10w60
...heute hab ich mal den ölstand kontrolliert...-schock!!- hatte etwa8mm öl am stab dran!! normalerweise sollte ja er im bereich wo die kleine pünktlein sind sein oder??
komisch aber dass ich keine meldung von den kombi bekommen habe...
jetzt die frage, normalerweise hattja der tt ow40 stimmts?
meint ihr er verträgt 10w60 wird im M3 und M5 verwendet und für rennmotoren etc. hab mal gehört dass der S4 auch den drin hatt...
sollte ja nich schaden oder nicht? bessere schmierung auch bei sehr hohen temp.
21 Antworten
Re: 10w60
Zitat:
Original geschrieben von marco-bs
meint ihr er verträgt 10w60 wird im M3 und M5 verwendet und für rennmotoren etc. hab mal gehört dass der S4 auch den drin hatt...
Und jetzt zähl mal 1 und 1 zusammen...
Re: Re: 10w60
Zitat:
Original geschrieben von Chef-1
Und jetzt zähl mal 1 und 1 zusammen...
Und was soll uns dieser schlaue Satz sagen?
Dass dieses Öl nur "Rennmotoren" vorenthalten sein soll?
Fahre diese Öl (Castrol) auch schon seit längerem auf Empfehlung meines Tuners. Steht übrigens auch bei den Anwendungshinweisen - Öl auch sehr gut geeignet bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen. Zu beachten bei 10W, Wagen muss länger warmgefahren werden.
Wenn ich meinen TT auch während der kalten Jahreszeit fahren würde, würde ich allerdings ein 5W-Öl fahren.
Hallo,
übers Öl kann mal lange Threads füllen, zB:
http://www.motor-talk.de/t1296733/f341/s/thread.html
Ölinfos hier
http://www.designs-carpage.de/anleitungen/oelempfehlung.jpg
http://www.ttr-club.com/.../Verdampfung.html
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=35,0,0,1,0,0
Gruß
klick hier
oder
KLlick hier
Lies Dich ein ---> dann weißt Du genug.
Grüße, Stefan
EDIT Scheiße, geloost 😁 zu spät ...
Re: Re: Re: 10w60
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Dass dieses Öl nur "Rennmotoren" vorenthalten sein soll?
Nö, aber das hochdrehende Sauger wie der M3 (mittlere Kobengeschwindigkeit von 25m/s) und M5 doch etwas andere Anforderungen an ein Öl stellen als z.B. ein 1.8T-um kurz zu sagen sind das mit die einzigen Großserienmotoren für die dieses Castrol i.O. ist.
I said it once and I#ll say it again: Mobil 1 0W40 in 1.8T und man kann das Thema Öl ad acta legen bis es etwas besseres gibt😉
Meine Werkstatt hat bei den Inspektionen immer ARAL 10W40 aufgefüllt. Sowohl Serie, als auch mit Chip bis hin zum K04 Umbau für ein paar Monate hat das Bestens funktioniert. Minimaler Ölverbrauch von >1 L/15.000 km! Jetzt fahre ich ein 5W40 ARAL, dass tut´s auch wunderbar😉
nur weil man bei 5w50er Öl "zahlenmässig schön in der Mitte liegt" heisst das noch nicht, dass es auch einen guten Kompromiss darstellt.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Günstig nicht aber DAS Beste.
Da kommt kein CASTROL mit.
Wie kannst du das denn so darstellen??? Ein Schluck aus der Pulle genommen? :-)
ich denke er kann es so darstellen, weil er sich die Datenblätter angeschaut hat, die Einsatzgebiete verglichen hat und feststellen musst(wie andere hier auch), dass das Mobil 1 einfach ein Topöl ist, an das andere Öle kaum ranreichen😉 Castrol zumindest nicht.. aber jeder der im TT die Drehzahlgrenze massiv angehoben hat und Leistungen jenseits der doppelten Serienleistung fährt, der is bestimmt nicht schlecht dran beim 10w60er
also ich habe seitdem ich 0W40 Mobil 1 fahre einen enormen Ölverbrauch im Gegensatz zu vorher 0W30...
ca. 0,5 Liter auf 4 tkm...
Beim 0W30 habe ich innerhalb 15 tkm 0,5 reingefüllt!