115 PS TDCI mit ruckeln beim Gas wegnehmen..wer noch?
Hi,
jetzt hab ich auch mal ein Thema was mir bei meinem 115 PS Diesel aufgefallen ist:
Wenn ich z.B. bei 120 km/h Gas gebe, was er auch direkt annimmt, und wegen irgend einem Nasenbär direkt wirder vom gas gehen muss und dann wieder aufs Gas gehe um das Tempo zuhalten, hat er so etwas wie ein turbo-Loch, also er "verschluckt" sich kurz bis er wieder richtig Gas annimmt.
Das macht er sowohl kalt als auch warm nach 200 km Autobahn.
Im Prinzip ist es wie ein kurzes Ruckeln beim wieder Gas geben.
Hat das auch schon jemand festgestellt?
Werde bei Gelegenheit mal meinen FFH drauf ansprechen, daher wäre es gut zu Wissen ob ich ein "Einzelfall" bin 😁
Thanks
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kauf2011
Habe nach dem Update den Spritverbrauch beobachtet. Der Wagen braucht jetzt bei gleichem
Streckenprofil und gleicher Fahrweise nicht mehr 5,7 sondern 5,2 L!! Ich frage mich, warum dieses Softwareupdate von Ford erst so spät erst aufgelegt wurde!(Hatte den Händler schon mal im Mai gefragt und das Motormanagment mit der Diagnose checken lassen. Damals hieß es noch: kein Update verfügbar.)
Ich hab das Update kurz vor unserem Campingurlaub Ende Mai einspielen lassen und muss echt sagen: Er fühlt sich an wie ein ganz anderer Motor:
- Verbrauch von ca. 6,5 auf 6,0 l/100km gesunken
- Anfahrschwäche deutlich reduziert
- Verzögerte Gasannahme z.B. bei Autobahnauffahrten behoben
- Wirkt nicht schon ab 3000rpm gequält sondern dreht mit dieseltypischem Drehmomentverlauf bis über 4000rpm
Jetzt ist das Maschinchen wirklich perfekt. Würden wir die Stadt weglassen und auf der Autobahn auch mal unter Zieltempo 170 unterwegs sein, scheinen jetzt auch Verbräuche um die 5 realistisch. Vor dem Update habe ich bei Tempomat Landtraße nie eine drei vor dem Komma gesehen. Scheint also vor allen Dingen im Teillastbereich erheblich verbessert worden zu sein.
Was mich aber echt gestört hat: Der FFH hat zu all meinen genannten Symptomen keinen Hinweis in seinem Computer gefunden. Nur wenn das Diagnose-Gerät ein Update vorschreibe, würde es durchgeführt. Dem war dann aber auch so ;-)
Viele Grüße
Flo
Um welchen 115 PS TDCi geht's denn hier???
1.6 oder 2.0 Liter ?
Sollte grundsätzlich angegeben werden!
Zitat:
Original geschrieben von Navi-Kompi
Um welchen 115 PS TDCi geht's denn hier???
1.6 oder 2.0 Liter ?
Sollte grundsätzlich angegeben werden!
Also bei mir ist es der 1,6er, steht ja auch in der Signatur. Das ist ja von beiden Motoren auch derjenige, der bis auf den Rumpfmotor letztes Jahr komplett erneuert wurde ;-)
Hallo,
Wir haben einen 1,6 TDI C-MAX Bj. 06/2012 der auch zur Ruckelgemeinde gehört. Unser Autohaus war erstaunt über unser Anliegen.
Welche neue Rückmeldungen gibt es beim freundlichen Ford-Helfer und gibt es eine Lösung ?
Eine Armutszeugnis für Ford dieses Motormanagement nicht in den Griff zu bekommen.
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 204er0413
Hallo,Wir haben einen 1,6 TDI C-MAX Bj. 06/2012 der auch zur Ruckelgemeinde gehört. Unser Autohaus war erstaunt über unser Anliegen.
Welche neue Rückmeldungen gibt es beim freundlichen Ford-Helfer und gibt es eine Lösung ?
Eine Armutszeugnis für Ford dieses Motormanagement nicht in den Griff zu bekommen.
Grüsse
Ein Motor-Update sollte sofortige Abhilfe schaffen
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Ein Motor-Update sollte sofortige Abhilfe schaffenZitat:
Original geschrieben von 204er0413
Hallo,Wir haben einen 1,6 TDI C-MAX Bj. 06/2012 der auch zur Ruckelgemeinde gehört. Unser Autohaus war erstaunt über unser Anliegen.
Welche neue Rückmeldungen gibt es beim freundlichen Ford-Helfer und gibt es eine Lösung ?
Eine Armutszeugnis für Ford dieses Motormanagement nicht in den Griff zu bekommen.
Grüsse
Update hatten wir vor 5 Monaten erhalten, jedoch ohne Erfolg.
Seit wann hat sich etwas geändert ?
Danke für jede Rückmeldung
Es gibt permanent neue Updates, also würde ich diesen Weg dennoch noch einmal versuchen. Innerhalb des letzten Jahres wurden die meisten Diesel-Probleme behoben, allerdings weiß ich nicht genau wann. Es ist aber auf jeden Fall ein Garantiefall den die Werkstatt beheben muss
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
Also das er ab und zu garnix an Leitung hat dan braucht er vll auch ein Motor Update...Zitat:
Original geschrieben von Ford_Probe_16v
wobei man noch dazu sagen muss dass er seinen Verbrauch nie unter 6,3 liter bekommt was ich für einen 1,6 TDCI sehr viel finde.
Ich verbrauch mit meinen mk3 2,0TDCI bei normalfahrweiße gerade 5,0 LITER....grüße Eric
zu Punkt 2.
Ich fahre den 1,6L mit 115PS auch sehr unterschiedlich da ich in großstadt wohne Düsseldorf und im Stadt verkehr hat der auf jeden fall zwischen 6-6,5L Verbrauch.
Wenn ich viel Landstraßen und Autobahn fahre komme ich zwischen 4,5 -5,5L je nach dem mit welcher Geschwindigkeit ich fahre...
Wohne auch in Düsseldorf und mein 2.0 Diesel mit 163 PS verbraucht in der Stadt 5.8 l