100tkm im GTD Variant - Ein Zwischenfazit
Hallo ins Forum.
Gestern Abend wurde mein Gesamtkilometerzähler 6 stellig. Ich habe die 100.000 Kilometermarke überschritten. Zeit für ein Zwischenfazit:
Fahrzeug:
Golf GTD Variant, EZ 21.01.2016 mit NULL Kilometer (Neuwagen), DSG, Panorama Dach, Discover Media, volle Assistenzsysteme
Besondere Vorkommnisse bisher:
- Bei Kilometerstand ~8000 starkes Poltern von Vorne. Ursache: Bei Auslieferung wurden vorne die Transportsicherungen vergessen zu entfernen. Nachdem diese Entfernt wurden, war ruhe.
- Bei Kilometerstand ~75.000 ging mit einem mal die Überhitzungswarnung an. Kühlwasser Temperatur im Roten Bereich. Angehalten, Motor aus, Haube auf, nichts erkennen können, Motor wieder gestartet => Problem Weg. Seit dem nie wieder aufgetreten.
Das war es schon mit Außergewöhnlichen Vorkommnissen.
Einmal ging die Reifendruck Warnung an. Nächste Tankstelle aufgesucht. An einem Reifen fehlten ~0,5 Bar.
Sonst nur Tanken, fahren.
Alle ~11tkm muss ich ~1L Motoröl nachfüllen.
Bremsen noch komplett Original. Erster Satz Sommer Räder ist nach dieser Saison fertig. Beim Kauf mit erworbene Winterreifen halten noch diese Saison. Verbrauch liegt bei 6,1L / 100KM. Bewegt wird der Wagen überwiegend auf der Autobahn mit im Schnitt 130km/h, bei Gelegenheit aber auch mal zügiger.
Insgesamt bin ich mit dem Wagen bisher sehr zufrieden.
Was stört:
- ACC. Nutze ich nicht mehr. Passt nicht zu meinem Fahrstil, fährt im Stop & Go zu ruckelig, Bremst viel zu viel und viel zu stark. Werde beim nächsten Wagen definitiv auf diesen, für mich KERNSCHROTT, verzichten. Ärgere mich noch heute das ich es damals mitbestellt habe.
- Live Traffic über CarNet. Habe CarNet mittlerweile nicht mehr verlängert seit dem ich die Navi App WAZE für mich entdeckt habe. Allgemein macht das Navi teilweise sehr merkwürdige Routen Berechnungen. Kann WAZE besser.
Was ist besonders Hervorzuheben:
- DLA! Nach Anfänglichen Problemen nutze ich es gerne. Allerdings hält sich der Nutzen auf der Autobahn doch in Grenzen. Überland dagegen kann das System punkten.
- Das Panorama Dach. Ich nutze es sehr intensiv. Ich kann daher fast immer auf die generell von mir gehasste Klimaanlage verzichten, was mir vor allem meine Nase dankt.
- Das DSG. Es beeindruckt mich jedes mal wie schnell dieses Getriebe die Gänge durch schaltet.
Allgemein liebe ich die Spritzigkeit des Fahrzeugs.
Es macht mir immer noch Spaß damit zu fahren
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum.
Gestern Abend wurde mein Gesamtkilometerzähler 6 stellig. Ich habe die 100.000 Kilometermarke überschritten. Zeit für ein Zwischenfazit:
Fahrzeug:
Golf GTD Variant, EZ 21.01.2016 mit NULL Kilometer (Neuwagen), DSG, Panorama Dach, Discover Media, volle Assistenzsysteme
Besondere Vorkommnisse bisher:
- Bei Kilometerstand ~8000 starkes Poltern von Vorne. Ursache: Bei Auslieferung wurden vorne die Transportsicherungen vergessen zu entfernen. Nachdem diese Entfernt wurden, war ruhe.
