103 oder 125KW?

Audi A3 8P

Hallo Freunde,

ich werde mir demnächst einen A3 konfigurieren und stehe nun vor der Überlegung ob ich ein bissl drauflege und mir den 125KW (jeweils Schaltgetriebe) hole. Die Endgeschwindigkeit ist nicht das entscheidende, sonden die Elastizität. Interessant sind hier die Leistungen im Durchzug 80-140, 140-200 und 160-200.

Ist der Unterschied wirklich so groß? Laufen beide Motoren gleichermaßen ruhig?

Viele Grüße
Trunkmonkey

36 Antworten

Hallo,

ich habe den 125 kw - Motor mit der s-tronic und bin sehr zufrieden.

Hatte in den letzten vier Jahren folgende Autos:
- Golf Plus 2.0 TDI mit DSG (Pumpe Düse)
- Golf V GTI mit DSG
- VW Touareg 3.0 TDI mit 6-Gang-Automatik

Der Audi A3 ist ein gute Lösung, da die Fahrleistungen wirklich in Ordnung sind (mehr geht immer) und der Verbrauch ist für die Fahrleistung echt super.

Gruß
bettle367

So ihr lieben,

nochmals vielen Dank für Eure Beiträge, nach nun einigen Probefahrten und Spielerei mit dem Konfigurator habe ich mich nun für den 103KW mit Handschaltung entschieden - der kleinere Motor hat Platz für das große Navi und das eine und andere Feature gemacht.

Bestellt isser, nun geht die Zeit den Wartens - besser, des langen Wartens los... :-(

Grüße und Euch ein schönes WE :-)

Trunkmonkey

Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche schonmal viel Spaß mit dem neuen, wenn er da ist. Der Motor reicht auch. Habe auch "nur" den 103 KW und bin sehr zufrieden bis jetzt. Mehr geht immer, klar. Aber man muss auch auf die Kosten achten. Da ist der 103KW im Verbrauch tendenziell etwas günstiger als der 125KW Motor. KAnn jeder beim Sporitmonitor nachschauen.

Liegt vermutlich auch daran dass man mit dem 125kw-Motor sportlicher fährt als mit dem 140Psler, wenn man's draurf anlegt dann bewegt man den 125kwler auch unter 4l/100km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Liegt vermutlich auch daran dass man mit dem 125kw-Motor sportlicher fährt als mit dem 140Psler, wenn man's draurf anlegt dann bewegt man den 125kwler auch unter 4l/100km.

Das kann ich unterschreiben, mein Durchschnitt liegt bei 5,5 L /100km

Reden wir hier vom Realverbrauch oder laut FIS?

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von A3170


Liegt vermutlich auch daran dass man mit dem 125kw-Motor sportlicher fährt als mit dem 140Psler, wenn man's draurf anlegt dann bewegt man den 125kwler auch unter 4l/100km.???
Das kann ich unterschreiben, mein Durchschnitt liegt bei 5,5 L /100km

Entweder Ihr fahrt nicht mehr als 100km/h, lasst den 125kw nur rollen oder nutzt die SSA regelmäßig- bei meinen Durchschnittsberechnungen liege ich bei ~ 6,5 Liter auf 100km.

Konnte das bereits einem anderen Thema nachlesen, wo andere auch diese Werte mit dem 125kw hatten.

Betreffend der Höchstgeschwindigkeit ist auch bei mir bei 224km/h Sendepause- mit dem Navi/GPS getestet- Tachoanzeige ist dann 235. (mit 18 Zoll 225er Reifen)

Ich fahr zu 80% im Berufsverkehr, also mit einem Schnitt von ca. 80km/h nie über 100km/h. Kein Stau, SSA nutze ich nicht, da die Standzeiten meist nur sehr kurz sind.
FIS-Werte sind für'n Arsch, 6,5l sind allerdings auch etwas viel- ich komme mit einer Tankfüllung meistens 940-960km weit, dann ist die Restreichweite bei 0km.

Zitat:

Original geschrieben von trunkmonkey


So ihr lieben,

nochmals vielen Dank für Eure Beiträge, nach nun einigen Probefahrten und Spielerei mit dem Konfigurator habe ich mich nun für den 103KW mit Handschaltung entschieden - der kleinere Motor hat Platz für das große Navi und das eine und andere Feature gemacht.

