100% aber zuwenig Kilometer

BMW iX1 U11

Warum ist mein ix1 bei 100% und hat nur eine Laufleistung von 365 Kilometer?

37 Antworten

Zitat:@des_glaubst_ja_net schrieb am 12. Juni 2025 um 10:36:25 Uhr:

Hier auch Originalbereifung mit 2,4 bar, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, geht gleich auf eine längere Fahrt, deshalb nochmal voll gepresst 😜

Sind das die 205er Reifen auf 17 Zoll?

Sehr schön das macht ja eine Menge aus.

Zitat:@des_glaubst_ja_net schrieb am 12. Juni 2025 um 10:36:25 Uhr:

Hier auch Originalbereifung mit 2,4 bar, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, geht gleich auf eine längere Fahrt, deshalb nochmal voll gepresst 😜

Ich liege im Hamburger Stadtverkehr immer so bei 15kwh Verbrauch. Über Land sind es dann auch mal 13-14 mit den 245er Allwetterschlappen.

Der Josef hat wohl sein Auto wieder zurück gegeben nach dem Schock 💁‍♂️

Wahnsinn, Eure Verbräuche! Ich fahre den Wagen wie zuvor meinen Diesel und brauche immer so 20-22 kWh. Da ist dann klar, dass die Reichweite nicht bei über 300km liegt. Muss sie aber auch nicht.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 12. Juni 2025 um 10:57:25 Uhr:
Zitat:@des_glaubst_ja_net schrieb am 12. Juni 2025 um 10:36:25 Uhr:
Sind das die 205er Reifen auf 17 Zoll?
Sehr schön das macht ja eine Menge aus.

Exakt Originalbereifung Hankook 205/65 R17 100 Y XL

Aktuell Reifendruck 2,5 bar

Empfohlener Reifendruck 2,6 bar

Aktueller Erfahrungswert iX1 (Leihfahrzeug BJ 12.2023):

  • xDrive30, 100 % aufgeladen
  • Strecke 450 km (mit Zwischen-Nachladen),
  • je nach Begrenzung 80, 100 oder 120 km/h gefahren,
  • bei freier Fahrt max. 130 km/h gefahren,
  • Verbrauch 21 kWh/100 km

Wie sähe diese Bilanz denn im Winter ( 0 grd ) aus?

Es gibt einfach zu viele Faktoren die den Verbrauch beeinflussen. Ist gut möglich, dass du im Winter 25kWh/100km brauchst bei der gleichen Fahrweise und dann nur noch knapp um die 200km schaffst.

Bin jetzt zum ersten Male mit meinem ix20 30er in den Urlaub gefahren.

850km Strecke . Normalerweise fahre ich sonst immer im Personal Modus.

Aber in den Urlaub nach Schönau zum Königssee jetzt im effizient Modus.

Tempomat an und möglichst 130 kmh + 6kmh =136 kmh. eingestellt.

Mein Verbrauch lag dann unterm Strich bei 19,6 kW.

Für mich absolut in Ordnung.

Habe 19 Zöller mit Ganzjahresreifen drauf.

@GerdMann

Wow, finde ich nicht schlecht, hätte mit mehr gerechnet bei Tempo 130-140km/h und freue mich jetzt um so mehr auf die erste Urlaubsfahrt mit einem BEV nach Kroatien. Aktuell bin ich im Monat Juni bei 16kWh/100km, immer im Personal Mode, größtenteils Stadt und Landstraßen wie es eben der Verkehr zulässt ohne groß auf sparsames Fahren zu achten.

Natürlich gab's auch auf meiner Reise auch Baustellen mit Begrenzung.

Aber für mich ist der Verbrauch OK.

Habe mit 22 - 23 kW gerechnet

Ja eh, die Durchschnittsgeschwindigkeit wird sicher geringer sein aber trotzdem, wie du sagst, hätte auch mit solchen Werten gerechnet.

Naja mit dem BEV fährt man dann doch etwas anders als mit einem Verbrenner auf der Langstrecke.

ständiges Strom/Bremse kostet enorm Reichweite. Überhohlen kann man wenn es Berg ab geht.

A/C nur an wenn wirklich benötigt.
klar kann man das alles ignorieren, dann muss man aber 10-15% je Ladung mehr Verlust einplanen.

Gemütliche Überlandfahr hin und gleiche Strecke zurück. Klima auf 22 Grad und Musik an. iX1 3.0

Bild #211565688
Bild #211565691

Eigentlich kann ich diese Gespräche im Freundes- und Bekanntenkreis über die Reichweiten von BEVs nur noch schwer ertragen. Ich kann mich sehr gut an alte Tage mit einem Renault Turbo 2 erinnern, da bin ich auch alle 200 km zum tanken rausgefahren 😁

Auch damals entschied der Gasfuß, ob man 200 oder 400 km Reichweite hatte.

Es ist alles nur eine Kopfsache, ich verzichte nicht auf Komfort und wenn sich die SOC 20 Prozent nähert, lasse ich mir Ladestellen anzeigen und steuere diese dann an... eine 700 km Fahrt dauert dann halt ne Stunde länger als früher mit meinem Diesel aber ich komme regelmäßig viel, viel entspannter an.🙃

Zitat:
@des_glaubst_ja_net schrieb am 17. Juni 2025 um 16:02:51 Uhr:
Eigentlich kann ich diese Gespräche im Freundes- und Bekanntenkreis über die Reichweiten von BEVs nur noch schwer ertragen. Ich kann mich sehr gut an alte Tage mit einem Renault Turbo 2 erinnern, da bin ich auch alle 200 km zum tanken rausgefahren 😁
Auch damals entschied der Gasfuß, ob man 200 oder 400 km Reichweite hatte.
Es ist alles nur eine Kopfsache, ich verzichte nicht auf Komfort und wenn sich die SOC 20 Prozent nähert, lasse ich mir Ladestellen anzeigen und steuere diese dann an... eine 700 km Fahrt dauert dann halt ne Stunde länger als früher mit meinem Diesel aber ich komme regelmäßig viel, viel entspannter an.🙃

Exakt

Deine Antwort
Ähnliche Themen