10x21Zoll ET 50 Felgen mit 295/35 Reifen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo, wer von euch fährt den Touareg 7P mit 295/35 Reifen auf 10x21Zoll Et50 Felgen?

Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit der Eintragung beim TÜV mitteilen?

Gerne auch ein paar Bilder.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich ich finde die Optik auf dem Bild nicht schoen.
Fuer mich sieht das aus als ob das Fahrwerk defekt ist.
Optisch - fuer mich- viel zu tief.
Immerhin reden wir hier ueber einen SUV und nicht ueber einen Ferrari.

143 weitere Antworten
143 Antworten

So, hab meinen jetzt tiefergelegt. Bin recht zufrieden, eventuell stelle ich Ihn noch 1cm höher. Aktuell sind es 5cm weniger.
Das ist jetzt der Komfortmodus. Auf Normal gehts noch 2cm runter.

Asset.JPG

Hast du Koppelstangen getauscht?

Hinten fehlen noch Distanzscheiben.

Ja, verstellbare Koppelstangen und die Montagepunkte für die Federbeine versetzt, so das der Federweg erhalten bleibt. Aber ist ein bisschen zu tief. Morgen stelle ich Ihn 1-1,5 cm höher. Schätze 3,5cm tiefer ist ideal, da der V8TDi schon das „Sportluftfahrwerk“ hat, das schon etwas tiefer ist. Distanzscheiben mache ich keine drauf. Ist ok so. Möchte keine Tuningbude daraus machen. Die 10x21 mit 295er Reifen sind schon fast grenzwertig. Nächstes Mal würde ich bei 20“ bleiben.

Normalmodus:

.jpg

Grenzwertig betreffs was?

Ähnliche Themen

Grenzwertig bezüglich des Federungsverhaltens. Optisch hübsch, aber technisch merkt man, das das Fahrwerk nicht gut damit zurecht kommt.
Mit dem V8-Luftfahrwerk gerade so fahrbar was den Federungskomfort angeht. Mit dem standard Luftfahrwerk mag es gehen, da dies 2-3cm höher ist.
Mit Tieferlegung war es viel zu hart und unfahrbar. Kleine Unebenheiten sind stark spürbar und lassen den ganzen Wagen erzittern. Mit zunehmendem Tempo wird es besser. Aber gerade in der Stadt oder Landstrasse ganz schlecht.
Die Federung, nicht die Dämpfung, ist sehr progressiv. Die Federung reagiert auf Veränderungen sehr sensibel. Jeder Zentimeter mehr Tiefe, bringt deutlich mehr Härte, weil sich der mögliche Federweg dadurch reduziert.
Nach der Modifikation der Anlenkungspunkte der Federbeine (vorne minus 3,5cm, hinten minus 7cm) kann man mit der Komfortstellung sehr gut leben. Habe ihn nun 5cm rundherum abgesenkt, ist in etwa auf dem serien Beladenniveau. Der Komfort ist nun besser als mit der Serienabstimmung. Auf Normalstellung ist der Wagen dann schon recht straff. Auf Autobahnen angenehm zu fahren, da er dann wirklich super auf der Strasse liegt. Sport ist nach wie vor zu hart und nur auf topfebenen Strassen brauchbar. Werde aber nochmal 5-10mm höher gehen, da er sich bei 180 nochmal absenkt und er dann in der Normalstellung wieder etwas zu hart wird.

Ganz ehrlich ich finde die Optik auf dem Bild nicht schoen.
Fuer mich sieht das aus als ob das Fahrwerk defekt ist.
Optisch - fuer mich- viel zu tief.
Immerhin reden wir hier ueber einen SUV und nicht ueber einen Ferrari.

Zitat:

So ist es, die Porsche Felgen machen das Ganze auch nicht besser.

@alderan_22 schrieb am 28. März 2020 um 15:25:32 Uhr:
Ganz ehrlich ich finde die Optik auf dem Bild nicht schoen.
Fuer mich sieht das aus als ob das Fahrwerk defekt ist.
Optisch - fuer mich- viel zu tief.
Immerhin reden wir hier ueber einen SUV und nicht ueber einen Ferrari.

Nun ja, Geschmacksache und eine Frage der Perspektive.
Die ersten Bilder habe ich genau seitlich aufgenommen, damit ich die Änderungen gut nachvollziehen kann.
Ich finde den Wagen so richtig gelungen. Und ich brauche auf der Strasse keine 25cm Bodenfreiheit.

Asset.JPG
Asset.JPG

Downsizing

Asset.JPG

Es ist sehr schöne Felgen warum keine Sommerreifen.
Grüß dich
Nevzat

Bin gerade dabei welche zu kaufen. Bin aber noch nicht sicher, welchen Hersteller ich kaufen soll.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 28. März 2020 um 19:29:31 Uhr:


Nun ja, Geschmacksache und eine Frage der Perspektive.
Die ersten Bilder habe ich genau seitlich aufgenommen, damit ich die Änderungen gut nachvollziehen kann.
Ich finde den Wagen so richtig gelungen. Und ich brauche auf der Strasse keine 25cm Bodenfreiheit.

Wozu dann einen SUV in den Touran passt die Familie auch?😉

Weil mit der Touareg einfach gefällt.
Wenns den Touaran mit Allrad, 470PS- V8 Diesel zu kaufen gibt, denk ich drüber nach.
Hm, stop, ich glaube selbst dann nicht.
Warum fährst Du nicht einen Vitara?
Der hat auch jede Menge Bodenfreiheit und die Fahrleistungen reichen doch auch aus, jedenfalls im Gelände?

Mir gefällt dieser tiefer gelegte Touareg auch nicht, finde der Platz im Radhaus gehört zu einem Touareg. Wenn mir das nicht gefallen würde, dann wäre vielleicht der Kauf eine RS6, M5 oder AMG die bessere Variante, die haben im Innenraum gleich viel Platz wie der Toaureg bieten aber für solche Zwecke die bessere Basis als der Touareg und haben auch die besseren Fahrleistungen.

MfG

Hannes

Muss Dir ja nicht gefallen. Ich finde ihn so echt super. Und von was reden wir? 21“Felgen, die Dimension gab es auch serienmässig und ein paar Zentimeter Absenkung. Ein Laie wird das gar nicht bemerken. Könnte so vom Band gerollt sein.
Abgesehen davon, brauche ich keinen AMG-Daily mit einem Verbrauch von
20L. SuperPlus. Plus die aufdringlichen Optik.
Nein, nein, alles in Allem ist der Touareg für mich der perfekte Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen