10 Monate miese Qualität sind genug......
Ich gebe zu ein provokanter Titel, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, jeder muss es für sich selber rausfinden 😉
Nachdem mein Touran die letzten 10 Monate öfters die Werkstatt sehen wollte, als mir definitiv lieb war (manche mögen eine höhere Schmerzgrenze haben) ist er nun gewandelt. Oder um es korrekt zu sagen, es wurde eine "Rückabwicklung des
Kaufvertrages" gemacht, werde es aber nachfolgend trotzdem Wandlung nennen 😉 Seit dem 28.02.2007 bin ich ihn los und ich habe mein Geld (zu mehr als guten Konditionen) zurück bekommen.
Fakt ist, er ist weg und ich bin froh. Anmerken möchte ich das meine Ansprüche an ein Auto jenseits der 30.000 Euro Marke für meine Begriffe im normalen Rahmen liegen. Das ein Fahrzeug heutzutage nicht ohne Fehler und Probleme produziert wird, ist mir klar, aber wenn er in 10 Monaten mehr in der Wekstatt steht als ich es einsehe, dann gibt es ein Problem das irgendwie zu lösen ist. Und diese Lösung hieß für mich jetzt, Wandlung.
Nachdem er direkt bei der Abholung eine nicht funktionierende USB-Schnittstelle hatte, die erst nach 4 Werkstattaufenthalten funktionierte und sogar beim Touran-Treffen Bodensee zum Totalausfall des Radio/Navi führte (Dank Otti konnte das aber zum laufen gebracht werden), gab es noch folgende Probleme (die Kleinigkeiten lasse ich mal weg):
- undichte Heckscheibe vom 1. Tag an (schon im Werk war hinten alles nass vom waschen)
- lose Radioblende (Befestigungen abgebrochen)
- klappernder Windabweiser vom Schiebedach (mehrere Reparaturversuche)
- klapperndes Schiebedach (ebenfalls mehrere Versuche)
- klappernder Himmel (alleine dafür wurde 2x der komplette Himmel ausgebaut)
- selbständig lösende Heckklappenverkleidung (klappern)
- und wenn die Verkleidung fest war, hat sie trotzdem geklappert
- klapperndes Heckklappenschloß
- extrem nervende Muhgeräusche beim anfahren (stop and go) *
- Vibration des ganzen Fahrzeugs bei 140km/h (keine Lösung)
- SRA die nicht das macht was sie machen soll **
* dieses Problem ist auch beim Passat bekannt und wurde bei mir 2mal repariert und nachdem es jetzt wieder aufgetreten ist, letztendlich der Grund eine Wandlung einzuleiten
** Lösungsvorschläge meinerseits (Tipp von Otti eine Spritzverzögerung zu programmieren) wären nur mit einem Eintrag im Bordbuch mit dem Hinweis auf "Garantieverlust" gemacht worden. Obwohl VW zweimal die "Fehlfunktion" mit Reparaturen beseitigen wollte (Bestätigung per Mail habe ich von WOB), letztendlich dann einen Rückzieher machte, mit der Aussage das es kein Fehler sei.
Werkstattaufenthalte nach erfolgten Reparaturen wegen beschädigter Verkleidungsteile, oder losen Teilen vom Schiebedach (z.B. Faltenbälge die einem entgegenfallen) die nicht wieder richtig befestigt wurden, zähle ich nicht auf. Diese haben ja nicht direkt etwas mit dem Wagen zu tun, eher mit der Qualität der Werkstatt. Haben aber letztendlich wieder zu Werkstattaufenthalten geführt die aus der Qualität des Tourans rühren und somit auch zur Wandlung.
Alles in allem für mich nicht das was ich von einem Fahrzeug dieser Klasse und von diesem Hersteller erwarte (meine Meinung, andere mögen es anders sehen). Nachdem mein Wandlungswunsch geäussert war, habe ich zu keiner Zeit von VW ein Angebot für einen neuen bekommen. Auch nicht für ein anderes Modell aus dem Hause VW/Audi.
Nein, ICH habe sogar nachgefragt ob sie mich als Kunden behalten wollen, was mit den Worten "Herr XXX, wir glauben nicht das wir Ihre Bedürfnisse mit einem neuen Touran zufrieden stellen können" abgehandelt wurden. Alleine diese Aussage wirft bei mir die Frage auf, wissen die selber welche Qualität produziert wird ?!?!?
Meine Bedürfnisse sind eigentlich in wenige Worte zu fassen, bzw. habe ich nur das eine Bedürfnis. Ein Auto das nicht in 10 Monaten so oft in die Werkstatt will wie der Touran. Dies war jetzt der 11 VW/Audi den ich als Neuwagen gekauft und gefahren habe, aber mit Abstand die schlechteste Qualität. Jedes meiner Autos hatte mal ein Problem, aber keiner davon war je in der Zeit in der ich ihn hatte, so oft in der Werkstatt wie mein Touran alleine in 10 Monaten !!!
Abschliessend möchte ich noch sagen, dass Konzept des Touran ist klasse. Lediglich an der mangelnden Qualität bei VW hängt es nach meiner Meinung doch sehr. Und das dann gepaart mit Werkstätten die nicht in der Lage sind den Kunden zufrieden zu stellen, führt dazu das andere VW als "Premium-Marke" schon lange überholt haben.
Heute habe ich dann meinen "NEUEN" geholt und ich bin froh über diesen AUFSTIEG 😁 Um eins vorweg zu nehmen, Vergleiche werde ich nicht groß anstellen was den Neuen zum Touran angeht. 2 unterschiedliche Konzepte und das ist auch gut so.
Was ich aber vergleichen kann, vergleichen werde und auch schon verglichen habe, sind der Motor, die Verarbeitung und die Qualität des Wagens.
Bzgl. Motor kann ich aber sagen das auch das eigentlich nicht verglichen werden kann. Es ist nämlich so, dass der Motor des Neuen um Welten besser, angenehmer und leiser gegenüber den 125kW TDI ist. Eigentlich auch eine andere Liga 😉
Wer es nicht glaubt dem empfehle ich wirklich mal eine Probefahrt. Auch ich wollte es erst nicht glauben, mußte aber dann zugeben das es eindeutig der bessere Motor ist.
Der erste Eindruck der Qualität und Verarbeitung ist ebenfalls eigentlich nicht zu vergleichen, auch hier verliert der Touran leider eindeutig.
Bei der Qualität die VW abliefert ein eindeutiger Grund für den Wechsel zum........
Toyota RAV4 2.2 D-CAT 6-Gang EXECUTIVE rauchgrau mica
Und hier dann die Bilder vom neuen, heute zugelassen und abgeholt *freu*
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Gruß
Afralu
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Habe meine Signatur extra für euch geändert, wie gut, dass ich schon viele "dumme" Fragen gestellt habe und aus dem DC-Forum komme... 😁
Jan
Gute Idee! Hab´s bei mir auch geändert!
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
[BWill jetzt keine Namen nennen, aber achtet mal auf Leute mit keinem Fahrzeug in der Signatur, die noch nie selbst von Problemen berichten oder Fragen gestellt haben, aber seltsamerweise bei auftretenden Problemen entweder einen Tipp zur Lösung geben oder eben versuchen zu beschwichtigen 😁
Jetzt hast du aber alle neugierig gemacht. Wen vermutest du den ? Gerne auch per PN.
Andreas
So, zum Ende des Wochenendes muß ich doch mal meinen ersten Erfahrungsbericht zum "Neuen" abgeben 😉 Nein, kein Vergleichsbericht zum Touran, dass hatte ich ja gesagt das ich das nicht kann und auch nicht machen werde 😉
Die ersten 400km gemütlicher Einfahrphase sind abgespult und was soll ich sagen, einfach geil. Ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht das ein Diesel so leise sein kann. Wer die Chance hat das mal zu vergleichen, sollte es tun. Weder das Aussengeräusch, noch das Innengeräusch sind mit einem TDI vergleichbar, da liegen Welten dazwischen. Aber wie ich heute nochmal definitv bestätigt bekommen habe, sind die TDI-Zeiten ja bei VW auch bald Legende.
