116i oder 118i?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
ich habe vor mir Anfang des nächsten Jahres ein neues Auto zuzulegen.
Derzeit fahren wir in unserem Hauhalt einen A3 8L 1.6 und einen A2 1.4TDI. Der A2 ist noch nicht mal 3 Jahre alt und soll uns auch noch einige Zeit erhalten bleiben, v.a. weil meine Freudin ihn für den tägl. Weg zur Arbeit benötigt (120km) und der A2 ein sehr sparsames Auto für diesen Zweck ist.

Für den A3 suchen wir nun Ersatz. Bei der Fülle an Fahrzeugen, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind, fällt es schwer mich zu entscheiden.

Eigentlich hatte ich schon mit dem neuen A3 geliebäugelt und auch mit dem Golf 5. Sicherlich beides recht ansehnliche Autos, allerdings habe beide nicht das gewisse etwas. Das merke ich auch bei unserem aktuellen A3. Ein schönes Auto zwar, allerdings etwas emotionslos (man sieht so viele und vor allem viele, die von Kiddies verschandelt wurden!), ganz im Gegensatz zum A2. Ich weiss, dass das Design unheimlich polarisiert, allerdings weiss man dadurch auch, dass man etwas Außergewöhnliches fährt.

Den Blick vom Golf und A3 weg fiel dieser zuerst auf den Mini Cooper in der Park Lane Ausstattung. Ein schönes Auto und sicherlich sehr fahrakiv, allerdings stelle ich hier die Alltaugstauglichkeit etwas in Frage (Komfort etc.).

Nun erregt der 1er mein Interesse. Bisher bin ich immer nur Autos aus dem VW-Konzern gefahren und war eigentlich der Meinung, dass ich mir nie einen BMW kaufe. Aber irgendwas muss ja dran sein, dass sie von manchen so in den Himmel gelobt werden (ein VW Fahrer macht das in der Regel nicht so ;-)). Selbst Leute die bei BMW arbeiten lassen nichts auf die Marke kommen ;-).
Mir persönlich gefällt vor allem der Fahrerorientierte Stil bei BMW wenn man fährt - das gibt es weder bei VW, noch bei Audi.
Es soll in jedem Fall ein Benziner werden. Der Wagen wird hauptsächlich für den Stadt- und Überlandverkehr benötigt, daher lege ich keinen allzu großen Wert auf Leistung. Dennoch würde ich gerne Eure Meinung zu den beiden Motoren des 116ers und des 118ers hören. Vor allem die Laufruhe ist für mich interessant!
Bei der Ausstattung hatte ich an das Advance Paket gedacht. Dann vielleicht noch das Dynamik Paket. Sollte sonst noich was rein - die Listen für Sonderausstattungen sind bei BMW recht umfangreich aus ;-). Wie sieht es mit der aktuellen Qualität des 1ers aus? Er ist ja nun auch schon wieder einige Zeit auf dem Markt...

Anmerkung: Opel und Ford kommen definitiv nicht in Frage. Auch wenn beide Marken in den letzten Jahren deutlich zugelegt haben . es fehlt an Image und bei Opel nach wie vor die hochwertige Qualitätsanmutung!

45 Antworten

Ja, bei uns wir bald ein E90 bestellt, der eigentlich den 316i, eben mit diesen Valvetronic Motor ersetzten soll. Heute hatte ich das Auto wiedermal, der braucht 6,9l auf der Landstraße und ist um einiges besser ausgestattet als unser 116i. Ich bin am überlegen, den 116i statt den 316i abzusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen