10x21Zoll ET 50 Felgen mit 295/35 Reifen
Hallo, wer von euch fährt den Touareg 7P mit 295/35 Reifen auf 10x21Zoll Et50 Felgen?
Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit der Eintragung beim TÜV mitteilen?
Gerne auch ein paar Bilder.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich ich finde die Optik auf dem Bild nicht schoen.
Fuer mich sieht das aus als ob das Fahrwerk defekt ist.
Optisch - fuer mich- viel zu tief.
Immerhin reden wir hier ueber einen SUV und nicht ueber einen Ferrari.
143 Antworten
Irgend woher muss ja der Komfort kommen.
Wenn der Daempfer weicher wird dann besteht schlicht die Gefahr das er durchschlaegt, daher - vermutlich - die zusaetzliche Hoehe.
Selbst auf Komfort senkt sich ja automatisch ab 140km/h ab, ohne härter zu werden. Wenn man nun langsamer wird, hebt er sich nicht sofort an. Von daher müsste das eigentlich gut funktionieren.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 27. Dezember 2019 um 14:15:50 Uhr:
Am liebsten hätte ich in der "normalen Höhe" die Dämpfer auf Komfort.
Wenn ich die Dämpfer auf Komfort stelle, dann hebt sich der T um ein paar cm an.
Lässt sch das ändern?
das lässt sich ohne Tieferlegung nicht ändern. Welches Fahrwerk hast du denn? Mit Wankausgleich?
Kauf dir ein Modul von CETE Automotive und du kannst es dir so einrichten, wie du es gerne hättest.
Ist mit Wankausgleich.
Tiefer hätte ich es auch gerne, aber der Komfort sagt mir zu. Habe Bedenken, das es härter wird wenn ich es tiefer legen lasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:15:28 Uhr:
Ist mit Wankausgleich.
Tiefer hätte ich es auch gerne, aber der Komfort sagt mir zu. Habe Bedenken, das es härter wird wenn ich es tiefer legen lasse.
hatte ja schon erwähnt, dass ich 45mm tiefer gelegt habe. Leider habe ich das KW Modul, mit dem man nur pauschal absenken kann und nicht wie beim CETE Modul Sport, Normal und Comfort jeweils eine Höhe zuordnen kann.
45mm ist schon sehr hart und auf Sport unangenehm. Aber bei 30mm ist der Komfort in comfort etwa so, wie bei dir jetzt auf normal. Also unwesentlich härter.
Mit dem CETE könntest du z.B. in comfort die Tieferlegung komplett ausschalten und auf normal z.B. 30mm und sport 40mm
Bei dem Luftfahrwerk tieferlegen heißt weniger Luft in den Balken wenn du Dämpfer auf komfort stellst willst ja weicher haben dann kann ja sein das der Wagen in den Bodenwellen springt. Die meisten Fahrer wollen tiefer und härter.
Ich würde nicht ändern in dem Fahrwerk ist alles zusammen gepasst.
Grüß euch
Nevzat
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:31:10 Uhr:
Bei dem Luftfahrwerk tieferlegen heißt weniger Luft in den Balken wenn du Dämpfer auf komfort stellst willst ja weicher haben dann kann ja sein das der Wagen in den Bodenwellen springt. Die meisten Fahrer wollen tiefer und härter.
Ich würde nicht ändern in dem Fahrwerk ist alles zusammen gepasst.
Grüß euch
Nevzat
da springt nichts 😕
Zitat:
@sTTefan schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:53:01 Uhr:
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:31:10 Uhr:
Bei dem Luftfahrwerk tieferlegen heißt weniger Luft in den Balken wenn du Dämpfer auf komfort stellst willst ja weicher haben dann kann ja sein das der Wagen in den Bodenwellen springt. Die meisten Fahrer wollen tiefer und härter.
Ich würde nicht ändern in dem Fahrwerk ist alles zusammen gepasst.
Grüß euch
Nevzatda springt nichts 😕
Dann ist ja gut. Ich bin davon ausgegangen weil ich früher mit Stahlfedern Probleme hatte.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:35:43 Uhr:
Selbst auf Komfort senkt sich ja automatisch ab 140km/h ab, ohne härter zu werden.
Wer sagt das?
Ich hab Sport LF mit Wankausgleich.
Natuerlich wird das Fahrwerk haerter und zwar deutlich ueber 140kmh.
Das merkt man bei Brueckenfugen etc. ganz deutlich wie es rappelt.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 28. Dezember 2019 um 19:42:13 Uhr:
Ich spüre keinen Unterschied über 140 km/h wenn es auf Komfort steht.
Das Problem haben wir in Österreich nicht😉
liebe Grüße Henry
Zitat:
@henryenzo schrieb am 30. Dezember 2019 um 07:25:28 Uhr:
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 28. Dezember 2019 um 19:42:13 Uhr:
Ich spüre keinen Unterschied über 140 km/h wenn es auf Komfort steht.Das Problem haben wir in Österreich nicht😉
liebe Grüße Henry
Natürlich nicht, man kommt ja garnicht über 140 km/h in Österreich 🙂
Welche Reifenmarke fahrt Ihr in 295/35-21?
Nachdem nun Sommerreifen statt Winterreifen anstehen, wollte ich schon mal einen Satz kaufen.
Komfort wäre mir am wichtigsten. Meine Michelin Winterreifen sind relativ straff.