110kW CDTI abgeregelt bei 210??
Tach zusammen,
habe mir Ende 09/04 einen Caravan mit dem fetten Diesel Motor bestellt. Erfahre nun hier im Forum, dass das Ding bei 210 km/h abregeln soll. Angeblich wegen der H-Reifen (bis 210) lt. Fahrzeugschein.
Weiß da jemand etwas Näheres, kann jemand die Aussage bestätigen?
Habe in keinem Prospekt oder Test darüber gelesen! Dabei wäre der Diesel durch den langen 6.Gang zumindest bergab für mehr als 220 gut....
Danke!
179 Antworten
Na klar darf man mit einem diesel schnell fahren aber wie bitte soll das mit einem 150ps diesel gehen? Einfach lächerlich um den kaiser seinen Bart zu streiten.
Das gleich trifft übrigens auf die benzinfahrer zu die sich darüber aufregen das das auto bei 250 abregelt wo er doch offen 252 bergab und mit rückenwind gehen würde.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Astra-G_DTI
Oder ist das Neid, dass wir mit nem Diesel schneller sind, als viele Benziner heutzutage?
Also das finde ich echt witzig, ich glaube du hast keine ahnung was ich für ein auto fahre sonst würdest du mir bestimmt nicht neid auf die geschwindigkeit eines diesels als motiv unterstellen.
Mein Auto geht in 18 sekunden auf 200 und hört erst bei echten 270 damit auf schneller zu werden.
lg
stephan
PS: das einzige auf was man beim diesel neidisch sein kann ist der verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von master-jedi
Laut Kennlinie von Opel hat der 1.9`er 150Ps bei 4000u/min seine Höchstleistung die anschliessend auch gleich rapide wieder fällt. Somit wäre ein weiterdrehen eigentlich sinnlos.
Der Motor bringt also in jedem Gang seine angegebene Höchstleistung und auch seine Vmax. Also was wollt ihr?
Fahr mal einen GTC mit dem 150PS Diesel.
Du wirst merken, das der Wagen recht rapide abgeregelt wird, sprich der wird locker über 210 rausgehen.
Nicht nachvollziehbar ist auch, wieso sie dann Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex 270 montieren.
Ähnliche Themen
@blackbird285:
Wenn ich soviel Geld in irgendwelche Tuning Phasen stecke, dann kann ich aus dem 150 PS Diesel auch einiges mehr rausholen. Aber darum geht es ja hier nicht.
Ich muss sagen ich bin recht zufrieden mit der Leistung des 1.9 CDTI. Ich brauch weder Tuning noch anderes. Nur es ist echt verdammt nervig, dass er bei 4000 U/min so plötzlich abriegelt. Dass passt irgendwie gar nicht so in das Verhalten vom Motor. Ich denke dass da schon noch mehr drin wäre.
Das Schlimme ist, dass jetzt schon wieder alle Tuningfirmen Mehrleistung versprechen bzw auch eine höhere Vmax. 7-15km/h werden versprochen obwohl die alle noch nicht mal wissen wie sie dieses Abriegeln umgehen sollen. Aber erst mal von Anfang an höhere Vmax versprechen. MIch würde es nur rein von technischer Seite mal interessieren wie man das umgehen kann bzw was viel wichtiger ist was man überhaupt umgehen muss.
@Red Arrows: Das frag ich mich auch!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blackbird285
Also das finde ich echt witzig, ich glaube du hast keine ahnung was ich für ein auto fahre sonst würdest du mir bestimmt nicht neid auf die geschwindigkeit eines diesels als motiv unterstellen.
Mein Auto geht in 18 sekunden auf 200 und hört erst bei echten 270 damit auf schneller zu werden.
lg
stephan
PS: das einzige auf was man beim diesel neidisch sein kann ist der verbrauch.
Doch, ich habe aus deiner Sig gesehen, was du fährst. Ist ja schon beachtlich.
Aber viele Leute haben echte Probleme mit den aktuellen Dieselmotoren ;-)
Und ja: bei gut 200km/h einen Momentanverbrauch von ca 12l/100km zu haben ist schon nicht verkehrt :o)
turbobenziner und turbodiesel unterscheiden sich ja nicht wirklich in sachen drehmoment- und leistungsentfaltung. kein grund zu streiten.
Du kannst einem mit deiner Phase III ganz schön auf die EIER gehen !!
Es gibt aber bei weitem noch viel geilere Autos als deine Phase III glaubs mir.
18 Sekunden von 200-270 ? Lächerlich 🙂
und überhaupt kommt es bei dem 150 PS Diesel nicht auf Vmax sonder auf Durchzug untenraus an. Das ist auch der Grund warum den soviel kaufen. Genug Power und wenig Verbrauch.
Was willst mit deiner Phase III ? Nach 300 km kannst wieder tanken. Ich fahr locker 800 km mit einem Tank.
OK, hab dafür keinen Dauerständer wie du nur weil du ne ach so geile Phase III drin hast aber es gibt wie gesagt noch geilere Sachen als das. Zudem hast du gar keinen Versicherungsschutz mehr, da die Phase III nicht eingetragen ist. EDS Phase III ist ohne TÜV daher auch nicht legal in Deutschland 😉
Es gibt auch Diesel die dich stehen lassen würde ohne Ende.
Gib mal in Google 420 cdi ein, dann findest du den neuen 4,0 Liter V8 Diesel von Mercedes.
Ich sag nur 314 PS und 730 Nm ...
Das reicht dann auch für ne Phase III *wetten* !?
Was brauchst von 60-120 ? Weniger als 4,8 ?? Glaub ich nicht. 3.Gang bei 60 wird wohl so ziemlich in dem Bereich von 2.000 U/min liegen d.h. Volle Power SOFORT verfügbar.
Dein Micky Maus Lader muß erst mal TIIIEEEF Luft holen bis da überhaupt mal was kommt. Zudem ist der Z20LET und alles was dran hängt brutal mit deiner Phase III belastet aber wenns dich beruhigt mit einem Getriebe unterwegs zu sein, daß eigentlich nur für 230 Nm ausgelegt ist dann hab Spaß damit.
730 NM bei 2.200 U/min
6 Sek. auf 100
250 Spitze !!
UND das alles ohne Chip.
Dein Coupe ist schon total ausgereizt und der V8 noch lange nicht, also wenn man da noch eine kleine Softwareanpassung macht und die Vmax Sperre rausmacht sind auch mehr als 250 drin.
Und das alles (Serie) bei 9,3 Liter !! Glaube kaum, daß die 7 Gang Automatik im letzten Gang bei 4.000 U/min rumeiert. Die Drehzahl wird bei Vollast wohl höchstens 2.000 U/min betragen. Und wenn man dann die Sperre rausmacht ... 270 locker 😉
Und wir sprechen hier von einer E Klasse. Also das Auto ist deutlich schwerer als so ein Coupelein 😉
(1,9 Tonnen)
Ein E55 AMG mit 476 PS braucht etwa 1 Sekunde weniger auf 100 nur um mal einen Vergleich der Kräfte zu simulieren.
Wenn du jetzt noch sagst, daß du einen E55 AMG in ALLEN Lebenslagen nass machst, dann gewinnst du eine Baggerfahrt rund um den Schwarzwald.
In diesem Sinne frohes !?
Coupefahren-.
@SWGX
oh doch das tun sie. Sogar ganz gewaltig.
Der Diesel kommt schon untenraus und ist bei 3.000 U/min schon ziemlich fertig, der Benziner dreht da noch weiter ohne Probleme. Klar kommt da auch etwas weniger aber so ein starker Leistungsabfall wie beim Diesel gibts beim Benziner nicht.
Zudem haben (Turbo)Diesel meistens im Vergleich zum (Turbo)Benziner mehr Drehmoment.
Liegt vielleicht auch an der Verdichtung ??? oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
turbobenziner und turbodiesel unterscheiden sich ja nicht wirklich in sachen drehmoment- und leistungsentfaltung. kein grund zu streiten.
wer streitet? na hast recht leben und leben lassen.
@Astra-G_DTI bei 200 muss ich eher mit 18-19 litern rechnen und noch dazu vom teuren superplus. Mein bester freund fährt auch diesel den vectra 2.2dti mit irmscher tuning aber wesentlich schneller als serie ist die endgeschwindigkeit auch nicht geworden werden so 210 sein gegenüber 206 kmh. Ich denke was viel wichtiger als die letzten 2-3 kmh ist ist wie schnell er im bereich bis 150 beschleunigt und da hat das dieseltuning einiges bewirkt.
lg
stephan
@OpcFreak310 ich glaube wer lesen kann ist klar in vorteil und das was dich stört ist wohl eher ein problem von dir. Ich schrieb 0-200 in 18 sekunden und auch wenn du es nicht glaubst ich brauche nicht googeln um dir sagen zu können das ich auch diesen mercedes in der beschleunigung schlagen würde. Was du offensichtlich nicht weisst ist es zählt nicht das Motordrehmoment sondern das was auf der strasse ankommt und das ist aufgrund der getriebeübersetzungen und der drehzahlen nun mal der Benziner. Weiters spielt auch noch das gewicht nicht eine kleine rolle und die verlustleistung ist beim Heckantrieb mit frontmotor auch noch höher vom Luftwiederstand sprechen wir gar nicht. Und glauben solche worte wie auf die eier gehen und nassmachen habe ich in meinen leben noch nicht verwendet. Übrigens ich weiss das es viel schnellere und besser Autos als meines gibt das stand aber nicht zur diskussion oder? Bin übrigens schon selbst einen Lamborgini Murciolago gefahren, ich weiss was schnell ist.
gruss
Fast jeder Wagen hat seine Vor- und Nachteile.
Diesel: reichlich kraft aus dem Drehzalhkeller
Benzin: sehr drehfreudig, meist spritziger
Es gibt aber auch Fahrzeuge, die haben einfach NUR Nachteile :-D
Zitat:
Original geschrieben von OpcFreak310
@SWGX
oh doch das tun sie. Sogar ganz gewaltig.
Der Diesel kommt schon untenraus und ist bei 3.000 U/min schon ziemlich fertig, der Benziner dreht da noch weiter ohne Probleme. Klar kommt da auch etwas weniger aber so ein starker Leistungsabfall wie beim Diesel gibts beim Benziner nicht.
Zudem haben (Turbo)Diesel meistens im Vergleich zum (Turbo)Benziner mehr Drehmoment.
Liegt vielleicht auch an der Verdichtung ??? oder 😉
nein, tun sie nicht. das drehmoment, welches an den rädern ankommt im 3. gang bei 60 oder im 4. gang bei 120 oder wie auch immer ist ungefähr gleich bei ps-gleichen benzin- bzw dieselmotoren mit turbolader.
der turbolader ist nämlich das entscheidende, nicht die bauart des motorblocks.
und ein turbomotor ist einem sauger grundsätzlich überlegen.
4,4 ... jo klar, wie hast das gemessen ??
ich hab kein Problem damit, mich nervt es nur das du schon wieder deine Phase III so raushängst als wäre es was besonderes in einem Posting wo es um das Abregeln des 110 KW Motors geht.
Und du willst mir jetzt sagen, daß du mit deinem Coupe und *Frontantrieb* mit mind. 480 NM mehr Power auf die Straße bekommst als ein Hecktriebler ... 1. und 2. Gang kannst du definitiv kein Vollgas geben ohne das die Räder durchdrehen. Da ist der Diesel Benz schon lang über alle Berge. Und der Fahrer im Benz grinst sich eins 😉
Zum anderen hat die Automatik wohl so gut wie keine Schaltpausen, d.h. das geht vorwärts ohne Ende. schon mal M3 SMG gefahren ? 😉
Zitat:
Ich schrieb 0-200 in 18 sekunden und auch wenn du es nicht glaubst ich brauche nicht googeln um dir sagen zu können das ich auch diesen mercedes in der beschleunigung schlagen würde
Was machst wenn ich dir das Gegenteil beweisen kann ?
Achso nebenbei du hast die Baggerfahrt gewonnen !!
*Gratulation*
Zitat:
Bin übrigens schon selbst einen Lamborgini Murciolago gefahren, ich weiss was schnell ist
toll kauf dir nen Keks.
Das ist schnell ??? Du mußt es ja wissen.
Zitat:
Lamborgini Murciolago
gibts nicht.
So wie sich das ließt fährst du die originalen Kolben ?