10 Liter Wasser im Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

man ich könnt mir echt in den Ar... beissen. Ich wollte heute eigentlich gemütlich mein Auto waschen, und was passiert, ich fahr in ne Kurve und schütte mir knapp 10l warmes Sonax Wasch Wasser in den Beifahrerraum 😁

Ich hab natürlich gleich mit nem Tuch etc alles so gut wie möglich versucht aufzufangen aber der See war schon da. 🙁

Nach 4 Rollen Zewa und ner Menge Arbeit is es jetzt nur noch "nass", Wie bekomm ich das "Nass" denn am besten weg? 🙁

34 Antworten

... und ich frag mich,
wer fährt Waschwasser durch die Gegend?
So um Sonaxbrühe im Wald zu entsorgen, oder damit die was von der Landschaft sieht?
bin ich froh, dass mein iralter GTI schon 5 x Wachanlage gesehen hat und sonst noch nix, und ja, er fährt noch prächtig und Aschenbecher wird monatlich ordnungsgemäß ausgeleert!
Greetz Martin(i)

Zitat:

Schon mit Kat?

ja

und vor allem verstoße ich gegen kein gesetz, indem ich dieses auto fahre... ne batterieflüssigkeit in den garten zu entlassen, allerdings schon!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ferrarirosso


Apropos Umweltverschmutzung:

Schon mit Kat?

*lach* aber sich weit aus den Fenster lehnen 😁

Lieber einmal im Leben 0,1-0,2L Batteriesäure an die Kacheln hängen, als einen alten Stinker fahren

In diesem Sinne 😁

Wozu fährt man eigentlich Waschwasser durch die Gegend?

Ähnliche Themen

Ich denke mal er wollte zu einer SB-Waschbox fahren und wollte dort erst mit dem Kärcher den Dreck runterholen , dann mit der mitgebrachten Sonax-Mischung waschen und wieder abkärchern.
Also ich fahr ja lieber in die Waschanlage , oder wenn die Bürsten Scheiße sind wasch ich @ Home. :-)

egal was du machst: ich würde den teppich ausbauen, wenn er von oben trocken ist heißt es nicht das er auch von unten trocken ist => sitz raus, fußboden raus... viel arbeit, aber sinvoll

Zitat:

Original geschrieben von Waterproof


Ich denke mal er wollte zu einer SB-Waschbox fahren und wollte dort erst mit dem Kärcher den Dreck runterholen , dann mit der mitgebrachten Sonax-Mischung waschen und wieder abkärchern.
Also ich fahr ja lieber in die Waschanlage , oder wenn die Bürsten Scheiße sind wasch ich @ Home. :-)

Gut erkannt, genau das hatte ich vor 😁

Da ich nahezu ausschliesslich Waschanlagen nutze, kenne ich mich mit den SB-Waschboxen nicht so aus.
Wasser gibt es demnach dort also nicht und daher macht es keinen Sinn, mit einem leeren Eimer, dem Leder und der (verschlossenen) Sonaxflasche dort hinzufahren?

Zitat:

Original geschrieben von norske


Da ich nahezu ausschliesslich Waschanlagen nutze, kenne ich mich mit den SB-Waschboxen nicht so aus.
Wasser gibt es demnach dort also nicht und daher macht es keinen Sinn, mit einem leeren Eimer, dem Leder und der (verschlossenen) Sonaxflasche dort hinzufahren?

Doch, Zuhause heisses Wasser in die Sonax Kanister füllen, Shampo mitnehmen, Dann alles mischen wenn du da bist und los gehts 😁

Ich fahr doch mit meinem Baby nicht in die Waschanlage 😉

Hallo zusammen ! 🙂

Die Hauptsache ist hierbei dann auch noch, dass Ihr wisst, dass es in den meisten Kommunen (...aber dann wohl eher auch in allen!) verboten ist, sein Auto einfach so auf der Strasse oder einem anderen Ort ohne entsprechende Einrichtungen (...wie z.B. einem Ölabscheider!) zu waschen! 😉

...und die Betreiber von SB-Waschanlagen sehen es dann zumeist auch nicht gerne, wenn man sein eigenes Waschmittel mitbringt - dann darf man sich auch nicht wundern, wenn es auch mal mecker von denen gibt! 😉

Ich könnte dann zur grundsätzlichen Problematik "Wasser im Innenraum" neben der Empfehlung zur Nutzung der SuFu auch mal ein paar Threads aus dem Bereich der älteren Golf-Modelle anbieten, die sicherlich auch die eine oder andere Idee zur Lösung des eigentlichen Problems enthalten dürften, aber sehr vieles dreht sich dann eben auch um eher Modell-bezogene Dinge! 😉

Gruß, Dynator 🙂

es gibt auch kanister die ma mitm verschluss verschliessen kann, nur so als tip... 😁

Zitat:

Original geschrieben von knofler27


es gibt auch kanister die ma mitm verschluss verschliessen kann, nur so als tip... 😁

Ja Ja 😁 Is Klar, das weiss ich jetzt auch 🙁

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


und vor allem verstoße ich gegen kein gesetz, indem ich dieses auto fahre... ne batterieflüssigkeit in den garten zu entlassen, allerdings schon!!!

Doch - gegen das MT-Gesetz, welches besagt, dass man nicht OT schreiben darf. Beruhige Dich bitte wieder und lass uns über das eigentliche Thema sachlich diskutieren.

- Im Baumarkt gibt es Raum Trockner für schmales Geld.
- Den Teppich mit einem nass - trocken Sauger absaugen.
- Klimaanlage an und auf Umluft stellen so wird die Feuchtigkeit während der fahrt entzogen.

@ T_Ostermann:

Tja, als ich das letzte Mal mein Auto von Hand gewaschen habe, da durfte man das noch auf der Strasse. Ich gehöre eben doch schon zu den "Alten Herren" hier im Forum. Aber dafür konnte ich auch noch verbleites Superbenzin für DM 1,099/l tanken… 😎
Dadurch ist mir Dein Problem mit den 10l Wasser im Auto nicht wirklich bekannt, wenn mir damals mal was übergeschwappt ist, dann war´s im Treppenhaus, und damit egal.
Demzufolge kann ich Dir auch nicht wirklich bei der Lösung Deines Problems helfen, ich denke aber, dass das Ausbauen des Teppichs am sinnvollsten ist, denn so bekommst Du ihn von beiden Seiten trocken und Du kannst Dir sicher sein, das auch das Bodenblech trocken ist.

Für die Zukunft dann allerdings: Wasser in einen Kanister und Sonax, Shampoo, Schwamm und Leder so mitnehmen…

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen