10 Monate miese Qualität sind genug......

VW Touran 1 (1T)

Ich gebe zu ein provokanter Titel, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, jeder muss es für sich selber rausfinden 😉

Nachdem mein Touran die letzten 10 Monate öfters die Werkstatt sehen wollte, als mir definitiv lieb war (manche mögen eine höhere Schmerzgrenze haben) ist er nun gewandelt. Oder um es korrekt zu sagen, es wurde eine "Rückabwicklung des

Kaufvertrages" gemacht, werde es aber nachfolgend trotzdem Wandlung nennen 😉 Seit dem 28.02.2007 bin ich ihn los und ich habe mein Geld (zu mehr als guten Konditionen) zurück bekommen.

Fakt ist, er ist weg und ich bin froh. Anmerken möchte ich das meine Ansprüche an ein Auto jenseits der 30.000 Euro Marke für meine Begriffe im normalen Rahmen liegen. Das ein Fahrzeug heutzutage nicht ohne Fehler und Probleme produziert wird, ist mir klar, aber wenn er in 10 Monaten mehr in der Wekstatt steht als ich es einsehe, dann gibt es ein Problem das irgendwie zu lösen ist. Und diese Lösung hieß für mich jetzt, Wandlung.

Nachdem er direkt bei der Abholung eine nicht funktionierende USB-Schnittstelle hatte, die erst nach 4 Werkstattaufenthalten funktionierte und sogar beim Touran-Treffen Bodensee zum Totalausfall des Radio/Navi führte (Dank Otti konnte das aber zum laufen gebracht werden), gab es noch folgende Probleme (die Kleinigkeiten lasse ich mal weg):

- undichte Heckscheibe vom 1. Tag an (schon im Werk war hinten alles nass vom waschen)
- lose Radioblende (Befestigungen abgebrochen)
- klappernder Windabweiser vom Schiebedach (mehrere Reparaturversuche)
- klapperndes Schiebedach (ebenfalls mehrere Versuche)
- klappernder Himmel (alleine dafür wurde 2x der komplette Himmel ausgebaut)
- selbständig lösende Heckklappenverkleidung (klappern)
- und wenn die Verkleidung fest war, hat sie trotzdem geklappert
- klapperndes Heckklappenschloß
- extrem nervende Muhgeräusche beim anfahren (stop and go) *
- Vibration des ganzen Fahrzeugs bei 140km/h (keine Lösung)
- SRA die nicht das macht was sie machen soll **

* dieses Problem ist auch beim Passat bekannt und wurde bei mir 2mal repariert und nachdem es jetzt wieder aufgetreten ist, letztendlich der Grund eine Wandlung einzuleiten

** Lösungsvorschläge meinerseits (Tipp von Otti eine Spritzverzögerung zu programmieren) wären nur mit einem Eintrag im Bordbuch mit dem Hinweis auf "Garantieverlust" gemacht worden. Obwohl VW zweimal die "Fehlfunktion" mit Reparaturen beseitigen wollte (Bestätigung per Mail habe ich von WOB), letztendlich dann einen Rückzieher machte, mit der Aussage das es kein Fehler sei.

Werkstattaufenthalte nach erfolgten Reparaturen wegen beschädigter Verkleidungsteile, oder losen Teilen vom Schiebedach (z.B. Faltenbälge die einem entgegenfallen) die nicht wieder richtig befestigt wurden, zähle ich nicht auf. Diese haben ja nicht direkt etwas mit dem Wagen zu tun, eher mit der Qualität der Werkstatt. Haben aber letztendlich wieder zu Werkstattaufenthalten geführt die aus der Qualität des Tourans rühren und somit auch zur Wandlung.

Alles in allem für mich nicht das was ich von einem Fahrzeug dieser Klasse und von diesem Hersteller erwarte (meine Meinung, andere mögen es anders sehen). Nachdem mein Wandlungswunsch geäussert war, habe ich zu keiner Zeit von VW ein Angebot für einen neuen bekommen. Auch nicht für ein anderes Modell aus dem Hause VW/Audi.

Nein, ICH habe sogar nachgefragt ob sie mich als Kunden behalten wollen, was mit den Worten "Herr XXX, wir glauben nicht das wir Ihre Bedürfnisse mit einem neuen Touran zufrieden stellen können" abgehandelt wurden. Alleine diese Aussage wirft bei mir die Frage auf, wissen die selber welche Qualität produziert wird ?!?!?

Meine Bedürfnisse sind eigentlich in wenige Worte zu fassen, bzw. habe ich nur das eine Bedürfnis. Ein Auto das nicht in 10 Monaten so oft in die Werkstatt will wie der Touran. Dies war jetzt der 11 VW/Audi den ich als Neuwagen gekauft und gefahren habe, aber mit Abstand die schlechteste Qualität. Jedes meiner Autos hatte mal ein Problem, aber keiner davon war je in der Zeit in der ich ihn hatte, so oft in der Werkstatt wie mein Touran alleine in 10 Monaten !!!