Ansonsten bin ich fast die ganze Zeit ohne Radio gefahren, ich mußte einfach diese Ruhe geniessen. Fast nervend war dann heute das gelegentliche "ticken" des Relais für die Intervallstellung des Heckscheibenwischers 😁
Auch positiv ist der klapperfreie Innenraum. Nichts, aber rein gar nichts scheppert, klappert, rappelt und ich bin wirklich schlechte Straßen gefahren.
Ebenso positiv war ich von dem Regensensor (hat ja heute nur geschüttet) überrascht. Das Teil funktioniert bestens und ist sogar "einstellbar" (ja, sowas gibt es).
Etwas vermissen tue ich das Xenon. Wenn man vorher kein Xenon hatte wird einen das weniger stören, war man es allerdings gewohnt, dann vermisst man es schon ein bisschen.
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Hallo,
die Idee mit den "Eingeschleussten" halte ich gar nicht für so abwegig. Deshalb von mir der Hinweis, dass ich auch mal einen AUDI A 4 hatte. Den Wagen habe ich neu gekauft und obwohl der Typ schon 2 Jahre im Markt war, war das der größte Schrott, den ich je besessen hatte !!!
MFG
Martin -Der mit seinem Touran 36000 km außer neuer Kupplung und verstellter Spur vorn- zufrieden ist.
Ich werde wohl nächste Woche mal Probefahrten machen - wo wohl ??
Traurig finde ich wenn im Toyota-Forum hier bei MT solche Späße gemacht werden.......
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
@ cabr
Holgi ist doch blos neidisch weil er nicht wie wir von VW fürs schönreden bezahlt wurde.
afralu hat auch nur gewechselt weil er mit seinen überzogenen Gagenforderungen bei VW abgeblitzt ist.
😉
.....das hat nichts mehr mit Markendenken oder Zufriedenheit/Unzufriedenheit zu tun. Auch wenn ein Smiliey gesetzt wurde, finde ich solche Spaßhaften Unterstellungen mehr als unter der Gürtellinie. Menschen bei VW verlieren ihre Arbeitsplätze durch Machenschaften der oberen und hier werden anscheinend Spaßhafte Anschuldigungen zu Bezahlung oder nicht Bezahlung durch VW gemacht.
Manche sind durch ihr "Markendenken" echt tief gesunken !!!
Gruß
Afralu
Scheinst ja jetzt sehr dünnhäutig zu sein. Aber wenn Du's schon breit tritts dann hier auch meine Antwort
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
@ afralu
10 Monate lobst Du den Touran in den Himmel, verteidigst ihn bis auf Blut nur um dann alle Wissen zu lassen das VW keine Autos bauen kann. Wie Hirnlos ist das??? 😕
Es kam mir schon sehr komisch vor das Du immer zufrieden warst nachdem Du mir geschrieben hast das Du schon 5 mal wegen des Schiebedachs beim 🙂 warst.
Aber was soll. Für Dich scheint ja jetzt das ganze Jahr die "aufgehende" Sonne und Du kannst mit einem mitleidigem Lächeln auf uns arme Touranfahrer herabschauen.Viel Spass mit Deinem Reiskocher.
Zitat:
Manche sind durch ihr "Markendenken" echt tief gesunken !!!
Entschuldigung das ich ein DEUTSCHES Auto fahre um ein paar dieser "Menschen bei VW" ihren Arbeitsplatz zu sichern.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Entschuldigung das ich ein DEUTSCHES Auto fahre um ein paar dieser "Menschen bei VW" ihren Arbeitsplatz zu sichern.