- Bei Kilometerstand ~75.000 ging mit einem mal die Überhitzungswarnung an. Kühlwasser Temperatur im Roten Bereich. Angehalten, Motor aus, Haube auf, nichts erkennen können, Motor wieder gestartet => Problem Weg. Seit dem nie wieder aufgetreten.
Das war es schon mit Außergewöhnlichen Vorkommnissen.
Einmal ging die Reifendruck Warnung an. Nächste Tankstelle aufgesucht. An einem Reifen fehlten ~0,5 Bar.
Sonst nur Tanken, fahren.
Alle ~11tkm muss ich ~1L Motoröl nachfüllen.
Bremsen noch komplett Original. Erster Satz Sommer Räder ist nach dieser Saison fertig. Beim Kauf mit erworbene Winterreifen halten noch diese Saison. Verbrauch liegt bei 6,1L / 100KM. Bewegt wird der Wagen überwiegend auf der Autobahn mit im Schnitt 130km/h, bei Gelegenheit aber auch mal zügiger.
Insgesamt bin ich mit dem Wagen bisher sehr zufrieden.
Was stört:
- ACC. Nutze ich nicht mehr. Passt nicht zu meinem Fahrstil, fährt im Stop & Go zu ruckelig, Bremst viel zu viel und viel zu stark. Werde beim nächsten Wagen definitiv auf diesen, für mich KERNSCHROTT, verzichten. Ärgere mich noch heute das ich es damals mitbestellt habe.
- Live Traffic über CarNet. Habe CarNet mittlerweile nicht mehr verlängert seit dem ich die Navi App WAZE für mich entdeckt habe. Allgemein macht das Navi teilweise sehr merkwürdige Routen Berechnungen. Kann WAZE besser.
Was ist besonders Hervorzuheben:
- DLA! Nach Anfänglichen Problemen nutze ich es gerne. Allerdings hält sich der Nutzen auf der Autobahn doch in Grenzen. Überland dagegen kann das System punkten.
- Das Panorama Dach. Ich nutze es sehr intensiv. Ich kann daher fast immer auf die generell von mir gehasste Klimaanlage verzichten, was mir vor allem meine Nase dankt.
- Das DSG. Es beeindruckt mich jedes mal wie schnell dieses Getriebe die Gänge durch schaltet.
Allgemein liebe ich die Spritzigkeit des Fahrzeugs.
Es macht mir immer noch Spaß damit zu fahren
98 Antworten
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 24. September 2018 um 18:58:33 Uhr:
@surfkiller20
erstmal danke für den 100 000 km Bericht!Welche Reifenmarke und Größe fährst du (Sommer)?
Erstaunliche Kilometerleistung!!
...........
Man sollte davon ausgehen, daß der TE ca die Hälfte der Kilometer mit Winterreifen unterwegs war, gerade in Österreich.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. September 2018 um 20:36:43 Uhr:
Man sollte davon ausgehen, daß der TE ca die Hälfte der Kilometer mit Winterreifen unterwegs war, gerade in Österreich.
Ich bin in Hauptsache in Deutschland unterwegs.
Du hebst das DLA besonders hervor. Ich kann das nur bestätigen.Ist ein sehr entspanntes fahren und ich hatte bis jetzt noch keinen Gegenverkehr der sich beschwerte das er geblendet wird.
Die Ausleuchtung der Strasse ist auch bei Gegenverkehr und vorausfahrendem Verkehr sehr gut...
Einmal hat sich ein vor mir fahrender beschwert, seine rückleuchten wurden von der Kamera nicht erkannt da diese zu dunkel leuchteten. Das war in Ungarn und ein alter lada.
Ich finde ich das DLA ne richtig geile Sache....kann dein positives Feedback nur bestätigen.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 24. September 2018 um 20:51:05 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. September 2018 um 20:36:43 Uhr:
Man sollte davon ausgehen, daß der TE ca die Hälfte der Kilometer mit Winterreifen unterwegs war, gerade in Österreich.Ich bin in Hauptsache in Deutschland unterwegs.
Aber trotzdem wohl mit WR!?
Ähnliche Themen
Wie sieht es mit deinen Bremsen aus? Hab zuletzt bei meinem 2.0TDI die 100.000 ebenfalls geknackt und bei mir sind die Bremsen v+h fällig. Absolut schlechtes Tragbild.
Ich pers. komme mit dem ACC gut klar, greife aber auch häufig im Stau ein, schalte es beim heranrollen aus da es zu lange die Geschwindigkeit hält und dann zu stark abbremst statt "auszurollen".
Ansonsten, eine supertolle Lösung.
Was nervt sind die z.T. unnötige Warnungen, zu schissig das Teil. Warnt zu früh, könnte allerdings auch an dem Defekt/ Fehlerspeichereintrag liegen, den das System hat und den VW nicht reparieren kann. Hab´ es ja an anderer Stelle geschrieben, VW nimmt das Auto deswegen zurück.
Und es nervt diese Sche** Doppelkupplung beim 1,6 TDI, wurde bei 10 000 km wegen rutschen und rubbeln ersetzt.
VG Thommi
Zitat:
@fnL schrieb am 25. September 2018 um 01:15:19 Uhr:
Wie sieht es mit deinen Bremsen aus? Hab zuletzt bei meinem 2.0TDI die 100.000 ebenfalls geknackt und bei mir sind die Bremsen v+h fällig. Absolut schlechtes Tragbild.
Vorne sind die Scheiben vollkommen in Ordnung, hinten links sind ein Paar Stellen auf der Scheibe, die aber noch im Rahmen sein sollten, hinten rechts ist das nicht so.
Der Wagen muss im Januar zum TÜV. So schlimm wie bei meinem Vater (Tiguan) sehen die Bremsen hinten jedenfalls nicht aus. Er hatte starke Riefen, diese sind bei mir nicht sichtbar. Lediglich ein paar Stellen wo sich "ein Belag" auf der Scheibe gebildet hat, ist auf beiden hinteren Scheiben zu sehen. Aber die Scheibe ist mehr Blank als "Belegt".
Zitat:
@thommi11 schrieb am 25. September 2018 um 07:03:37 Uhr:
Und es nervt diese Sche** Doppelkupplung beim 1,6 TDI, wurde bei 10 000 km wegen rutschen und rubbeln ersetzt.
Der 1,6 TDI hat ja auch noch das als Problematisch geltende DQ200 7 Gang DSG verbaut. Mit dem Getriebe hat sich VW definitiv keinen Gefallen getan.
Seit wann hast du den Ölverbrauch? Von Anfang an? Woran kann sowas liegen? An viel Vollgas auf der Autobahn?
Ich frage deshalb, weil unsere Autos keinen nennenswerten Ölverbrauch haben, da kommt einfach alle 30tkm frisches Öl rein und fertig...
Wie lange wirst du den Wagen noch fahren? Privat- oder Geschäftswagen?
Zitat:
@cz3power schrieb am 25. September 2018 um 07:46:43 Uhr:
Seit wann hast du den Ölverbrauch? Von Anfang an? Woran kann sowas liegen? An viel Vollgas auf der Autobahn?
Ich frage deshalb, weil unsere Autos keinen nennenswerten Ölverbrauch haben, da kommt einfach alle 30tkm frisches Öl rein und fertig...
Das ist ein völlig normaler Ölverbrauch. Jeder Motor braucht Öl. Wenn ein Motor augenscheinlich keines verbraucht, wird es mit Kraftstoff verdünnt. Man kann also alleine am Ölstand nicht erkennen ob ein Motor Öl verbraucht hat oder nicht. Bei seinem Fahrprofil und dieser Fahrleistung kann es schlicht und ergreifend kaum zur Ölverdünnung kommen, deshalb muss er regelmäßig nachfüllen.
Ich würde mir weniger Sorgen über einen Verbrauch von 1 l/10t km machen als über einen über 30t km konstant bleibenden Ölstand.
Den Erfahrungen von surfkiller20 bzgl. des ACC kann ich mich übrigens nur anschließen. Auch ich habe das roboterartige Brems- und Beschleunigungsverhalten schon oft kritisiert, insbesondere im Stop and Go. Auf der Autobahn funktioniert es besser, aber auch da halten mich je nach Verkerssituation diverse Unzulänglichkeiten regelmäßig davor ab mit Tempomat zu fahren, z. B. das zögerliche Beschleunigen nachdem der vorausfahrende eingeschert hat. Bis das Auto mal loslegt werden die Fahrzeuge hinter einem oft schon ungeduldig. Das ACC sollte den Fahrer entlasten, sorgt aber bei mir im Allgemeinen für Stress und Irritationen.
Wenn es sich dabei um einen Defekt handeln soll muss ich mit dem außergewöhnlichen Pech gesegnet sein gleich zwei eigene Fahrzeuge und diverse Leihwägen mit diesem Fehler erwischt zu haben, denn die haben sich alle identisch verhalten.
Die ab dem Facelift verbaute 210 km/h-Variante regelt offenbar besser als meine 160 km/h-Variante. Ich werde bei der nächsten Bestellung genaues Augenmerk darauf legen.
Also den Ölverbrauch habe ich von Anfang an.
Wenn man aber mal die Foren Quer liest und die 100tkm Test des Octavia RS liest (Autobild, der ja den gleichen Motor hat), hat der 184PS TDI einen Ölverbrauch von ~1L / 10 - 15tkm. Gebe ich Vollgas, kann ich sogar schon nach ~8-9tkm nachfüllen.
Fahren werde ich den Wagen, der mein Privatwagen ist (Wochenend Pendler) noch so ungefähr 2 -3 Jahre dann hat er 160 - 200tkm runter, wenn es so läuft wie geplant.
Ich kann das ebenfalls bestätigen, und ich kann auch sagen, dass der 184 PS TDI bei annähernd gleicher Fahrweise etwas mehr Öl verbraucht als der 150 PS TDI.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 24. September 2018 um 20:06:29 Uhr:
Gerade Mal einen GTD Variant Konfiguriert. ACC ist ab Werk nicht dabei und das Fahrzeug liesse sich momentan ohne ACC bestellen
Dann stehst Du aber "ohne alles" da.
Habe ACC in mehreren Leihwagen gehabt und ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht. Kam also nicht in Frage meine 4 Jahre intensiv genutzte GRA zu ersetzen. In der Comfortline kann man GRA & ACC bestellen, in der Highline nur ACC. Also habe ich geschlussfolgert, dass die GRA inklu ist...
Der Konfigurator zeigt auch nur die Zusatz-, nicht die Basisausstattung an.
Nun trainiere ich die nächsten 4 Jahre meinen rechten Fuß, da es auch nach 8 Monaten nicht möglich ist, die GRA im Baujahr 2018 nachzurüsten.
Also Augen auf beim Autokauf 😉
Zitat:
@senfwurstsalatsaft schrieb am 25. September 2018 um 10:44:37 Uhr:
Dann stehst Du aber "ohne alles" da.
Inwiefern "ohne Alles"?
Du meinst gänzlich ohne Tempomat?
Wäre mehr als Verschmerzbar. Habe den Tempomaten in den Vorgänger Fahrzeugen schon nie genutzt.
Weil sonst lassen sich praktisch alle Extras in das Fahrzeug hinein Konfigurieren.
Es gibt halt 2 die ich nicht haben möchte:
Keyless = Absolutes NoGo
ACC = Wäre noch verschmerzbar, weil ich das Zeug ja nicht benutzen muss
Und bevor wieder Beiträge zum Keyless kommen:
Ich habe regelmäßig Zugriff auf ein Fahrzeug mit Keyless und möchte dieses Extra einfach nicht haben.