116d - Tuning ...
hi leute
wer kann mir sagen bzw behilflich sein bei meinem 116d F20, wie man ihn entdrosseln kann bzw wie viel mich das kosten würde?
danke im voraus für die hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo,
116d ist ein gedrosselter 118d. Die haben die gleichen Bauteile.
120d hat einen anderen Turbolader und Ladeluftkühler.
Ich kenne einen seriösen Tuner mit viel Erfahrung bei diesen Modellen.
Der 116d / 118d kommt mit Software Optimierung auf 190 PS und 400 NM und ist somit auf 120d Niveau.
Der Preis hierfür liegt bei 620 €.
Da ich schon einige Fahrzeuge bei dem besagten Tuner machen lassen habe, bekomme ich ordentlich Rabatt.
falls Interesse, PN an mich
40 Antworten
Naja, so etwas gibt es öfter. Auch bei Audi sind die kleinsten Versionen öfter nur Software-gedrosselte Motoren. So z.B. der 120PS-1.8TFSI, der kpl baugleich ist mit dem 160PS-1.8TFSI. Ich meine beim 120PS-TDI und 143PS-TDI ist es genau so. Die weiter höheren Leistungsstufen unterscheiden sich dagegen erheblich (anderer Turbo, Injektoren usw.).
Vieles läuft ja über den Flottenmarkt und viele beschäftigen sich nicht mit Chippen oder baugleichen Motorkomponenten. Die kaufen dann halt einfach den 118d für etwas mehr und fertig 🙂 Natürlich muss man auch die Garantie sehen, die durch solche Eingriffe verloren geht!
Und ja, die genannte Nummer ist die Teilenr. laut BMW-Teilekatalog.
Hab nun ein Tuner um die Ecke gefunden.
Er meint, er könnte die Software von 118d drauf spielen es Optimieren und mein kleinen 116d auf 176PS aufstocken.
Vorteile von meinem 116d 2l und Automatik.
Mit einem anderen Turbo könnte der ihn sogar auf 198PS kriegen.
Ich wollte allerdings nur den 118d niveau erreichen.
Kosten würde mich das knapp 500 EUR.
Hätte ich von anfangan den 118d gekauft hätte ich ca.2000 EUR mehr bezahlt.
Der behauptet bis auf 1-2 Teile wäre alles Baugleich.
Der 116d hat ein Teil weniger was die Vibration im Motorraum verringern soll daher ist der 116d lauter als der 118d meinte er. Kommt sehr seriös rüber.
Der Wagen wird auf dem Prüfstand kontrolliert und Garantie gibt es auch.
Nachteil .... Inspektion
Der Tuner meint sobald ich den Wagen zur Inspektion abgebe spielen die bei BMW die Aktuellste Software vom 1er drauf und überschreiben dann den 118d Software vom Tuner.
Garantie fällt beim Schadensfall auch weg.
Ich denke ich fahre den dann noch 2 Jahre ohne Tuning.
Dezember 2016 läuft meine Garantie ab :-D hab bis dahin ca 60-70.000 km drauf.
Derzeit nut 18.000 km denke es wäre unsinnig auf die Garantie zu verzichten beim Kauf des Wagens hab ich noch um 1 Jahr Gebrauchwagen Garantie gebettelt wäre dumm nun durch den Chip die Garantie zu verlieren :-D
Also laut meinem ''bald'' Tuner ist der 116d Baugleich mit 118d und bis 148PS bedenkenlos Tunbar und mit Optimierung sogar bis knapp 200PS..
Nur wie Gesund die 200PS für den Motor sind weiß ich nicht genau.
Von den Ebay und Amazon Boxen hat er mir Abgeraten.
Na siehst du. Natürlich ist es vernünftig zumindest in der Garantiezeit nichts anzurühren.
In einer Sache hat dein Tuner aber nicht recht: Der 116d unterscheidet sich in keinem Bauteil vom 118d. Er meint mit Vibrationen wohl die Ausgleichswellen. Diese haben nur beim ersten E87 116d gefehlt. Beim F20 ist das nicht der Fall!
@TePee: Der BMW Teilekatalog ist leider nicht "fehlerfrei". Es gibt etliche Teile in diesem deinem Bibelwerk die einfach nur Bullshit sind, weil BMW aus Kostengründen ganz einfach Lagerbestand leer gemacht hat und daher ganz andere Komponenten eingebaut hat als laut Teilekatalog 😉 .
Ähnliche Themen
Nun ja, ich habe schon etliche BMWs aufgebaut und umgebaut in den letzten Jahren und die Infos aus dem ETK haben mich dabei immer einwandfrei unterstützt. Ich lese dort also nicht nur zum Spaß nach.
Dass bestimmte Teile mehrmals geändert und mit der Zeit durch neuere Versionen ersetzt werden ist nichts Neues, falls du das meinst. Ist aber auch meist im ETK nachvollziehbar.
Aber um die Kurve zum eigentlichen Thema zu bekommen. Du glaubst doch nicht dass einfach andere wesentliche Motorkomponenten eingebaut werden oder worauf willst du mit deiner Aussage hinaus? Ich glaube kaum dass der 116d mal den identischen Motor wie der 118d hat und mal einen anderen, je nach dem was gerade so im BMW Lager so rumlag..,
Meine Hersteller Garantie läuft 2015 Jan ab. Dann kommt ne Anschluss Neuwagengarantie und eine Gebrauchwagengarantie bis 2017 Jan.
Bin also bin dahin gut Abgesichert, bis dahin sollte es auch sicher die möglichkeit geben den 116d fehlerfrei und sauber zu tunen.
Ich frag mich nur, gibt es eine bestimmte grenze an Km Laufleistung beim Tunen??
Damals bei meinem Gold 6 1.8 als ich den Tunen wollte sagte ein Tuner aus Essen das er ab 60.000km oder 3 Jahre nicht mehr tunen würde. Evtl wegen gewährleistung?
Wo gibt es den einen seriösen Tuner der einen 116d zu einem 118d machen kann und wie teuer wird so was?
Du kannst keinen 116d zu einem 118d machen.
Lies dir mal diesen Bericht durch. Ist sehr interessant.
jaja der offene Brief !! gg
Zitat:
@koskesh schrieb am 7. Oktober 2015 um 15:07:05 Uhr:
jaja der offene Brief !! gg
Ob offener Brief oder x-beliebige Seite...an dem dortigen Statement ist was wahres dran. Und das ist auch so, wenn es einige Chiptuner nicht wahrhaben wollen.
Ich persönlich halte nichts von irgendwelche Berichte, Prospekte o.ä.
Ich mache meine Erfahrungen immer selbst. Ich tune immer alle meiner Fahrzeuge und es gab nie probleme. Natürlich bin ich auch bereit zu zahlen, falls was kommt. Ich finde, dass die Fahrweise deutlich mehr am Motorleben ausmacht. Ich fahre meine Fahrzeuge immer ordentlich warm und kalt, führe immer rechtzeitig die Inspektionen durch. Natürlich ist mehr Leistung auch mehr Belastung und Verschleiss, im Serienzustand ist es nicht anders. Wenn ich den immer am Limit fahre stirbt er früher. Unser 116dA habe ich ebenfalls tunen lassen. Versprochen wurde 190 PS. Der Motor stand bereits serie gut im Futter. Nach der Optimierung kam auf der Rolle 202 PS heraus. Die Mehrleistung wird nicht ständig abgerufen. Interessehalber bin ich ihn einmal ausgefahren. 255 lt Tacho. Optimiert seit rund 60 Tkm und keinerlei Beschwerden.
Bei euch könnte es aber vielleicht in die Hose gehen. Dies ist keine Empfehlung, sondern meine persönliche Erfahrung! Ich will über Chip keine Disskussion. Ich werde weiterhin meine Fahrzeuge chippen lassen 🙂