Also ich fahre meinen Touran, weil er ein geiles Auto ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Entschuldigung das ich ein DEUTSCHES Auto fahre um ein paar dieser "Menschen bei VW" ihren Arbeitsplatz zu sichern.
Ach jetzt kommt wieder dieses abgedroschene Argument.
Ich schlag Dir folgendes vor:
Geh mal raus an deinen Touran und notiere Dir z.B. die "Made in ....."-Aufdrucke von den Komponenten
-Sitze
-Bordnetzsteuergerät
-Motorsteuergerät
-Relais im Hauptsicherungskasten
-Heckleuchten
-Frontscheinwerfer
und dann reden wir nochmal über dein "deutsches" Auto 😁
Ich bin erstaunt wie schnell sich das mit der Zufriedenheit/Unzufriedenheit ändern kann.
Vorschlag:
Ein neues TOYRAN oder TOUOTA Forum für alle Unzufriedenen Touran Fahrer die zu Toyota wechseln wollen oder gewechselt sind.
Threads brauchen nicht über zwei Foren geführt zu werden.
Toyota Fahrer können ihre Begeisterung kundtun und das Touran Forum bleibt was es ist ein Forum für Touran Fahrer.
Vorschlag erster Thread für das neue TOYRAN oder TOUOTA Forum: „Wie rette ich Arbeitsplätze bei VW mit einem Wechsel zu Toyota“
Ich bin mit dem Touran zufrieden, und das bleibt so! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Scheinst ja jetzt sehr dünnhäutig zu sein
Nein, mich regt es nur auf wenn sinn- und hirnlose Kommentare kommen.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
10 Monate lobst Du den Touran in den Himmel, verteidigst ihn bis auf Blut nur um dann alle Wissen zu lassen das VW keine Autos bauen kann
Hättest du alles richtig gelesen, hättest du auch gesehen was meine Eingangsworte zur Touran-Wandlung waren......
Zitat:
aber das ist meine ganz persönliche Meinung, jeder muss es für sich selber rausfinden
Im übrigen gibt es genügend Posts von mir die auch negatives berichten.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Du kannst mit einem mitleidigem Lächeln auf uns arme Touranfahrer herabschauen
Und hiermit gibst du eigentlich ein Armutszeugnis von dir ab. Würdest du meine Beiträge verfolgen, würdest du auch sehen das ich nach wie vor Touran-Neulingen zu ihrem Auto gratuliere und auch weiterhin meine Hilfe im Touran-Forum gebe. Und das nicht nur öffentlich, sondern auch per Mail oder PN.
Gruß
Afralu
Leute, Leute, das bringt doch nichts. Wir streiten uns um des Kaisers Bart. Lassen wir Afralu endlich in Ruhe und freuen uns mit ihm, dass sein Touran-Martyrium ein Ende hat. Ob und wer hier besser ist, VW, Toyota, die Nasa oder Captain Spock vom Raumschiff Enterprise, ist doch eh nur eine subjektive Wertung. Und wenn Afralu nun seinen RAV 4 über den grünen Klee lobt, das duftende Leder, den leisen Motor, dann freue ich mich für ihn und sein neues Auto und denke mir meinen Teil. Nur für den Fall, dass ich mich wiederhole: www.jumy.de.
Gruß Dirk
Ab 0707 (hoffentlich) ein Touri-Besitzer
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Und wenn Afralu nun seinen RAV 4 über den grünen Klee lobt
Es ist schon faszinierend 😉 Ein Beitrag in dem ich meine persönliche Erfahrung mit dem Touran und den Wechsel zu Toyota bekannt gebe und ein weiterer in dem ich meine klitzekleinen Erfahrung nach 400km veröffentliche und schon heisst es "über den grünen Klee lobt" 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Nur für den Fall, dass ich mich wiederhole: www.jumy.de.
Hab dort mal die ersten paar Seiten überflogen...im Vergleich zu "VW Touran - Probleme und Reparaturen" bei LZT sieht es dort doch absolut harmlos aus 😉