10 Monate miese Qualität sind genug......

VW Touran 1 (1T)

Ich gebe zu ein provokanter Titel, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, jeder muss es für sich selber rausfinden 😉

Nachdem mein Touran die letzten 10 Monate öfters die Werkstatt sehen wollte, als mir definitiv lieb war (manche mögen eine höhere Schmerzgrenze haben) ist er nun gewandelt. Oder um es korrekt zu sagen, es wurde eine "Rückabwicklung des

Kaufvertrages" gemacht, werde es aber nachfolgend trotzdem Wandlung nennen 😉 Seit dem 28.02.2007 bin ich ihn los und ich habe mein Geld (zu mehr als guten Konditionen) zurück bekommen.

Fakt ist, er ist weg und ich bin froh. Anmerken möchte ich das meine Ansprüche an ein Auto jenseits der 30.000 Euro Marke für meine Begriffe im normalen Rahmen liegen. Das ein Fahrzeug heutzutage nicht ohne Fehler und Probleme produziert wird, ist mir klar, aber wenn er in 10 Monaten mehr in der Wekstatt steht als ich es einsehe, dann gibt es ein Problem das irgendwie zu lösen ist. Und diese Lösung hieß für mich jetzt, Wandlung.

Nachdem er direkt bei der Abholung eine nicht funktionierende USB-Schnittstelle hatte, die erst nach 4 Werkstattaufenthalten funktionierte und sogar beim Touran-Treffen Bodensee zum Totalausfall des Radio/Navi führte (Dank Otti konnte das aber zum laufen gebracht werden), gab es noch folgende Probleme (die Kleinigkeiten lasse ich mal weg):

- undichte Heckscheibe vom 1. Tag an (schon im Werk war hinten alles nass vom waschen)
- lose Radioblende (Befestigungen abgebrochen)
- klappernder Windabweiser vom Schiebedach (mehrere Reparaturversuche)
- klapperndes Schiebedach (ebenfalls mehrere Versuche)
- klappernder Himmel (alleine dafür wurde 2x der komplette Himmel ausgebaut)
- selbständig lösende Heckklappenverkleidung (klappern)
- und wenn die Verkleidung fest war, hat sie trotzdem geklappert
- klapperndes Heckklappenschloß
- extrem nervende Muhgeräusche beim anfahren (stop and go) *
- Vibration des ganzen Fahrzeugs bei 140km/h (keine Lösung)
- SRA die nicht das macht was sie machen soll **

* dieses Problem ist auch beim Passat bekannt und wurde bei mir 2mal repariert und nachdem es jetzt wieder aufgetreten ist, letztendlich der Grund eine Wandlung einzuleiten

** Lösungsvorschläge meinerseits (Tipp von Otti eine Spritzverzögerung zu programmieren) wären nur mit einem Eintrag im Bordbuch mit dem Hinweis auf "Garantieverlust" gemacht worden. Obwohl VW zweimal die "Fehlfunktion" mit Reparaturen beseitigen wollte (Bestätigung per Mail habe ich von WOB), letztendlich dann einen Rückzieher machte, mit der Aussage das es kein Fehler sei.

Werkstattaufenthalte nach erfolgten Reparaturen wegen beschädigter Verkleidungsteile, oder losen Teilen vom Schiebedach (z.B. Faltenbälge die einem entgegenfallen) die nicht wieder richtig befestigt wurden, zähle ich nicht auf. Diese haben ja nicht direkt etwas mit dem Wagen zu tun, eher mit der Qualität der Werkstatt. Haben aber letztendlich wieder zu Werkstattaufenthalten geführt die aus der Qualität des Tourans rühren und somit auch zur Wandlung.

Alles in allem für mich nicht das was ich von einem Fahrzeug dieser Klasse und von diesem Hersteller erwarte (meine Meinung, andere mögen es anders sehen). Nachdem mein Wandlungswunsch geäussert war, habe ich zu keiner Zeit von VW ein Angebot für einen neuen bekommen. Auch nicht für ein anderes Modell aus dem Hause VW/Audi.

Nein, ICH habe sogar nachgefragt ob sie mich als Kunden behalten wollen, was mit den Worten "Herr XXX, wir glauben nicht das wir Ihre Bedürfnisse mit einem neuen Touran zufrieden stellen können" abgehandelt wurden. Alleine diese Aussage wirft bei mir die Frage auf, wissen die selber welche Qualität produziert wird ?!?!?

Meine Bedürfnisse sind eigentlich in wenige Worte zu fassen, bzw. habe ich nur das eine Bedürfnis. Ein Auto das nicht in 10 Monaten so oft in die Werkstatt will wie der Touran. Dies war jetzt der 11 VW/Audi den ich als Neuwagen gekauft und gefahren habe, aber mit Abstand die schlechteste Qualität. Jedes meiner Autos hatte mal ein Problem, aber keiner davon war je in der Zeit in der ich ihn hatte, so oft in der Werkstatt wie mein Touran alleine in 10 Monaten !!!

Abschliessend möchte ich noch sagen, dass Konzept des Touran ist klasse. Lediglich an der mangelnden Qualität bei VW hängt es nach meiner Meinung doch sehr. Und das dann gepaart mit Werkstätten die nicht in der Lage sind den Kunden zufrieden zu stellen, führt dazu das andere VW als "Premium-Marke" schon lange überholt haben.

Heute habe ich dann meinen "NEUEN" geholt und ich bin froh über diesen AUFSTIEG 😁 Um eins vorweg zu nehmen, Vergleiche werde ich nicht groß anstellen was den Neuen zum Touran angeht. 2 unterschiedliche Konzepte und das ist auch gut so.
Was ich aber vergleichen kann, vergleichen werde und auch schon verglichen habe, sind der Motor, die Verarbeitung und die Qualität des Wagens.
Bzgl. Motor kann ich aber sagen das auch das eigentlich nicht verglichen werden kann. Es ist nämlich so, dass der Motor des Neuen um Welten besser, angenehmer und leiser gegenüber den 125kW TDI ist. Eigentlich auch eine andere Liga 😉
Wer es nicht glaubt dem empfehle ich wirklich mal eine Probefahrt. Auch ich wollte es erst nicht glauben, mußte aber dann zugeben das es eindeutig der bessere Motor ist.

Der erste Eindruck der Qualität und Verarbeitung ist ebenfalls eigentlich nicht zu vergleichen, auch hier verliert der Touran leider eindeutig.

Bei der Qualität die VW abliefert ein eindeutiger Grund für den Wechsel zum........

Toyota RAV4 2.2 D-CAT 6-Gang EXECUTIVE rauchgrau mica

Und hier dann die Bilder vom neuen, heute zugelassen und abgeholt *freu*

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

Bild 12

Bild 13

Bild 14

Bild 15

Bild 16

Gruß

Afralu

130 Antworten

Hoffe dann für dn ersteller nicht auch Beiträge von Ihm hier :

http://www.jumy.de/

lesen zu müssen, sondern das er mit dem Wagen dann glücklich wird und zufrieden seine km abspult.

Aber wenn ich mal die Links verfolge, dann wird bei Toyota ja auch gewandelt. Aber die Ausstattung ohne Xenon und einiges anderes ist ja schon mager, dachte Toyota ist da richtig gut ausgestattet.

Jan

Es ist vollkommen gleich wo du schaust, selbst bei mercedes und Porsche wird gewandelt.

Das es den RAV nur mit Halogen gibt, hat mich dann eben auch sehr erstaunt.

Naja, vieleicht passen Offroad Image und Xenon mit Sensoren an den Achsen einfach nicht zusammen, weil sie wohl leicht zu beschädigen sind.

Im Avensis kriegt man ja welche.

Wobei ich diese Ausstattungs-Bomben ohne größere Freiheit von Toyota nicht doll find.

Entweder null-ausstattung oder meist gleich volle elle.

Und viele Dinge die VW/Audi soviel Pluspunkte aber auch viel kritik (weil sie kaputtgehen, nicht optimal laufen) gibts einfach da nicht, vieleicht der grund der "fehlerfreiheit" - alles nur altbewährtes, kaum individualität, kaum unterscheidungen. Und was nicht verbaut ist, kann nicht kaputt gehen 😉

Aber eins muss man ihnen lassen, die DCATs sind einfach geil...

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Es ist vollkommen gleich wo du schaust, selbst bei mercedes und Porsche wird gewandelt.

Das es den RAV nur mit Halogen gibt, hat mich dann eben auch sehr erstaunt.

Naja, vieleicht passen Offroad Image und Xenon mit Sensoren an den Achsen einfach nicht zusammen, weil sie wohl leicht zu beschädigen sind.

Geht doch aber bei DC und BMW auch... ich glaube eher dass es für Toyota Geld zu sparen gibt, daher wird es nicht angeboten. Auch bei Honda gibt es Xenon im CR-V, wenn ich mich nicht irre. Ich verstehe nur nicht, warum man die SUV nicht mal als 7-Sitzer anbietet, Platz wäre doch vorhanden...

Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Hoffe dann für dn ersteller nicht auch Beiträge von Ihm hier :

http://www.jumy.de/

lesen zu müssen, sondern das er mit dem Wagen dann glücklich wird und zufrieden seine km abspult.

Hatte im Toyota-Bereich von Motor-Talk mal nachgefragt, ob auch hier einige Nutzer des 177PS Diesels die im jumy.de-Forum geposteten enormen Leistungsmängel haben.

