10x21Zoll ET 50 Felgen mit 295/35 Reifen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo, wer von euch fährt den Touareg 7P mit 295/35 Reifen auf 10x21Zoll Et50 Felgen?

Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit der Eintragung beim TÜV mitteilen?

Gerne auch ein paar Bilder.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich ich finde die Optik auf dem Bild nicht schoen.
Fuer mich sieht das aus als ob das Fahrwerk defekt ist.
Optisch - fuer mich- viel zu tief.
Immerhin reden wir hier ueber einen SUV und nicht ueber einen Ferrari.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Oui, vous etes vrais??

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 8. Juni 2018 um 21:53:52 Uhr:


Holländisch ist genau so ein falsches Deutsch wie Schweizerdeutsch! 🙂

Wenn ich so in Foren heutzutage bin dann gewinne ich den Eindruck es gibt gar kein "richtiges" Deutsch mehr. 😕

Selbst auf n-tv in der Nachrichten App werden brutalste Rechtschreibfehler gemacht.
Neulich xxxx hielt die Polizei auf Trapp 😁😁

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 9. Juni 2018 um 19:09:47 Uhr:



Zitat:

@Bubi81 schrieb am 8. Juni 2018 um 21:53:52 Uhr:


Holländisch ist genau so ein falsches Deutsch wie Schweizerdeutsch! 🙂

Wenn ich so in Foren heutzutage bin dann gewinne ich den Eindruck es gibt gar kein "richtiges" Deutsch mehr. 😕

Selbst auf n-tv in der Nachrichten App werden brutalste Rechtschreibfehler gemacht.
Neulich xxxx hielt die Polizei auf Trapp 😁😁

Als Niederländer versuche ich das Beste...

MfG

Welchen Reifendruck fahrt Ihr auf 10x21 mit 295/35-21 ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 26. November 2019 um 15:24:08 Uhr:


Welchen Reifendruck fahrt Ihr auf 10x21 mit 295/35-21 ?

Ist Hersteller abhängig.

Mir hat Hankook 3.1bar geschrieben.

Ok, danke. Klingt viel.
Aber beim A5 mit 20“ waren es auch etwas um 3 bar.
Die 19er fahr ich mit 2,3.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 26. November 2019 um 15:24:08 Uhr:


Welchen Reifendruck fahrt Ihr auf 10x21 mit 295/35-21 ?

HANKOOK WINTER I*CEPT EVO2 W320A SUV

2,5 bar vo. und hi.

liebe Grüße Henry

Hab ein paar Mal hin und her probiert. Bin jetzt bei 2.8bar. Über 3bar wird hoppelig.
Eigentlich möchte ich noch 2-3cm tiefer, hab aber Angst, das es zu hart wird.

Asset.JPG

Bau doch einfach den Sitz tiefer

Das ist ne gute Idee. Probiere ich mal.

Kennt sich Jemand mit der Programmierung der Luftfederung gut aus?
Kann man die Höhe unabhängig von der Kennlinie der Dämpfung einstellen?
Aktuell ist es so, das umso tiefer umso härter.
Liegt das an der Einstellung der Dämpfer oder an der Feder?

klar, wenn du die Höhe änderst, bleibt erstmal die Dämpferkennlinie unverändert. Ich habe zum Beispiel das KW Modul und kann bis zu 45mm absenken, ohne, dass sich die Dämpferrate verändert.

Trotzdem wird das Fahrwerk spürbar härter, weil die Dämpfer im nicht vorgesehenen Bereich arbeiten.

Die Frage ist, wird die Federung härter oder die Dämpfung.
Und wenn es die Dämpfung ist, liegt es am Kennfeld oder ist rein mechanisch durch das tiefere Eintauchen der Kolbenstange in das Gehäuse bedingt?

So viel ich weiß die Härte stellt man mit der Dämpfer. Bei dem Fahrzeugen mit Stahlfedern stellt man auch mit der Dämpfung die Härte. Der dicke wird auch ab 140 km/h 25 mm tiefer bei Komfort Einstellung ohne hart zu Werden.
Grüß euch
Nevzat

Am liebsten hätte ich in der "normalen Höhe" die Dämpfer auf Komfort.
Wenn ich die Dämpfer auf Komfort stelle, dann hebt sich der T um ein paar cm an.
Lässt sch das ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen