105000km...und immernoch die ersten Bremsen
Guten Morgen...
...Ich war letztens wieder mal beim Longlife-Service und dachte mir, dass nun endlich mal die Bremsklötze und Bremsscheiben getauscht werden müssten.
Aber die sind immer noch in Ordnung. Der Freundliche konnte es kaum glauben, dass das noch die ersten Bremsen sind.
(OK, Ich bin Langstreckenfahrer und Bremse nie😛)
Wie lange halten die denn so durchschnittlich?
44 Antworten
hallo!
aktuell 105000km auf der uhr🙂
und noch die ersten scheiben und steine drauf.
es ist nix eingelaufen und die beläge haben noch über die hälfte drauf!
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
...Indem du gleichzeitig auf der Bremse stehst?Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Meine wurden gerade bei 99000 gewechselt (Belege v+h, Scheibe h). Bin auch Langstreckenfahrer, allerdings nutze ich gerne die 140PS meines 2007er Diesels.Oder in welchem zusammenhang steht nun die Motorleistung zum Bremsenverschleiß?
PS. Ich denke man kann auch mit vorrausschauendem Fahren die Motorleistung ausnutzen...vielleicht sogar noch viel besser.
Ich habe nur gesagt, dass ich die Motorleistung gerne nutze - sprich 200 ist meist angepeilt und da muss man halt schon mal ab und an in die Eisen gehen, wenn plötzlich jemand rüberzieht, der bis zum Schluss gezögert hat. Ich denke mit rund 100000km in einer bergigen Region, bin ich schon recht vorrausschauend unterwegs.
Hi @Renaultseros,
in drei Tagen sind's bei mir 150.000 km mit dem ersten Satz (VA + HA). Die VA funzt noch relativ gut aber die HA lässt schon deutlich nach. Mein FIS zeigt noch nichts an !!
Bin schon auf der Suche nach neuen Scheiben und Klötzen.
mfg
alaa
Also mein Ziel ist es mindestens beim 5. Satz Reifen zu sein, bevor die ersten Bremsbeläge/klötze fällig sind 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alaa
Hi @Renaultseros,in drei Tagen sind's bei mir 150.000 km mit dem ersten Satz (VA + HA). Die VA funzt noch relativ gut aber die HA lässt schon deutlich nach. Mein FIS zeigt noch nichts an !!
Dann schau Dir lieber mal die Beläge an! 😉
Die hinteren sind NICHT überwacht! Nur die vorderen, bzw einer der vorderen.
Und dank ESP ist es keine Seltenheit das die hinteren Beläge früher runter sind als die vorderen.
Zitat:
Bin schon auf der Suche nach neuen Scheiben und Klötzen.
Schau mal rein
KlickGruß
SYNAC
Hi SYNAC,
danke für den Link - den kannte ich schon 😁
Die hinteren sind schon sehr fertig mit der Welt, ich weiss. Na ja kommt ja bald was neues.
mfg
alaa
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Also mein Ziel ist es mindestens beim 5. Satz Reifen zu sein, bevor die ersten Bremsbeläge/klötze fällig sind 😁
Die Aussagekraft dieses Satzes tendiert gegen Null.
Trotzdem, Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Die Aussagekraft dieses Satzes tendiert gegen Null.Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Also mein Ziel ist es mindestens beim 5. Satz Reifen zu sein, bevor die ersten Bremsbeläge/klötze fällig sind 😁Trotzdem, Danke!
Mehr Aussagekraft als die hinter dem Smiley sollte auch nicht in dem Beitrag stecken, aber es soll ja auch Morgenmuffel geben die absolut keinen Humor vertragen, wenn ich mir die Zeit des Posts anguck...
Bei meinem (2.0 140 PS) waren die Klätze damals nach 60.000 runter. Allerdings viel Stadtverkehr und nicht so viel Autobahn.
so schnell wie meine scheiben rosten und man die empfehlung"freibremsen" bekommt, wäre ich froh wenn ich mit dem 1. satz in 2jahren noch den tüv erlebe(EZ8/09, 1,4tfsi).
leider fahr ich nicht jeden tag und auch überwiegend langstrecken auf der AB, aber selbst bei meinem alten 8l war das mit dem rost nicht so heftig.
hattet ihr mit dem rost keine probleme oder fahrt ihr soviel km/jahr?
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Mehr Aussagekraft als die hinter dem Smiley sollte auch nicht in dem Beitrag stecken, aber es soll ja auch Morgenmuffel geben die absolut keinen Humor vertragen, wenn ich mir die Zeit des Posts anguck...Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Die Aussagekraft dieses Satzes tendiert gegen Null.
Trotzdem, Danke!
Oh, Sorry. Ich wollte dich nicht persönlich beleidigen. Nur hab ich wahrscheinlich diesen Humor nicht verstanden.
Ich wundere mich nur, wie man eine Fachfrage mit solchen, fast sinnfreien, Posts in die Länge ziehen kann!
Humor hin oder her.
Und der Grund, warum ich sehr früh diesen Post geschrieben hab, liegt an meiner sehr frühen Ankunft in meinem Büro.
Hallo zusammen,
mein 2,0 TDI 103 KW MJ 2004 fährt seit 206.000 km mit ein und demselben Satz, Bremsen und Beläge. Echt klasse, was die da in Ingolstadt eingebaut haben. Da kann man wirklich nicht meckern! 🙂
das ist schon fast rekordverdächtig - aber ich würde mal behaupten das du fast nur auf der Autobahn "dezent" unterwegs bist....
Hallo.
Hab momentan 208.630 km . (BJ 07.2003)
Vorne immer noch die ersten Werksbremsen ..... gestern war beim TÜV ..... Wertung - 1A , der sagte das die mehr als 30%
noch haben und die Bremswerte waren voll in ordnung.
Hintere hab ich bei ca 203.000 komplet erneuert.
Muss aber sagen das ich ca. 70% Langstrecken und 30% Kurzstrecken fahre.
Wenn so weiter leuft , knacke vielleicht die 300-te )))))