Abschliessend möchte ich noch sagen, dass Konzept des Touran ist klasse. Lediglich an der mangelnden Qualität bei VW hängt es nach meiner Meinung doch sehr. Und das dann gepaart mit Werkstätten die nicht in der Lage sind den Kunden zufrieden zu stellen, führt dazu das andere VW als "Premium-Marke" schon lange überholt haben.

Heute habe ich dann meinen "NEUEN" geholt und ich bin froh über diesen AUFSTIEG 😁 Um eins vorweg zu nehmen, Vergleiche werde ich nicht groß anstellen was den Neuen zum Touran angeht. 2 unterschiedliche Konzepte und das ist auch gut so.
Was ich aber vergleichen kann, vergleichen werde und auch schon verglichen habe, sind der Motor, die Verarbeitung und die Qualität des Wagens.
Bzgl. Motor kann ich aber sagen das auch das eigentlich nicht verglichen werden kann. Es ist nämlich so, dass der Motor des Neuen um Welten besser, angenehmer und leiser gegenüber den 125kW TDI ist. Eigentlich auch eine andere Liga 😉
Wer es nicht glaubt dem empfehle ich wirklich mal eine Probefahrt. Auch ich wollte es erst nicht glauben, mußte aber dann zugeben das es eindeutig der bessere Motor ist.

Der erste Eindruck der Qualität und Verarbeitung ist ebenfalls eigentlich nicht zu vergleichen, auch hier verliert der Touran leider eindeutig.

Bei der Qualität die VW abliefert ein eindeutiger Grund für den Wechsel zum........

Toyota RAV4 2.2 D-CAT 6-Gang EXECUTIVE rauchgrau mica

Und hier dann die Bilder vom neuen, heute zugelassen und abgeholt *freu*

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

Bild 12

Bild 13

Bild 14

Bild 15

Bild 16

Gruß

Afralu

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calle99


Es war eine Losentscheidung zugunsten des Touran, die ich heute bereue.

Warum? Wegen des Fun-Faktors?

Jan

@ afralu:

Schön, dass es geklappt hat und Du ein akzeptables Angebot vom VW-Händler bekommen hast.

Ich habe nach der Wandlung meines Tourans mich wieder für einen neuen Touran entschieden. Ich habe - wie schon mal gesagt - das Gefühl, dass das FL einen Qualitätssprung nach vorne gmacht hat. Bis hierher hat noch nichts geklappert oder gescheppert. Bei dem Vorgänger war ich zu diesem Zeitpunkt schon mehrfach in der Werkstatt und da war die MAL schon ausgetauscht.

(Na ja, ich hoffe, dass ein defekter Schalter am Schiebedach jetzt mal kein böses Omen für den neuen war.)

Das wirkliche Problem ist, dass es meiner Meinung nach keine wirklich brauchbare Alternative zum Touran gibt. Das sieht man ja wohl auch daran, dass der gute afralu keinen dirketen Konkurrenten zum Touran erworben hat.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt. Vielleicht hört man sich ja noch einmal.

flei123

Zitat:

Original geschrieben von flei123


Schön, dass es geklappt hat und Du ein akzeptables Angebot vom VW-Händler bekommen hast.

Hier gehört mein Dank auch dir !!! Und auch Danke für das informative Telefonat !!!

Wünsch dir nicht das was ich hatte. Und du hast recht, eine Alternative zum Touran gibt es nicht wirklich, aber halt jede Menge Alternativen zur Qualität.

Gruß

Afralu

Auch ich wünsche dir viel Spass und wenig Werkstattstress mit dem RAV 4.

Ein SUW ist zwar nicht mein Fall, aber dies ist zum glück Geschmackssache 😁.

Wir erwarten unseren Touran im Mai und ich hoffe natürlich auf wenig Probleme.

Ich muss allerdings sagen, dass fast jeder Autohersteller seine Probleme hat und es auch dort viele Mängel gibt.
Wir haben im Freundes und Kollegenkreis auch einige mit Fahrzeugen von BMW, Mercedes, Citroen,... die mit den Autos unzufrieden sind und mit den Mängeln zu kämpfen haben 🙁.

Und zu Autobild muss mann nichts sagen:

Angeblich das schlechteste Auto beim 100000KM Test und paar Wochen später Testsieger in seiner Klasse 😎.

Es gibt in Deutschland leider zuviel Bildjünger und ich lehne diese Propagandazeitschrift grundsätlich ab!

Grüsse

Stefan

Ähnliche Themen

Denkst Du, dass Zeitungen wie Auto Motor Sport etc. besser sind. Wie man unschwer erkennen kann, sind deren Artikel stark von BMW, Porsche und Mercedes beeinflußt. Dass es die Probleme mit dem Dauertest gab, ist ja wohl Fakt (siehe auch Konsequenzen von Afralu). Grundsätzlich schneiden dort Autos anderer Herkunftsländer schlechter ab. Z. B. Bremsweg Chevrolet Captiva als katastrophal bezeichnet, obwohl eine Mercedes S-Klasse auch den gleichen Bremsweg hat. Wer redet davon, dass der 3er BMW keinerlei Ablagen hat, die Standardsitze viel zu kurz sind und eine Höhenverstellung entsprechend Technik Golf II hat, oder die Lautsprecher 10 cm und ebenfalls Techikstand Golf II. An dieser Stelle halte ich die Bild-Zeitung etwas neutraler. Was will ich sagen, wie Du siehst hat Afralu Konsequenzen gezogen. Jetzt scheint doch endlich eine eher gesunde Entwicklung zu kommen, dass die Leute sich nicht ständig manipulieren lassen.

Ich will nichts schön reden, aber sooooooo schlecht kann Volkswagen nicht sein, sonst wäre dies nicht eins der größten Automobil der Welt.
Das afralu Probleme massiv waren, will ich ja nicht bestreiten. Ich hätte zum Schluss wohl genauso gehandelt.
Aber man kann nicht von paar "Ausreissern nach unten" dies auf alle VW oder Touran Modelle projektzieren.

Zitat:

Bild-Zeitung etwas neutraler

Also diese Aussage ist etwas gewagt 😰.

Aber ist ok, jedem seine Meinung 😉.

Grüsse

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von touran tsi


.Meiner ist jetzt 6 Monate und langsam kann ich die Kiste mit den ganzen Macken nicht mehr sehen (Brief an WOB ist auch schon unterwegs).😠

tt

Hat der TSI auch eine Anfahrschwäche?

Bitte liste die Mängel mal auf.

Vielen Dank und viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Ich will nichts schön reden, aber sooooooo schlecht kann Volkswagen nicht sein, sonst wäre dies nicht eins der größten Automobil der Welt.
Das afralu Probleme massiv waren, will ich ja nicht bestreiten. Ich hätte zum Schluss wohl genauso gehandelt.
Aber man kann nicht von paar "Ausreissern nach unten" dies auf alle VW oder Touran Modelle projektzieren.

Das sehe ich genau so.

Wie kann man nur glauben, dass Medien und gerade die Bild-Zeitung neutral sind? Auch Medien verfolgen ein bestimmtes Interesse und beeinflussen uns rund um die Uhr und zwar positiv wie auch negativ.

Jan

Ciao Afralu!

Schönes Wägelchen hast Du Dir da ausgesucht. Hatte diesen als Benziner-Automat im letzten Herbst für 2 Wochen in Florida über mehrere Tausend Meilen. Ein wirklich tolles Auto, daß in mir die Überlegung aufkommen liess, den Touri in den RAV4 zu tauschen.
Da mein Touri aber bisher tadellos ist, habe ich diesen Gedanken wieder verworfen.

Der RAV4 gefällt mir im Gegensatz zum CV!

Viel Spaß damit!

Ich denke, wir haben jetzt genug kondoliert und können wieder zur Normalität zurückkommen. Auch ich hatte den RAV sowie den Touran auf meiner Rechnung. Habe mich ein Jahr lang schwanger mit der Entscheidung getragen.

Warum es ein Touri wurde: sensationell flexibel, Xenon und DSG. Habe zwei Bekannte im engen Freundeskreis. Der eine fährt einen Highline, der andere einen Conceptline. Beide sind auch nach zwei Jahren noch super zufrieden. Dass es hier und da mal mehr, mal weniger klappert, muss man allerdings in Kauf nehmen können.

Kein Hersteller ist frei von Qualitätsproblemen, überall gibt es Ausreißer nach unten. Afralu hatte noch nicht das Facelift-Modell. Ich hoffe einfach, dass VW aus den Qualitätsprobleme gelernt hat und das FL besser verarbeitet ist.

Ich freue mich jedenfalls auf meinen Dicken, das zweifarbige Leder, die Bi-Xenons mit Kurvenlicht, die sieben Sitze, das irre Innenraumkonzept. Und auf den knurrigen 125-kw-Diesel.

Der RAV bleibt dennoch im Hinterkopf. Vielleicht für 2008, wenn unsere C-Klasse in der Finanzierung ausläuft.

Ui, übern Link aus dem Toyo Forum hierher verirrt... Klingt ja echt nicht schön, was manche hier so hinnehmen müssen. Ich wollte mir damals auch einen GTI genauer anschauen/probefahren und habe mit Kaufgedanken gespielt (obwohl mir das Grundkonzept eigentlich zu unsportlich ist), auch wenn ich mit meine Fahrzeug und Händler sehr zufrieden bin. Aber nachdem ich beim Händler war, habe ich das ganze ganz schnell wieder ruhen lassen. Sowas unfreundliches und hochnäsiges habe ich echt noch nie bei einem Händler erlebt! Das ist für mich (und viele andere Fahrer) sicherlich ein entscheidendes Kaufkriterium.
Da wollte ich den Wagen gar nicht mehr fahren und bin lieber bei meiner süßen geblieben, mit der ich eigentlich auch rundum zufrieden bin 🙂 Bei Nissan und BMW war man da doch deutlich kundenfreundlicher und bemühter.

Der Touran scheint ja einige Macken zu haben, aber auf den 100t km Test in der Autobild kann man eigentlich getrost sch... 😁

Als ob man anhand eines Fahrzeuges, das bis zum geht nicht mehr gequält wird, die Qualität und Robustheit festmachen könnte. Wenn es einigermaßen Aussagekräftig sein sollte, müssten es zumindest 10-20 Fahrzeuge sein, die diesen Test machen und das ist eben aus finanzieller Sicht kaum möglich für die Zeitschriften.

Wünsche dann auch mal viel Glück mit dem neuen RAV und allzeit gute Fahrt. Lass dich von dem manchmal chaotischen Diskussionen im Toyota Forum nicht vergraueln 😁

Zitat:

Original geschrieben von flei123


Ich habe nach der Wandlung meines Tourans mich wieder für einen neuen Touran entschieden. Ich habe - wie schon mal gesagt - das Gefühl, dass das FL einen Qualitätssprung nach vorne gmacht hat. Bis hierher hat noch nichts geklappert oder gescheppert. Bei dem Vorgänger war ich zu diesem Zeitpunkt schon mehrfach in der Werkstatt und da war die MAL schon ausgetauscht.

(Na ja, ich hoffe, dass ein defekter Schalter am Schiebedach jetzt mal kein böses Omen für den neuen war.)

Das wirkliche Problem ist, dass es meiner Meinung nach keine wirklich brauchbare Alternative zum Touran gibt. Das sieht man ja wohl auch daran, dass der gute afralu keinen dirketen Konkurrenten zum Touran erworben hat.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt. Vielleicht hört man sich ja noch einmal.

flei123

Zu der Behauptung, dass VW mit dem FL einen Qualitätssprung nach vorne gemacht hat, kann ich dir nicht wirklich zustimmen... Es ist wohl weiterhin eher eine Lotterie.

Während bei unserem Vor-FL "Goal" bis auf "Kleinigkeiten" wie die feuchten Rückleuchten, schnell verkratztes Plastik und Spuren von 3 x Textilwanschanlage im Lack wenigstens "fast" nichts rappelt oder klappert, hat mein Bekannter der den EcoFuel als FL bekommen hat mehr Probleme... Klappern an der Climatronik, Nebengeräusche aus dem Motortbereich, Klappern, Elektronik Probleme weniger Glück gehabt...

Zustimmen muss ich dir , dass es insbesondere zum EcoFuel Touran keine Alternativen gibt. Der Zafira stellt mit seinen 97 PS wohl eher ein Verkehrshindernis dar...

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ach übrigens, falls jemand an meiner gewandelten, von der Autobild titulierten "Möhre", Interesse hat........er ist wohl hier zu finden 😁

Hoffentlich erwischt den keiner von euch 😉

Gruß

Afralu

😰 Da kann man deinen 🙂 ja als sehr vertrauenswürdig einschätzen... entweder die heinzelmännchen waren zwischenzeitlich da ... und konnten alle probleme beseitigen oder der vertraut darauf dass der nächste kunde schmerzfrei ist 😁

-

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ach übrigens, falls jemand an meiner gewandelten, von der Autobild titulierten "Möhre", Interesse hat........er ist wohl hier zu finden 😁
Hoffentlich erwischt den keiner von euch 😉
Gruß
Afralu

Mit so Sachen wär ich vorsichtig . . .

E.

Re: -

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Mit so Sachen wär ich vorsichtig . . .
E.

Na ja... Falls der 🙂 einen mangelhaften Wagen verkaufen sollte - wovon er ja aufgrund des Rücktritts Kenntnis hat - sollte er sich zunächst einmal an die eigen Nase fassen und über sein (auch ggf. strafrechtlich relevantes Verhalten) nachdenken...

Ähnliche Themen