10000 Euro auf 24 Monate

Was ist da momentan das günstigste Angebot? Wie würdet ihr das machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Renegade1000


Also die Bonität für einen Bankkredit ist vorhanden. Verdiene jeden Monat auch 2500€ netto was für die doch übersichtliche Summe reichen sollte. Selbst mit Arbeitslosengeld.

Familiendarlehen fällt raus da keiner diese Summe hat.

Flexible Rückzahlung ist mir nicht so wichtig, da ich es bei sowas sehr genau nehme und auch die Sache schnell erledigt wissen will.

Mein Wunschauto (Volvo V40 gebraucht) soll 25000 kosten. 15000 lege ich gleich hin. Nur mehr will ich nicht da ich doch gerne einen Notgroschen behalten will.

Ehrlich gesagt finde ich Kredite ja assig, nur hier sehe ich doch eine Möglichkeit das sauber über die Bühne zu bringen ohne Schuldenfalle...

Mir geht es nur darum die günstigste Variante zu finden.

Verrückte Welt!

Keiner, der dem TE einen Ratschlag erteilte, erhält ein DANKE - aber der o. g. Beitrag des TE erhält zweimal DANKE.

Nicht, dass ich auf jedes DANKE scharf wäre, aber manches Mal wundere ich mich über die DANKE-Drücker ...

Gruß
Der Chaosmanager

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Du willst in 24 Monaten 10.000 Euro verbraten?

Dann geh zur Aktienbörse, da brauchste keine 24 Monate dazu...

Dies ist wohl einer der unqualifiziertesten Kommentare, die Du je verfasst hast ... sorry, dass ich dies so scharf formulieren muss.

Wenn jemand einen Kredit i. H. von 10.000 € aufnimmt und zahlt diesen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums von 24 Monaten zurück, dann hat er höchstens die Zinsen "verbraten" - in diesem Fall etwa 500 €. Wenn der Kredit getilgt ist, dann hat das finanzierte Objekt ja nicht den Wert Null.

Gruß
Der Chaosmanager

Das gekaufte Objekt hat aber auch in den 24 Monaten an Wert verloren...

Von daher hat er mehr als die Zinsen verbraten...

Passiert meisten an der Börse auch früher oder später 😉

Ich finde es ein Wahnsinn, 10.000 Euro Kredit aufzunehmen, den meinen Tilgen zu können (was ich dem TE auch nicht abspreche), dann aber nach 2 Jahren zu sehen, dass von getilgten 10.000 Euro dann nachher noch ein Mehrwert von vllt 0 Euro rauskommt.

Die meisten verdienen gar nicht so viel, dass sie solche Summe mal einfach so übern Tisch geben können, nur um 2 Jahre fun mit etwas zu haben...

Wäre der Wertverlust denn geringer, wenn man in bar zugeschlagen hat für 10000€? Ich fürchte nicht.
Der Verlust beläuft sich also auf 500€ Zinsen, die sogar sehr hoch gegriffen sind bei 10000€&24Monaten Laufzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Der Verlust beläuft sich also auf 500€ Zinsen, die sogar sehr hoch gegriffen sind bei 10000€&24Monaten Laufzeit.

4,5-5% sind von der Bank schon realistisch als Autokredit, jenachdem. Da kommt man auf rund 500.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Wäre der Wertverlust denn geringer, wenn man in bar zugeschlagen hat für 10000€? Ich fürchte nicht.
Der Verlust beläuft sich also auf 500€ Zinsen, die sogar sehr hoch gegriffen sind bei 10000€&24Monaten Laufzeit.

Wenn er ein Auto kauft, dass in seinem Budget liegt hat er keine Zinsen.

Der Wertverlust ist dann auch um um 10.000 Euro gemindert.

That´s it.

Hätte ich mir statt für 7.000 Euro nen C1 zu kaufen 17.000 Euro ausgebenen um einen Passat zu kaufen (sofern ich für den Preis überhaupt nen neuen bekomme), so hätte ich statt 3.000 Wertverlust mit C1 mit 120 tkm so etwa 7.000 Wertverlust mit dem Passat gemacht (in 2 Jahren).

Wenn ich Kredit brauche um Auto zu finanzieren, so wächst auch der Wertverlust in etwa proportional an.

Habsch nich das Geld um mir so ein Auto zu leisten, so habsch auch zweimal nich das Geld dazu mir dessen mehr an Wertverlust zu leisten...

Daher tendiert der Wert von 10.000 Euro Kredit und Tilgung nachher zu 0 Euro Wertschaffung nach 2 Jahren.

Da sollte man sehr genau abwägen ob man sich 10.000 Euro Kredit leistet, monatlich etwa 450 dafür zahlt um nachher 0 Euro Mehrwert geschaffen zu haben, oder sich stattdessen nicht lieber was kleineres/älteres zulegt und dafür zB jeden Abend Essen geht, alle 3 Monate ne Woche nach sonstwo in den Urlaub fliegt, Geld für Eigenheim spart, etc pp...

Meinereiner geizt damit. Ich lege mein Geld lieber in Unternehmen an, die nachher mehrheitlich mir gehören und Geld bringen statt Geld zu kosten.
Is aber ne Philosophie-Frage...

Meinereiner drängt jeden Geschäftspartner aus Unternehmen, wenn er meinen verordneten Sparkursen nicht folgt. Auf kurz oder länger wird der ausbezahlt und kann gehen. Da bin ich rigoros. Ich und Belegschaft braucht keine Leute zum durchfüttern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Wäre der Wertverlust denn geringer, wenn man in bar zugeschlagen hat für 10000€? Ich fürchte nicht.
Der Verlust beläuft sich also auf 500€ Zinsen, die sogar sehr hoch gegriffen sind bei 10000€&24Monaten Laufzeit.
Wenn er ein Auto kauft, dass in seinem Budget liegt hat er keine Zinsen.
Der Wertverlust ist dann auch um um 10.000 Euro gemindert.

That´s it.

Hätte ich mir statt für 7.000 Euro nen C1 zu kaufen 17.000 Euro ausgebenen um einen Passat zu kaufen (sofern ich für den Preis überhaupt nen neuen bekomme), so hätte ich statt 3.000 Wertverlust mit C1 mit 120 tkm so etwa 7.000 Wertverlust mit dem Passat gemacht (in 2 Jahren).

Wenn ich Kredit brauche um Auto zu finanzieren, so wächst auch der Wertverlust in etwa proportional an.

Habsch nich das Geld um mir so ein Auto zu leisten, so habsch auch zweimal nich das Geld dazu mir dessen mehr an Wertverlust zu leisten...

Daher tendiert der Wert von 10.000 Euro Kredit und Tilgung nachher zu 0 Euro Wertschaffung nach 2 Jahren.

Da sollte man sehr genau abwägen ob man sich 10.000 Euro Kredit leistet, monatlich etwa 450 dafür zahlt um nachher 0 Euro Mehrwert geschaffen zu haben, oder sich stattdessen nicht lieber was kleineres/älteres zulegt und dafür zB jeden Abend Essen geht, alle 3 Monate ne Woche nach sonstwo in den Urlaub fliegt, Geld für Eigenheim spart, etc pp...

Meinereiner geizt damit. Ich lege mein Geld lieber in Unternehmen an, die nachher mehrheitlich mir gehören und Geld bringen statt Geld zu kosten.
Is aber ne Philosophie-Frage...

Meinereiner drängt jeden Geschäftspartner aus Unternehmen, wenn er meinen verordneten Sparkursen nicht folgt. Auf kurz oder länger wird der ausbezahlt und kann gehen. Da bin ich rigoros. Ich und Belegschaft braucht keine Leute zum durchfüttern.

Meine Fresse, wir reden hier über etwa 10,42€ pro Monat an Zinsen plus die Tilgung, wenn man die Raten bedienen kann (und das kann er wohl, zumal er noch was in der Hinterhand hat) ist das doch kein Problem. Ist ja auch kein riesen Betrag. Natürlich kann er auch ein Auto ohne Kredit kaufen welches er eigentlich gar nicht will, man darf sich aber auch mal ein bisschen Luxus gönnen, würde dir auch vielleicht mal ganz gut tun 😉

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Wenn er ein Auto kauft, dass in seinem Budget liegt hat er keine Zinsen.
Der Wertverlust ist dann auch um um 10.000 Euro gemindert.

That´s it.