Mir wurde dort zu verstehen gegeben, daß das jumy-Forum als "Nörgel-Forum" gilt.

Vielleicht stimmt das dort gepostete dann gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Mir wurde dort zu verstehen gegeben, daß das jumy-Forum als "Nörgel-Forum" gilt.

 

Komisch, das Gefühl habe ich hier auch sehr häufig. Bei mir bis jetzt alles top. Allen Toyota Fahrern viel Spass mit ihren Autos und weniger Mängel als wie mit den Tourans.

Andreas

Sieh an sieh an, Afralu Du machst mich fertig, noch einer der sein Problemkind eintauscht.

Auch von mir ein "Daumendrücken" das Du mit Deinem Neuen glücklicher wirst.

Das Du soviel Pech mit Deinem Touran hattest und das mit nur 14 tausend km ist echt der Hammer.

Da schätze ich mich richtig Glücklich das meiner mit 44.088km in 15 Monaten und 12 Tagen trotz Chiptuning, Anhängerbetrieb und ettlichen Bastelarbeiten daran bisher nur eine defekte Highlinehupe vorweisen kann.

Wenn das so weiterhin bleibt bis zum Ende der Garantiezeit werde ich einen Teufel tun den Touran herzugeben.
Falls wider erwarten doch dann werd ich eher wieder zurück ins Audi-Lager driften ... man hat ja auch seinen Stolz ;-)

In diesem Sinne

Viele Grüße Koppi

Zitat:

Original geschrieben von zumheulen


Falls wider erwarten doch dann werd ich eher wieder zurück ins Audi-Lager driften ... man hat ja auch seinen Stolz ;-)

Das war auch meine Überlegung 😉 Aber da der aktuelle A4 innen nicht anders ist wie meiner vor dem Touran und ein A6 meinen Geldbeutel gesprengt hätte, mußte halt was anderes her. Und da lag Qualität nun mal sehr nahe 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar


Allen Toyota Fahrern viel Spass mit ihren Autos und weniger Mängel als wie mit den Tourans.

Da ich gerade einen neuen Touran bestellt habe, wünsche ich das nicht, eher andersrum.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


wünsche ich das nicht, eher andersrum

Das ist jetzt nicht nett von dir 🙁 und das habe ich mit dir auch nicht gemacht, siehe

hier

Gruß

Afralu

Keine Probleme bei mir

Seit 2,5 Jahren fahre ich Touran. Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt bisher.

Bin mehr als zufrieden.

Kann mein Modell empfehlen.

Gruß
Dianos

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


Da ich gerade einen neuen Touran bestellt habe, wünsche ich das nicht, eher andersrum.

Jan

Ich bezog mich hier nur auf die Ex-Touran Fahrer die jetzt ins Toyota-Lager gewechselt sind.

Ich finde es immer wieder lustig, wie die paar Beiträge hier, zu einer so großen Verunsicherung führen können. Wieviele hunderttausende Tourans hat VW schon verkauft ?? Und dann melden sich hier ein paar, bei denen Mängel aufgetreten sind. Was ist mit den anderen ? Haben die kein Internet oder einfach keine Probleme ? Potentiell finden sich hier im Forum halt nur die, die eine Frage oder Probleme haben. Und wenn ich mir die Verhältnisse überlege, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du mit deinem Touran überhaupt keine Probleme haben wirst. Wenn man sich vorher schon über alle Problemchen bis ins Detail informiert, wird man diese Schwachstellen natürlich dann am eigenen Touran auch finden und bemängeln. Obwohl man über diese vielleicht sonst hinweggesehen oder sie gar nicht bemerkt hätte ?

Ich bin jedenfalls rund um zufrieden !!

Andreas

Meine Rede.

Aber solche Themenstarter - wie jetzt - hier, die leider das Bild vollkommen verzerren,

gibt es leider in jedem Forum.

Gruß
Dianos

-

Es kommen auch wieder glücklichere Tage . . .
Der Wechsel ist vollzogen - so long 😉
E.

Zitat:

Original geschrieben von dianos


Aber solche Themenstarter - wie jetzt - hier, die leider das Bild vollkommen verzerren

Das DU es mal wieder nicht kapierst hätte ich eigentlich wissen müssen, ist ja nicht das erste mal bei dir 😉

Wie dir ja als aufmerksamer (Ironie 😁 ) Leser bestimmt nicht entgangen ist, stand schon in meinem ersten Satz......

Zitat:

Original geschrieben von afralu


aber das ist meine ganz persönliche Meinung, jeder muss es für sich selber rausfinden

Übrigens, solche wie dich gibt es leider auch in jedem Forum 😁

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen