10 Jahre
Ja es ist OT, muss aber sein 🙂
Heute ist es genau 10 Jahre her, man mag es kaum glauben, dass ich meinen ersten Beitrag bei MT verfasst habe.
Er ist hier zu finden.
Auch wenn ich damals keine Antwort bekommen habe, schafft es der Thread immer wieder an die Oberfläche. Warum auch immer.
In 10 Jahren hat sich hier so einiges verändert. Damals war das Design noch ein wenig mehr "hand-made", wie das Bild im Anhang sicherlich eindrucksvoll beweist. Das Design hielt sich auch erstaunlich lange über viele Jahre.
Die Themen von vor 10 Jahren sind allerdings heute immer noch genauso gefragt wie damals. Das Auto ist ja auch noch grundsätzlich das Gleiche.
Allerdings merkt man spürbar, dass es viel ruhiger geworden ist. Viele haben inzwischen dann doch ein anderes Auto. Mich eingeschlossen.
Dies heißt allerdings nicht, dass der Golf das Zeitliche gesegnet hat. Er darf mich jetzt vielmehr ein halbes Jahr im Sommer weiter begleiten und so seinen Ruhestand genießen. Nachdem er mich die letzten 10 Jahre anstandslos über 210.000km (nun >410tkm gesamt) überall hin gefahren hat. Davon die letzten 120tkm sogar auf Flüssiggas. Von den Ethanolversuchen sprechen wir allerdings lieber nicht mehr.
Um nun nicht zu sehr nostalgisch zu werden --> auf in die nächsten 10 Jahre!
Beste Antwort im Thema
Ja es ist OT, muss aber sein 🙂
Heute ist es genau 10 Jahre her, man mag es kaum glauben, dass ich meinen ersten Beitrag bei MT verfasst habe.
Er ist hier zu finden.
Auch wenn ich damals keine Antwort bekommen habe, schafft es der Thread immer wieder an die Oberfläche. Warum auch immer.
In 10 Jahren hat sich hier so einiges verändert. Damals war das Design noch ein wenig mehr "hand-made", wie das Bild im Anhang sicherlich eindrucksvoll beweist. Das Design hielt sich auch erstaunlich lange über viele Jahre.
Die Themen von vor 10 Jahren sind allerdings heute immer noch genauso gefragt wie damals. Das Auto ist ja auch noch grundsätzlich das Gleiche.
Allerdings merkt man spürbar, dass es viel ruhiger geworden ist. Viele haben inzwischen dann doch ein anderes Auto. Mich eingeschlossen.
Dies heißt allerdings nicht, dass der Golf das Zeitliche gesegnet hat. Er darf mich jetzt vielmehr ein halbes Jahr im Sommer weiter begleiten und so seinen Ruhestand genießen. Nachdem er mich die letzten 10 Jahre anstandslos über 210.000km (nun >410tkm gesamt) überall hin gefahren hat. Davon die letzten 120tkm sogar auf Flüssiggas. Von den Ethanolversuchen sprechen wir allerdings lieber nicht mehr.
Um nun nicht zu sehr nostalgisch zu werden --> auf in die nächsten 10 Jahre!
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Naja ! Ich schwör noch immer auf meine bastuck Anlage !!!
Wenn die bei mir nicht so mies passen würde. Ich hab immer noch nicht den "Dreh" raus, damit der Endschalldämpfer nicht mit dem Endrohr am Heckblech anschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Wer erzählt so einen Mist?Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
EvilJogga hatte sich dann nen anderes Auto gekauft und Generallee auch.
Mein Golf wurde von einer blinden vietnamesischen Hure in einem Ford Fiesta Mietwagen zu Schrott gefahren. ....
Das war mir so in Erinnerung, wollte auf keinen Fall was falsches sagen, also sorry.
Ich hör das jetzt zum ersten Mal mit Deinem Unfall, oder ich habs wieder vergessen. So ein Mist aber auch.
Schön das Du Dich hier zu Wort meldest, mit dem alt bekannten Schreibstil 🙂
Wie schon mehrfach erwähnt, die Fragen ändern sich wieder, glaube den Tiefpunkt hat der 2er jetzt überwunden. Zum Glück ist jetzt der 7er draussen, die Preise sinken und dadurch könnte der 4er oder 5er jetzt auf den Tiefpunkt des Billig-Super-Tunings abrutschen 😁
Schau am Besten ab und zu mal hier vorbei, evt. packt es Dich dann wieder einen 2er zu kaufen.
Danke Evil wieder für mit den Besten lesestoff der vorsichtig gesagt letzten 2 jahre 🙂
Schön das es dich auch noch gibt 😎
@ MDS
Ja, ich weiß. Jetzt steht ja auch endlich der SL auf dem Hof.
