10 Jahre Tesla gratis Tanken -> also Tesla gratis?
Hey zusammen
Nun hat Tesla eine Ladestation bei mir in der Nähe aufgebaut. Zuhause habe ich leider nicht die Möglichkeit zu tanken.
Nun ist es aber so, dass ich wöchentlich meist um die 1000 km mache.
das bedeutet in 10 Jahren sind es 500tkm entspricht also bei einem Verbrauch von 8 Litern und einem Durchschnittspreis von 1.20 Euro.
48 000 Euro.
Vermutlich sind es aber noch mehr als 50000 Euro, weil ja alles teurer wird.
Wenn ich jetzt gratis Tanken kann an der Tankstelle von Tesla und da der Tesla ja sonst wartungsfrei ist
-> käme mir ja der Tesla "gratis" nach einiger Zeit.
Ich glaube kaum, dass man ständig tanken kann? Was meint ihr?
Zudem habe ich mal gelesen -> in Holland (oder vielleicht auch Dänemark, bin nicht ganz sicher wo) gab es einmal ein Taxiunternehmen mit Teslas im Fahrzeugpark. Doch diese haben nicht rentiert.
Der Unterhalt sollte ja beim Tesla auch gegen Null tendieren. Oder wo verursacht der Tesla denn die grossen kosten?
Gibt es auch Aussichten auf einen Teslakombie?
Beste Antwort im Thema
Streitet hier doch nicht herum.
Die Anti Tesla Fraktion wird nie ein gutes Wort lassen und denkt höchstwahrscheinlich: verblendete fan boy sekten Anhänger Elon lover typen... denn so fühlt man sich hier manchmal.
Und DaimlerDriver bei dir hab ich das Gefühl du treibst hier große Show und aus deiner Enttäuschung gegenüber dem Model S (Erwartungen nicht erfüllt) wird ein leichter Hass...
Verstehe ich nicht. Er erfüllt deine Erwartungen nicht. Das ist zu akzeptieren. Sind ja deine Erwartungshaltungen. Wieso aber lässt es dich nicht los? Evtl schaust du dir mal einen neueren an wie zB 85D/P85D. Die neuen Modelle sind um ein Eck weit besser verarbeitet heißt es.
Bisher kann ich das absolut bestätigen.
Eine S Klasse wirst du verarbeitungstechnisch auch bei einem Audi A6 nicht finden 😉
dafür auch keine S Klasse mit dieser Dynamik beim Beschleunigen. Es sind eben zwei Welten.
191 Antworten
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 3. Juni 2015 um 17:02:58 Uhr:
Nach Stückzahlen liegt Tesla in den ersten 4 Monaten 2015 gemäß KBA in seiner Klasse hinter:
- AUDI A7, S7, RS7
- AUDI A8, S8
- BMW 6ER
- BMW 7ER
- MERCEDES CLS
- MERCEDES S-KLASSE
- PORSCHE PANAMERA
- VW PHAETON
Wenn das so weiter geht schafft Tesla sogar 1.000 Neuzulassungen von über 30.000 in diesem Segment in 2015.
Aktuelle weltweite Zahlen hat wahrscheinlich niemand. Aber Audi hat beispielsweise 35.000 alleine in China, USA und D vom A7/8 in 2014 verkauft.
Deshalb habe ich deine Aussage nicht verstanden.
Dein Gartenzaun ist nicht der Nabel der Welt. WELZWEIT interessiert nicht Deutschland. ..
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 3. Juni 2015 um 17:07:46 Uhr:
Wie gesagt, selbst da schafft der A7/8 in 3 Ländern mehr als Tesla gesamt.
Wie viele A7 wurden denn 2014 verkauft
A7 gehören auch in die Klasse oder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 3. Juni 2015 um 17:25:28 Uhr:
A7 gehören auch in die Klasse oder nicht.
Kannst du lesen auf Seite 165. Keine 30.000 Stück 2014 und Model S?
Wie könnt ihr auf die Idee kommen eine 50 jährige Firma wie AUDI oder 100 jährigen Mercedes mit Tesla zu vergleichen?
Gegenüber einen 7er 740er oder passenden Gegenstück von Audi / MB usw spart Tesla bei 50.000 km jähricher km Leistung schon bis 10.000 EUR pro Jahr - das ist meine eigene Erfahrung!
Mein Tesla ist ein Geschäftsauto und ich führe einen Fahrtenbuch (!) damit ich das Auto nicht zweimal zahlen muss. Die Unterhaltskosten waren ca. 700 EUR Strom und 848 EUR Vollkasko... in einem Jahr und 42.000 gefahrenen km...
Ich muss keine 10 Jahren Tesla fahren um auf die "null" zu kommen! Das wird viel früher kommen wenn ich die Inspektions- und Reparaturkosten eines 3 - 4 jährigen deutschen Elitefahrzeuges einrechne. Gerade bekommt mein BMW eine neue Lambdasonde... und ein Luftmassenmesser... mit Einbau...ein Vermögen...
Tesla hat eine weitgehende Garantie. Die ist natürlich im Preis eingerechnet aber das ist auch ok so. Das ist mir persönlich lieber als mit "richtigen Rabatten" mich zu locken und dann beim Service richtig abzusahnen... ich bekomme jedes mal die Tränen in die Augen wenn ich sehe was BMW für Service verlangt...und wie wenig man dafür bekommt.
Also... zurück zum Titelthema... Tesla ist ein besonderes Auto und nicht direkt vergleichbar mit dem altem Hardware...
Ich schreib in einenm anderen Thread schon...mein Steuerberater hat mich Verrückt erklärt als ich Model S kaufte... jetzt fährt er selber einen ;-)
Streitet hier doch nicht herum.
Die Anti Tesla Fraktion wird nie ein gutes Wort lassen und denkt höchstwahrscheinlich: verblendete fan boy sekten Anhänger Elon lover typen... denn so fühlt man sich hier manchmal.
Und DaimlerDriver bei dir hab ich das Gefühl du treibst hier große Show und aus deiner Enttäuschung gegenüber dem Model S (Erwartungen nicht erfüllt) wird ein leichter Hass...
Verstehe ich nicht. Er erfüllt deine Erwartungen nicht. Das ist zu akzeptieren. Sind ja deine Erwartungshaltungen. Wieso aber lässt es dich nicht los? Evtl schaust du dir mal einen neueren an wie zB 85D/P85D. Die neuen Modelle sind um ein Eck weit besser verarbeitet heißt es.
Bisher kann ich das absolut bestätigen.
Eine S Klasse wirst du verarbeitungstechnisch auch bei einem Audi A6 nicht finden 😉
dafür auch keine S Klasse mit dieser Dynamik beim Beschleunigen. Es sind eben zwei Welten.
Ich habe absolut keinen Hass auf Tesla, ganz im Gegenteil. Der Tesla ist ein hervorragendes Auto.
Man muss auber auch die Kirche im Dorf lassen. Wenn so Sprüche kommen wie:
"In seiner Klasse ist er konkurenzlos" umd dann auch noch 7er, S-Klasse und A8 gemeint sind oder
"Telsa kämpft alleine gegen die subventionierte Automobilindustrie" oder
"Wir fahren die Zukunft, ihr mit 100 Jahre alter Technik", ...
Dann geht mir einfach der Hut hoch und muss dagegen argumentieren. Oder habe ich den Tesla hier jemals schlecht gemacht? Ich habe höchsten geschrieben, wo er Nachteile hat und was er eben nicht kann.
Es würde keine Rechtfertigungen geben wenn nicht nach jedem 2. Posting in jedem Thema sofort wieder jemand anstichelt bzgl Verbrenner und Nachteile Elektroautos.
Nochmal: Es weiß jeder was sie können und was nicht.... und auch was Verbrenner nicht können...
Aber nach gesagter Meinung sind es genau die, die gegen das E Auto sind bzw kritisch sind, diejenigen, die sofort bei jedem Thema sich aktivieren.
Du weißt genau was ich meine.
Dich betrifft es eh nicht, aber andere Spezialisten.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 4. Juni 2015 um 16:44:25 Uhr:
Ich habe absolut keinen Hass auf Tesla, ganz im Gegenteil. Der Tesla ist ein hervorragendes Auto.Man muss auber auch die Kirche im Dorf lassen. Wenn so Sprüche kommen wie:
"In seiner Klasse ist er konkurenzlos" umd dann auch noch 7er, S-Klasse und A8 gemeint sind oder
"Telsa kämpft alleine gegen die subventionierte Automobilindustrie" oder
"Wir fahren die Zukunft, ihr mit 100 Jahre alter Technik", ...Dann geht mir einfach der Hut hoch und muss dagegen argumentieren. Oder habe ich den Tesla hier jemals schlecht gemacht? Ich habe höchsten geschrieben, wo er Nachteile hat und was er eben nicht kann.
Du brauchst dich doch nicht so künstlich aufregen. Du hast doch ständig Deine persönliche Definition der Klassen. Laut KBA spielen 7er und Model S eben in der gleichen liga. Wenn Dir das nicht passt olay aber dann ist das nur DEINE persönliche Ansicht. Deswegen musst Du nicht ausflippen
Zitat:
@OSElectricDrive schrieb am 4. Juni 2015 um 20:48:48 Uhr:
Du brauchst dich doch nicht so künstlich aufregen. Du hast doch ständig Deine persönliche Definition der Klassen. Laut KBA spielen 7er und Model S eben in der gleichen liga. Wenn Dir das nicht passt olay aber dann ist das nur DEINE persönliche Ansicht. Deswegen musst Du nicht ausflippenZitat:
@DaimlerDriver schrieb am 4. Juni 2015 um 16:44:25 Uhr:
Ich habe absolut keinen Hass auf Tesla, ganz im Gegenteil. Der Tesla ist ein hervorragendes Auto.Man muss auber auch die Kirche im Dorf lassen. Wenn so Sprüche kommen wie:
"In seiner Klasse ist er konkurenzlos" umd dann auch noch 7er, S-Klasse und A8 gemeint sind oder
"Telsa kämpft alleine gegen die subventionierte Automobilindustrie" oder
"Wir fahren die Zukunft, ihr mit 100 Jahre alter Technik", ...Dann geht mir einfach der Hut hoch und muss dagegen argumentieren. Oder habe ich den Tesla hier jemals schlecht gemacht? Ich habe höchsten geschrieben, wo er Nachteile hat und was er eben nicht kann.
Du musst dich nicht persönlich werden. Ich rege mich werder auf, noch flippe ich aus. Aber offensichtlich spielen nur unsere Autos in derselben Liga.
Ja meine Güte und mein Zoe spielt mit dem Lancer den Ich hatte auch nicht in der selben Klasse.
Trotzdem ist es für mich ganz was anderes und einfach besser auf andere Art.
Der Tesla kostet mich CHF 2.50/100 km.
Ein vergleichbares starkes Auto braucht 10-14 Liter, nehmen wir 10L/100km. Bei einem aktuell (tiefen) Preis von CHF 1.60/L Benzin ergibt das also CHF 16/100km. Differrenz gerundet 14 CHF.
Bei 30000 km im Jahr ergibt das bereits eine Differenz von 4200 Fr/Jahr. Tendenz aber eher steigend.
Dem Benzinpreis ist jeder von uns ausgesetzt, dem Strompreis hingegen kann dank eigener Stromerzeugung aber jeder selbst bestimmen, Preis tendenz sinkend. Und das eher Umweltfreundlich.
Das man darüber eigentlich immer so heftig diskutieren muss?
Just my2cents zu 10 Jahre Tesla gratis tanken, ohne dabei die gratis Supercharger berücksichtigt zu haben.
Ich habe das für mich selbst einmal für verschiedene Autos kalkuliert. Das ist natürlich rein subjektiv auf meine Situation bezogen. Wenn ich eine Wagen 2 Jahre jedes Jahr 30.000 km fahre komme ich auf folgende Zahlen:
Tesla 85D BLP € 114.0000: € 0,95 pro Kilometer bei 50% SuC
Maserati Quattroporte BLP €130.000: € 1,28 pro Kilometer
Audi A8 TDI 4.2: BLP 144.000: € 1,02 pro Kilometer
Range Rover SDV8: BLP €147.000: € 1,12 pro Kilometer
In meiner Situation sehe ich da keine gigantischen Unterschiede. Und nein, ich habe Wartezeiten fürs Tanken oder Laden nicht einbezogen. Das sind nur Leasing, Wartung/Service, Verschleißteile, Versicherung, Kraftstoff und Steuern.