10 w 40 von der Werkstadt, jetzt klackert der Motor!! Hilfe!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, wir fahren einen Mondi aus 2002 1,8l 125 PS.
Runter hat der gute 172.000km.
Haben heute erfahren das wir die ganze zeit das Falsche Öl von der Werkstadt bekommen haben!! :-(
Unser Motor Klackert und verschluckt sich auch immer.
Kann das damit zu tun haben das er immer mit 10 W 40 befüllt wurde???
Öl verbrauch ist auch in letzter zeit gestiegen!!
Wir fahren den Mondi jetzt 4 Jahre und immer in die Werkstadt zum Öl wecksel gebracht.
Kann man die Werkstadt dafür Verantwortlich machen????

Für Eure Antworten sind wir schon jetzt sehr Dankbar!! :-)

23 Antworten

Kann durchaus sein das die Werkstatt mit dem 10W40 irgendwas demoliert hat da diese Viskosität höchstens in geringen Mengen zum Nachfüllen verwendet werden sollte, wenn kein 5W30 aufzutreiben. Die Frage ist ob die Werkstatt für Schäden verantwortlich gemacht werden könnte. Dazu erst mal die Frage ob Freie oder Fordwerkstatt.

Hallo, es war die Werkstadt wo wir den Wagen gekauft hatten.
Suzuki

Zitat:

Original geschrieben von schaary-wary



Kann man die Werkstadt dafür Verantwortlich machen????

-Doppelpost-

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von schaary-wary



Kann man die Werkstadt dafür Verantwortlich machen????
Klares Nein.
Für die VFL-Modelle war ein 10W40 Motoröl lt. Ford freigegeben - müßte im übrigen auch in deinen Bordbuch stehen.
Wenn sich der Motor öfters verschluckt und auch klackert, empfiehlt es sich mal die Wirbelklappen in Augenschein zu nehmen.
Ähnliche Themen

Für den Mondeo war noch nie ein 10W40 Freigegeben!

5w30 /0w40 oder 5w40

Alle müssen der Ford Freigabe (WSS-M2C 912-A1/913-A/913-B) entsprechen.
Dazu kann man den Händler zu Rechenschaft ziehen!

die Ford Motoren klappern oder ticken auch wenn falsches Öl eingefühlt ist und klackern
nicht mehr wenn man das ändert!

Das liegt an den kleinen Öl Kanäle.
An zu Werkstatt und das bemängeln, dazu auch auf den event. zu erwartenden
Schadenersatz hinweisen.

Danach Werkstatt wechseln!

Mfg

Ich habe ein '01er Bordbuch liegen! Dort steht kein 10W40 drin. Nicht mal zum Nachfüllen.

MfG

Ich habe auch schon BAP Modelle in der Hand gehabt, die Jahrelang mit 10w40 gefahren wurden.
Die sind auch nicht kaputt gegangen.
Waren mit 5w30 aber deutlich leiser!

Mfg

Würde weder das eine, noch das andere nehmen, wenn eines ein A1 ist und das andere ein 10W40.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Für den Mondeo war noch nie ein 10W40 Freigegeben!

Mfg

das ist so nicht richtig , s. Bilder, Handbuch von 2002

dennoch würde ich diese Plürre nie einfüllen, es wurde hier schon oft gepostet, Gutes Öl muss nicht teuer sein, also warum diesem Mist???😕😕😕

Reaven145
Reaven145

Ja das habe ich hier auch so.
Aber da steht ja zum Nachfüllen, und nicht zum Befüllen!!
Oder Verstehe ich da jetzt etwas falsch?? :-)
Und Danke für die Zahlreichen Antworten!!:-)

Alle Werkstätten haften generell und müssen die Arbeiten fachmännisch ausführen; es sei denn, der Kunde lässt "schwarz" oder "unter der Hand" arbeiten ... 😉
Steht allerdings auf der Rechnung: "Arbeiten erfolgten gemäß/auf Kundenwunsch wurde ..." - dann kann die Rechtssprechung mal einen Rückzieher machen.

Auch mir ist es nicht bekannt, dass Ford hier ein 10W40 zur Vollbefüllung freigegeben hat!

(Zum Motorklackern durch Falschöl kann es also kommen, wenn im heißen Zustand zu dünnflüssig; oder im noch nicht betriebswarmem Zustand keine vernünftige Durchschmierung erfolgt, da zu zähfließend.)

Der 125-PS ist ein dankbarer Motor und sollte das richtige Öl bekommen ...

Entweder mit MOS2-Zusatz von LiquiMoly "verfeinern" oder Komplettwechsel auf 5W30.

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145



Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Für den Mondeo war noch nie ein 10W40 Freigegeben!

Mfg

das ist so nicht richtig , s. Bilder, Handbuch von 2002

dennoch würde ich diese Plürre nie einfüllen, es wurde hier schon oft gepostet, Gutes Öl muss nicht teuer sein, also warum diesem Mist???😕😕😕

Genau. In meinen Bordbuch wurde ebenfalls das 10W40 freigegeben.

Wahrscheinlich hat Ford verschiedene Bücher gedruckt 😕.

Ich habe eben mit Ford Telefoniert, und der nette Heer hat mir gesagt das es das Falsche Öl war und das es durchaus sein kann das die Probleme davon kommen können!
Also ab zur Werkstadt!!! 😠

Ja genau zum Motoröl nachfüllen steht da.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von Reaven145


das ist so nicht richtig , s. Bilder, Handbuch von 2002

dennoch würde ich diese Plürre nie einfüllen, es wurde hier schon oft gepostet, Gutes Öl muss nicht teuer sein, also warum diesem Mist???😕😕😕

Genau. In meinen Bordbuch wurde ebenfalls das 10W40 freigegeben.
Wahrscheinlich hat Ford verschiedene Bücher gedruckt 😕.
Deine Antwort
Ähnliche Themen