Da ich die Geschichte des Autos aber kenne und eher auf originale Sachen stehe, werde ich den eher nicht kaufen. Auch wenn freak1704 genau DER wäre, dem ich beim Kauf eines Autos noch vertrauen entgegen bringen könnte.
@ queries
Nein, hatter nicht. Ich bin über die Jahre ein nur noch garstigerer Misanthrop geworden. Dementsprechend auch gern geschehen, so eine gute Gelegenheit zum Schimpfen und Zetern bekommt man ja nicht alle Tage!
Und auch wenn ich seit rund 9 Jahren registriert bin, aktiv war ich deutlich weniger, was das Jubiläum ein wenig seiner Bedeutung entrückt.
@ adilhoxha
Kein Problem. Ich wollte nur die Gelegenheit nutzen polternd aus dem Grab zu steigen 😛
Ähnliche Themen
Gut dem bastuck habe schon Manieren bei bringen müssen ! Ich habe jetzt ein Opel Gummi dazwischen und den orginalen Halter abgebaut , und nen Loch durch gebohrt so das oben eine Schraube im Gummi ist und unten eine Schraube im Gummi ist und den esd schön auf Abstandt hält !
Ach ja , habe meinen auch nicht verkauft …
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Gut dem bastuck habe schon Manieren bei bringen müssen ! Ich habe jetzt ein Opel Gummi dazwischen und den orginalen Halter abgebaut , und nen Loch durch gebohrt so das oben eine Schraube im Gummi ist und unten eine Schraube im Gummi ist und den esd schön auf Abstandt hält !
Gibt's nen Foto? Ich hab das jetzt garnicht verstanden.
Das schreit nach einem Blog 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Verschwunden bin ich eher aus einer Mischung von mangelnder Zeit und dem Gefühl, dass das fachliche und menschliche Niveau abgesackt in unangenehme Bereiche abgesackt war. Interessante Diskussionen über technische Details und Zusammenhänge gab es nur noch wenige. Stattdessen war da eine Horde legasthenischer Kinder, die zu dumm waren eine Glühbirne zu wechseln, aber unbedingt ein tiefergelegtes Fahrwerk haben wollten oder billige Zubehörteile ankleben - weil eine Schraube oder ein Nagel bereits handwerkliches Geschick oder überhaupt den Umgang mit Werkzeug oberhalb einer Tube vorausgesetzt hätten, was aber bekannterweise fast ausschließlich ab den Primaten aufwärts geht.
Hätte man da früher (als auch noch die Zukunft besser war) mal darüber diskutiert, dass die gezielte Vernichtung der dynamischen Eigenschaften des Fahrwerks und die Anbringung gigantischer ungefederter Massen (booah, 17 Zoll ey!) eigentlich keine gute Idee ist und ein bisschen mehr Anpassung erfordert, hatte dann scheinbar irgendwann keiner der halbwegs kompetenten Leute mehr Lust, solche Diskussionen zu führen, wenn der Höhepunkt der zu erwartenden Antworten an einem guten Tag vielleicht "siet aber so entsgeil aus" gewesen wäre.Davor waren das aber wirklich gute alte Zeiten, in denen man Stück für Stück den alten Büchsen ihre Geheimnisse und Schwachstellen entlockt und manche davon gestopft hat. Vielleicht kommt das ja wieder, oder ist das schon der Fall, wenn ein Golf II kein billiges Gebrauchtfahrzeug mehr ist, sondern ein Stück für Liebhaber. Wenn ich daran denke wie damals freak1704s verbastelter Edition One Umbau auf GTD mit LLK und Klima dem Besitzer Stück für Stück die Haare gekostet hat, mit solchen Dingen wie einem Edding im Schlauch der Servopumpe, bekomme ich nostalgische Gefühle.
Ach, ich glaube fast ich hätte den CL mit PN kaufen sollen, der neulich in München am Straßenrand stand 😁
Besser hätte man die Entwicklung der letzten Jahre echt nicht zusammenfassen können, vielen Dank dafür!
Ich vermisse die Zeiten, deswegen bin ich hier gelandet, interessante Themen und interessante Leute welche ein gemeinsames Interesse haben und nicht lauter Spinner die sich beim Anblick eines Maulschlüssels fragen welche Dose sie damit aufmachen sollen...
Leider haben sich aufgrund der Entwicklung ja die meisten hier mit Ahnung und etwas Kompetenz verabschiedet, klar kommen immer ab und an ein paar neue, einige sind auch geblieben, alles in allem ist das Nieveau aber immer noch kritisch. Aber es wird besser. Ich hare der Dinge und hoffe das langsam wieder bessere Zeiten kommen und hier wieder mehr Liebhaber vertreten sind.
