1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. 116d - Tuning ...

116d - Tuning ...

BMW 1er F20 (Fünftürer)

hi leute

wer kann mir sagen bzw behilflich sein bei meinem 116d F20, wie man ihn entdrosseln kann bzw wie viel mich das kosten würde?

danke im voraus für die hilfe

Beste Antwort im Thema

Hallo,
116d ist ein gedrosselter 118d. Die haben die gleichen Bauteile.
120d hat einen anderen Turbolader und Ladeluftkühler.
Ich kenne einen seriösen Tuner mit viel Erfahrung bei diesen Modellen.
Der 116d / 118d kommt mit Software Optimierung auf 190 PS und 400 NM und ist somit auf 120d Niveau.
Der Preis hierfür liegt bei 620 €.
Da ich schon einige Fahrzeuge bei dem besagten Tuner machen lassen habe, bekomme ich ordentlich Rabatt.

falls Interesse, PN an mich

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von TePee


@afis:
Glaube es einfach! Ich habe mir mal die Mühe gemacht den Teilekatalog abzugrasen. Darauf basieren meine Aussagen oben. Der N47 x16d = x18d aber software-kastriert. Turbo, Injektoren, HD-Pumpe usw. alles gleich. Auch das Getriebe und die Übersetzung, das habe ich allerdings nur beim F30 überprüft.

Beim x20d dagegen ist das alles und sehr vieles sonst noch anders.

Eben, beim F30. Beim F20 kann ich mir vorstellen, dass einiges auch vom 114d verwendet wurde. 😉

Die Arbeit, die du dir gemacht hast, mach ich mir allerdings nicht...das müsste der TE dann selber machen 😉

Das mit F30 habe ich eigentlich nur auf Getriebe und Übersetzung bezogen! Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es beim Motor einen Unterschied zw. F20 und F30 gibt!?

Die Arbeit habe ich mal für mich selbst gemacht beim F30. Auch weil es mich interessiert solche Dinge nachzuvollziehen. Und ich habe es noch ein mal gemacht, hat diesmal aber nur 1 Minute gedauert: Einfach den ATM z.B. für einen 318d F30 aussuchen, dann auf Teileverwendung klicken und ta ta ta: Einsatz in F20ff. 116d und 118d sowie F30ff. 316d und 318d!
Übrigens sind Turbo und LLK auch gleich.

Den TE werden solche Details wohl gar nicht mehr interessieren. Aber für Dich als Ungläubigen und für andere, die es mal irgendwann interessieren sollte... 🙂

P.S.: Meinen ersten Beitrag in diesem Thread muss ich allerdings korrigieren. Bei der drehmomentstärkere Version (360Nm statt 320Nm) im 518d und X3 18d handelt es sich um einen anderen Motor, das ist nämlich ein etwas kastrierter x20d-Motor und kein x16d/x18d! Wahrscheinlich wegen dem hohen Gewicht.

also laut teileliste ist der 16,18 sogar 20d laut meiner quellen ... am besten einen Mechaniker suchen der dir die andere Software drauf spielt

Zitat:

@koskesh schrieb am 9. Oktober 2014 um 12:18:07 Uhr:


also laut teileliste ist der 16,18 sogar 20d laut meiner quellen ...

Was willst du uns damit sagen?

Zitat:

@koskesh schrieb am 9. Oktober 2014 um 15:16:09 Uhr:


ups da fehlt baugleich !! 16,18,20d ist laut teileliste komplett gleich somit ist alles nur eine frage der software

Ok jetzt ist es verständlich. Aber das ist definitiv falsch! Wie kommst du darauf?

Beim 20d sind Pleuel, Kolben, Injektoren, HD-Pumpe, Turbo usw anders! Um einige nicht unerhebliche Unterschiede zu nennen.

Nur 16d und 18d sind komplett baugleich beim 1er/3er.

Kann mir nichts vorstellen das alle kompenente gleich sind und nur die software eine andere. Aber wäre interessant zu wissen ob man den 116 auf 118 niveau bringen kann und was das ganze kostet. Schreib uns wenn du deinen 116 tunen lässt

Dass du es dir nicht vorstellen kannst, das kann schon sein. Aber Fakten sind Fakten, der Teilekatalog ist eindeutig. Ich habe es genau beschrieben, Aber scheinbar geben hier viele mehr auf "Vorstellungen" ...
P.S.: Es gibt Tuner, die überblicken das erst recht nicht, wenn man ihre Websites anschaut.

Wenn deine aussage wahr ist müsste man ja nur die software überschreiben und man hätte 140 ps ... Fällt das beim tüv auf? Muss man ja bestimmt eintragen die paar pferde mehr

Auch wenn es wohl nicht auffällt (messen ja nicht nach), sollte man es normalerweise eintragen lassen. Aber auf Basis welcher Dokumente?

Wenn ich da schon etwas anrühren lasse, dann würde ich evtl gleich eine nicht zu übertriebene Tuning - Software oberhalb des 118d draufspielen lassen.

Hallo,
116d ist ein gedrosselter 118d. Die haben die gleichen Bauteile.
120d hat einen anderen Turbolader und Ladeluftkühler.
Ich kenne einen seriösen Tuner mit viel Erfahrung bei diesen Modellen.
Der 116d / 118d kommt mit Software Optimierung auf 190 PS und 400 NM und ist somit auf 120d Niveau.
Der Preis hierfür liegt bei 620 €.
Da ich schon einige Fahrzeuge bei dem besagten Tuner machen lassen habe, bekomme ich ordentlich Rabatt.

falls Interesse, PN an mich

Nach dem Tunen geht sicher die Garantie flöten. Kann mir nicht vorstellen das der Motor, Fahrwerk, Getriebe 190PS standhällt ..... wo genau ist denn der Tuner also aus welcher Stadt? Komme aus Krefeld bähe Düsseldorf

Zitat:

@munition76 schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:20:38 Uhr:


Hallo,
116d ist ein gedrosselter 118d. Die haben die gleichen Bauteile.
120d hat einen anderen Turbolader und Ladeluftkühler.
Ich kenne einen seriösen Tuner mit viel Erfahrung bei diesen Modellen.
Der 116d / 118d kommt mit Software Optimierung auf 190 PS und 400 NM und ist somit auf 120d Niveau.
Der Preis hierfür liegt bei 620 €.
Da ich schon einige Fahrzeuge bei dem besagten Tuner machen lassen habe, bekomme ich ordentlich Rabatt.

falls Interesse, PN an mich

Seit wann kann man bitteschön den F20 mit Software Optimierung tunen lol 😁

Hab mal mit nem BMW Mitarbeiter gesprochen der meint der Turbo wäre ein anderer sonst wäre alles gleich auch der Motor wäre der gleiche wie beim 118d mit Software Optimierung wird das wohl nichts aber Chip soll möglich sein.
Er sagte mir aber auch direkt das ich es nach der Garantie das einbauen soll..

Hat jemand hier überhaupt mal sein 116d Tunen lassen ?

Dann frage mal diesen kompetenten BMW-MA warum der Turbo des 116d die gleiche Teilenummer (11658518205) hat wie der vom 118d!?

11658518205 ist die Teilenummer? Dann frag ich den mal Morgen.
Ich frag mich aber gerade wieso alle einen 118d kaufen wenn der 116d paar tausend weniger kostet und mit nem Chip genau die selbe leistung bringt wie der 118d.

Ich würd mein gern auch Chippen lassen. Gibt es da Nachteile beim Chippen?
Wenn alle teile die selben sind wie vom 118d müsste doch nichts kaputt gehen beim chippen oder ?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen