10 Jahre

VW Golf 2 (19E)

Ja es ist OT, muss aber sein 🙂

Heute ist es genau 10 Jahre her, man mag es kaum glauben, dass ich meinen ersten Beitrag bei MT verfasst habe.
Er ist hier zu finden.
Auch wenn ich damals keine Antwort bekommen habe, schafft es der Thread immer wieder an die Oberfläche. Warum auch immer.

In 10 Jahren hat sich hier so einiges verändert. Damals war das Design noch ein wenig mehr "hand-made", wie das Bild im Anhang sicherlich eindrucksvoll beweist. Das Design hielt sich auch erstaunlich lange über viele Jahre.
Die Themen von vor 10 Jahren sind allerdings heute immer noch genauso gefragt wie damals. Das Auto ist ja auch noch grundsätzlich das Gleiche.

Allerdings merkt man spürbar, dass es viel ruhiger geworden ist. Viele haben inzwischen dann doch ein anderes Auto. Mich eingeschlossen.
Dies heißt allerdings nicht, dass der Golf das Zeitliche gesegnet hat. Er darf mich jetzt vielmehr ein halbes Jahr im Sommer weiter begleiten und so seinen Ruhestand genießen. Nachdem er mich die letzten 10 Jahre anstandslos über 210.000km (nun >410tkm gesamt) überall hin gefahren hat. Davon die letzten 120tkm sogar auf Flüssiggas. Von den Ethanolversuchen sprechen wir allerdings lieber nicht mehr.

Um nun nicht zu sehr nostalgisch zu werden --> auf in die nächsten 10 Jahre!

Mt
Beste Antwort im Thema

Ja es ist OT, muss aber sein 🙂

Heute ist es genau 10 Jahre her, man mag es kaum glauben, dass ich meinen ersten Beitrag bei MT verfasst habe.
Er ist hier zu finden.
Auch wenn ich damals keine Antwort bekommen habe, schafft es der Thread immer wieder an die Oberfläche. Warum auch immer.

In 10 Jahren hat sich hier so einiges verändert. Damals war das Design noch ein wenig mehr "hand-made", wie das Bild im Anhang sicherlich eindrucksvoll beweist. Das Design hielt sich auch erstaunlich lange über viele Jahre.
Die Themen von vor 10 Jahren sind allerdings heute immer noch genauso gefragt wie damals. Das Auto ist ja auch noch grundsätzlich das Gleiche.

Allerdings merkt man spürbar, dass es viel ruhiger geworden ist. Viele haben inzwischen dann doch ein anderes Auto. Mich eingeschlossen.
Dies heißt allerdings nicht, dass der Golf das Zeitliche gesegnet hat. Er darf mich jetzt vielmehr ein halbes Jahr im Sommer weiter begleiten und so seinen Ruhestand genießen. Nachdem er mich die letzten 10 Jahre anstandslos über 210.000km (nun >410tkm gesamt) überall hin gefahren hat. Davon die letzten 120tkm sogar auf Flüssiggas. Von den Ethanolversuchen sprechen wir allerdings lieber nicht mehr.

Um nun nicht zu sehr nostalgisch zu werden --> auf in die nächsten 10 Jahre!

Mt
99 weitere Antworten
99 Antworten

In ein paar Monaten hab ich auch die 10 Jahre MT geschafft. Bin immernoch dem Golf 2 treu geblieben,auch wenn er nur noch im Sommer rollt. Schön hier mal alte "Gesichter" wieder zu sehen. Matzes Projekt habe ich auch immer mitverfolgt. Schade das es nicht vollendet wurde. Sah vielversprechend aus.

mfg baend

Glückwunsch zum 10-Jährigen,

bei mir sind's noch so ca. 2 Jahre.

Damals fand ich den Themenkreis auch recht breit und die Meinungsvielfalt größer - ich habe das Gefühl, dass heute weniger toleriert wird als damals (Bsp. Klarglas/Originalität).

Erstfahrzeug existiert noch und hat seinen festen Garagplatz, bis ich mal das Zeitliche segne.

Gruß!

P.S.: Leinad hätte sich übrigens wehement dagegen gewehrt, wie hier im Fred so manches mal mit "r" geschrieben zu werden, sonst hätte er ja Draniel geheissen 😁

Ach ja das waren noch Zeiten :seufz:.
Damals '03 meinen Golf gekauft, kurz darauf angefange MT zu lesen und
spaeter dann auch mitzuschreiben.

Ich kann mich an die residenten experten von damals noch gut erinnern, was habe ich gestaunt was die alle auff'em Kasten haben.

Nu' habe ich inzwischen mit meinem Golf ca 150.000KM abgespult und allerlei Abenteuer erlebt. Einiges Geld und viel Zeit fuer Reparaturen sind hineingeflossen.
Irgendwann habe ich dann auch mal angefangen "nutzloses" wie eine Jettafront (die ausserhalb von DE fast niemand hat) oder schwarze Rueckleuchten, einen Audioverstaerker usw zu verbauen.

Letztes Jahr kam dann der Umbau auf AAZ, und inzwischen ist auch der SprinterLLK ordentlich verbaut und die Pumpe soweit modifiziert dass das Ding ordentlich schiebt.

Also fuer mich sind's jetzt knappe 9 Jahre Golf/MT.
Ich fuehl mich ein bisschen wie ein alter Sack.

Och....die 10 Jahre pack ich auch noch😁
Bin aber auch längst nicht mehr so aktiv wie früher....weder hier noch in der Werkstatt.
Mein Golf läuft immer noch, allerdings mittlerweile in einem erbärmlichen Zustand......mein Kumpel gibt im gerade bis zum nächsten Tüv das Gnadenbrot,danach kommt er in die Presse.

Den Corrado geb ich aber nie wieder her!!!!
Auch wenn er momentan abgemeldet in der Halle steht(keine Zeit🙁 ).

Also....auf die nächsten 10!!

Ähnliche Themen

Ach Herr Weber nu sei doch nich so grob zu deinem Golfi gib ihm doch wenigstens nem Forum user hier ne 2te Chance 😉

Glaubs mir...dat lohnt nicht mehr!!!

Mehrere Unfälle(ich war nie schuld....mir ist eigentlich immer einer aufs parkende Auto drauf),beim letzten hat mein Kumpel ne Wildsau rasiert.
Rost,Verschleiß.....auch einige "Umbaute"...manche davon ohne Plan......er hats verdient in die Presse zu kommen.....ein schneller Tod ohne leiden zu müssen(so wie bei Schlachtautos der Fall)

Schon ne lange zeit.Is schon echt ne gute sache das Forum hier bin zwar erst 4jahre hier aber fahr seit ich fahren darf 2er. Auch wenn in ich in letzter zeit oft drann dachte ma an was neues und beide Hocker zu verschärbeln werd ich dem 2er wohl doch treu bleiben was soll ich auch sonst mit den ganzen ersatzteilen machen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


...

@adilhoxha
Ich hätte das Projekt gerne fortgesetzt und ich schiebe es auch nicht alles auf Haus und Familie. Da waren auch falsche Freunde am Werk. Als ich das Projekt damals begann habe ich ja so gut wie alles allein gemacht. Es war toll sich hier immer auszutauschen und sich auch zu treffen. Bin ja auch mehrfach nach Köln gefahren zu Reality, Leinad und Spacefroggy. Alles supi Jungs aber hier gabs dann so einiges was in mir die Lust am Projekt immer weiter zerstört haben. Jetzt ist meine Tochter beinahe 4 und fragt mich in der Scheune immer warum ich das Auto auseinander genommen habe. 😉 Damals hatte ich auch meine jetzige Freundin noch nicht und das alles zu vereinen wurde immer schwerer. Als das Projekt lief, war ich Berufsmässig auch nur zu Hause unterwegs. Inzwischen bin ich Programmierer für eine Regelungsfirma und bin meist Montags bis Donnerstag in Deutschland unterwegs. Da blieb immer weniger Zeit für das Projekt. Ich habe dann sehr lange mit Freundin darüber nachgedacht und ich hätte das auch fortsetzen können mit ihrer Unterstützung aber das war dann meine eigene Entscheidung mich mehr um Familie und Haus zu kümmern.

...

Gruß
Matthias

Hi Matze80,

ja, da hast Du Recht. Wenn zuviele Leute in so einem Projekt mit herum machen, kann das schnell nach hinten los gehen. Ich "restauriere" meinen gerade, am Montag geht der zum Lackierer/Restaurator/Unfallinstandsetzer. Ich mach dies alles nur mit einem sehr guten Freund, welcher eine eigene Werkstatt und auch einen GTI hat. Da bekommt man immer wieder sehr gute Hilfe/Rat und moralische Unterstützung und die ist immer mal wieder bitter nötig.
Den Faktor Arbeit muss man stets mit einkalkulieren. Bin auch selten zu Hause, als Ingenieur in der Halbleiterindustrie ist man sehr oft und sehr weit weg von zu Haus. Aus diesem Grund geht dann Familie/Freunde vor. Ich merke schon, dass ich oft gar keine Lust mehr habe am Golf zu schrauben und mich dazu zwingen muss. Und wenn dann noch Kinder da sind, weiß ich wie ich mich entscheiden würde. Die schönste Zeit ist mit den Kindern. Im Dezember ist es dann auch bei mir soweit. Die letzten 6 Jahre konnte ich aber fleißig bei meinem Neffen sehr oft und regelmässig üben.
Man kann sagen, es kommen Zeiten im Leben, da gibt es viel schönere Sachen als Auto schrauben.

Ich finde es aber super, dass Du Deinen 2er noch hast. Ich kann Dir nur eins sagen, warte noch ein oder zwei Jahre und fang dann in kleinen Schritten mit Deiner Tochter an, die Karre flott zu machen. Dauert dann eben länger aber man hat ein schönes "Familienprojekt".

Ich hoffe ich bekomme meinen Golf zu 80% fertig, bevor der Nachwuchs da ist, den Rest kann man nebenbei erledigen wenn mal Zeit ist.
Hab in einer Garage noch mein erstes Auto stehen, einen Trabi. Da ist mein Neffe total vernarrt den mit mir aufzubauen. Da aber erstmal ein Haus an der Reihe ist wird das weiter nach hinten verschoben. Hoffentlich wird das dann mal bei mir ein Vater/Kind/Neffe Projekt 🙂

Spacefroggy gab es ja auch noch.

Weißt Du was die Reality, Leinad und Spacefroggy so machen? Hat Spacefroggy seinen 2er noch?

Gruß
Mario

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha



Weißt Du was die Reality, Leinad und Spacefroggy so machen? Hat Spacefroggy seinen 2er noch?

2009 hatte spacefroggy zumindest noch einen 2er 😉

Damals war ich aber auf Grund des Studiums sehr wenig aktiv hier unterwegs, da hab ich ein ziemliches Loch.

'n Abend zusammen dann auch hier ! 🙂

Ist ja interessant, was dann "unser" querys hiermit so anstösst - ich meine, letzte Woche dann auch schon etwas darüber in irgendeiner Zeitung gelesen zu haben, dass man dann mit zunehmendem Alter meint, dass die Zeit immer schneller voranschreitet! 😰
(...tja.....wie bzw. was ich hier dann so lese, sind hier dann ja mittlerweile auch ziemlich viele "alte Säcke" unterwegs! 😁 😁 😉)

"Kinder.....wie die Zeit vergeht!"

Ich persönlich war hier die letzten bald acht Jahre dann ja nie als der "Schrauber vor dem Herrn" und auch eigentlich nur jenseits der "Szene" unterwegs, und hab' dann normalerweise auch immer nur das angefasst, was dann wirklich sein musste bzw. meine handwerklichen und/oder platztechnischen Möglichkeiten nicht überschritt, aber gelernt und schlussendlich dann doch zumindest irgendwie angefasst habe ich hier dann letztendlich doch ziemlich viel.....und sowie's aussieht, hört's dann mit'm Lernen eben auch im "hohen Alter" nicht wirklich auf! 😉 😁 😉

...und auch wenngleich hier dann ja immer wieder genug neuer (Foren-)Nachwuchs aufschlägt und erwächst, und ja auch immer noch genügend alte graue Häschen an Board sind, so vermisst man dann doch die meist ziemlich gehaltvollen und mal auch "nur" auflockernden Beiträge eines EvilJoggas oder ähnlicher Konsorten - die direkte Kommunikation zwischen den Usern inklusive kleinerer Scharmützeln/Frotzeleien bei Beibehaltung eines gewissen "Respektes" scheint zwar noch möglich und wird wohl auch verschiedentlich noch gepflegt, lässt dann aber meiner Beobachtung nach (...in letzter Zeit dann aber wiederum auch nur aus dem Off!) dann doch leider ziemlich nach! 🙁
(...die gewisse "Prominenz" des angesprochenen Joggas im hiesigen und wohl auch MT-Auswärtigen Netz-Kosmos kann dann ja wohl niemand wirklich bestreiten, soll dann aber auch nicht davon ablenken, dass es hier dann eben damals so wie heute genug Leute gibt, die einerseits über ein gewisses Maß an Wissen, technischem Sachverstand und eventuell auch einer gewissen Fingerfertigkeit verfügen, und dies dann andererseits auch mit zumeist viel Mühe und Geduld, und mal mehr und mal weniger Erfolg, in den "Äther" schicken und den anderen beibringen wollen!)

Im Endeffekt sieht's dann also so aus: Ich fühl' mich auf jeden Fall immer noch wohl hier, und ich wünschte, es ginge allen anderen bisher und zukünftig Aktiven hier ebenso! 😉
(...und alle würden dann auch entsprechend empfangen! 😉)

Grüße Dynator 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


(...)

Im Endeffekt sieht's dann also so aus: Ich fühl' mich auf jeden Fall immer noch wohl hier, und ich wünschte, es ginge allen anderen bisher und zukünftig Aktiven hier ebenso! 😉
(...und alle würden dann auch entsprechend empfangen! 😉)

(...)

*zustimm*

noch 2,5 Monate dann hab ich auch die 10 Jahre geschafft. Hab damals auch hier im 2er Forum angefangen mit meinem problematischen RF´chen.
Das alte Design war irgendwie doch verdammt geil, wenig Unnützes - eben das was ein 2er Fahrer so mag 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Das alte Design war irgendwie doch verdammt geil, wenig Unnützes - eben das was ein 2er Fahrer so mag 😁

Leider wahr. Das neue Design tut es ja auch.

Wobei ich finde immer noch das alte sehr angenehm zu bedienen war 😎

🙂 Grüße Jakob

Also von der Bedienung schlägt der Golf II meinen Audi definitiv. Zum Ausschalten der Klimaanlage muss ich die ECON-Tast einschalten 🙄

Insgesamt war alles so schön einfach. Teil ausbauen, neues rein, losfahren.

Bei den neuen Autos muss man erst noch mit dem PC dran und allerhand umstellen, damit das Auto denn auch weiß, dass es was neues bekommen hat. *seuftz*

Zitat:

Original geschrieben von querys


Also von der Bedienung schlägt der Golf II meinen Audi definitiv. Zum Ausschalten der Klimaanlage muss ich die ECON-Tast einschalten 🙄

Insgesamt war alles so schön einfach. Teil ausbauen, neues rein, losfahren.

Bei den neuen Autos muss man erst noch mit dem PC dran und allerhand umstellen, damit das Auto denn auch weiß, dass es was neues bekommen hat. *seuftz*

Leider zu oft gehabt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen