10 Monate miese Qualität sind genug......
Ich gebe zu ein provokanter Titel, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, jeder muss es für sich selber rausfinden 😉
Nachdem mein Touran die letzten 10 Monate öfters die Werkstatt sehen wollte, als mir definitiv lieb war (manche mögen eine höhere Schmerzgrenze haben) ist er nun gewandelt. Oder um es korrekt zu sagen, es wurde eine "Rückabwicklung des
Kaufvertrages" gemacht, werde es aber nachfolgend trotzdem Wandlung nennen 😉 Seit dem 28.02.2007 bin ich ihn los und ich habe mein Geld (zu mehr als guten Konditionen) zurück bekommen.
Fakt ist, er ist weg und ich bin froh. Anmerken möchte ich das meine Ansprüche an ein Auto jenseits der 30.000 Euro Marke für meine Begriffe im normalen Rahmen liegen. Das ein Fahrzeug heutzutage nicht ohne Fehler und Probleme produziert wird, ist mir klar, aber wenn er in 10 Monaten mehr in der Wekstatt steht als ich es einsehe, dann gibt es ein Problem das irgendwie zu lösen ist. Und diese Lösung hieß für mich jetzt, Wandlung.
Nachdem er direkt bei der Abholung eine nicht funktionierende USB-Schnittstelle hatte, die erst nach 4 Werkstattaufenthalten funktionierte und sogar beim Touran-Treffen Bodensee zum Totalausfall des Radio/Navi führte (Dank Otti konnte das aber zum laufen gebracht werden), gab es noch folgende Probleme (die Kleinigkeiten lasse ich mal weg):
- undichte Heckscheibe vom 1. Tag an (schon im Werk war hinten alles nass vom waschen)
- lose Radioblende (Befestigungen abgebrochen)
- klappernder Windabweiser vom Schiebedach (mehrere Reparaturversuche)
- klapperndes Schiebedach (ebenfalls mehrere Versuche)
- klappernder Himmel (alleine dafür wurde 2x der komplette Himmel ausgebaut)
- selbständig lösende Heckklappenverkleidung (klappern)
- und wenn die Verkleidung fest war, hat sie trotzdem geklappert
- klapperndes Heckklappenschloß
- extrem nervende Muhgeräusche beim anfahren (stop and go) *
- Vibration des ganzen Fahrzeugs bei 140km/h (keine Lösung)
- SRA die nicht das macht was sie machen soll **
* dieses Problem ist auch beim Passat bekannt und wurde bei mir 2mal repariert und nachdem es jetzt wieder aufgetreten ist, letztendlich der Grund eine Wandlung einzuleiten
** Lösungsvorschläge meinerseits (Tipp von Otti eine Spritzverzögerung zu programmieren) wären nur mit einem Eintrag im Bordbuch mit dem Hinweis auf "Garantieverlust" gemacht worden. Obwohl VW zweimal die "Fehlfunktion" mit Reparaturen beseitigen wollte (Bestätigung per Mail habe ich von WOB), letztendlich dann einen Rückzieher machte, mit der Aussage das es kein Fehler sei.
Werkstattaufenthalte nach erfolgten Reparaturen wegen beschädigter Verkleidungsteile, oder losen Teilen vom Schiebedach (z.B. Faltenbälge die einem entgegenfallen) die nicht wieder richtig befestigt wurden, zähle ich nicht auf. Diese haben ja nicht direkt etwas mit dem Wagen zu tun, eher mit der Qualität der Werkstatt. Haben aber letztendlich wieder zu Werkstattaufenthalten geführt die aus der Qualität des Tourans rühren und somit auch zur Wandlung.
Alles in allem für mich nicht das was ich von einem Fahrzeug dieser Klasse und von diesem Hersteller erwarte (meine Meinung, andere mögen es anders sehen). Nachdem mein Wandlungswunsch geäussert war, habe ich zu keiner Zeit von VW ein Angebot für einen neuen bekommen. Auch nicht für ein anderes Modell aus dem Hause VW/Audi.
Nein, ICH habe sogar nachgefragt ob sie mich als Kunden behalten wollen, was mit den Worten "Herr XXX, wir glauben nicht das wir Ihre Bedürfnisse mit einem neuen Touran zufrieden stellen können" abgehandelt wurden. Alleine diese Aussage wirft bei mir die Frage auf, wissen die selber welche Qualität produziert wird ?!?!?
Meine Bedürfnisse sind eigentlich in wenige Worte zu fassen, bzw. habe ich nur das eine Bedürfnis. Ein Auto das nicht in 10 Monaten so oft in die Werkstatt will wie der Touran. Dies war jetzt der 11 VW/Audi den ich als Neuwagen gekauft und gefahren habe, aber mit Abstand die schlechteste Qualität. Jedes meiner Autos hatte mal ein Problem, aber keiner davon war je in der Zeit in der ich ihn hatte, so oft in der Werkstatt wie mein Touran alleine in 10 Monaten !!!
Abschliessend möchte ich noch sagen, dass Konzept des Touran ist klasse. Lediglich an der mangelnden Qualität bei VW hängt es nach meiner Meinung doch sehr. Und das dann gepaart mit Werkstätten die nicht in der Lage sind den Kunden zufrieden zu stellen, führt dazu das andere VW als "Premium-Marke" schon lange überholt haben.
Heute habe ich dann meinen "NEUEN" geholt und ich bin froh über diesen AUFSTIEG 😁 Um eins vorweg zu nehmen, Vergleiche werde ich nicht groß anstellen was den Neuen zum Touran angeht. 2 unterschiedliche Konzepte und das ist auch gut so.
Was ich aber vergleichen kann, vergleichen werde und auch schon verglichen habe, sind der Motor, die Verarbeitung und die Qualität des Wagens.
Bzgl. Motor kann ich aber sagen das auch das eigentlich nicht verglichen werden kann. Es ist nämlich so, dass der Motor des Neuen um Welten besser, angenehmer und leiser gegenüber den 125kW TDI ist. Eigentlich auch eine andere Liga 😉
Wer es nicht glaubt dem empfehle ich wirklich mal eine Probefahrt. Auch ich wollte es erst nicht glauben, mußte aber dann zugeben das es eindeutig der bessere Motor ist.
Der erste Eindruck der Qualität und Verarbeitung ist ebenfalls eigentlich nicht zu vergleichen, auch hier verliert der Touran leider eindeutig.
Bei der Qualität die VW abliefert ein eindeutiger Grund für den Wechsel zum........
Toyota RAV4 2.2 D-CAT 6-Gang EXECUTIVE rauchgrau mica
Und hier dann die Bilder vom neuen, heute zugelassen und abgeholt *freu*
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Gruß
Afralu
130 Antworten
Hallo Afralu,
herzliche Glückwünsche zu deinem NEUEN!
Vielen Dank für deine allzeit guten Ratschläge in Sachen Touran.
Wir sind übrigens rundum zufrieden mit unserem Touri und wollen frühestens in 10 Jahren was Anderes kaufen (TOI TOI TOI 🙂
Hi!
habe grad mal ins toyota forum geschaut.
da ist nicht viel los. naja gibt auch nicht so viel toyota wie VWes.
ich glaube dem „AFRALU“ dir wird’s dort faaad werden.
was meint ihr dazu!
mfg
km
@wno158:
Auch bei meinem Verso gibt es mit dem D-CAT keine Probleme mit einem Turboloch oder Anfahrschwäche.
@Optimistchen:
10 Jahre? Ok, bei dem Nickname... 😉
@kilometer:
Dann hast Du aber sicher ins falsche Toyota-Forum geschaut... schau mal hier rein, da geht was. Zwar bestimmt 60% OT-Threads, aber über was will man auch sprechen wenn die Autos keine Probleme haben? 😁
HAllo afralu,
ich konnte es nicht glauben was ich eben gelesen habe. Schade, dass Du so viel Pecht hattest.
Nur wegen Dir habe ich mir doch den Touran geklauft :-).
Nein, aber wenn Du keinen mehr fährst, dann verkaufe ich meinen auch wieder. (da mir aber der Toyota optisch nicht ganz so zusagt werde ich den Käufer meines alten Golf bitten ob er ihn mir wieder her gibt)
Nehme es mir bitte nicht übel wenn ich Dich dennoch bei Problemen kurz kontaktiere - warst mir in den letzten Monaten eine sehr hilfreicher Kumpel. (Kann es eigentlich immer noch nicht gauben!)
Wünsche Dir dennoch mehr Spaß mit dem neuen und weniger Werkstattaufenthalte. Allezeit gute Fahrt!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Nehme es mir bitte nicht übel wenn ich Dich dennoch bei Problemen kurz kontaktiere
Kein Problem, gerne 😉
Und nochmal, nur weil ich jetzt in die Weltklasse aufgestiegen bin 😁 (kleiner Spaß), vergesse ich doch nicht meine Wurzeln 😁
Gruß
Afralu
Ach übrigens, falls jemand an meiner gewandelten, von der Autobild titulierten "Möhre", Interesse hat........er ist wohl hier zu finden 😁
Hoffentlich erwischt den keiner von euch 😉
Gruß
Afralu
Nett von Dir, dass Du weiter für uns da bist.
Habe mir vorgenommen morgen mal meinen Freundlichen das 1. Mal zu besuchen - die Liste wird länger:
- Windgeräusche ab 65km/h
-DSG schaltet gelegentlich erst bei 3000 upM vom 3 nach 4
-Feuchtigkeit in Heckleuche
-dauer Rotlicht an der Fahrertür
(und heut neu)
-Schiebedach schließt nicht - erst nach mehrfachem tricksen zu bekommen.
Aber alles Kleinigkeit im Vergleich zu Deinen Problemen.
Bin mal gespannt wie der Wagen den Osterurlaub in DK übersteht - das sind dann mal schnell 2000 km in 10 Tagen. Bin mir nicht sicher ob es das durchhalten wird ;-(.
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Aber alles Kleinigkeit im Vergleich zu Deinen Problemen
Ehrlich gesagt hab ich am Anfang auch noch so gedacht. Als mein Touri (als der 11. VW/Audi) solche Probleme hatte, hatte ich noch die schöne "VW-Brille" auf. Irgendwann sagte meine Frau ob ich noch was anderes kenne als die Werkstatt wo wir mal hingehen könnten 😉
Gruß
Afralu
Hallo afralu,
schade, daß Du mit deinem Touran so viel Pech hattest.
Ich wünsche Dir alles Gute mit deinem Toyota - schönes Auto. Ich hatte auch mal einen Toyota und war immer zufrieden.
Schön, daß Du uns mit deinen erfrischenden und hilfreichen Kommentaren erhalten bleibst.
Gruss aus Nürnberg
algro
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ach übrigens, falls jemand an meiner gewandelten, von der Autobild titulierten "Möhre", Interesse hat........er ist wohl hier zu finden 😁
Hoffentlich erwischt den keiner von euch 😉
Gruß
Afralu
Warum nicht? Den sollte man sofort kaufen, immerhin wurde doch alles, was kaputt gehen kann, schon repariert 😉
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Den sollte man sofort kaufen, immerhin wurde doch alles, was kaputt gehen kann, schon repariert 😉
Nee, eben nicht 😉 darum steht er ja da 😁
Gruß
Afralu
Hallo Afralu,
ich habe nur wieder gegeben, was ich über den RAV gelesen habe. Das ist schon ein Superauto, allerdings mit Detailschwächen. Und wenn Du in den Foren stöberst, wirst auch Du viele frustrierte Fahrer finden, die ihren Toyo am liebsten im Atlantik versenken würden. Die Leidensgeschichte von Deinem Touran dürfte er freilich nie erreichen. Schade, dass ihn die Japse ohne Automatik und Xenon bauen.
Es ist ein Skandal, dass VW solche Möhren an Kunden ausliefert. Viel schlimmer finde ich aber die Art und Weise, wie Sie Dich behandelt haben. Eine ungeheure Frechheit.
Ja, wir werden Deine Kommentare vermissen. Vor allem ich ab Sommer, wenn ich in meinem Brotkasten sitze. Zum Glück habe ich das Jubiläumspaket genommen. Da ist die Garantieverlängerung mit drinnen. Und wenn der Gute zuckt, dann stelle ich ihn in die Werkstatt und verlange einen Ersatzwagen. Notfalls jeden Tag, 365 Tage im Jahr oder während der gesamten vier Jahre.
Viel Spaß mit Deiner neuen Bergziege
Dirk
Hallo Afralu
Ich kann dein Vorhaben voll verstehen denn es ist nun mal voll übel wenn dein Auto ohne Werkstatt nicht auskommen kann.....Meiner ist jetzt 6 Monate und langsam kann ich die Kiste mit den ganzen Macken nicht mehr sehen (Brief an WOB ist auch schon unterwegs).😠
Nah ja hauptsache du bleibst uns irgendwie mit deinem recht umfangreichem Wissen erhalten.....
Also immer wieder mal schön bei den Truthähnen vorbeischauen😉 und viel Spaß und gutes gelingen mit dem neuen......
Grüsse
tt
@afralu
ich hab schon einwenig geschluckt als ich gestern Nachmittag Deinen Abschiedsthreat gelesen hab. Auch wenn ich in letzter Zeit nicht mehr so intensiv mitgelesen habe, so hatte ich bei Dir nicht den Eindruck, daß Du große Probleme mit Deinem Touri hattest. Aber, wenn die Karre nervt, muß Sie weg!! Ich hoffe Du bleibst uns erhalten, damit wir auch in Zukunft Deine immer kompetenten Beitrage lesen. Zu Deinem Neuen: Sicher mal eine interessante Erfahrung, aber ohne Xenon würde ich keinen Neuwagen anschaffen, ist einfach Pflicht. Ich hab bis jetzt Glück gehabt mit meinen 125kW, letzte Woche war ich das erste Mal beim 🙂, das Vorglüh Steuergerät wurde getauscht, ein bekanntes Problem. Und mein Resüme nach 20tkm, der Verbrauch ist mit um die 8 Liter OK. An das Rappeln hab ich mich gewöhnt. Vom Konzept ist der Wagen Spitze. Obenrum bei 200 war ich früher mehr gewohnt, und das vermisse ich schon , aber da kann der Touri nicht für. Deshalb wird der nächste wohl wieder 4 Ringe haben und einen 6 Zylinder zum Schalten.
Gruß Michael
Bei meinem Neuwagenkauf im letzten Herbst stand neben dem Touran auch der RAV4 auf der Liste, denn ich suchte ein Fahrzeug das eine hohe Anhängelast (Trailerbetrieb) bei vertretbarem Preis bot (Touran 1800kg / RAV4 2000kg). Es war eine Losentscheidung zugunsten des Touran, die ich heute bereue.
Allerdings hat nicht die Qualität des Touran Schuld daran. Er hat jetzt 10.000 km runter, läuft gut und war noch nicht in der Werkstatt.
Der Rav bietet wohl den höheren Fun-Faktor.