Hätte ich mir statt für 7.000 Euro nen C1 zu kaufen 17.000 Euro ausgebenen um einen Passat zu kaufen (sofern ich für den Preis überhaupt nen neuen bekomme), so hätte ich statt 3.000 Wertverlust mit C1 mit 120 tkm so etwa 7.000 Wertverlust mit dem Passat gemacht (in 2 Jahren).

Wenn ich Kredit brauche um Auto zu finanzieren, so wächst auch der Wertverlust in etwa proportional an.

Habsch nich das Geld um mir so ein Auto zu leisten, so habsch auch zweimal nich das Geld dazu mir dessen mehr an Wertverlust zu leisten...

Daher tendiert der Wert von 10.000 Euro Kredit und Tilgung nachher zu 0 Euro Wertschaffung nach 2 Jahren.

Da sollte man sehr genau abwägen ob man sich 10.000 Euro Kredit leistet, monatlich etwa 450 dafür zahlt um nachher 0 Euro Mehrwert geschaffen zu haben, oder sich stattdessen nicht lieber was kleineres/älteres zulegt und dafür zB jeden Abend Essen geht, alle 3 Monate ne Woche nach sonstwo in den Urlaub fliegt, Geld für Eigenheim spart, etc pp...

Meinereiner geizt damit. Ich lege mein Geld lieber in Unternehmen an, die nachher mehrheitlich mir gehören und Geld bringen statt Geld zu kosten.
Is aber ne Philosophie-Frage...

Meinereiner drängt jeden Geschäftspartner aus Unternehmen, wenn er meinen verordneten Sparkursen nicht folgt. Auf kurz oder länger wird der ausbezahlt und kann gehen. Da bin ich rigoros. Ich und Belegschaft braucht keine Leute zum durchfüttern.

Arg...wenn ich sowas lese, kann ich nicht so viel futtern, wie ich kotzen möchte.

Und dann komm ich auch noch aus Versehen auf den Danke-Button. Noch so ein Tiefschlag und ich nehme mir einen Strick.

Du mit deinen Miniunternehmen plusterst dich hier immer ganz schön auf. Leute verdrängen, Angestellte retten, das klingt so als wärst du Manager eines DAX-Unternehmens. Dabei hast du hier schon so oft deine Einkommensverhältnisse offen gelegt, wo jeder Angestellte, der mehr als nur den Besen schwingt, deutlich mehr verdient-und das bei geringerem Risiko und ohne häufig erwähnte 70-Stunden-Woche.

Aber ich glaube dein Problem erkannt zu haben: im Oberstübchen fehlts um so eine Stellung zu bekleiden. Von daher schwing lieber weiterhin den Besen in deiner Kneipe (eine recht tote Branche ansich) oder dem Hausmeisterservice (das macht jeder Hartz IV-Empfänger um da rauszukommen). Aber bitte höre auf uns normale Menschen ständig belehren bzw. gar bekehren zu wollen. Wir wissen schon ganz gut was wir tun-sonst wären wir nicht da, wo wir sind.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


...
Is aber ne Philosophie-Frage...
...

Ich befürchte, diese Aussage trifft es ganz genau. Und der TE hat halt eine andere "Fillosofih", vielleicht hat er auch

gar keine. Vielleicht denkt er sich einfach, das er ja bei den geringen Zinsen eine Investition vorziehen kann, da der

Sparzins in dem Zeitraum den er bräuchte, die fehlenden 10tsd anzuhäufen, von der Inflation geschluckt wird. Und

da er jeden Monat "locker" 500 EUR an die Bank oder jeden anderen beliebigen Kreditgeber abdrücken kann ...

Scheiß´ drauf.

Ich tue auch genug für meine private Altersvorsorge und zahle gut in dies gesetzl. Rente ein. Für den Bub ist für
später mal ein Startgeld angelegt, alle sind wg Unfall versichert und gespendet wird auch ne Kleinigkeit. Und wenn der
TE das auch ähnlich macht.... dann hat er meinen "Segen" für die 1 0 0 0 0 , - - E U R. Wer weiß, wie lange es diese
Währung noch gibt, er kann dann sagen: "diesen Wagen habe ich damals noch mit EURO bezahlt, he he he!" (Sorry)

Auxmoney finde ich im Übrigen eine gute Sache, bin dort auch angemeldet. Leider fehlte mir bisher der Mut, mal
etwas zu investieren. Wenn man es dann selber braucht geht das nicht. Beim konventionellen Sparbuch komme ich
zur Not immer ans Geld... ich schweife ab, entschuldigt bitte!

