100% aber zuwenig Kilometer
Warum ist mein ix1 bei 100% und hat nur eine Laufleistung von 365 Kilometer?
37 Antworten
Meinst du statt Laufleistung die angezeigte Reichweite?
Die ist eine Prognose, basierend auf dem zuletzt gefahrenen Verbrauch. Bist du zuletzt schneller als sonst gefahren, mehr bergauf oder hast die Heizung im Stand laufen lassen, erhöht das den letzten Verbrauch und senkt die Prognose.
Ich weiß nicht, wie viel du dir erwartet hast.
365km Reichweite mit 65kwh Akkukapazität ergeben einen Verbrauch von 17,8 kWh/100km als Berechnungsgrundlage.
Das sind alles völlig normale Werte.
Meine Frau schafft, das regelmäßig über 400km prognostiziert werden bei 100% 😉ohne Effizienz Mode.
Ähnliche Themen
Zitat:
@josefmitterer schrieb am 10. Juni 2025 um 18:10:00 Uhr:
Warum ist mein ix1 bei 100% und hat nur eine Laufleistung von 365 Kilometer?
Das Fahrzeug wird wohl den Verbrauch der vorangegangenen Fahrten herziehen, beide Augen zudrücken und dann eine gut gemeinte Schätzung auf das Display schreiben. Hört sich irgendwie danach an, als ob ein ambitionierter Verkäufer die ~430-470km als einfach machbar und normal angepriesen hat...
Aber jetzt mal im ernst, wenn ich von meinem aktuellen Verbrauch ~16kWh/100km ausgehe (ich fahre hauptsächlich Stadt und Land und momentan ist es Sommer) und einer reell nutzbarer, gut gemeinter Akkukapazität von 80% (85% bis 5%) ausgehe komme ich auf theoretische (64,7*0,8/16*100=) 325km
Was sind denn deine Erwartungen? Was hast du dir vorgestellt bzw. was hat man dir versprochen?
@josefmitterer Nach vielen Landstrassenkilometern die letzten Tage zeigt mein iX1 30 heute 520 km Reichweite bei 100%!
Glaube ich daran?? Natürlich nicht! Es dauert nur wenige Kilometer bis die Reichweite "überproportional" nach unten korrigiert wird. Lies ein bisschen im Forum, dann wirst Du schnell feststellen, welche Faktoren die Reichweite nach oben oder unten beeinflussen 😜
Servus!
Mir werden auch regelmäßig die versprochenen 465km angezeigt, allerdings lade ich nur selten vor längeren Fahrten auf 100%. Wir sind mit dem iX1 meist auf Landstraßen unterwegs und über den Sommer fast immer unter 15kWh/100km. Ich kann mich über den Verbrauch des iX1 eigentlich nicht beschweren.
Derzeit sind wir in Italien, am Sonntag mit vollgepacktem Auto mit vier Personen und Fahrradträger mit drei Rädern hinten drauf hergefahren, mit 16,6kWh/100km! Ich hatte eigentlich mit zwei Ladestops geplant, aber so sind wir mit einer ~40min. Pause an einem Ionity-Ladepark bei Villach (ca. Hälfte der Strecke) locker ausgekommen und hatten am Ziel noch 35% SoC. Man muss aber auch dazu sagen dass wir verkehrsbedingt nur selten schneller als mit 100km/h gefahren sind, allerdings hat es auf der ersten Hälfte der Strecke auch fast durchgehend geregnet. Bin auf die Rückfahrt gespannt...
heidanei
Zitat:
@josefmitterer schrieb am 10. Juni 2025 um 18:10:00 Uhr:
Warum ist mein ix1 bei 100% und hat nur eine Laufleistung von 365 Kilometer?
Weil das Auto aus den vergangenen Fahrten und Verbräuche den Durchschnitt berechnet, der für diese Ladung zu erwarten ist. Das kann viele Gründe haben. Welche Reifen, welche Felgen, wie viel Zoll, Berg rauf oder Berg runter, Autobahn oder Stadt oder Landstraße, Zuladung, wie viele Personen normalerweise im Auto sitzen, windige Gegend oder nicht, kalt oder warm, Bleifuß oder nicht, vorausschauende Fahrweise oder nicht, Sport Modus oder Eco Pro usw usf.
Die Leute müssen wirklich aufhören immer die Verbräuche usw. zu vergleichen. Jedes Auto hat einen individuellen Verbrauch, der durch die Gesetze der Physik bestimmt wird. Es gibt auch immer irgendwelche Mitglieder hier im Forum, die sich daran aufgeilen, dass sie einen M Fahrzeug mit 500 PS kaufen der nur 9L verbraucht. Ja sorry, wer mit so einem Fahrzeug wie ein Rentner fahren will, soll den 20d nehmen und gut ist.
Inzwischen fahre ich meinen iX1 auf Landstraßen sehr zügig (erlaubte Geschwindigkeit +13 km/h) und auf Autobahnen mit sehr hohen Geschwindigkeiten (mehr als 150 km/h), manchmal sogar mit der maximal möglichen Geschwindigkeit. Verbrauch und Reichweite sind vollkommen in Ordnung, deren angezeigte Werte sind mir egal.
Bisher hat mir die Reichweite immer genügt, wobei ich oft sehr lange Strecken zurücklege, teilweise auch im Ausland.
Zitat:@des_glaubst_ja_net schrieb am 11. Juni 2025 um 08:23:53 Uhr:
@josefmitterer Nach vielen Landstrassenkilometern die letzten Tage zeigt mein iX1 30 heute 520 km Reichweite bei 100%!Glaube ich daran?? Natürlich nicht! Es dauert nur wenige Kilometer bis die Reichweite "überproportional" nach unten korrigiert wird. Lies ein bisschen im Forum, dann wirst Du schnell feststellen, welche Faktoren die Reichweite nach oben oder unten beeinflussen 😜
520km…so optimistisch war mein Boardcomputer noch nicht. Würde dann bedeuten, wenn du weiter so fährst wie vor der Ladung auf 100%, würde dein iX1 520km schaffen und damit weit mehr als WLTP. Respekt!
Das wäre ein Verbrauch von 12,3kwh. Das hatte ich auf einigen Teilstrecken der A3
Wahrscheinlich mit Sommerreifen und höherem Reifendruck? Ich fahre mit Allwetter und 2,4bar.
Klar original Sommerreifen mit der 867 Felge. Luftdruck ist auf Maximum Beladung.
Hier auch Originalbereifung mit 2,4 bar, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, geht gleich auf eine längere Fahrt, deshalb nochmal voll gepresst 😜