103kW oder 125 kW
Hallo Jungs und Mädels,
wir sind noch schwer am überlegen, welcher Motor es denn werden soll. Zur Zeit ist noch der 103 kW TDI vorn. Könnt Ihr uns da weiterhelfen?
Ein bißchen Kraft sollte der Motor schon haben, wegen Anhänger und so, aber ist 125 kW nicht ein bißchen viel?
Thanks
tbm
34 Antworten
nach nun knapp 1000 km mit 125 kw kann ich nur sagen :....
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa -- nehmen. Natürlich reichen 103 kw auch aus ( hatte ich ja vorher, Spaß machts mit 125 noch mehr ) Die Bedenken einiger hier im Forum, bei Regen "scharren die Hufe" ist Quatsch. Bei ganz normaler Fahrweise ist alles auch ganz normal, man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, da sind zuviel kw im Touri.
Wenn möglich, vor der Entscheidung die 125 kw Variante unbedingt fahren, weil der Aufpreis von 850 € Liste kann es sicher nicht wirklich verhindern.
Wenn Du das Auto länger als 2 Jahre halten willst, würde ich jetzt noch nicht zum 125kW greifen.
Der Motor ist mit neuer Technik vollgestopft (Piezo-PD, RPF), mit der VW keinerlei Langzeiterfahrung hat.
Beim "alten" 103kW-TDI hat es auch mehr als 2 Jahre gedauert, bis die "Kinderkrankheiten" (Ruckeln, undichter ZK, rutschende Kupplung etc.) erkannt und nachhaltig abgestellt wurden.
meiner mit 103kw scherrt aber die hufen beim regen und keiner kann mir erzählen wenn man im 2 gang voll aufm pinn steht das es das beim 125 kw nicht tut
Ähnliche Themen
Hallo,
das mit den scharrenden Hufen kann ich bei 103KW bestätigen. Anfahren am Berg bei feuchter Strasse, entweder man säuft Ihn ab, oder er ist am scharren.
Odre ich bin einfach nur zu blöd.
Zitat:
Original geschrieben von hurtig68
Hallo,
das mit den scharrenden Hufen kann ich bei 103KW bestätigen. Anfahren am Berg bei feuchter Strasse, entweder man säuft Ihn ab, oder er ist am scharren.Odre ich bin einfach nur zu blöd.
Ob jetzt Berg bei feuchter Strasse oder eine verschneite Fahrbahn, man kann auch anfahren ohne das er scharrt.
Manchmal liegt es auch nur am gefühlvollen Umgang mit dem Gaspedal ;-)
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
[IManchmal liegt es auch nur am gefühlvollen Umgang mit dem Gaspedal ;-)
Afralu
Sehr richtig bemerkt !!! Ich kann auch losfahren wie " die wilde Sau", dann scharrt alles, die Umgebung grunzt vor Lachen, wer gute Beziehungen zum Reifenhandel hat , solls halt machen ...... !
Leute - ehrlich - ich fahre das Ding jetzt den dritten Tag bei Regen, es ist wirklich kein !!!!!!!! Problem. Klar leucht vielleicht mal kurz das ESP Lämpchen aber durchdrehen tut nix.
Kann da hohirode und Afralu nur zustimmen. Wenn man mit dem 103kW normal (d.h. wie man es in der Fahrschule gelernt hat) anfährt, drehen weder bei Regen noch bei Schnee die Räder durch (außer bei extremer Glätte, aber dann regelt halt das ASR).
Wenn man natürlich das Gaspedal nur digital bedient (d.h. nur Leerlauf oder Vollgas), dann drehen natürlich bei Nässe und Schnee die Räder durch... allerdings sollte man dann evtl. überlegen, ob man nicht freiwillig nochmal ne Fahrstunde nimmt, um sich von einem erfahrenen Fahrlehrer den Bereich, der zwischen 0 und 100% beim Gaspedal liegt, zeigen zu lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...allerdings sollte man dann evtl. überlegen, ob man nicht freiwillig nochmal ne Fahrstunde nimmt, um sich von einem erfahrenen Fahrlehrer den Bereich, der zwischen 0 und 100% beim Gaspedal liegt, zeigen zu lassen 😁
LOL ! Sehr richtig !!!
(Ist ja geradezu lächerlich, als wenn man 140 PS nicht kontrollieren könnte)
also entweder sind hier alle panne oder keiner kann lesen oder nachdenken..............1.fahre ich nie im 2 gang an und ich hab ja geschrieben das es im 2 so ist,,,,,,,,,natürlich kann ich auch en smart zum drehen bringen und ein 360 modena nicht....klar kommts drauf an wie man anfährt......deswegen ja auch,im 2 gang voll aufm pinn steht,,,,,,so jetzt alle begriffen wie ichs meinte,,,,,wenn nicht lass uns weiter streiten *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
also entweder sind hier alle panne oder keiner kann lesen oder nachdenken..............1.fahre ich nie im 2 gang an und ich hab ja geschrieben das es im 2 so ist,,,,,,,,,natürlich kann ich auch en smart zum drehen bringen und ein 360 modena nicht....klar kommts drauf an wie man anfährt......deswegen ja auch,im 2 gang voll aufm pinn steht,,,,,,so jetzt alle begriffen wie ichs meinte,,,,,wenn nicht lass uns weiter streiten *ggg*
Liegt dann wohl eher am "keiner kann lesen" und du machst gleich den Anfang ;-)
Wenn ich's nochmal nachlese gingen die letzten Beiträge ums anfahren bei Nässe und nicht deine Fahrgewohnheiten im 2.Gang.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Nimms nicht persönlich ;-)
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nach nun knapp 1000 km mit 125 kw kann ich nur sagen :....
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa -- nehmen. Natürlich reichen 103 kw auch aus ( hatte ich ja vorher, Spaß machts mit 125 noch mehr ) Die Bedenken einiger hier im Forum, bei Regen "scharren die Hufe" ist Quatsch. Bei ganz normaler Fahrweise ist alles auch ganz normal, man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, da sind zuviel kw im Touri.
Wenn möglich, vor der Entscheidung die 125 kw Variante unbedingt fahren, weil der Aufpreis von 850 € Liste kann es sicher nicht wirklich verhindern.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,@afralu,nein ich nehms nicht persönlich,hähä, aber wie hohirode geschrieben hatte das es quatsch sei "es scharren die hufe" (kommt nämlich von mir) in einem älteren beitrag,und da gings auch um den 2 gang,,,natürlich kann ich anfahren auch ohne drehen selbst im schnee,da nehm ich dann nämlich den 2 gang,hähä,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,frohes eierfärben
Hallo Ihr ach so klugen Leute.
Nach euren Aussagen kann ich nicht Auto fahren, danke das ihr mich darauf aufmerksam macht, bei meiner jährlichen Fahrleistung von 40tkm und 20J die ich nun schon fahre.
Mit scharrenden Hufen meinte ich nicht volles, auf der Stelle, Durchdrehen. Sonder das ESP flackert und die Reifen drehen minimal an (durch).
Wer dieses nicht hat, sollte mir eine genaue Beschreibung schicken wie das Anfahren am Berg (nicht Hügel) ohne andrehen der Reifen funktioniert. Ich weiß es nicht, ich kann ja nicht fahren, wenn ich euch richtig verstanden habe.
Ach ja, ich bin auch kein Digital-Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von hurtig68
Wer dieses nicht hat, sollte mir eine genaue Beschreibung schicken wie das Anfahren am Berg (nicht Hügel) ohne andrehen der Reifen funktioniert.
Was ist bei Dir ein "Berg"? Die Straße, wo mein Onkel wohnt, hat 12% Steigung. Dort kann ich mit meinem Touri sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe problemlos ohne "scherrende Reifen" anfahren, auch die ESP-Lampe bleibt aus... (und um Fragen vorzubeugen, auch das anschliessende Beschleunigen im 2. Gang verläuft ohne Schlupf) Vielleicht solltest Du wirklich nochmal ne Fahrstunde nehmen 😁