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Arg...wenn ich sowas lese, kann ich nicht so viel futtern, wie ich kotzen möchte.
Und dann komm ich auch noch aus Versehen auf den Danke-Button. Noch so ein Tiefschlag und ich nehme mir einen Strick.

Ich habe mich schon gewundert, wer DAS gewesen sein könnte. Mein Mitgefühl winkt Dir hinterher..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Auxmoney? Kennt sich jemand mit vertraglicher Fixierung von privaten Darlehen aus? Ich bin sicher es gibt Leute hier die 10.000€ übrig haben und für traumhafte 4,5-5,5% Zinsen per annum für 2 Jahre abtreten würden.

Und 7,5 % gabs bei Prokon, und 6,5 % gabs beim Medienbrief Osnabrücker Sonntagszeitung beide sind insolvent.....

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Das gekaufte Objekt hat aber auch in den 24 Monaten an Wert verloren...

Wenn du dir für 10.000 € ne Rolex kaufst und die Uhr verlierst dann hast du in den 24 Monaten 10.000 € verloren.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Auxmoney? Kennt sich jemand mit vertraglicher Fixierung von privaten Darlehen aus? Ich bin sicher es gibt Leute hier die 10.000€ übrig haben und für traumhafte 4,5-5,5% Zinsen per annum für 2 Jahre abtreten würden.
Und 7,5 % gabs bei Prokon, und 6,5 % gabs beim Medienbrief Osnabrücker Sonntagszeitung beide sind insolvent.....

Was arbeiten die Leute eigentlich hier, dass sie sich nette Autos gönnen können? Mit Kapitalanlage oder im Bankengewerbe wurde hier definitiv niemand reich.

Ich spreche von 4,5% bei Konsumentenkrediten. Überziehungszinsen waren noch vor einem Jahr gerne mal bei Spitze 16,9%. Deshalb hab ich nach vertraglicher Fixierung gefragt und evtl. Sicherheitendarreichung bei Privatkrediten etc.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Wäre der Wertverlust denn geringer, wenn man in bar zugeschlagen hat für 10000€? Ich fürchte nicht.
Der Verlust beläuft sich also auf 500€ Zinsen, die sogar sehr hoch gegriffen sind bei 10000€&24Monaten Laufzeit.
Wenn er ein Auto kauft, dass in seinem Budget liegt hat er keine Zinsen.
Der Wertverlust ist dann auch um um 10.000 Euro gemindert.

That´s it.

Hätte ich mir statt für 7.000 Euro nen C1 zu kaufen 17.000 Euro ausgebenen um einen Passat zu kaufen (sofern ich für den Preis überhaupt nen neuen bekomme), so hätte ich statt 3.000 Wertverlust mit C1 mit 120 tkm so etwa 7.000 Wertverlust mit dem Passat gemacht (in 2 Jahren).

Wenn ich Kredit brauche um Auto zu finanzieren, so wächst auch der Wertverlust in etwa proportional an.

Habsch nich das Geld um mir so ein Auto zu leisten, so habsch auch zweimal nich das Geld dazu mir dessen mehr an Wertverlust zu leisten...

Daher tendiert der Wert von 10.000 Euro Kredit und Tilgung nachher zu 0 Euro Wertschaffung nach 2 Jahren.

Da sollte man sehr genau abwägen ob man sich 10.000 Euro Kredit leistet, monatlich etwa 450 dafür zahlt um nachher 0 Euro Mehrwert geschaffen zu haben, oder sich stattdessen nicht lieber was kleineres/älteres zulegt und dafür zB jeden Abend Essen geht, alle 3 Monate ne Woche nach sonstwo in den Urlaub fliegt, Geld für Eigenheim spart, etc pp...

Meinereiner geizt damit. Ich lege mein Geld lieber in Unternehmen an, die nachher mehrheitlich mir gehören und Geld bringen statt Geld zu kosten.
Is aber ne Philosophie-Frage...

Meinereiner drängt jeden Geschäftspartner aus Unternehmen, wenn er meinen verordneten Sparkursen nicht folgt. Auf kurz oder länger wird der ausbezahlt und kann gehen. Da bin ich rigoros. Ich und Belegschaft braucht keine Leute zum durchfüttern.

Entschuldige bitte, aber was ist das für ein ausgemachter Schwachsinn ?

Wenn du deine "Firmen" so führst, kann die Belegschaft nicht soo groß sein....

ich denke du bist grade in der Lage den Haushalt eines Privathaushalts zu führen.....

Obwohl ich mir auch dort nicht allzu sicher bin......

mal sehen, was "Deinereiner" nun so "verordnet".......

Lächerlich

Irgendwie kann ich der Sache hier überhaupt nicht mehr folgen. Ich möchte mir ein schönes, ordentliches und hoffentlich zuverlässiges Auto kaufen. Dieses möchte ich wieder 10 Jahre fahren. Somit steht der Wertverlust nun an zweiter Stelle.

Nun ist mein persönliches Limit 25000€ für einen guten Gebrauchten (Volvo V40). 15000€ habe ich selbst schon und 10000€ würde ich dann eben finanzieren. Die 10000€ würde mir meine Bank zu 24 Raten a 428,56€ geben was im Prinzip einer Gesamtsumme von 10485,35€ entspricht. Also ich würde 485,35€ bezahlen für das Leihen des Geldes. Natürlich sind die 500€ weg, aber andererseits noch 1,5 Jahre warten bis ich mir 10000€ zusammengespart habe? Man muss sich doch auch mal etwas LUXUS gönnen. Selbst wenn ich arbeitslos werde kann ich mir diese Rate bei 1900€ ALG1 noch gut leisten. Habe ich nämlich auch gerade mal nachgerechnet da ich bei Banken, Krediten,... immer etwas Bedenken vor der Schuldenfalle habe.

Das man letztendlich 25000€ mehr oder weniger wegwirft sollte ja jedem klar sein. Der eine wirft es mit dem Auto weg, der nächste mit der Rolex und ein anderer mit Pattaya-Exklusiv-Urlaub. :-)

Zudem will ich mir auch ein bisschen Kohle selbst in der Hinterhand behalten und nicht alles Ersparte in den Autokauf stecken weil die Werkstattkosten, Versicherung... möchte ich auch begleichen ohne gleich Schweißausbrüche zu bekommen.

Hunderpro... Deiner Meinung. Gönn´ Dir was und lass´ die anderen ihre Meinung haben.
Können wir gelegentlich noch mal über den V40 sprechen? Was hast Du da nen Narren dran gefressen?
Kannst Du mir den V40 als den Traumwagen für 25000 irgendwie plausibel erklären? Ich komm´ da nicht
mit...

Ich habe grade mal "Deine" Finanzierung bei meiner Hausbank geprüft: 10000 gibt's da für 24 Monate für
günstige 437,15EUR & Du kannst Sonderzahlungen leisten wie Du willst und sooft Du willst und Du kannst
auch vorher alles mit einmal zurück zahlen. Kostet nix extra oder Zinsausfall oder so ein Mist.

Wie Du jetzt in den Genuss dieser Kundenkonditionen kommst, weiß ich nicht. Vielleicht mal anrufen. Es
ist auf jeden Fall eine deutsche Bank mit deutschen Leuten in Deutschland. Nix Moskau-Inkasso oder so.
Ich hab dort mein Giro, Kreditkarte(n), unser gemeinsames Konto und einige Spareinlagen... Bestimmt
kommen Bestandskunden dort bei Krediten besser weg als Neukunden, Prozentual gesehen meine ich.
Man müsste mal fragen, wie lange man dort ein Giro haben muss oder ob vielleicht eine kleine Spareinlage
auf einem 3-Monats-Kü-Sparbuch zu 1,xx% genügt um als Kunde angesehen zu werden.

Bei Interesse... gibt es den Banknamen per PN, damit ich hier keine Werbung mache. Danach können wir
hier ja gerne weiter fachsimpeln. Unabhängig von dem Kredit ist diese Bank eine, die noch komplett ohne
Gebühren auskommt und sogar auf dem Giro noch das Guthaben verzinsen kann.

Vielen Dank für die PN.

Am V40 habe ich keinen Narren gefressen. Gefällt mir, hat eine gute Verarbeitung und fährt sich super. 25000€ ist meine Obergrenze. Natürlich muss der nicht so viel kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen