115PS oder GTI
Hallo Zusammen,
wir sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Pendlerauto. Es werden jeden Tag ca. 65km gefahren, zum großen Teil Autobahn und sonst Stadt (Köln-Düsseldorf). Im Jahr ca. 20.000km.
Zur Zeit fahren wir einen Golf V TDI 2.0 mit 140PS der auch gute Dienste leistet. Allerdings haben sich einige nötige Reparaturen angesammelt und bei uns in Köln lohnt sich das Geld in den Wagen bei der Dieselproblematik nicht mehr. Nebenbei hat der 295 000 Kilometer drauf.
Leider läuft der auf meinen Vater und da der Neue auf uns laufen soll gilt die Dieselprämie nicht.
Wir wollen gerne einen Wagen der ein ähnliches Durchzugsvermögen hat. Und damit das Pendeln und die Parkplatzsuche einfacher ist, haben wir einige Assistenzsysteme eingepackt.
Im Vergleich zum GTI fand ich den 150PS Benziner zu teuer. Daher bleibt für uns die Überlegung Benzin 115PS oder GTI. Ein Diesel soll es definitiv nicht mehr werden.
Ich habe mal zwei Wagen konfiguriert:
Vernunftlösung:VG4GXGV5 26.910€
GTI: V28SW2GH 31.470€
Rabatt bei beiden Autos ca. 12,5%
Leider gibt es bei allen Händlern in der Region diese Motorisierungen nicht zum Probefahren. Daher können wir den Unterschied nicht wirklich testen.
Was sagt ihr zu der Konfiguration, ist was unsinnig bzw. wurde vergessen?
Vielen Dank und beste Grüße aus Köln
Jens
Beste Antwort im Thema
Quatsch ist höchstens Deine Aussage. Natürlich bringt das AID Moderne in den Innenraum, genauso wie größere Felgen ein Auto grundsätzlich optisch aufwerten.
148 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 5. März 2019 um 16:14:22 Uhr:
Querverkehrassistent + PDC mehr brauche ich selbst im T-Roc nicht. AID ist klar optik aber halt immer vor Augen und ist schon deutlich angenehmer als die Alternative die ja auch nur schwarzweiss ist.
Dann hast Du offenbar 6 Augen, um auf einem unübersichtlichen Parkplatz die Autos von allen Seiten und dazu Fußgänger, die gerne hinter den Auto laufen, zu überblicken. Ich musste schon mehr als einmal reagieren, um da einen Unfall zu vermeiden. Ich finde, in genau solchen Situationen sind Assistenten sinnvoll, selbst wenn dadurch nur ein Unfall in 3 Jahren vermieden wird.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 5. März 2019 um 17:46:16 Uhr:
man, 6 Augen, wieviel haben die denn 70%+ die ja nicht mal Parksensoren haben...😕
Thematik nicht verstanden?
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 5. März 2019 um 17:32:58 Uhr:
Zitat:
Dann hast Du offenbar 6 Augen, um auf einem unübersichtlichen Parkplatz die Autos von allen Seiten und dazu Fußgänger, die gerne hinter den Auto laufen, zu überblicken. Ich musste schon mehr als einmal reagieren, um da einen Unfall zu vermeiden. Ich finde, in genau solchen Situationen sind Assistenten sinnvoll, selbst wenn dadurch nur ein Unfall in 3 Jahren vermieden wird.
Gott gütiger, was haben die Menschen auf Parkplätzen früher ohne diese Technik bloß gemacht? Die Plätze müssen ja übersäht gewesen sein mit Opfern 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. März 2019 um 17:27:22 Uhr:
AID ist Spielerei...
Ein Polo ohne AID ist innen wie ein Polo mit Radkappen oder mickrigen 15-Zoll-Alus von außen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 5. März 2019 um 20:29:28 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. März 2019 um 17:27:22 Uhr:
AID ist Spielerei...Ein Polo ohne AID ist innen wie ein Polo mit Radkappen oder mickrigen 15-Zoll-Alus von außen.
Was somit die Aussage bestätigt
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 5. März 2019 um 20:29:28 Uhr:
Ein Polo ohne AID ist innen wie ein Polo mit Radkappen oder mickrigen 15-Zoll-Alus von außen.
Sorry, aber selten so nen Quatsch gelesen.
Der eine findet AID toll, der andere findet es Quatsch. So kann man über jedes Extra, was man bestellen kann diskutieren und jeder hat eine andere Meinung dazu.
Es gibt immer ein für und wieder. Aber zum Schluss muss doch jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Geld ausgeben möchte oder nicht.
Ich habe auch AID bestellt, weil ich es moderner finde und weil ich denke, in Zukunft werden mehr Leute das AID haben wollen und somit ist es für den wieder Verkauf besser. Ähnlich wie mit den Radkappen :-)
Genau so die Rückfahrkamera. Wir nutzen Sie und und für den "geringen" Mehrpreis kann man sie mit bestellen. So kann man das mit jedem Extra durchkauen.
Quatsch ist höchstens Deine Aussage. Natürlich bringt das AID Moderne in den Innenraum, genauso wie größere Felgen ein Auto grundsätzlich optisch aufwerten.
Quatsch war lediglich diese Feststellung, weil das suggeriert, dass alle ohne AID keinen Wert auf das Aussehen des Fahrzeugs legen. Ich hab mir das AID vor Bestellung angeschaut, fand es schrecklich und auf mich wirkte es nur billig - wie Tiefbettfelgen, wenn du so willst. In den nächsten Jahren werden die sich außerdem stark verbessern, und dann soll ich immer noch auf das alte gucken? Nee, danke.
Aber diese Diskussion ist eh vollkommen sinnlos, weil wie FT-98 das richtig festgehalten hat, jeder wie er Bock hat.
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 5. März 2019 um 20:17:58 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 5. März 2019 um 17:32:58 Uhr:
Gott gütiger, was haben die Menschen auf Parkplätzen früher ohne diese Technik bloß gemacht? Die Plätze müssen ja übersäht gewesen sein mit Opfern 😰
Du hast den Sinn von Assistenzsystemen offensichtlich nicht verstanden. Mit Deiner Argumentation kann man komplett auf alle diese Systeme verzichten. Natürlich passiert zig mal nichts aber wenn ein solches System nur ab und zu Unfälle verhindert, hat es seine Berechtigung. Es ist definitiv sinnvoller als sündhaft teure Aluräder oder ein AID.
Was sinnvoll ist und was nicht, ist wohl meist subjektiv. Aus meiner Sicht wird ein AID auch in fünf Jahren noch moderner wirken als eine MFA, deren Display aussieht, als habe man es aus einem Nokia 5110 entnommen. In einigen Jahren sieht der Polo übrigens auch von außen alt aus, wohlgemerkt. Ich fahre >50 tkm im Jahr und bin noch nie in die Situation geraten, dass ich einen Querverkehrswarner gebraucht hätte. Die Sicht auf die Dinge ist wohl auch eine Frage des Alters. Wenn es die körperliche Situation nicht mehr zuließe, würde ich wohl ähnlich argumentieren wie der Corsa-Toni.
Vernünftig, konzentriert und angepasst gefahren sollte auch anno 2019 und darüber hinaus ein Supermarktparkplatz auch ohne Assistenzsysteme gefahrlos machbar sein...
Das Problem heute ist nur, dass die Leute beim Fahren viel zu oft mit den Gedanken ganz woanders sind oder gleich was anderes zusätzlich machen... da kann von Fall zu Fall so ein Auffahrverhinderer tatsächlich sehr sinnvoll bzw. unverzichtbar sein. "Querverkehrswarner" klingt für mich aber erst mal schon etwas übertrieben... Klar ist der Verkehr heute wesentlich komplexer... daher stelle ich mir oft die Frage wie es soweit kommen konnte, dass die Fahrzeugbedienung trotz aller Assistenzsysteme zusätzlich so verkompliziert werden konnte!? Meiner Meinung nach sind die meisten Autos heute nämlich schon mit viel zu vielen Details gespickt, auf die man im Alltag auch gut verzichten könnte bzw. eigentlich nie vermisst hat und die leider auch ziemlich ablenken...
Allein die diversen Anzeigeoptionen, die gerne mal zum Aufrufen auch während der Fahrt verführen. Ob mit oder ohne AID. Wie war nochmal die Öltemperatur gerade? Verdammt, von wem ist nochmal der Song, der gerade läuft? Durchschnittsverbrauch heute höher als gestern? Wie weit komme ich eigentlich noch mit dem Tank? Ich stelle doch besser mal eben via Fahrprofilauswahl um auf "Eco"... Oh neeiin, was spielt der Sender heute doch für einen Mist... ich wähle jetzt mal vom angeschlossenen USB-Stick aus 25 Ordnern/Alben den dritten Song aus... der ist Klasse... war noch was?! Ach ja, der Vordermann bremst ja völlig überraschend... gut dass genügend Assistenzsysteme an Bord sind. Ich möchte lieber nicht wissen, wie oft viele während der Fahrt während der Fahrt alles Mögliche einjustieren, abrufen oder umstellen... 😕.
Was ich sagen will ist, dass heute im Grunde mit den Fahrzeugen viel zu viel angestellt werden kann, was mit Fahren an sich eigentlich überhaupt nichts mehr zu tun hat. Und das in Zeiten von immer mehr Verkehr. Ist genauso paradox wie die Tatsache, dass die Autos trotz mehr Verkehr und also mehr Enge auf den Straßen immer größer und PS-stärker werden... der Polo GTI hat jetzt satte 200 PS und hier wird tatsächlich diskutiert ob ein Polo mit 115 PS für eine Pendlerstrecke, die garantiert sowieso ständig stauverseucht ist, wohl leistungsmäßig gerade noch ausreicht oder eine völlige Behelfsmotorisierung darstellt...!? Schon eine verrückte Welt irgendwie...
Jeder wie er möchte und die Industrie bietet uns das ja alles an, fabrikneue Alternativen ohne diese ganzen Errungenschaften gibt es ja immer weniger... will man einem Marsmännchen erklären was ein Paradoxon ist, hätte man hier jedenfalls schon einige Beispiele...
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man von den meisten Extras, die in der Werbung und in den Tests immer als unverzichtbar dargestellt werden, später im Alltag eher wenig benötigt... Man fährt dann eigentlich so wie immer; in meinem Fall also eher defensiv und vorausschauend mit so wenig Ablenkung wie möglich und hofft, dass damit Risiken von vornherein minimiert werden und ist froh, wenn man einigermaßen problemlos und ohne Ärger bei akzeptabler Fahrzeit und ohne Stau ans Ziel kommt...
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 6. März 2019 um 07:42:17 Uhr:
Zitat:
Du hast den Sinn von Assistenzsystemen offensichtlich nicht verstanden. Mit Deiner Argumentation kann man komplett auf alle diese Systeme verzichten. Natürlich passiert zig mal nichts aber wenn ein solches System nur ab und zu Unfälle verhindert, hat es seine Berechtigung. Es ist definitiv sinnvoller als sündhaft teure Aluräder oder ein AID.
Den Sinn habe ich schon verstanden, nämlich ASSISTENZ-Systeme. Also Helfer und das in einzelnen Situationen. Bei dir klingt es also, als seist du ohne diese pausenlos in Unfälle auf Parkplätzen verwickelt. Nun kenne ich die Menschen und Parkplätze in deiner Gegend nicht und ich bin hier nicht mehr als ein mal wöchentlich auf einem Supermarktparkplatz unterwegs, aber einen Beinaheunfall ohne die Assistenzsysteme hatte ich dort bisher nicht. Das mag auch Zufall sein, liegt aber auch wohl daran, dass ich mit angepasster Geschwindigkeit und aufmerksam über den Parkplatz fahre.
Wie gesagt, bei der Frage, ob man gewisse Assistenzsysteme als absolut notwendig erachtet oder nicht, kommt wohl vieles zusammen. Einige denken sicherlich, sie könnten dadurch ihre unzureichenden Fahrkünste ausgleichen oder sie fühlen sich aufgrund ihres Alters damit einfach sicherer. Corsa-Anton erweckt bei mir - und das meine ich nicht böse - den Eindruck, dass er sich gerne gegen alle, selbst noch so unwahrscheinlichen Dinge des Lebens, absichert. Ich unke, dass er neben allen verfügbaren Assistenzsystemen im Polo auch über ein sehr umfangreiches Versicherungsreportoire verfügt ;-)).