Bestellt isser, nun geht die Zeit den Wartens - besser, des langen Wartens los... :-(

Grüße und Euch ein schönes WE :-)

Trunkmonkey

Wie hast du ihn dir denn bestellt ? Schreib doch mal die Konfiguration.

Zitat:

Original geschrieben von suzi46



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Das kann ich unterschreiben, mein Durchschnitt liegt bei 5,5 L /100km

Entweder Ihr fahrt nicht mehr als 100km/h, lasst den 125kw nur rollen oder nutzt die SSA regelmäßig- bei meinen Durchschnittsberechnungen liege ich bei ~ 6,5 Liter auf 100km.
Konnte das bereits einem anderen Thema nachlesen, wo andere auch diese Werte mit dem 125kw hatten.
Betreffend der Höchstgeschwindigkeit ist auch bei mir bei 224km/h Sendepause- mit dem Navi/GPS getestet- Tachoanzeige ist dann 235. (mit 18 Zoll 225er Reifen)

Ich fahre jeden Tag ca. 60 KM Autobahn mit der GRA, habe kein SSA 😉

Mag schon sein das 6,5 Liter Verbrauch etwas zu viel ist.

Ich kann mich aber damit anfreunden, zumal ich nur den "Billigdiesel" tanke, welcher ja bekanntlich den Biozusatz drin hat.
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass er sich mehr genehmigt.
Ultimate oder wie das überteuerte Zeugs sonst noch heisst wird nicht getankt- es wäre aber mal interessant zu wissen, ob sich das in dem Verbrauch/ Leistung/ Reichweite niederschlägt.
Bei Benzin ist ja es in der Tat so, dass man mit Super+ weiter kommt als mit dem Super 95 Oktan bei gleicher Fahrweise vorausgesetzt.

Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Wahl, den 125kw A3 gekauft zu haben noch nicht enttäuscht worden.

das mit dem premiumdiesel wollte ich auch mal wissen

hab bisher immer den normalen getankt und einen verbrauch von 5,81 l berechnet (siehe Spritmonitor)

jetzt hab ich mal den OMV Maxx Motion diesel getankt um das ganze mal zu testen...
subjektiv gesehen läuft er "geschmeidiger" und ist laufruhiger
ein leistungsplus konnte ich nicht feststellen womit er objektiv nicht viel bringt
abgesehen davon müsste auch der verbrachsvorteil enorm sein um die 0,10 €/l preisdifferenz zumindest auszugleichen
aber warten wir den verbrauch ab...

Also ich tanke auch nur "normalen" Diesel 😉

@suzi46: Wieviel hast du denn schon runter mit deinem? Bei mir war es so je mehr Kilometer auf der Uhr stand desto weniger hat sich meiner bei gleicher Fahrweise genehmigt 😉

Ich fahre den 2.0 TDI CR mit 147 KW und DSG.
Ich habe bei normaler Fahrweise einen Verbrauch von 5,5 - bis 5,8 Litern.
Ich tanke ausschließlich Aral Ultimate.
Der Verbrauch verringert sich dadurch gering, aber er wird doch spürbar weniger.

Ich bilde mir ein, dass er durch das Ultimate auch etwas ruhiger läuft und noch kraftvoller antritt.
Die Beschleunigung und die V-max sind einfach genial. Schaue ich dann auf meinem Verbrauch, freue ich mich immer wieder.

Mein nächster A3 ( neues Modell ) wird ganz sicher, wieder diesen Motor haben.

Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3



Zitat:

Original geschrieben von trunkmonkey


So ihr lieben,

nochmals vielen Dank für Eure Beiträge, nach nun einigen Probefahrten und Spielerei mit dem Konfigurator habe ich mich nun für den 103KW mit Handschaltung entschieden - der kleinere Motor hat Platz für das große Navi und das eine und andere Feature gemacht.

Bestellt isser, nun geht die Zeit den Wartens - besser, des langen Wartens los... :-(

Grüße und Euch ein schönes WE :-)

Trunkmonkey

Wie hast du ihn dir denn bestellt ? Schreib doch mal die Konfiguration.

Gerne, hier der Audi Code: AC8TX4GN

Grüße
Trunkmonkey

Deine Antwort
Ähnliche Themen