100 Oktan
Ich weiß das Thema wurde schon öfter diskutiert. Lt. OEAMTC gibt es momentan keinen Hersteller bei dem das neue Benzin einen besonderen Nutzen hätte. Die neuesten Motoren bei BMW sind ja auch auf 98 Oktan ausgelegt und nicht auf 100 Oktan.
Bei meinem 318i könnte ich auch 98 Oktan tanken um Leistung zu steigern und um Verbrauch zu senken. Ich weiß aber nicht wirklich ob es was bringt bzw. gibt es 98 Oktan kaum mehr zu kaufen sondern 100 Oktan.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
ich mag mein Auto und ob ich einmal im Monat für 20 Euro tanke oder die gleiche Menge für 18 Euro ist mir da schon wurscht.
Klar, bei 2 EUR mehr oder weniger im Monat wäre es mir auch recht egal! Wenn die monatliche Tankrechnung aber entweder 360,- EUR oder 400,- EUR ausmacht, fängt man da schonmal das überlegen an...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H.
gibt es eigentlich einen Qualitätsunterschied beim Kraftstoff zwischen einer Markentankstelle wie Shell usw. und einer Billigstankstelle wie Jet usw.?
Ich dachte, die Basis wäre überall identisch.....nur die Zusätze sind Marken abhängig...oder gar nicht vorhanden!?
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich kann dir nicht wirklich helfen denke ich, aber mich würde auch interessieren, ob evtl. sogar schon einmal jemand den direkten Vergleich gemacht hat, z.B. auch zwischen Super Plus und Super Benzin. Wegen Klopfsensor usw. ja alles schön und gut, aber wo liegen die Vor- und Nachteile? Rechnet sich der Mehrpreis (gegenüber weniger Verbrauch, mehr Leistung [wobei man das nicht merken wird denke ich])?
MFG
Hallo ich habe bei meinen bmw super getankt bist ich wieder das nächte mal wieder voll getankt habe und zwar mit super plus also mit super plus von aral komme ich 300 km weiter als bei den billigen tanke und besonderst wenn ich super getankt habe kommt ich mit einen virteltank nur 160km und mit super plus 200km bei den billig tankstellen komisch
ohne punkt und komma....😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flummi2010
Hallo ich habe bei meinen bmw super getankt bist ich wieder das nächte mal wieder voll getankt habe und zwar mit super plus also mit super plus von aral komme ich 300 km weiter als bei den billigen tanke und besonderst wenn ich super getankt habe kommt ich mit einen virteltank nur 160km und mit super plus 200km bei den billig tankstellen komisch
Raff ich net... 😕
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Das 100 Oktan-Zeug bringt im Audi TT einen Vorteil, wenn dieser voll gefordert wird. Man hat beim Zündzeitpunkt festgestellt, dass die Klopfregelung den bei 98 Oktan immer wieder kurzzeitig zurückgenommen hat - bei 100 Oktan wurde nix automatisch verstellt, also dauerhaft volle Leistung.
Ein Turbomotor mit zum Teil deutlich heißerer Ansaugtemp ist da sowieso etwas gefärdeter, obs beim M54 was bringt?
Habs zwischen 95 und 98 bei normalen Außentemperaturen keinen Unterschied festgestellt, kann sein das das im Sommer auf der NS anderst ist....
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ein Turbomotor mit zum Teil deutlich heißerer Ansaugtemp ist da sowieso etwas gefärdeter, obs beim M54 was bringt?Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Das 100 Oktan-Zeug bringt im Audi TT einen Vorteil, wenn dieser voll gefordert wird. Man hat beim Zündzeitpunkt festgestellt, dass die Klopfregelung den bei 98 Oktan immer wieder kurzzeitig zurückgenommen hat - bei 100 Oktan wurde nix automatisch verstellt, also dauerhaft volle Leistung.Habs zwischen 95 und 98 bei normalen Außentemperaturen keinen Unterschied festgestellt, kann sein das das im Sommer auf der NS anderst ist....
nen freund macht das beim m52tü, soll im unteren drehzahlbereich (knapp 1000 u/min) nicht so schnell klingeln, wenn man wieder beschleunigt. bei unserem m54 würde ich wahrscheinlich keinen unterschied sehen, da zuviel kurzstrecke im moment und die automatik kaum unter 1500 u/min geht.
und beim m40 hab ich unterwegs e85 reingekippt, ist das herrlich mal wieder für 99 cent zu tanken😁. aber leider taugt das zeug in rostock nichts😠, also gibts wieder normales super.
Zitat:
Original geschrieben von flummi2010
Hallo ich habe bei meinen bmw super getankt bist ich wieder das nächte mal wieder voll getankt habe und zwar mit super plus also mit super plus von aral komme ich 300 km weiter als bei den billigen tanke und besonderst wenn ich super getankt habe kommt ich mit einen virteltank nur 160km und mit super plus 200km bei den billig tankstellen komischZitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich kann dir nicht wirklich helfen denke ich, aber mich würde auch interessieren, ob evtl. sogar schon einmal jemand den direkten Vergleich gemacht hat, z.B. auch zwischen Super Plus und Super Benzin. Wegen Klopfsensor usw. ja alles schön und gut, aber wo liegen die Vor- und Nachteile? Rechnet sich der Mehrpreis (gegenüber weniger Verbrauch, mehr Leistung [wobei man das nicht merken wird denke ich])?
MFG
Leichenschänder.... !!
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
nen freund macht das beim m52tü, soll im unteren drehzahlbereich (knapp 1000 u/min) nicht so schnell klingeln,
Bei der Drehzahl dem Zylinderfüllungsgrad der umgesetzten thermischen Leistung kann ich kaum glauben das irgent ein jemals gebauter PKW Motor bei 95 od. 98 Oktan bei diesen Drehzahlen klingelt.