10x20 ET 45 auf Hinterachse
Weiß jemand ob auf dem coupe hinten 10x20 mit ET45 drauf passt ohne nachzuarbeiten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tom21218
die vorschläge waren auf eine 9J felge bezogen. heisst das je breiter die felge desto grösser muss die ET sein?gruß
Et bedeutet einpresstiefe...
Angenommen du hast ne 10 zoll breite felge mit et 0,
Dann wäre die anschraubfläche genau in der mitte der felge.
Je kleiner die et, desto weiter steht das rad raus.
Hättest du bei et0 eine 12 zoll felge, geht die felge 1 zoll weiter richtung radlauf und auch
1 zoll richtungfahrzeuginnenseite.
31 Antworten
Deine 9J Felge kannst du mit ET 15 fahren!
um dich abzusichern, kontaktiere deinen Händler, evtl. hat er die Felgen da und du
kannst probemontieren!
Zitat:
Original geschrieben von tom21218
die vorschläge waren auf eine 9J felge bezogen. heisst das je breiter die felge desto grösser muss die ET sein?gruß
Et bedeutet einpresstiefe...
Angenommen du hast ne 10 zoll breite felge mit et 0,
Dann wäre die anschraubfläche genau in der mitte der felge.
Je kleiner die et, desto weiter steht das rad raus.
Hättest du bei et0 eine 12 zoll felge, geht die felge 1 zoll weiter richtung radlauf und auch
1 zoll richtungfahrzeuginnenseite.
Zitat:
Original geschrieben von romania22
Hallo,Vergiss nicht die passenden Reifen dazu in 20" zu bestellen 🙂)
http://www.ebay.de/itm/230594307163?...
Spaß bei Seite und ein gutgemachter Tipp meinerseits: Ich fahre 10,5x20 ET 33 und die Felge schließt bündig ab, aber niemals würde ich an der Qualität der Felgen/Bremsen/Reifen sparen...kann schnell nach hinten losgehen!
Du musst damit rechnen, dass die Replika Felgen, von der Qualität und Beschaffenheit nicht dem entsprechen, was du haben möchtest- In einem anderen Forum, war einer, der war so unzufrieden, dass er die Replika auf Grund der Qualität verschrottet hat und doch original gekauft hat- sowas gibt es auch!
Dann kommt noch hinzu, dass du nicht weißt, wie sich der TÜV verhält!Bei so vielen Faktoren, würde ich dir davon abraten, wünsche dir aber trotzdem viel Glück.
Auf so manchen Treffen sieht man oft auch Replica (besonders BBS) bei denen die Qualität passt, natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden ob er das Risiko einer eventuellen minderen Qualität, wenn auch nur Lacktechnisch, eingeht, aber auch bei Audi Felgen ist die Qualität nicht immer sehr hoch. Man hört natürlich auch Horrogeschichten und Bilder von Replicas...findest du bestimmt auch im Netz wenn du danach suchst.
Wegen der Eintragung musst da natürlich schon im Vorhinein nachfragen ob es geht oder nicht, nicht dass du dann mit den Felgen dastehst.
Anbei ein Link einer originalen Felgen Auktion....
BuchtHey!
Wie verhält es sich bei 10x20 et 40 rundum mit 265er reifen? Jeweils 10mm oder passen die so glatt drunter?
Ähnliche Themen
was für einen Luftdruck fahrt ihr auf 265/30r20 94 y Dunlop sp Sport maxx.?
Zitat:
Original geschrieben von Teukle
was für einen Luftdruck fahrt ihr auf 265/30r20 94 y Dunlop sp Sport maxx.?
Nach Eingabe der Schlüsselnummern meines 3.0 TDI quattro auf der Seite
http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/default.aspxergibt sich für
Dunlop SP Sport Maxx GT RO1
265/30ZR 20 (94Y) XL
Volllast / Teillast 2.9 / 2.7 für die Vorderachse
Volllast / Teillast 2.8 / 2.6 für die Hinterachse
Gern geschehen. 🙂
genau sowas hab ich gesucht,danke dir,
hab sie eben aufgezogen und 3,3 drauf gemacht,muss ich wohl etwas ablassen
Ich fahre hinten 11x20 ET 18 mit 295 25
Also geht locker ;-)
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Ich fahre hinten 11x20 ET 18 mit 295 25
Also geht locker ;-)
Foto bitte!
schaust Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../img-5470-2-bearbeitet-i206338203.html
Respekt. Die Radhäuser hinten sind mal richtig "ausgefüllt"
wow,sehr schöner wagen!
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Ich fahre hinten 11x20 ET 18 mit 295 25
Also geht locker ;-)
Sieht gut aus, gehn tut auch so einiges :-)))...aber, eintragbar ist das ohne Radlaufleisten bzw. Bearbeitung wohl kaum, oder?
Hast du eventuell ein Bild von oben oder von hinten, wo man sieht wie weit der Reifen im bzw. über den Radkasten steht.
Nichts bearbeitet, schleift nichts und federt perfekt ein!
Keine Bearbeitung notwendig. Auf die Reifenmarke ist auch
Zu achten, Conti zieht es am besten.
Muß mal schauen ob ich ein Bild habe ;-)
Das mit den Contis habe ich in anderem Zusammenhang schon mal auf einem Bild von einem User gesehen, mit dem ich mich ausgetauscht habe. Er hatte 255/30 R20 Contis auf den RS5 Rotor-Felgen. Meiner Meinung nach sah das schon sehr gezogen aus.
Ich habe einen Bildausschnitt hier mal beigefügt. Vielleicht kann ja die 245er + 255er Fraktion hier mal vergleichend schauen mit den jeweils selbst verwendeten Fabrikaten. 😕 Das wäre fast schon einen eigenen Thread wert, falls es das nicht schon gibt ...
Ich habe es jedenfalls als "wünschenswert" mit allen Nachteilen empfunden und werde wohl, wenn es an der Zeit ist, auf 255er Conti wechseln. 😎
Hatte mal übergangsweise billig nankang China Driss Reifen montiert gehabt, die haben sich auch gut auf der Felge gezogen. Siehe Bilder am Fahrzeug. Bilder nur von Felgen sind aktuell mit dunlop Sport maxx die diesen Sommer in Einsatz kommen, da sieht es schon anders aus.. Also zieht sich kaum, ragt aber auch nicht über...
Felge 9j breit
Reifen 255/30