Aber ich finde es Super einige der altbekannten Namen hier wieder zu lesen und finde es Super das Querys euch zusammengetrommelt hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von querys
Gibt's nen Foto? Ich hab das jetzt garnicht verstanden.Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Gut dem bastuck habe schon Manieren bei bringen müssen ! Ich habe jetzt ein Opel Gummi dazwischen und den orginalen Halter abgebaut , und nen Loch durch gebohrt so das oben eine Schraube im Gummi ist und unten eine Schraube im Gummi ist und den esd schön auf Abstandt hält !
Ja … wenn ich wieder bei der Halle bin dann gibt's nen Bild ! Der aktuelle Zustand wird euch sowieso schocken !!!
Bin ja nun auch fast 10 Jahre dabei.
Ob ich das recht habe hier in dem Beitrag überhaupt zu schreiben, da ich ja nicht der bin der hier auf der Suche nach Freundschaften war, habe ich mir 5 Seiten Zeit gelassen. (Ok den erste Beitrag ausgenommen)
Habe hier sehr viel gelernt und war nie der super begabte Schrauber.
Zum einen weil ich nicht KFZ Mechaniker gelernt habe, sondern Zimmermann.
Zum anderen weil ich Sachen die ich mir nicht zutraue lieber von meinen Bekannten machen lasse.
Meine liebe zum Golf/ Jetta hat sich hier aber sehr gefestigt.
Mittlerweile hat sich meine Sammlung auf 2 x Jetta und 2 x Golf aufgebaut.
Hatte ja damals mal eine BMW Motorhaube drauf, die mittlerweile aber nicht mehr dran ist. Die ist übrigens immer noch sehr gut verpackt vorhanden.
Mit dem Jetta, mit dem ich angefangen habe steht in der Garage, wird zurzeit eigentlich nur noch zu Treffen bewegt. (Ist der aus dem Bild und in der Sig)
Daher möchte ich mich hier noch mal bei allen bedanken die mir bei meinen Problemen geholfen haben und in Zukunft auch noch machen.
@Bergteufel
So wie Du sehen es viele hier. Was man dann daraus macht, ist eine andere Sache.
Das Entstehen von Kontakten oder Freundschaften ist ein sehr angenehmer Nebeneffekt; Hauptsache ist das gegenseitige Helfen. Das hierfür manchmal ein direkter bis rüder Ton erforderlich ist, das haben wir hier alle gesehen. Einige haben es wohl erst hier gelernt, wie man Fragen so stellt, dass man auch Antworten erhält.
Toll ist für mich jedenfalls, wer hier welche Entwicklung gemacht hat. Z.B. technisch vom NZ zum PG und erst recht charakterliche Weiterentwicklungen. DAS war schon sehr interessant.
Die Weiterentwicklung des G2 ist eigentlich auch typisch. Da ich etwas älter bin, konnte ich das beim Käfer beobachten / miterleben.
Deshalb habe ich meine G2-Sammlung auch um ein Sondermodell erweitert. Damit ergeben sich dann auch andere Fragen / Probleme.
Insgesamt finde ich, dass das Niveau hier aber sehr viel angenehmer geworden ist. Das betrifft Thread-Ersteller und Poster.
Die extermen Fahrzeug-Umbauer wird man hier nicht finden, dafür aber einen guten Querschnitt und eben auch viele Leute, die schon lange dabei sind.
Hallo Matthias_VER, seid Ihr wieder gut zu Hause gelandet? Unser Urlaub neigt sich nun leider auch schon wieder dem Ende zu.
Was ich besonders schön finde, ist dass man sich mit dem einen oder anderen User auch mal im "richtigen Leben" trifft, sei es zum Familienbesuch/Quatschen, oder sei es zum Schrauben/Helfen...
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Bitte, das weiß man doch... die 10-Jahre-Party letztes Jahr war doch groß angekündigt (und ziemlich geil 🙂 )!
