116i EZ 09/2015 - USB Anschluss wird als Quelle nicht angezeigt und erkannt
Hi zusammen,
ich habe einen 116i EZ 09/2015 mit USB-Audioschnittstelle in der Mittelarmkonsole.
Im Display unter Multimedia wird aber nur AUX und CD angezeigt, USB nicht.
Wenn ich mein iPhone 6S anschliesse wird es geladen, aber nicht angezeigt, schliesse ich einen USB Stick an wird auch dieser nicht angezeigt, woran liegt das? Hab bereits gelesen der USB Stick sollte FAT32 formatiert sein (aber das ändert ja nix daran das USB nicht als Quelle angezeigt wird). Hat jemand nen Tipp?
51 Antworten
Mein Samsung S5mini lädt er praktisch gar nicht, es geht zwar nicht aus, aber von laden kann keine Rede sein.
Zitat:
@mronextra schrieb am 20. September 2016 um 20:33:02 Uhr:
Also meines hat er auch geladen.
Achtung: lädt nur wenn Strom drauf ist - also nicht, wenn der Wagen abgestellt ist. Wenn man da das Handy am Stecker lässt, entlädt sich dieses allmählich.
Ähnliche Themen
mit der Hoffnung darauf, dass ich nun nicht gleich völlig am Rad drehe, kann dieses Radio Professional nur stinknormale CD`s abspielen, und keine Daten DVD´s? Also wenn ja dann fehlen mir so langsam echt die Worte!
p.s. hab gerade eine Mp3 DVD gebrannt (ich fühle mich um Lichtjahre in die Vergangenheit katapultiert)Dies tat ich da der USB Port ja nur zum Daten auslesen für den Service da ist...wow, und nun steck ich meine DVD +RW rein (wiederbeschreibar um nicht 100 CD/DVD´s zu brennen, damit war ich eigentlich vor Jahren schon durch mit) und siehe da....nicht lesbar! Ähm OKAY
Zitat:
@mronextra schrieb am 20. September 2016 um 22:40:56 Uhr:
mit der Hoffnung darauf, dass ich nun nicht gleich völlig am Rad drehe, kann dieses Radio Professional nur stinknormale CD`s abspielen, und keine Daten DVD´s? Also wenn ja dann fehlen mir so langsam echt die Worte!
Ich seh schon, das läuft bei dir über kurz oder lang auf ne Nachrüstung raus 😉
Viel Spaß beim recherchieren, das Netz sowie Motor-Talk bieten reichlich Lesestoff.
Zur preislichen Erst-Orientierung: http://bimmer-manufaktur.de/.../-bluetooth-fuer-bmw-f20-1er
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 20. September 2016 um 20:28:40 Uhr:
Mein Samsung S5mini lädt er praktisch gar nicht, es geht zwar nicht aus, aber von laden kann keine Rede sein.
liegt wohl am Samsung, nicht am BMW.
Zitat:
@mronextra schrieb am 20. September 2016 um 22:40:56 Uhr:
mit der Hoffnung darauf, dass ich nun nicht gleich völlig am Rad drehe, kann dieses Radio Professional nur stinknormale CD`s abspielen, und keine Daten DVD´s? Also wenn ja dann fehlen mir so langsam echt die Worte!
nimm einfach ein AUX Kabel und gut ist.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 21. September 2016 um 07:55:08 Uhr:
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 20. September 2016 um 20:28:40 Uhr:
Mein Samsung S5mini lädt er praktisch gar nicht, es geht zwar nicht aus, aber von laden kann keine Rede sein.liegt wohl am Samsung, nicht am BMW.
Nein, das liegt am geringen Ladestrom der USB-Buchse. Kannst du gut beobachten, wenn du dein Handy am Laptop-USB-Anschluss lädst. Das dauert i.d.R. deutlich länger im Vergleich zum Ladegerät für die 230V-Steckdose, weil USB nicht mehr als 0,5 A Ladestrom liefern kann. Ein Ladegerät für 230 V kann dir einen Ladestrom > 1,0 A liefern. Ergo: Ladezeit deutlich kürzer.
ja werde ich auch nehmen, aber es steht in der Beschreibung das es mp3 abspielt, dann wohl nur mp3 CD´s und keine DVD´s, korrekt?
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 21. September 2016 um 07:55:57 Uhr:
Zitat:
@mronextra schrieb am 20. September 2016 um 22:40:56 Uhr:
mit der Hoffnung darauf, dass ich nun nicht gleich völlig am Rad drehe, kann dieses Radio Professional nur stinknormale CD`s abspielen, und keine Daten DVD´s? Also wenn ja dann fehlen mir so langsam echt die Worte!nimm einfach ein AUX Kabel und gut ist.
700 öcken, ne erstmal nicht.
Weißt du ob das Radio Professional nur mp3 CD`s und keine DVD´s abspielt?
Zitat:
@cz3power schrieb am 21. September 2016 um 07:47:21 Uhr:
Ich seh schon, das läuft bei dir über kurz oder lang auf ne Nachrüstung raus 😉
Viel Spaß beim recherchieren, das Netz sowie Motor-Talk bieten reichlich Lesestoff.
Zur preislichen Erst-Orientierung: http://bimmer-manufaktur.de/.../-bluetooth-fuer-bmw-f20-1er
@mronextra
Das Radio Pro kann keine DVD abspielen.
@Der Tänzer
es ist einfach falsch (wie so oft übrigens) was du da sagst. Stromstärke und Spannung an USB Hosts sind in den jeweiligen Spezifikationen festgelegt. Beim F20 handelt es sich um mindestens einen High-Powered-Port, da sonst keine Festplatten laufen würden. Das sind 500mA und es reicht zum Laden eines Handys aus wenn nicht gerade GPS, WLAN, Streaming und Display auf voller Helligkeit gleichzeitig laufen.
@cz3power
Zwischen "von Laden kann keine Rede sein" und eine "längere Ladezeit" ist aber ein Unterschied. Dass ein USB 2.0 länger braucht ist Fakt. Aber dass man damit nicht laden kann, wie der Herr Tänzer das behauptet hat, das stimmt nicht. Und es wird so sein, dass BMW bald, wenn nicht schon geschehen, USB 3.0 in den Autos einbaut. Dann wäre der Ladestrom sehr nahe dem 1A vom original Apple Ladegerät.
Gruß
Tud
Keine Ahnung, ich kann streamen 😛😛😛
Ich hab in meinem F20 noch nie ne CD/DVD eingelegt. Ich würde es mal mit einer CD probieren. DVD ist schon die gehobene Kunst der Datenträger 😁 Von Blue-Ray will ich nicht sprechen.
Schreib doch mal einen Codierer an, ob man da software-technisch nicht den USB-Anschluss irgendwo gangbar machen kann?
Schon bitter, dass BMW für den LCI vollmundig von einer höherwertigen Serienausstattung im Zusammenhang mit dem serienmäßigen Radio Professional sprach, das Radio selbst aber noch nichtmal USB-Medien spielen kann. Ein echtes Armutszeugnis der blau-weißen Profit-Geier. Jeder Japaner/Koreaner kann das selbst in der Kleinwagenklasse serienmäßig. Und die Karren kosten die Hälfte von deinem BMW.
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 21. September 2016 um 11:35:35 Uhr:
@cz3power
Zwischen "von Laden kann keine Rede sein" und eine "längere Ladezeit" ist aber ein Unterschied. Dass ein USB 2.0 länger braucht ist Fakt. Aber dass man damit nicht laden kann, wie der Herr Tänzer das behauptet hat, das stimmt nicht. Und es wird so sein, dass BMW bald, wenn nicht schon geschehen, USB 3.0 in den Autos einbaut. Dann wäre der Ladestrom sehr nahe dem 1A vom original Apple Ladegerät.Gruß
Tud
Sorry, muss zugeben, dass ich nur den von dir zitierten Text vom Tänzer lesen konnte, der ist doch auf meiner Ignore-List 😎
Im Grunde hast du recht, der Akku wird geladen, wenn auch leidlich langsam. Mehr Power aus der USB-Buchse wäre wünschenswert.