10w60
...heute hab ich mal den ölstand kontrolliert...-schock!!- hatte etwa8mm öl am stab dran!! normalerweise sollte ja er im bereich wo die kleine pünktlein sind sein oder??
komisch aber dass ich keine meldung von den kombi bekommen habe...
jetzt die frage, normalerweise hattja der tt ow40 stimmts?
meint ihr er verträgt 10w60 wird im M3 und M5 verwendet und für rennmotoren etc. hab mal gehört dass der S4 auch den drin hatt...
sollte ja nich schaden oder nicht? bessere schmierung auch bei sehr hohen temp.
21 Antworten
ich habe deutlich weniger ölverbrauch seit ich von castrol txt (ich glaub 5w30) auf mobil1 supersyn (0w40) umgestiegen bin!
mfg
@cuiser
bj? laufleistung?
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
ich denke er kann es so darstellen, weil er sich die Datenblätter angeschaut hat, die Einsatzgebiete verglichen hat und feststellen musst(wie andere hier auch), dass das Mobil 1 einfach ein Topöl ist, an das andere Öle kaum ranreichen😉 Castrol zumindest nicht.. aber jeder der im TT die Drehzahlgrenze massiv angehoben hat und Leistungen jenseits der doppelten Serienleistung fährt, der is bestimmt nicht schlecht dran beim 10w60er
genau so ist es.🙂
Also, ich häng ganz gewiss nicht an einer bestimmten Ölmarke oder auch Ölsorte. Wenn das Mobil 1 super ist, schütt ich es auch gerne in meinen TT. Manch einer beschwert sich dabei über deutlich erhöhten Ölverbrauch, hängt aber sicherlich mit der Viskosität zusammen.
ich denke das es bei mir auch an der Viskosität hängt, da ich sonst keinen Ölverlust festgestellt habe!
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
ich denke das es bei mir auch an der Viskosität hängt, da ich sonst keinen Ölverlust festgestellt habe!
schleichender verbrauch durch undichte/defekte schaftabdichtungen! könnte auch ne erklärung sein! läßt sich aber prüfen/feststellen!
mfg
@patrik202 : Warum nicht ? Die erste Zahl bezeichnet doch
die Viskosität im kalten Zustand und die zweite die Viskosität bzw. Schmierfähigkeit im betriebswarmen Zustand oder nicht?