Wenn Du mal in mein Alter kommst, wirst Du vielleicht auch feststellen, dass man nicht mehr jegliche Information, zu jeglichem Zeitpunkt, ohne jegliche Anstrengung aus der Birne abgerufen bekommt... 😉
Dass es mal ein 10-Jahre-MT-Jubiläum gab, war mir wohl unterbewusst bewusst, jedoch nicht wann das war. Desweiteren impliziert ja dieser Thread auch, dass es mindestens 10 Jahre sein müssen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
(...tja.....wie bzw. was ich hier dann so lese, sind hier dann ja mittlerweile auch ziemlich viele "alte Säcke" unterwegs! 😁 😁 😉)
Gut dass es hier um die Zeit der Mitgliedschaft im Forum und nicht um das Lebensalter geht, sonst dürfte ich mich doch bei "alten Säcken" aus Deinem Munde wieder ganz besonders angesprochen fühlen... 😉
Ich für meinen Teil muss feststellen, dass weitgehend alle "Geheimnisse" der 2ers gelüftet sind, und desweiteren irgendwann die Lust dahingeht die Standartprobleme der Neulinge ein fünfundzwanzigstes Mal zu erklären, wo die Suche zum jeweiligen Thema doch mindestens 130 Ergebnisse bringen müsste und man ja eigentlich eh keine Zeit hat um Antworten in Internetforen zu schreiben...
Was natürlich alles nicht heißt, dass ich das Interesse am 2er verloren hätte (wie auch der Verkauf meines 2ers das nicht heißt).
Hach ja. Was waren das noch Zeiten. Schön hier mal wieder mit zu lesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
Bin ja nun auch fast 10 Jahre dabei.
Ob ich das recht habe hier in dem Beitrag überhaupt zu schreiben, da ich ja nicht der bin der hier auf der Suche nach Freundschaften war, habe ich mir 5 Seiten Zeit gelassen. (Ok den erste Beitrag ausgenommen)
Habe hier sehr viel gelernt und war nie der super begabte Schrauber.
Zum einen weil ich nicht KFZ Mechaniker gelernt habe, sondern Zimmermann.
Zum anderen weil ich Sachen die ich mir nicht zutraue lieber von meinen Bekannten machen lasse.
Ich glaube kaum, dass die Suche nach Freundschaften die Leute hierher gebracht hat. Das hat sich vermutlich für die meisten als Nebeneffekt ergeben. Das bei mir gleich eine Frau rausspringt hätte ich auch nicht gedacht und wäre sicher nicht deswegen hierher gekommen.
Gelernt habe ich hier auch sehr viel und das dürfte fast allen so gehen, die länger dabei sind. Bei manchen ist es das Schrauben an sich, bei den Kfz-lern wohl eher die Spezifika und Details des Golfs. Selbst als Kfz Meister mit drei verschiedenen 2ern kann man selbst kaum alles ausloten, was hier an Wissen zusammengetragen wurde. Alleine bei den Benzinern fallen mir aus dem Stand drei verschiedene Vergaser und drei verschiedene Einspritzsysteme ein. Und das ist ein Teil der Gemischaufbereitung, also ein Teil des Motors, also ein Teil der Antriebsgruppe, also ein Teil des Autos.
Auch der "falsche" Hintergrund ist kein Hinderungsgrund für irgendetwas. Ich kam als Schüler (verkopfter Gymnasiast) zum Schrauben wie die Jungfrau zum Kind. Das rein-raus mit allen möglichen Teilen macht halt irgendwie Spaß. Dass da bei dir bereits ein handwerklicher Hintergrund vorhanden ist und dir Schrauben als solche schon bekannt sind ist da doch eher ein veritabler Bonus!
Leicht spottend würde ich auch behaupten, dass Zimmermann auch den Vorteil hat, sich gedanklich daran gewöhnt zu haben, dass das, womit man arbeitet, ein Eigenleben hat 😛
Auch dass du selbst weißt, was du kannst und was nicht, und von einigen Sachen lieber die Finger lässt, würde ich eher positiv sehen. Erinnert sich noch wer an den Kerl, der einfach Zeitung ins Auto gestopft und das eingebaute Armaturenbrett mit der Sprühdose lackiert hat? Berti-irgendwas hieß der glaube ich.
Wie viele Deppen hatten wir denn schon hier, die am Fahrwerk herumgepfuscht haben, und denen dann vom Prüfer gesagt wurde "KÜS meinen Arsch!"?
Kurzum, deine vornehme Zurückhaltung ehrt dich, ist aber meines Erachtens nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von querys
...In 10 Jahren hat sich hier so einiges verändert... "
Ja, leider nicht alles zum Positiven.
Z.B. ist Motortalk mittlerweile hoffnungslos überreguliert.
Wildgewordene dienstgeile Jungmoderatoren verhängen Maulkörbe, modifizieren nach eigenem Guddünken Postings oder spielen sich als Herrscher über Gesetz und Ordnung auf und kicken langjährige Mitglieder auf Teufel komm raus, ohne dass man mit diesen in den Dialog geht, was denn überhaput die "Straftat" war.
Aber ich will ja hier nicht nur meckern, denn zum Glück steht der kollegiale & fachliche Austausch zwischen den Usern immernoch ganz überwiegend im Vordergrund und führt meistens zu konstruktiven threads.
Gruß,
awesomeDUB