110PS TDi macht oft schlapp
hi,
ich hatte jetzt mal 20.000 km ruhe.
und nun hab ich das problem das er ab und zu auf der autobahn seine leistung verliert und nur noch 140KM/h geht.
nach dem das passiert muss ich ihn ausmachen und wieder anmachen dann geht er wieder.
in der stadt habe ich keine probleme.
meine frau hat mir das mal vor 2 monaten gesagt, aber ich dachte sie hat kein plan.
sie meinte der ging nicht schneller als 120-130KM/h
wenn dieser "blackout" kommt läuft er so lange schlecht bis man ihn ausmacht, er rust nicht und der verbrauch ist auch normal, er hat halt keine kraft (in Allen Gängen)
Bitte hilft mir
17 Antworten
Hallo nochmal,
glaube trotzdem, daß die Leitschaufeln zeitweise festgehen,
wenn das Fahrzeug warmgefahren ist. Ist ja nicht immer der Fall, daß die Leistung fehlt. Mit der Unterdruckprüfung funktioniert die Verstellung eigentlich immer, ausser die
Membran wäre kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von AJMTDI
Hallo nochmal,
glaube trotzdem, daß die Leitschaufeln zeitweise festgehen,
wenn das Fahrzeug warmgefahren ist. Ist ja nicht immer der Fall, daß die Leistung fehlt. Mit der Unterdruckprüfung funktioniert die Verstellung eigentlich immer, ausser die
Membran wäre kaputt.
Was soll ich jetzt am besten tun.
Kann man das Reinigen.
TDI macht oft schlapp Antwort
Moin
Ich hatte das gleiche Problem ich hab es in denn Grif bekommen, es ist nicht der LMM oder andere Sachen die Regeldifferenz kommt von einem Teil das unter der Einspritzpumpe eingebaut ist es ein Schalter der für die Einspritzung oder für die Zündung zuständig ist irgend so etwas in der art ich kenne denn Fachausdruck nicht aber mein Bekannter hat sich mal richtig mit meinem TDI am Auslesegerät Beschäftigt und ist zu diesem besagten schalter vorgedrungen und hat eine Regeldifferenz festgestellt mein TDI hat sich in der Zündung um 21 Grad vor Ot verstellt ich weiß hört sich fast unmöglich an aber im Tester zeigte er diesen Wert an.
Was ich meine du solltest zu einer Werkstatt fahren der sich mit deinem Tdi mal richtig auseinander setzt.
Ich habe auch erst Nadelhubgeber gewechselt Temparaturfühler und dann halt diesen Schalter ich glauber er heißt N 108 oder so kann aber die Rechnung raussuchen und die Original VW Nummer raussuchen.
MfG. Jockel