100ps PD tdi heult wie düsenjet-keine leistung,Rauch

VW Golf 4 (1J)

hallo
bin heute gemütlich von der arbeit heimgefahren, nach den 10km autobahn, die ich nicht schneller als 140 fuhr!, bin ich abgefahren auf die bundesstraße

Auto lief wie immer.
naja beim abbiegevorgang, zog er im ersten gang noch allerding im zweiten tats nen ruck und von vollpower ging er auf ca 20Ps zurück!hintermir eine ,glaub ich Öl wolke.
hab dann angehalten und mal geguckt

muss erstmal Daten bekanntgeben

100Ps ,1,9Tdi Noch nichtmal 3JAHRE und erst 70.000KM!!!!
beim anhalten sah ich das hinten am turbo wohl öl rauskamm, da wüsste ich nicht das zuvor was nass war.

ich fuhr dann mit standgas 5gang gar heim

sobald man gas gibt und ab da wo der turbo normal zieht, fängt der an zu heulen wie ein düsenjet und bringt null leistung, und raucht auch mehr.

Öl war imme rgenug drin, ist es jetzt auch noch!
kühlwasser fehlt auch nicht

montag wirds geholt, was ist da dran faul
ich fürchte wird teuer?

bin enttäuscht, man kauft nen gebrauchten mit 2jahren und denkt man hat dann paar jahre seine ruhe..........................

27 Antworten

ja was nun ?
wer hat da recht
ertsmal den dünen zumachen und testen oder gleich den dick ab und darein schauen

ich brauch montag früh um 5 ein auto*G*
währe so froh wenn ich den autoabhol service nichtmehr bräuchte

Was erscheint Dir logischer, ein Mechanisch verschmutztes Ventil durch abziehen eines Schlauches zu reinigen oder es zu überprüfen und gegebenenfalls das Aluteil auszubauen und zu reinigen?

Sollte das Ventil i.O. sein kannst Du gleich alle Schläuche überprüfen. Der Ladeluftkühler sitzt in Fahrtrichtung rechts vor dem Rad.

@ Tomy

Da waren die Finger wieder schneller als das Hirn! ;-)

Ich meinte es so....

Schlauch vom AGR abziehen und verschließen. Dann fahren und wenn er zieht, liegt am AGR.

Sollte er nicht ziehen, dann einfach mal die Plasteabdeckung abmachen und mal illern ob irgendwo nen Schlauch rumhängt!

Solltest du einen finden, dann natürlich auch den passenden Anschluss suchen, der kann sich ja auch nur in Schlauchlänge befinden!

Sorry nochmal für die Dreher im ersten POST!

also folgendes

zieht man den dünen schlauch(hellblauer pfeil) ab und verschließt den, ist alles unverändert.

macht man den dicken schlauch(gelber pfeil) ab, ist es darin weng ölig,normal??!?
zudem ist darin eine klappe (dunkleblau) die offensteht,wenn er aus ist, diese kann man zudrücken, geht wieder uf, ist wie ne feder oder sowas dran,ka

was soll ich tun, wo soll da nun schlauch weghängen,in welchen ecken?

sonst kommt bei jeden kleinen spinner ne fehlermeldung,nun wo was wirklich ned geht, kommt natürlich nicht im computer

bitte um tips,da die finger eh nun schwarz sind .-)

Ähnliche Themen

meingott bild vergessen...........

ich gebs auf
ich finde nichts

und die fehlspeicher hab ich mal urgeschaut sidn alle leer

jetzt wart ich ab das der ihn morgen holt
im april gekauft ist normal ein jahr garantie drauf

bin zwar nicht zuhause aber nachmittags werd ichs erfahren was der karre fehlt,vll ist es wirklich nicht so schlimm

also bis dahin.............trotzdem danke

werde posten wenn ich nähres weiß

Ich würde einfach behaupten ein Ladeluftschlauch ist abgerutscht. Meistens der im Radkasten oder der vor dem Scheibenwaschbehälter sitzt.

Kuck da erstmal nach ist ne Sache von 5 Minuten

also falls es jemand interesiert:
Der Turbo gehörte der Katz sagte der gute mann der werkstatt.er dachte zuerst,so wie ihr es währe wo ein schlauch/loch,leider nicht

später kann ichs scho abholen, und naja den turbo zahlt wohl vw,seinen reden nach nur die arbeutsstunden will er mit mir teilen ca 130€ währen das für mich

mal was anderes thema AGR (abgasrückführung)
hat es nachteile die stillzulegen?
abgesehen von der BE erlöschung und mehr nox)

auser das der motor nichtso auf temp kommt.?????
vielleicht auch nen vorteil?
hab gehört teil/vollastwechsel bisle spontaner?

und hat das wer gemacht, und wie hat er es gemacht,währe hilfreich
schlauch oben abziehen und dann mit ner schraube zu, würde das genügen?

wenn der motor aus ist, is die agr klappe in der ,,zu,, stellung oder?
nicht das ich den schlauch wegmach und sie dann immer aktiv währe,kenn mich ja nicht aus

bitte konkrete angaben*g

ansonsten vielen dank schonmal

korrektur,der monteur am tel hat mir was falsches erzählt

der meister nun sagte das wurde direkt ei vw gerichtet
neuer turbo und krümmer

das rad war von der welle gebrochen

und zum agr hat niemand was?

gleiches Problem

Servus,

bei meinem Golf Variant 2002 74KW ist gestern was ähnliches passiert - lautes heulen/keine Leistung/viel Rauch aus dem Auspuff - leider war auch ca. 1 Liter öl weg - musste der ADACer nachschütten.

Was hatte der denn der Krümmer mit dem Turboschaden zu tun - was hätte der Spass denn ohne Garantie gekostet mit/ohne Krümmer.

Sind noch welche da, die gleiches Problem hatten - mit welchem Ergebnis?

Bis denne...

Achim

wenns ein turbo schaden ist dann prost mahlzeit. wird schön teuer

Re: gleiches Problem

Zitat:

Original geschrieben von akiem73


Servus,

Was hatte der denn der Krümmer mit dem Turboschaden zu tun - was hätte der Spass denn ohne Garantie gekostet mit/ohne Krümmer.

Bis denne...

Achim

Bei einingen Motoren ist der Krümmer mit Turbolader ein Kombi Stück.

Re: gleiches Problem

Zitat:

Original geschrieben von akiem73


Sind noch welche da, die gleiches Problem hatten - mit welchem Ergebnis?

Bis denne...

Achim

bei mein 74er AXR bj 11-2003 ist der turbo und der krümmer ein teil

ergebniss,war saftiger turboschaden, welle innen abgerissen, naja teile drin rumgeflogen, öl in kat(kat geht angeblich noch)

1200€ .......die ich aufgrund von 3jahren auto alters, saftig VW hab kulanz machen lassen, hab nach etlichen kampf nichmal arbeitslohn zahlen müssen

und zum glück hatte der motor noch keine teile verschluckt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen