1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 1er
  6. 106 Modell Varianten ?

106 Modell Varianten ?

Peugeot 1007 K

Hallo,
ich hab kaum Ahnung von Peugeots, aber da ich mir wahrscheinlich bald einen 106 kaufen werde, wüsste ich mal gerne, wo der Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen, also das, was mit XT, XN, XR und XS (gibts noch mehr ?) bezeichnet wird, liegt.
Hat das was mit dem Motor zu tun oder sind das Ausstattungsmerkmale oder was ?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Bezeichnung bezieht sich auf den Motor
erste Baureihe:
XN 45PS 1.0i
XR 60PS 1.1i
XT 75PS 1.4i
XSi 94PS 1.4i bzw. 105PS 1.6i
Die Ausstattungsvarianten sind dann z.B.
Palm Beach: Klappfenster im Dach
Long Beach: Xsi Armaturenbrett und Schiebefenster
Kid: Sitze und Türverkleidung mit Jeansstoff
Roland Garros: mit Teilledersitzen
Le Mans: eine Rarität in streng begrenzter Auflage

Hi!
Außerdem gibt's noch den Peugeot 106 filou
der sich im Fahrzeugschein HFX nennt.
Hab selbst so einen, is en Sondermodell (nur mit Metallic-
Lackierung verfügbar, 7verschieden Farbtypen zur Auswahl),
hat nen Drehzahlmesser, getrennte Rückbank, dritte
Bremsleuchte, Interieure in Wagenfarbe, Fahrer- ,Beifahrer-
& Seiten-Airbags, Sportsitze (Beifahrer-Airbag lässt sich per
Zündschlüssel in der Mittelkonsole deaktivieren & Thermal-
Verglasung in allen Scheiben.
Is echt en schickes Modell, aber mer bekommt nix dafür von der Stange: Keine Sitzbezüge (weil Sportsitz-Seitenairbag-Kombi), keine 15Zoll-Felgen da nur als 44kw-Version lieferbar, usw.
Aber ansonsten ein echt toller Flitzer, geringer Verbrauch, gute Fahreigenschaften, hoher Sicherheitsstandard, optisch ansprechend & fairer Preis.
Hoffe ich konnte helfen!

Greetz
!N2L!*Flame

Zitat:

.
"..., hoher Sicherheitsstandard, optisch ansprechend & fairer Preis.
!N2L!*Flame

."

Sorry, aber was meints du mit hohem Sicherheitsstandard.
Baugleich mit dem Citroen Saxo ist hier in Sache Crash-Struktur so ziemlich das letzte auf der Straße, evtl. noch die "kultig" gestylten Cincento und pseudo-neuen Seicento noch schlimmer.
Ok, für den schmalen Geldbeutel ist´s vom Preisleistungsverhältnis evtl. empfehlenswert. Aber heutige Sicherheitsbedürfnisse sind hiermit wohl kaum zu befriedigen.

Heutige Sicherheitsbedürfnisse... tolle Wortkombination... rechtfertigt wohl auch, dass mittlerweile sogar Airbags für Nasenlöcher in Planung sind :D
Der 106 wird seit nunmehr 13 Jahren gebaut ( ja der Saxo ist baugleich, wird aber noch nicht so lang produziert ), das Facelift '96 nur ein Aufwerten der Optik
Ist also klar, dass ein 13Jahre altes Konzept vom heutigen Automobilbaustand ein wenig überholt ist... dafür kommt aber auch demnächst der 107 in Zusammenarbeit mit Toyota, der wird dann sicherlich auch Sicherheitsmaßstäbe im Kleinwagensegment setzen
Der 106 ist jedoch ( jetzt kommt meine SUBJEKTIVE Meinung und 5jährige Erfahrung mit diesen Modellen zum Tragen, lasst euch davon bitte nicht beeinflussen ) sehr empfehlenswert, was Kleinwagen betrifft.
Gute Fahrleistungen
geringer Verbrauch
Rost kein Thema
technisch recht einfach gestrickt und solide
Reparaturen kann man mit ein wenig Literatur und Geschick allesamt selbst durchführen
die kleinen Motoren in der Versicherung sehr günstig mein '94er hat bereits Euro2 Schadstoffnorm ohne Umbauten, daher auch steuergünstig
niedriger Anschaffungspreis

Also ich hab auch mehrfach schon gehört. dass Peugeot einen recht guten Ruf hat, vor allem die Motoren sollen ja lange halten... und das ist auch eigentlich das, was ich suche, ich bin vorher Audi gefahren, aber nachdem ich den geschrottet habe kann ich mir sowas nicht mehr leisten und im Kleinwagen Segment gibts leider keine Autos von Audi oder BMW... und bevor ich mir n Opel Corsa oder sowas antue...
Ich hoffe das bestätigt sich dann auch, wenn ich mir einen 106 kaufe ;)
Danke für die Infos zu den Modellen, ein XT oder sogar ein XSi (dann der mit 1.4L) sollte es dann schon sein... die gibts aber auch nur noch gebraucht oder ? Auf der Peugeot Homepage wird im Moment nur noch der mit 44KW angeboten.
Bis zu welchem Jahr wurden der XT und der XSi denn noch gebaut ? Damit ich weiss, wonach ich suchen muss ;)
Ach, kann mir dazu noch einer was sagen:
http://www.motor-talk.de/t163168/f48/s/thread.html
Sonst verkaufe ich die Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von shatskef


Heutige Sicherheitsbedürfnisse... tolle Wortkombination... rechtfertigt wohl auch, dass mittlerweile sogar Airbags für Nasenlöcher in Planung sind :D
=> Die Anzahl der Airbags bei neuen Modellen ist geradezu inflationär, den Vorschlag kannst´de ja mal einreichen ;o)
Der 106 wird seit nunmehr 13 Jahren gebaut ( ja der Saxo ist baugleich, wird aber noch nicht so lang produziert ), das Facelift '96 nur ein Aufwerten der Optik
=> schon klar, war ja auch nicht bös gemeint.
Ist also klar, dass ein 13Jahre altes Konzept vom heutigen Automobilbaustand ein wenig überholt ist... dafür kommt aber auch demnächst der 107 in Zusammenarbeit mit Toyota, der wird dann sicherlich auch Sicherheitsmaßstäbe im Kleinwagensegment setzen
=> Oha ! Toyota werkelt mit Peugeot am Nachfolger, woanders hörte ich aber, das "demnächst" noch nicht sobald ist. Dem Saxo folgte nun der C2, doch die Abwesenheit des 106 auf dem Neuwagen-Markt lässt wohl noch längere Zeit eine Lücke auf, bzw. ist die Schiebetür-Studie wirklich der 107 und somit der "legtime" Nachfolger des 106 ???!

Moin...
als ich hab nen XS mit 75PS für 1700 Euro gesehen. Baujahr 95, 104.000 km...weiss nicht, ob ich mir den nicht als Winterlöwen zulegen sollte. Mein 206 bleibt jedenfalls in einer Garage...dem tu ich Schneegestöber und Eiskratzen nicht mehr an. Was haltet ihr von diesem Preis? Wäre ein Kauf sinnvoll, bzw ratsam?
Übrigens..der C2 sieht nicht mal so schlecht aus..konnte ihn schon auf der IAA bewundern. Fotos leg ich als Anlage dazu ;)
löwenstarken Saisonausklang

PS: Wenn du dir einen neuen 106 kaufen willst, der richtig Pfeffer unter dem Hintern hat...Kauf dir nen S16 aus dem Ausland z.B. Dänemark...da sparst du außerdem ne Menge Kohle im Vergleich zum dt.Listenpreis

@ Flex-Didi
Stimmt, der Citroen Saxo & der Peugeot 106 sind baugleich & somit im Test auch nahezu identisch, aber wie shatskef schon so schön formuliert hat :)
hat der HFX ein 4 FACHES-AIRBAG-PAKET drin,
welches im ADAC-CRASH-TEST
(sofern du dich darauf beziehst)
noch NICHT BERÜCKSICHTIGT wurde!
Denn wie die schöne, bunte Skizze vom ADAC aufzeigt,
sind genau die Körperstellen vom Fahrer bräunlich
(hohe Beeinträchtigung) verfärbt,
die im HFX von den 4 Airbags geschützt werden!
Also, SOOO schlecht wie du den Kleinen machst
is der in seiner (Preis-)Klasse gar net !!

P.S.:
Ich hab ja fast vergessen zu erwähnen,
dass im HFX (filou) ja auch noch ABS mit drin is.
Un das Ganze für schnuckelige 8450€ !!
Macht das erst ma besser !!
Immer auf die Kleinen... :(
Greetz
!N2L!*Flame

Zitat:

Original geschrieben von N2LFlame


@ Flex-Didi
Stimmt, der Citroen Saxo & der Peugeot 106 sind baugleich & somit im Test auch nahezu identisch, aber wie shatskef schon so schön formuliert hat :)
hat der HFX ein 4 FACHES-AIRBAG-PAKET drin,
welches im ADAC-CRASH-TEST
(sofern du dich darauf beziehst)
noch NICHT BERÜCKSICHTIGT wurde!
Denn wie die schöne, bunte Skizze vom ADAC aufzeigt,
sind genau die Körperstellen vom Fahrer bräunlich
(hohe Beeinträchtigung) verfärbt,
die im HFX von den 4 Airbags geschützt werden!
=> Nur was nutzen dir Airbags bei einer weichen Struktur, der Überlebensraum ist hier doch kaum gegeben (A-Säule / Fußraum/...)
Also, SOOO schlecht wie du den Kleinen machst
is der in seiner (Preis-)Klasse gar net !!

P.S.:
Ich hab ja fast vergessen zu erwähnen,
dass im HFX (filou) ja auch noch ABS mit drin is.
Un das Ganze für schnuckelige 8450€ !!
Macht das erst ma besser !!
Immer auf die Kleinen... :(

=> Fahr ja selbst in der Kleinwagen-Klasse von daher will ich ja auch nicht allz fies drauf einschlagen !!!
Greetz

Bei:
http://www.oeamtc.at/.../saxodetail.htm
..kann man das "ungesunde" ja nachlesen.
Nicht das ich mich darauf ausschließlich versteifen will, man fängt ja mal ganz klein und bescheiden ein, Kompromisse bei der Sicherheit sind da zwangsläufig...

Problem bei XSi ( der hatte schon ab '92 ABS ! ), S16 ( ja, der is fein ), Saxo VTS und VTR sind aber eben die hohe Versicherungseinstufung, fürs selbe Geld kannste auch nen 2Liter Passat versichern und noch paar Tankfüllungen reinkippen.
Der XSi ist bis '95 gebaut worden 1.4 bzw. später 1.6 8Ventiler, dann hat Peugeot in das Spitzenmodell der 106er Reihe den 16V eingepflanzt, der geht natürlich einiges besser.
Ist schon fast ein Rennauto ( und auch beim 24h Nürburgring wirste den einen oder anderen sehen :D )
Das Fahrzeuggesamtgewicht liegt unter vergleichbaren Corsa und Co., die größeren Motoren dann in der bauweise massiver und richtig schwer und eben auch richtig haltbar trotz des eher geringen Hubraums

Also einen mit Baujahr nach 95 kann ich mir eh nicht leisten... dafür bekomm ich ja schon wieder n Audi 80 den ich vorher hatte.
Steuer und Versicherungskosten sind nicht ganz so schlimm 1. bin ich da hohes vom Audi gewohnt und 2. zahlt die eh mein Vater ;)
Nur Verbrauch ist wichtig, der Audi hat mit seinem 2 Liter Einspritzer und 115PS schon 10 Liter verbraucht, wenn man viel Stadt oder auch mal mehr als 160 auf der Bahn gefahren ist, das sollte wenn möglich nicht wieder so sein.
Hab jetzt aber auch ein super Angebot für ein Audi 80 B3 Coupe bekommen, Zulassung '90, 157 KM (das is fürn Audi nicht viel) mit nem 2,3 Liter 5 Zylinder der 136PS liefert, soll ~1500€ kosten... hat n paar Mängel, aber ich hab genug Bekannte die im KFZ Bereich tätig sind und meinten sie würden den für um die 500€ komplett fertig machen und durch n TÜV bringen können.
Deswegen überleg ich jetzt wieder, ob wirklich der 106 oder doch wieder n Audi... der hätte einen sehr wichtigen Vorteil, nämlich das Platzangebot, ich bin 1,98m groß und hätte wahrscheinlich etwas Probleme im 106er.
Felgen könnt ich dann auch auf jeden Fall weiter nutzen, beim 106er weiß ich ja nicht, ob die 17"er drauf passen.
Naja, mal sehen.

@ highwind
Hi! Naja bei dem Angebot hat sich's die Frage doch fast schon erledigt, oder ?!
Was den Platz im P 106 angeht, da is natürlich mit 198cm der Ofen aus...
Ich bin 191cm groß & hab Peugeot-Sportsitze drin (Sondermodell daher von Werk an drin ; tiefe Sitzposition)
& damit ist's grad noch so bequem!
Könnte mir vorstellen das du mit deinen 7cm MEHR dich da auf Serien-Sitzen net ganz so wohl fühlen würdest.
Und was die 17"-Felgen angeht, die kannst du beim 106er vergessen ( VIELLEICHT Einzelteileabnahme ca. 200€ Extra , glaub ich aber eher net dran)!
Ich selbst hab ewig & drei Tage nach 16"-Felgen gesucht die erlaubt sind (hab nur 3Stück gefunden [R&H bzw. Zender], allerdings müsste ich mir ne Spurverbreiterung draufmachen, den Radkasten mit diesen eklischen Plastik-Verbreiterungen vergrößern, damit's überhaupt eingetragen wird.
Naja, un Platz is im Audi 80 logischerweise auch viel mehr.
Obwohl ich schon mal 3Stück 19"-Monitore (Röhre nicht TFT) & 3Stück PC-Servertower (Big-Gehäuse) & 3Reisetaschen (randvollgestopft) & zusätzlich noch einen Beifahrer (mit Rucksack am Bauch) transportieren konnte! :)
Tja, einfach riesig der Kleine...

Zu den Bezeichnungen: XR, XT, usw sind nicht die MOtoren. Ich hab selbst n XT und der hat 1.1l und 60PS - Ich denkmal das werden die Ausstattungsvarianten sein (el SPiegel, el. Fensterheber, Schiebedach, Nebellampen, Ausstellfenster (die sind nämlich in meinem XT)). Filou, Beach (oder wie sie heissen) werden wohl die SOndermodelle sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen