116i 1,6l vs. 116i 2,0l

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ein Freund von mir plant evtl. einen 116i zu kaufen,da BMW Rabatte gibt wie sonst kein anderer Hersteller in dieser Klasse.
Hatte ihm vom 116i mit dem 1,6l Motor abgeraten,weil dieser Motor im Klassenvergleich eine Gurke ist.
Jetzt habe ich heute jedoch erfahren,dass seit 03/0´9 ein 2l Motor verbaut wird.
Dass sich durch die Hubraumerhöhung die ELastizität deutlich erhöht ist mir klar,aber was sagt der Spritkonsum dazu? Immerhin hat der "neue" 116i 0,4l mehr Hubraum,womit ich den gleichen Normverbrauch nicht nachvollziehen kann.Normverbrauchangaben sind ehe Schall und Rauch.
Deswegen meine Frage:
Wer kann aus eigener Erfahrung sagen,was der 2l Motor wirlich konsumiert?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Also dein Vergleich kann nie und nimmer stimmen.
Du sprichst davon, dass der 2,0 Liter wesentlich besser zieht als der 1,6 Liter. Aber er soll nicht an den 118i ran kommen. Komisch ist nur, dass zwischen dem 2,0 und dem 1,6 Liter nicht viel Unterschied ist. Das selbe gilt zwischen 116i und 118i. Außer du sitzt mit einer Stoppuhr im Auto um es Haargenau zu stoppen.
Vergleich doch mal die Daten zwischen den drei Autos genau. Der einzig größere Unterschied liegt im 5 Gang zwischen 80 - 120.
Aber da kann man auch einen runter schalten oder nicht????
Also der 116i mit 122 PS und 1600ccm ist schon ok. Viele der Personen die hier den 116i schlecht machen wollen erwarten von diesem Auto eine Rennsemmel. Diese kann ich allerdings beruhigen, entweder länger sparen um eine 2,5 oder 3,0 Liter Maschine zu fahren oder halt keine Premiummarke kaufen, dann geht es auch günstiger. Die Frage ist nur, ist Geschwindigkeit alles oder kommt es nicht auf ganz andere dinge im Leben an. z.B. Ausstattung.

Also viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Basti34


So habe gerade meinen 116i 2.0l aus der BMW-Welt abgeholt. Nach 450km Autobahn habe ich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 120-130 km/h laut BC 7,1 Liter verbraucht. Bin dabei großteils mit Tempomat gefahren.
Von der Beschleunigung ist er wesentlich besser als der 116i 1,6l kommt aber nicht an den 118i ran.

Soweit bin ich mit der Leistung zufrieden und mit dem Verbrauch kann man sowieso erst genaueres sagen wenn der Wagen eingefahren ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

"Aus eigener Erfahrung" werden das die wenigsten sagen können, da das Auto mit diesem Motor erst seit oder erst in ein paar Tagen ausgeliefert wird. Empfehle, einen Probefahrttermin zu vereinbaren und einfach mal selbst zu schauen.

So habe gerade meinen 116i 2.0l aus der BMW-Welt abgeholt. Nach 450km Autobahn habe ich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 120-130 km/h laut BC 7,1 Liter verbraucht. Bin dabei großteils mit Tempomat gefahren.
Von der Beschleunigung ist er wesentlich besser als der 116i 1,6l kommt aber nicht an den 118i ran.

Soweit bin ich mit der Leistung zufrieden und mit dem Verbrauch kann man sowieso erst genaueres sagen wenn der Wagen eingefahren ist.

Dazu muss man sagen, dass der BC oft nicht genau anzeigt, bitte poste dann die ersten nachgerechneten Werte nach dem Tanken!

Das zweite ist, dass ich den Verbrauch fast zu hoch finde, ich habe das zum Spaß mal mit dem ganz alten 116i 115 PS gemacht und bin konstant 120 km/h von München nach Nürnberg gefahren. Verbrauch nach knapp 200 km waren 7.2 Liter im Schnitt. Das war noch vor Efficient Dynamics, da würde ich mir bei dir allermindestens einen Liter weniger erwarten.

Wobei die ersten Werte natürlich nicht aussagekräftig sind, aber interessant wird es schon sein, die Verbrauchswerte der neuen 2.0 Liter 116i zu verfolgen.

Interessant werden die Werte erst, wenn die Autos > 5.000km und Sommerpuschen drauf haben.

Dann könnte man so langsam ein Fazit posten. Ich denke, im Sommer sehen wir weiter 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dipl.ing


Immerhin hat der "neue" 116i 0,4l mehr Hubraum,womit ich den gleichen Normverbrauch nicht nachvollziehen kann.Normverbrauchangaben sind ehe Schall und Rauch.
Deswegen meine Frage:
Wer kann aus eigener Erfahrung sagen,was der 2l Motor wirlich konsumiert?

Hi,

wenn man die Normverbrauchsangaben anschaut wird man erkennen das der Normverbrauch vom 1,6l zum 2,0l leicht erhöht ist. Wenn ich mich recht erinnere um 0,3 L / 100KM. Hauptsächlich in der Stadt ist der Verbrauch höher.

Hallo
Also dein Vergleich kann nie und nimmer stimmen.
Du sprichst davon, dass der 2,0 Liter wesentlich besser zieht als der 1,6 Liter. Aber er soll nicht an den 118i ran kommen. Komisch ist nur, dass zwischen dem 2,0 und dem 1,6 Liter nicht viel Unterschied ist. Das selbe gilt zwischen 116i und 118i. Außer du sitzt mit einer Stoppuhr im Auto um es Haargenau zu stoppen.
Vergleich doch mal die Daten zwischen den drei Autos genau. Der einzig größere Unterschied liegt im 5 Gang zwischen 80 - 120.
Aber da kann man auch einen runter schalten oder nicht????
Also der 116i mit 122 PS und 1600ccm ist schon ok. Viele der Personen die hier den 116i schlecht machen wollen erwarten von diesem Auto eine Rennsemmel. Diese kann ich allerdings beruhigen, entweder länger sparen um eine 2,5 oder 3,0 Liter Maschine zu fahren oder halt keine Premiummarke kaufen, dann geht es auch günstiger. Die Frage ist nur, ist Geschwindigkeit alles oder kommt es nicht auf ganz andere dinge im Leben an. z.B. Ausstattung.

Also viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Basti34


So habe gerade meinen 116i 2.0l aus der BMW-Welt abgeholt. Nach 450km Autobahn habe ich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 120-130 km/h laut BC 7,1 Liter verbraucht. Bin dabei großteils mit Tempomat gefahren.
Von der Beschleunigung ist er wesentlich besser als der 116i 1,6l kommt aber nicht an den 118i ran.

Soweit bin ich mit der Leistung zufrieden und mit dem Verbrauch kann man sowieso erst genaueres sagen wenn der Wagen eingefahren ist.

Es ist lediglich mein subjektives Empfinden oder habe ich hier genaue Messwerte genannt?

Mein MINI ONE mit 90 PS hat meiner Meinung nach auch besser "gezogen" als ein 116i mit 1,6l/122PS obwohl die Werte auf dem Datenblatt eigentlich was anderes Aussagen.

Da ich noch in der Einfahrphase bin kann man ja sowieso noch nichts genaues sagen. Mir reicht von der Leistung als Zweitwagen auch der 1,6l Motor (wollte den ja auch erst bestellen), aber für meine Begriffe fühlt sich die 2.0l Maschine einfach agiler an.

Zitat:

Original geschrieben von dipl.ing


Wer kann aus eigener Erfahrung sagen,was der 2l Motor wirlich konsumiert?

Erster Durchschnittsverbrauch vom 116i 2 Liter nach 629 km:

6,97

l/100 km

BC hat 6,9 angezeigt.

Fahrstrecke war ca.
60% Autobahn. Tempo 110 - 140
20% Landstrasse
20% Stadt

na das hoert sich doch ganz gut an.
Mein 1,6l benötigt fast das gleiche bei der fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von 116i Master


Hallo
Also dein Vergleich kann nie und nimmer stimmen.
Du sprichst davon, dass der 2,0 Liter wesentlich besser zieht als der 1,6 Liter. Aber er soll nicht an den 118i ran kommen. Komisch ist nur, dass zwischen dem 2,0 und dem 1,6 Liter nicht viel Unterschied ist. Das selbe gilt zwischen 116i und 118i. Außer du sitzt mit einer Stoppuhr im Auto um es Haargenau zu stoppen.
Vergleich doch mal die Daten zwischen den drei Autos genau. Der einzig größere Unterschied liegt im 5 Gang zwischen 80 - 120.
Aber da kann man auch einen runter schalten oder nicht????
Also der 116i mit 122 PS und 1600ccm ist schon ok. Viele der Personen die hier den 116i schlecht machen wollen erwarten von diesem Auto eine Rennsemmel. Diese kann ich allerdings beruhigen, entweder länger sparen um eine 2,5 oder 3,0 Liter Maschine zu fahren oder halt keine Premiummarke kaufen, dann geht es auch günstiger. Die Frage ist nur, ist Geschwindigkeit alles oder kommt es nicht auf ganz andere dinge im Leben an. z.B. Ausstattung.

Zitat:

Zitat:

Bullshit

Der alte 1,6 Motor ist bekanntermaßen das allerletzte gewesen.Anfahrschwach,lahm und saufend.Jeder andere 1,6 Liter Motor mit ungefähr ählichen Leistungsdaten in Konkurenzprodukten ist diesem überlegen. ( KIA Ceed 1,6 122 Ps).
Keiner redet von Rennsemmel.Sondern nur von einem vernünftigen Alltagsmotor,der der 1,6 auf keinen Fall war.
Nach einer kurzen Probefahrt im neuen 116i 2,0 kann ich bestätigen,das gerade die Hauptkritikpunkte,also die Anfahrschwäche und der sehr lahme Drehzahl-Kellerbereich beseitigt wurden.
Natürlich hat der neue Motor kein Feuer,ist aber endlich als Alltagsmotor ohne nervende Schwächen anzusehen.

Vielleicht sollte nebenbei gesagt werden, dass alle neuen BMW-Motoren mehr verbrauchen... der Grund? ganz einfach... die Motoren werden Stück für Stück auf Euro5 umgestellt... dadurch entsteht ein Mehrverbrauch von ca.5% (hab ich letztens irgendwo gelesen).
Im Prinzip fährt der 2Liter im Teillast-Bereich effizienter als der 1,6er... das gleiche gabs damals auch beim E36 wo der 328i weniger verbrauchte als der 325i, weil er leichter spritsparend zu fahren war.
Mein Vorredner hat BMWs Gründe von 1,6 auf 2 Liter umzusteigen ja bereits genannt... daher lass ich das hier mal weg 😉

Freund hat sich jetzt den 116i bestellt,mit relativ wenig Ausstattung gabs 18% Rabatt.Liefertermin ist Mitte Juni

Naja alle motoren verbrauchen auf euro5 mehr wie euro 4 ganz einfach weil die messung halt fordernder ist udn somit auhc ein mehr verbrauch raus kommt. bei allen herstellern!

Zitat:

Original geschrieben von dipl.ing


Freund hat sich jetzt den 116i bestellt,mit relativ wenig Ausstattung gabs 18% Rabatt.Liefertermin ist Mitte Juni

hi,

hab auch nen 116i bestellt, anfang april mit dem neuen motor und ein wenig ausstattung, hab satte 22% bekomme! probefahrt hab ich mit nem 116i mit dem alten motor gamcht, und den fand ich schon ganz gut!!! ka was alle haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen