116i oder 316ti
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Frau einen 116i kaufen. Hierzu habe ich in mobile gesucht. Nun habe ich verschiedene 116i und 316ti gefunden. Habe dann festgestellt, dass zwischen den ersten 116i und den letzten 316ti mit relativ wenig Laufleistung nicht sehr große Unterschiede in der Preisgestaltung aufweisen, bei ähnlicher Ausstattung.
Zu welchem Typ würdet Ihr mir raten? Den Alten soliden und ausgereiften, oder den Neuen mit vielleicht Kinderkrankheiten behafteten.
Grüße Anderl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
... zu einem jetzigen ab Modelljahr 2009 und nicht zu dem am Anfang gebauten, da der Motor damals nicht so toll war und gerade vor kurzem ein neuer 116i raus gekommen ist.
Das ist fast Haarspalterei, aber zum Modelljahr 2009 gab es beim 116i keine Änderungen am Motor. Die Änderung wurde zum Modell
halbjahr im März 2009 eingeführt, das Modelljahr 2009 selbst hat im September 2008 begonnen.
Kurze Zusammenfassung:
1. 116i: 115 PS, 1.6l, kein Efficient Dynamics, Produktion bis 08/2007 (zwischen 03/2007 und 08/2007 schon als Facelift, trotzdem alter Motor)
2. 116i: 122 PS, 1.6l, mit Efficient Dynamics, Produktion 09/2007 bis 02/2009
3. 116i: 122 PS, 2.0l, mit Efficient Dynamics, Produktion seit 03/2009
Ich würde versuchen, einen ab 09/2007 zu bekommen, da du dann sowohl Efficient Dynamics als auch das Facelift Modell hast. Die 2.0 Liter Hubraum sind ganz nett, aber keine sensationelle Verbesserung, v.a. nicht bei begrenztem Budget.
Die Seitenfenster sind mir nicht unangenehm aufgefallen, insgesamt war meine Freundin allerdich deutlich zufriedener unterwegs, als der zweite 1er PDC auch vorne hatte, was sich aber gebraucht nur selten finden lassen wird.
PS. lang bevor ein seit 5 Jahren in Produktion befindlicher 1er relevante Kinderkrankheiten aufweisen wird, dürfte der 316ti altersbedingte Defekte zeigen! Der 1er ist ein recht zuverlässiges Auto.
37 Antworten
Also ich habe einen 116i und er macht schon ordentlich Spaß ...
Auf der Autobahn bin ich schon meistens die Schnellste, und bei 210 km/h bergab liegt er noch sehr schön und straff auf der Strasse. Klar gewinnt er kein Viertelmeilenrennen gegen einen 997 Turbo, aber das muss er ja nicht ... macht auch so genug fun! Und er ist schick und gemütlich!
An den Threadersteller:
Die Fenster sehen zwar klein aus weil sie so hoch sind (also lässig arm raushängen lassen ist nicht *G*) aber sitzt du einmal drin fühlst du dich dadurch in der Sicht nicht behindert. Der blick ist zu den Seiten und nach Vorne beanstandungslos. Nach hinten ist halt unübersichtlicher etwas wegen der hohen C-Säule ... aber man gewöhnt sich schnell ans Auto und die Länge .... soonst nimm ein PDC!
Ich empfehle dir den 1er! Nicht nur weil er neuer ist, sondern auch weil er schick ist, sehr bequem ist, an der Straße förmlich Klebt, und viele tolle Sicherheitsfeatures hat!
Geh mit deiner Frau zu einer Niederlassung oder zum Vertragshändler und setz sie mal rein! Damit sie wegen den Fenstern ein Gefühl bekommt!!!
Juline
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Also ich habe einen 116i und er macht schon ordentlich Spaß ...
Auf der Autobahn bin ich schon meistens die Schnellste, und bei 210 km/h bergab liegt er noch sehr schön und straff auf der Strasse. Klar gewinnt er kein Viertelmeilenrennen gegen einen 997 Turbo, aber das muss er ja nicht ... macht auch so genug fun! Und er ist schick und gemütlich!
Der 1er ist halt einfach sehr beliebt bei den Frauen...
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde: Schaltung und vor allem Kupplung brauchen ja schon etwas mehr Kraftaufwand als bei 'nem Golf oder 'nem Astra. Stört euch Frauen das eigentlich nicht?
Zitat:
Ich empfehle dir den 1er! Nicht nur weil er neuer ist, sondern auch weil er schick ist, sehr bequem ist, an der Straße förmlich Klebt, und viele tolle Sicherheitsfeatures hat!
Der 1er ist natürlich ein tolles Auto, habe ja selbst ein 1er Coupé. Aber zuvor hatte ich einen 318ti und das ist halt auch 'ne absolute Spaßmaschine mit tollem, drehfreudigem Motor und einem der schönsten Innenräume, die es meiner Meinung nach überhaupt jemals bei BMW gab (er sollte allerdings kein 4-Speichenlenkrad haben).
Zitat:
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde: Schaltung und vor allem Kupplung brauchen ja schon etwas mehr Kraftaufwand als bei 'nem Golf oder 'nem Astra. Stört euch Frauen das eigentlich nicht?
Dass die Gänge schwieriger reingehen und die Kupplung schwerer geht kann ich so nicht bestätigen!
Kenne jetzt den Golf natürlich nicht, aber einen Widerstand habe ich nie verspürt
Ein ähnliches Schaltfeeling wie bei dem 2008er Audi A4 ... Erfordert überhaupt keinen Kraftaufwand, man spürt aber irgendwie dass der Gang "reingeht" ... finde ich prima: Es gibt auch Autos da sind die Übergänge fließend und man fühlt nichts! Ärgerlich wenn man dann den Gang nur "halb reinmacht" und es dann Knarrt und Knächzt.
Wie genau meinst du denn das mit dem Kraftaufwand! Also ich könnte glaube ich schon nur mit dem Zeigefinger Schalten 🙂 Könnte ich ja morgen mal versuchen!
juline
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ein Termin mit meinem Händler ist vereinbart. Beide Typen werden ausgiebig getestet.
Grüße Anderl
Na dann bin ich ja mal gespannt auf deinen Bericht. Gib mal Rückmeldung.... tippe mal auf einen günstigen Compi..😛😛
LG
OLLI
@Juline
Ist schon klar, dass bei 210 kaum einer schneller fährt, aber das will doch auch fast keiner. Der Weg dorthin ist doch die Frage. Und da kannst Du einem Golf TDI nicht den Hauch einer Paroli bieten.
Man muss den Motor schon ordentlich hochjagen um ein wenig Power zu bekommen. Von ordentlich Spass kann da wohl nicht die Rede sein.
Ist natürlich alles nur subjektiv! Daher fahre bitte keinen Diesel oder höheres im 1er.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Ich meine vor allem die Kupplung: wenn ich die bei einem Astra kommen lasse, dann drückt die Kupplung fast nur genau mit der Kraft gegen meinen Fuß, die nötig ist um das Kupplungspedal dem Fuß folgen zu lassen. Beim 1er hingegen muss man der Kupplung schon gut kontra geben, wenn man sie langsam kommen lassen möchte.Zitat:
Wie genau meinst du denn das mit dem Kraftaufwand! Also ich könnte glaube ich schon nur mit dem Zeigefinger Schalten 🙂 Könnte ich ja morgen mal versuchen!
Auch die x18i würde ich nicht ausschließen. Falls man da einen zum gleichen Preis wie einen 316i oder 116i bekommen sollte. Geschichte am Rande: Eine entfernte Bekannte hat von ihrem Mann einen Z4 2,5 zum Geburtstag bekommen und musste dafür ihren 316i Compact hergeben. Sie war sichtlich sauer. Also der Compact scheint Frauen auch zu gefallen.
