11 Wochen Wartezeit ist echt übel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wir haben uns am am Montag den 22.03 den Ver bestellt....da hat man uns gesagt....naja wenn es gut geht dürfte er Anfang April abholbereit sein.

Heute das böse erwachen......laut schreiben des Disponenten ist der aktuelle aber immer noch unverbindliche Liefertermin für den 07.06 festgelegt......das ist zum weinen.

Scheinbar verkauft sich der Golf jetzt doch sehr gut....anderst kann ich mir die lange Wartezeit nicht erklären.

Ich hoffe unser alter IIIer hält noch solange.

Gruß

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gülff-Poowwwa


weiss auch nicht was ihr habt hab meine am 16.02.04 bestellt und der Termin ist nun auf den 7.04.04 gefallen und das finde ich mehr als ok 2 monate sind doch eigentlich nicht viel

Hallo,

wann wurde der denn gebaut?`

Gruß newgolf

Habe in KW 12 bestellt. Herstellungstermin ist KW 16

Hallo Saarländer,

hatte ich vor Jahren auch mal mit VW gehabt.
Hab den Vertrag binnen der Frist
gekündigt und zur Konkurrenz gegangen.

Kann doch wirklich nicht sein, dass sich die
Lieferung auf einmal so verzögert.

In den USA hast Du Deinen Wagen nach allerspätestens 2 Wochen, wenn Du ihn mit individuellen Extras haben möchtest! Normal sind allerdings 4-7 Tage, da die Autos i.d.R. schon komplett sind. Man hat dann halt noch einige Extras mehr, die man eigentlich nicht bräuchte - zum selben
Preis versteht sich. Wer nicht liefern kann fliegt, ganz einfach. Dann holt man den Wagen eben bei
der Konkurrenz.

Hallo,

was heißt hier den Vetrag gekündigt ?

Klär mich mal auf wie das geht.
Vetrag ist Vertrag, oder etwa nicht ?
Man kann doch nicht wegen Kaufreue von einem Vetrag zurücktreten.

Gruß

Ähnliche Themen

In der Regel wird der Liefertermin als unverbindlich vereinbart.
Dann kannst Du erst vom Vertrag zurücktreten, wenn sich die Lieferung um sechs Wochen verzögert. Allerdings erst, nachdem Du Deinem
Händler nochmal eine angemessene Frist zur Lieferung (ca. 2 Wochen) gesetzt hast.
Also insgesamt so 8 Wochen.
Steht in den AGB Deines Vertrages.

Hallo, @flori,

ja das ist mir bekannt......also wenn VW es nicht schafft in 11Wochen+6Wochen zu liefern dann weiß ich es ja auch nicht !:-)

Nur Wobber hat sich so ausgedrückt (ich hab ihn so verstanden) das er einfach bei nichtgefallen der Lieferzeit gekündigt hat.

Gruß

Das mit den Leiferzeiten ist schon recht heftig...man soll meinen die haben zu viel zu tun...dabei verkaufen sie doch angeblich zu wenig autos...:-)))

Aber wir haben vor 5 jahren auf unseren Mitsubishi auch ca. 6 Wochen gewartet..also ist das wohl normal in Deutschland.

Ich hoffe meiner kommt in 8 wochen...hab ihn heute bestellt..vorläufiger unverbindlicher Termin ist Anfang Juni...na hoffmermal...wann kriegt man eigentlich den offiziellen vorläufigen Termin???

Mit dem bloßen Nichtgefallen das wird wohl nicht klappen.
Hab aber gerade mal ganz vorne in diesem Thema gelesen:
Wenn die Dir bei Vertragsschluss nachweislich Anfang April mitgeteilt haben, dann müssen sie sich auch daran festhalten lassen.
Da kann man dann sicher was drehen...

Hallo Saarländer,

In den ersten 4 Wochen kann man den Vertrag
kündigen, wenn man keine offizielle Vertragsbestätigung bekommen hat.

Der zweite Punkt ist der vereinbarte VERBINDLICHE Liefertermin (sofern dieser vertraglich festgelegt wurde). Wird dieser überschritten, kann man vom Vertrag zurücktreten und nimmt den Hersteller in
Regress, falls Unkosten entstehen (z.B. Leihwagen
oder Leasingverlängerung des Alt-Fahrzeuges oder
anderen Kosten). Das Problem ist nur, dass die meisten Händler den verbindlichen Liefertermin umgehen im Vertrag. Musst Du also mal in Deinem Vertrag nachlesen.

Ja in Deutschland sind 6-8 Wochen schon normal.
Was darüber hinausgeht - ich weiß ja nicht.
Angeblich läuft doch der Verkauf so schleppend.
Aber wahrscheinlich spart man mal wieder irgendwo
ein paar Leute ein und hat daraufhin einen Engpass.

Hallo,

Im übrigen habe ich mich ja nicht zum Kauf eines Vers entschieden..... und nur weil ich "bissel" länger warten muß als auf einen Japaner kauf ich mir ein anderes ! Das macht wenig Sinn.

Im übrigen glaube ich das es wenige Leute gibt die vom Kauf zurücktreten selbst wenn der verbindliche Termin überschritten wird.

Wiegesagt, ICH WILL ja dieses Fahrzeug. Und eine längere Wartezeit bei einer "Premiumklasse" ( das mußte sein :-) ) macht noch keine Reisschüssel zur Konkurenz.

Bitte nehmt mir das jetzt nicht übel.

Gruß

Lieferzeiten

Ein kleines Beispiel aus meinen Erfahrungen:

Vergangenes Jahr bestellten wir unseren Golf IV in der unten genannten Konfiguration in der Sonderlackierung "preussischblau-metallic".

Aufgrund des Vollausstattungs Charakters und der Sonderfarbe wurde uns eine Lieferzeit von 10 Wochen genannt. Das war vor einem Jahr auch meine Einschätzung.

Als ich 14 Tage nach Bestellung meinen Händler auf den Bautermin unseres Schmuckstückes 😉 ansprach, teilte mir dieser mit, dass die Fertigung unseres Golf bereits angelaufen ist (Rohbau).

Das mag daran gelegen haben, dass z.B. nur einmal monatlich Fahrzeuge mit bestellten Sonderlacken gefertigt werden. Deshalb konnte unser Fahrzeug bereits 14 Tage nach seiner Bestellung für die Produktion berücksichtigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen