100Watt Fernlicht

Audi A3 8P

hallo,
ich wollte mal eine Frage in der Raum werfen...

Ich hab leider kein Bi- Xenon an meinem A3 (nur Abblendlicht) und wollte mir wenigstens ein paar helle Birnen nachrüsten...

Wer hat Erfahrung mit 100 Watt Fernlichtbirnen, können die durch die Wärmentwicklung auch schaden anrichten???

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hi,

Birnen sind nicht zugelassen im Straßenverkehr, abgesehen davon werden sie extrem heiß. Ist es dir wert den Versicherungsschutz zu riskieren und defekte Scheinwerfer aufgrund der Hitzeentwicklung?

Marcus

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

welchen sinn soll pwm fuer die ansteuerung eines halogenscheinwerfer machen ? um die lampen beim "on" soft hochfahren zu koennen ?

ja genau...

Softstart und Dimmen von Nebler und Fahrlicht per PWM

ciao
myminor

Zitat:

Original geschrieben von ultimo79



Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



welchen sinn soll eine pwm fuer einen ansteuerung des halogenscheinwerfer machen ? um die lampen beim "on" soft hochfahren zu koennen ?

interessierte gruesse vom doc

Um die erhöhte Bordnetzspannung auf 12V herunterzuregeln 😉.

mag ja sein, dass ich nichtmehr auf dem stand bin als oldtimerfahrer, aber frueher wurden handelsuebliche 12V H4/H7 lampen einfach via relais aufs bordnetz gelegt ohne cpu/pwm/steuerschnickschnack, lief auch super 😁

ich sehe keinen sinn darin, bisher.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von myminor



Zitat:

welchen sinn soll pwm fuer die ansteuerung eines halogenscheinwerfer machen ? um die lampen beim "on" soft hochfahren zu koennen ?

ja genau...
Softstart und Dimmen von Nebler und Fahrlicht per PWM

ciao
myminor

softstart koennte ich mir ja noch gefallen lassen (auch wenn ich den aufwand und die fehlertraechtigkeit einer pwm ansteuerung fuer 25% hoehere lampenlebensdauer alles andere als gerechtfertigt sehe) aber wozu bitte soll man seine scheinwerfer dimmen um die ohnehin bescheidene lichtausbeute noch weiter absichtlich zu reduzieren ? 😕

gruesse vom doc

must du nur z.B. einen Fabia neben einen A3 stellen, da erkennst du wozu die Ingenieurskunst von Audi in der Lage ist --> die lassen einem mit abgedimmten Funzeln auf die Strasse 😕

ciao
myminor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von myminor


must du nur z.B. einen Fabia neben einen A3 stellen, da erkennst du wozu die Ingenieurskunst von Audi in der Lage ist --> die lassen einem mit abgedimmten Funzeln auf die Strasse 😕

ciao
myminor

hast du das jetzt sarkastisch gemeint ?😕 die werden doch nicht absichtlich die halogenbeleuchtung 20% runterdrehen damit koenig kunde freiwillig zu xenon greift ?!?

irritierte gruesse vom doc

ob es einen versteckten Augenwink zu Xenon ist ?? keine Ahnung.
Fakt ist, daß das Abblendlicht ca. 20% gedimmt ist.

ciao
myminor

Hallo zusammen

Hier
"Xenon im Facelift - entäuschend"
wurde es bereits diskutiert, auch wenn der Beitragstitel mit "Xenon" zunächst in eine andere Richtung geht.
Scheint bei allen A3 8P(A) so zu sein, "Scotty18" bitte korrigiere mich wenn ich es falsch rüberbringe. 🙂

@"docfraggler":

Zitat:

aber frueher wurden handelsuebliche 12V H4/H7 lampen einfach via relais aufs bordnetz gelegt ohne cpu/pwm/steuerschnickschnack, lief auch super

Nein, Du bist nicht auf einem "alten Stand". So würde es heute noch funktionieren!

Ob die geringere Lebenserwartung einer Halogenlampe den Aufwand der "Dimmung" gerechtfertig sei mal dahin gestellt. Ferner sind die Jungs bei Philips und Osram ja auch nicht doof, die haben Ihre Physikaufgaben gemacht und Wissen das die Boardspannung bei Betrieb des Fahrzeugs (Motor an) höher ist als 12V. Sonst würde man den 12V Akku auch nie laden könenn, wie gesagt die Wissen das auch!

Um die Warm/Kaltdiagnose durch zu führen bedarf es natürlich etwas mehr als eines Relais zum ein/ausschalten des Lichts, aber auch das läßt sich machen ohne den Scheinwerfer per PWM zu "dimmen".

Gruß

Roland

@roland

ich sags mal etwas ueberspitzt - leuchtmittelueberwachung schoen und gut, aber wer nicht in der lage ist beim fahren wahrzunehmen ob die frontscheinwerfer in betrieb sind, sollte wohl besser garkein fahrzeug fuehren, da er unter umstaenden sowieso nicht mitkriegt was um ihn herum passiert 🙄

gruesse vom doc

kann auch nur die Osram Nightbreaker empfehlen sind echt hammer

Deine Antwort
Ähnliche Themen