Wir haben exakt die beiden Fahrzeuge hier. 116i und 316ti.
Bin den 1er noch nicht ausgiebig gefahren, nur kurz, daher vllt nicht so ganz aussagekräftig. Der Compact mag ja optisch Diskussionspotential bieten, aber rein objektiv gesehen ist er ein sehr gutes Auto.
Der Motor im Compact fühlt sich wesentlich spritziger an, läuft auch irgendwie ruhiger und leiser (kann aber auch an der Dämmung liegen).
Der Innenraum wirkt im 1er verspielter, mehr designorientiert. Mir persönlich gefällt der Innenraum des Compact wesentlich besser - nüchterner, übersichtlich funktional. Das ist sicher Geschmackssache.
Das Handling des Compact hat mich direkt begeistert. Super Lenkung, das Teil macht einfach Spaß. Klar könnte er ein paar PS mehr vertragen (das geht glaube ich fast immer 😉 ), aber eigentlich reicht es vollkommen. Ich denke aber, dass die beiden sich nicht viel nehmen vom Handling - der 1er soll da auch sehr gut sein. Unserer wird nur beschränkt durch die RFTs, die sind wirklich grauselig strack die Teile, deshalb kommen sie auch bald runter.
Fakt jedoch ist, dass der Compact weniger verbaucht. Bei zügiger, aber vorausschauender Fahrweise konnte ich Werte zwischen 6,7 und 7,3 Liter erzielen (Autobahn, <=140km/h). Der 1er liegt mind. 0,5l drüber. Subjektiv macht der Motor auch weniger Spaß, wirkt knurrig und etwas zäher (vielleicht ist unsrer auch noch nicht richtig frei gefahren - daher unter Vorbehalt).
Welcher jetzt besser ist, ist reine Geschmackssache. Rein von der "Performance" denke ich sind die Unterschiede eher gering. Mir persönlich gefällt der Compact besser, weil er vom Innenraum her augeräumter und unkomplizierter wirkt, auch ein Stück wertiger, wenn man die Materialien vergleicht. Der 1er ist da etwas mehr verspielt und kann mMn teilweise nicht ganz mithalten. So nen paar Kleinigkeiten würden mich da stören, aber das fällt wohl unter persönlichen Geschmack. Im Zweifelsfall einfach mal beide in live ankucken, das hilft bestimmt am ehesten weiter 😉
Gruß
LB
muss ich mal austesten, hatte bisher keine gelegenheit, den 1er mal diesbezüglich auszutesten.
habe nur im hinterkopf, dass die im compact um 18% direkter sein soll als in der 3er limousine... wie sich das im vergleich zum 1er verhält, hab ich keine ahnung. irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die im 1er direkter ist.
wenn ich was fundiertes dazu sagen kann, meld ich mich hier wieder (oder der TE schildert mal seine eindrücke)
Die Lenkung ist im 116iA (Standardfw mit 17 Zoll) definitiv zackiger als im Compi, da kannste mal von ausgehen.... was aber nicht bedeutet, dass der 316 ti nicht auch sehr handlich ist. Spass machen beide....
Zum Motor kann ich sagen, dass der 316ti etwas besser hochzieht und besser klingt, die Fahrleistungen empfinde ich als gleich, was aber schwer zu bewerten ist, da der Compi HS hat und der 1er Aut. . Der Compi braucht bei meinem Zwerg immer ca. 9 Liter bei wenig Stadtverkehr, der 116iA hat fast 100 % Stadtverkehr und liegt bei 9,5 Liter.... geht gerade noch klar.
LG
OLLI
Zum 1er hab ich 3Lenkradumdrehungen vom Links- zum Rechtsanschlag gefunden. Zurück sind es 4😉 Dreht doch mal an euren Compacten und zählt mit.