1000€ fürs "Ziehen"?!?!
Freund von mir muss sein Coupe ziehen, weil er sich 9 und 10J18 gekauft hat. So, der eine Laden will 800, der Andere 1200€ fürs Ziehen und die möglicherweise anfallenden Lackierkosten. Mir hats erstmal die Schuhe ausgezogen, als ich das gehört hab, da ich das bei meinen demnächst auch vor hab...
Was sind denn das für Preise? Gerechtfertigt??
Was habt ihr so bezahlt, vor allem wo? Was könnt ihr mir empfehlen? Ich wohn einstweilen noch in Wien, bin aber auch öfters in München!
24 Antworten
@FlorianA.
Danke für die Erklärung, jetzt versteh ich! Klingt logisch und jetzt leuchtet mir ein, dass ich die Variante ohne Schweissen, also nur mitm Hammer wählen werde...🙂
Jetzt brauch ich nur noch einen, der mir das für einen angemessenen Preis macht! 😁
Also ich find es geil wenn die kante so dünn ist.ICH finde dann sieht es im guten verhältnis mit der rad/reifen wahl hammer aus.Mit der Kante kannst du das auto da´nn nicht so tief machen und die felgen weit raus stehen lassen.Ich würde aber den Leuten die nur Bördeln raten,die nach innen gelegte kante ausschneiden zu lassen.So kann sich kein dreck oder wasser ansammel und es rostet nichts.Und ein bissl gibts auch mehr platz ;D
hi,
Es gibt auch noch eine andere variante die auch ab und zu angewendet wird, und zwar wird die innen kante , also die , die eigentlich umgelegt wird nach aussen komplett rausgeklappt, somit kannst du dann ganz viel platz für dicke felgen schaffen 🙂
ich hoffe ich darf das bild posten...
genau so find ich das richtig schick...
und genau das bild werd ich auch als vorgabe zum ziehen geben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DiGGa
hi,
Es gibt auch noch eine andere variante die auch ab und zu angewendet wird, und zwar wird die innen kante , also die , die eigentlich umgelegt wird nach aussen komplett rausgeklappt, somit kannst du dann ganz viel platz für dicke felgen schaffen 🙂
Ob das was wird?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Thrill-Seeker85
ich hoffe ich darf das bild posten...
genau so find ich das richtig schick...
und genau das bild werd ich auch als vorgabe zum ziehen geben
Sieht aus wie meiner 😁
sind made by Rossbach
Das mit der Kante ausschneiden ist leider nicht legal. Du darfst sie nur umbörteln oder ziehen, aber nicht wegschneiden, da du dann zu schafte Kanten hättest. Ein gewisser Falz muss immer bleiben. Und damit in der Rille sich kein rost bildet, füllst du den normalerweise mit Unterbodenschutz auf.
so nachdem scheinbar keiner geschnallt hat was ich meine *g* hier mal ein Bild - hoffe jetzt wird klar was ich sagen wollte...
Also den Kotflügel eigentlich abschneiden, ein Blech an die Karosserie schweissen und dann den abgeschnittenen Teil wieder dranschweissen?! Das is ja ein ganz schöner Eingriff! Das kann man so gut hinkriegen, dass das theorertisch auch ewig halten würde??
Frag nur aus reiner Neugier - hab meine Variante ja schon gefunden! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Also den Kotflügel eigentlich abschneiden, ein Blech an die Karosserie schweissen und dann den abgeschnittenen Teil wieder dranschweissen?! Das is ja ein ganz schöner Eingriff! Das kann man so gut hinkriegen, dass das theorertisch auch ewig halten würde??
Frag nur aus reiner Neugier - hab meine Variante ja schon gefunden! 🙂
ich kenne das halt so, dass manche leute gerne diese Kante (auf dem Bild extra nochmal markiert) behalten möchten - drum wird der Kotlfügel abgeflext?! (kA) und noch ein blech dazwischen oder so - kann aber auch sein das die gleich andere Radläufe (glaub hab mal was von E46 gelesen) dran schweissen - so genau weiss ich es auch nicht 🙂