116i hohe Kilometerleistung - überhaupt kaufbar?

BMW 1er

Hallo,

wie sinnvoll ist es eigentlich einen 116i von Baujahr 2005 mit einer Laufleistung von ca. 170.000 Kilometer zu kaufen? Wenn der TÜV Neu ist, und der Wagen ansonsten Scheckheft gepflegt, und im einem tadellosen Zustand ist. Preis wäre ca. 6.000€.

Danke

29 Antworten

Dann haben die hier alle nen Austauschmotor? http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Sorry, aber sowas ist doch Blödsinn...
Und natürlich ist auch Auto mit 200tkm und 10, 11 oder 12 Jahren auf dem Buckel anfälliger. Das Naviproblem ist z.B ein sehr bekanntes.
Mit der richtigen Pflege halte ich es nicht für unmöglich, dass ein 116i 200tkm und mehr laeuft!

Mein B Corsa 1.4i schaffte locker 374tkm und laufzeitbegrenzend ist da eher der Rost und der Ölverbrauch sprich Ölkosten. 🙂
Die Abwrackprämie brach ihm dann das Genick.

Lesen!

Zitat:

@dseverse schrieb am 24. August 2016 um 23:22:29 Uhr:


170tkm ist jetzt keine extrem hohe Laufleistung. Der kann gut und gerne nochmal 200tkm halten, kann aber auch schon bei der Heimfahrt platzen. Niemand weiß es...

Ich behaupte nirgendwo, dass der Wagen die 200t nicht schafft.

Ich will nur eines sagen: aus den 6000 Eur können schnell 7 oder 8 werden.

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 29. August 2016 um 12:25:57 Uhr:


Unabhängig vom Kaufpreis würde ich niemals einen 11 Jahre alten 116i kaufen. Ich bin selbst einen 118d aus 2004 gefahren, bis ich ihn letztes Jahr abgestoßen habe. Neben ABS sind Navi usw. zum Schluss ausgefallen. Muss nicht passieren, aber bei dem Alter werden Probleme mit der Elektronik wahrscheinlicher. Vom Motor beim 116i ganz zu schweigen. Und wer da oben schreibt, der kann auch noch 200k laufen, der hat wohl keine Ahnung, beim 116i unmöglich. Ausfälle werden bei dem Wagen extrem teuer.

Lieber 2 Scheine drauflegen und was jüngeres kaufen, oder anderers Fabrikat.

Aha ?

Ähnliche Themen

Naja wenn ich 2 Scheine drauflegen würd, werden aus 8 auch mal schnell 9 oder 10. Pflege Ist das a und o.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 29. August 2016 um 13:44:30 Uhr:


Naja wenn ich 2 Scheine drauflegen würd, werden aus 8 auch mal schnell 9 oder 10. Pflege Ist das a und o.

Für einen 11 Jahre alten 116er mit über 150Tkm würde ich maximal 1500EUR ausgeben. Mehr ist so 'ne alte Blechschachtel nicht mehr wert.

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 29. August 2016 um 13:37:20 Uhr:



Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 29. August 2016 um 12:25:57 Uhr:


Unabhängig vom Kaufpreis würde ich niemals einen 11 Jahre alten 116i kaufen. Ich bin selbst einen 118d aus 2004 gefahren, bis ich ihn .....

Lieber 2 Scheine drauflegen und was jüngeres kaufen, oder anderers Fabrikat.

Aha ?

Was "Aha"?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 29. August 2016 um 13:44:30 Uhr:


Naja wenn ich 2 Scheine drauflegen würd, werden aus 8 auch mal schnell 9 oder 10. Pflege Ist das a und o.

Wenn ich den aber nicht selbst auf diese KM-Leistung gebracht habe und gebraucht so kaufe, da weiß ich gar nichts über den Wagen, oder wie er gepflegt wurde. Außerdem kann man Pflegen wie man will, die Elektronik verschleisst trotzdem. Selbst wenn der Motor hält, wird bei dem Alter das eine oder andere kommen. Es ist wie so häufig hier, unbedingt einen BMW fahren, aber nicht mit den Folgekosten rechnen, wenn man sich nur ein altes Fahrzeug leisten kann (nicht bös gemeint) oder will. Außerdem habe ich beim 1er das Gefühl, dass ein solches Alter was anderes ist als bei einem E46.

Natürlich. Da muss man sich auf das serviceheft in die Aussagen des Verkäufers verlassen. Folgekosten für evtl reperaturen sind auf jeden Fall mit eingeplant. Elektronische zimperlein kommen natürlich mal mit der zeit, aber da stehe ich meinem Schwager mit 12 Jahren BMW Erfahrung auf jeden Fall mit Rat und Tat zur Seite. So schlimm wird s nicht werden, wenn man bissl auf den Wagen achtet. Ich habe ihm zum golf geraten, aber nach 3 gölfen, wollte er einfach mal was anderes.

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 29. August 2016 um 14:32:58 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 29. August 2016 um 13:44:30 Uhr:


Naja wenn ich 2 Scheine drauflegen würd, werden aus 8 auch mal schnell 9 oder 10. Pflege Ist das a und o.

Für einen 11 Jahre alten 116er mit über 150Tkm würde ich maximal 1500EUR ausgeben. Mehr ist so 'ne alte Blechschachtel nicht mehr wert.

Dann bleibst du halt leider ohne Auto, denn man muss faktisch einfach deutlich mehr dafür hinlegen. Angebot und Nachfrage...

Da wird man denke ich nicht mal bei Mazda oder Peugeot fündig 😁

Problem ist einfach, dass man bei BMW den Namen mitbezahlt (sicherlich auch die Qualität) und das, bis der Wagen auseinander fällt.

Das stimmt! Irgendeiner muss ja die Paläste bezahlen. Ich trage nur ab und an mal bei Teilen zur Finanzierung bei :-@

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 29. August 2016 um 14:32:58 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 29. August 2016 um 13:44:30 Uhr:


Naja wenn ich 2 Scheine drauflegen würd, werden aus 8 auch mal schnell 9 oder 10. Pflege Ist das a und o.

Für einen 11 Jahre alten 116er mit über 150Tkm würde ich maximal 1500EUR ausgeben. Mehr ist so 'ne alte Blechschachtel nicht mehr wert.

Lol ein 116 mit 150.000 KM für 1500€ 😁. Alte Blechschachtel? Habe mir gestern ein 116i mit 162.000 KM für 4000€ ( Billder folgen) zugelegt. Steuerkette gemacht,Zündspulen neu,Ölwannendichtung neu usw. Und was soll ich dir sagen? Das Auto fährt wie ein Neuwagen, und schnurrt wie ein Kätzchen . Kein Vergleich zu meinem vorigen Passat.

Außer Leistung fehlt dem Auto nix, aber selbst der 116i reicht um gemüchtlich 130-140 KM/H über die Autobahn zu fahren.

Zitat:

@karoel schrieb am 31. August 2016 um 11:53:58 Uhr:



Zitat:

@dannmalzu schrieb am 29. August 2016 um 14:32:58 Uhr:


Für einen 11 Jahre alten 116er mit über 150Tkm würde ich maximal 1500EUR ausgeben. Mehr ist so 'ne alte Blechschachtel nicht mehr wert.

Lol ein 116 mit 150.000 KM für 1500€ 😁. Alte Blechschachtel? Habe mir gestern ein 116i mit 162.000 KM für 4000€ ( Billder folgen) zugelegt. Steuerkette gemacht,Zündspulen neu,Ölwannendichtung neu usw. Und was soll ich dir sagen? Das Auto fährt wie ein Neuwagen, und schnurrt wie ein Kätzchen . Kein Vergleich zu meinem vorigen Passat.

Außer Leistung fehlt dem Auto nix, aber selbst der 116i reicht um gemüchtlich 130-140 KM/H über die Autobahn zu fahren.

Hallo zusammen

Von Dir hoffe ich das Du mal in ein 2 Jahren nochmals berichtest!
Wir haben auch noch für ein 116 i Bj: 2007 mit ca 130000 Km "5500 Euro "bei Inzahlungnahme bekommen.
Aber das Auto ist in der Qualität nicht mehr mit den Vorgängern zu vergleichen! Diese Autos sind auf Rendite und nicht mehr auf Langlebigkeit gebaut! Nach 3-4 Jahren(zumeist Leasing Rückläufer!)kaufen viele BMW und denken das ist ein Fahrzeug für die nächsten Jahre. Aber dem ist nicht so. Die Wagen sind nicht mehr so verarbeitet ! Material ist in der Regel billiger. (siehe 3er).Da musste auch noch mal der Mopf
stark überarbeitet werden. Kunden gingen zur Konkurrenz usw... Neuerdings: Der Markt wird auch viel über "mit Name "bezahlt und nicht mit "guten Produkten".

mfg

Langer

Moin, kann hier meine Praxis Erfahrung teilen und diese Aussage Wiederlegen. Habe einen e87 Bj. 2007 116i (1. Baureihe), habe das Auto mit 176.000 Km 2020 für 3700€ gekauft jedes Jahr Ölwechsel/ Service etc. gemacht und habe mittlerweile 302.000 Km Motor/ Getriebe laufen 1A, es ist nur darauf zu achten das der Ölstand immer voll ist da ich seit dem ich das Auto besitze und auch im Checkheft keinen Eintrag zu einem Steuerketten wechsel finden konnte. Deshalb ist es besonders im Winter wichtig immer wie oben gesagt den Ölstand möglichst am Max. zu halten da passiert es meist bei Minusgraden das er für 1-3 sek.
klackert, im Sommer hingegen nichts. Kann nur sagen bin übertrieben Zufrieden mit
diesem Fahrzeug (klar ein paar mehr Ps als 120 wären Cool), für mich als 18 Jähriger Fahranfänger vor 4 Jahren das perfekte Fahrzeuge gewesen und auch heute immernoch besitze es immernoch und habe es im täglichen Einsatz, bis der Motorschaden uns irgendwann scheidet. 🙁 Rosttechnisch absolut keine Rostprobleme (klar Unterboden etwas leichten Flugrost durch die Laufleistung) noch nie durch den TÜV irgendwo etwas bemängelt worden. Wohne relativ Bergig wo im Winter viel Salz zum Einsatz kam/ kommt. EINFACH EIN TOP AUTO 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen