10/94er caravan mit 71ps..was kann man machen??

Opel Astra F

hi,
wie schon og..hat mein guter caravan 71ps...was kann man machen das er mehr power bekommt und wie teuer ist sowas...

24 Antworten

Ich denke mal nicht viel, das bisschen was man vielleicht rausholt merkt man nicht so. 😉
Weiss aber wie das ist...mein Bruder hat einen 75PS-Caravan, schon etwas zu wenig.

wieviel willst du ausgeben dann kann ich dir sagen wieviel leistung man dafür raus bekommt.

habe gehört das es chips bei e-bay für den wagen gibt.
der soll etwas mehr als 10 ps bringen. ich fahre selber so einen. was etwas bringt ist ein offener luftfilter. das plus an durchzug ist auch spürbar. habe den von raid hp verbaut. kann mir den einer sagen ob der tuningchip was bringt???

gruss markus

Solche sachen würd ich lieber lassen,da es nur mit einem 50.-€ Chip leider nicht getan ist...
Der Luftfilter bringt meines Wissens nach nichts,da der Motor nur die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt.

Ich hab bei meinem Astra (x16sz,71 Ps) eine Gr.A Anlage ab Kat verbaut.
Subjektiv fühlt sich der Motor etwas drehfreudiger an 😉

Ähnliche Themen

Luftfilter bringt bei einem Serien-Motor gar nichts, ausser mehr Krach und bestenfalls LeistungsVERLUST, aber garantiert keine Mehrleistung.
Tuning-Chips für das Motor-Steuergerät müssen auf das individuelle Fahrzeug und deinen Motor abgestimmt sein. Ein solcher ebay-Chip von der Stange bringt auch rein gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von ZXR750-Fighter


habe gehört das es chips bei e-bay für den wagen gibt.
der soll etwas mehr als 10 ps bringen. ich fahre selber so einen. was etwas bringt ist ein offener luftfilter. das plus an durchzug ist auch spürbar. habe den von raid hp verbaut. kann mir den einer sagen ob der tuningchip was bringt???

gruss markus

Ist jetzt nicht persönlich gemeint aber du gibst den scheiss wieder den die "firmen" "versprechen"

- Der Ebaychip macht deinen Motor platt und ist die größte Verarschung
- Der Luftfilter bringt Ansauggeräusch und wenn du Glück hast und weißt wie man ihn anbaut keinen Leistungsverlust

Leistung kostet Geld und das wächst bekanntermaßen leider nicht auf Bäumen.

Aus den 1.6er bekommste mit ein "bisschen" Aufwand oder ein bisschen mehr Geld ohne Probleme 140 PS und 170Nm

Um die zu zeigen was ein "bisschen" mehr Geld bedeutet, du musst mit nem 2 stelligen Verbrauch auskommen, nem Drehzahlband bis zu 8000udm und nem Motor den du selbst bereitstellen musst, der ohne Revidierung und ohne entsp. Abgasanlage 3600€ kostet allerdings mit Umbau vom Tuner.

noch mehr Leistung geht entweder durch noch teurere Umbauten die den Wagen aber nicht mehr Straßentauglich machen werden oder durch Aufladung die auch entsp. Geld kostet.
Vielleicht schreibt Vauxhall Corsa mal was dazu, der hat seinen 1.6er mit der ersten Variante auf 160PS gebracht.

mit dem chip magst du recht haben. aber bei dem luftfilter bin ich mir sicher. und glaube mir ich habe den schon öfter umgebaut wegen weiter strecken und ich habe den unterschied immer wieder gemerkt. aber egal wenn du meinst gut.
grus markus

da mit dem krach hast du auch recht. aber man muss zugeben das sich das geil anhört.

Zitat:

Original geschrieben von ZXR750-Fighter


mit dem chip magst du recht haben. aber bei dem luftfilter bin ich mir sicher. und glaube mir ich habe den schon öfter umgebaut wegen weiter strecken und ich habe den unterschied immer wieder gemerkt. aber egal wenn du meinst gut.
grus markus

da mit dem krach hast du auch recht. aber man muss zugeben das sich das geil anhört.

Der Unterschied ist Einbildung aufgrund des veränderten Ansauggeräusches. Leistung über den Luftfilter gibts erst bei nem gemachten Motor und auch dann kein K&N sondern ne ordentlich montierte BMC Airbox.

ihr habt recht und ich meinen frieden. gut???
außerdem wenn ich schnell fahren will setze ich mich auf meine 7halber. da mache ich sicher keinen astramotor auf 140 ps auf. die fährt auch ohne tunig 270.
grus markus

Zitat:

Original geschrieben von ZXR750-Fighter


ihr habt recht und ich meinen frieden. gut???
außerdem wenn ich schnell fahren will setze ich mich auf meine 7halber. da mache ich sicher keinen astramotor auf 140 ps auf. die fährt auch ohne tunig 270.
grus markus

Nur nicht ganz so angenehm wie im Auto 😉

hi
danke für die ganze interesse..also würde ich um ein motortausch nicht rumkommen? und was für möglichkeiten hätte ich da?
danke schon mal

Möglichkeit wäre da der C20XE. Ist allerdings auch viel arbeit.
Neue Bremsen vorne und hinten, anderes Fahrwerk, Stabis, kompletter Motor mit Anbauteilen, Elektrik, Tachoeinheit, Abgasanlage usw.

Leistung kostet nunmal Geld. Solltest dir, wenn du das tust, nen verunfallten Astra F mit dem Motor drin besorgen. Am Ende wirst du aber mit allem drum und dran auch deine 2000-3000€ gelatzt haben.

@taunussteiner:
könnte ich zb auch ein c18xe einbauen oder ein x16xel? ich möchte schon mehr leistung haben, aber ich denke ne 2l 16v wäre mir schon too much.....ich denke mit ca 100ps wäre mein astra für meine zwecke genügend ausgestattet....

Ab einer bestimmten Mehrleistung nehmen sich die Kosten für die Umbauten fast nichts mehr. Ab einer bestimmten Leistung MUSS eine andere Bremse dran und ob du jetzt eine für 150 PS oder für 100PS einbaust nimmt sich nicht viel.

du bekommst ohne Probleme jeden Motor eingebaut der auch im Astra F verbaut war. Alle anderen werden schwieriger bis unmöglich. Wichtig ist, gleiche Abgasnorm oder bessere als der aktuelle motor.

Bremsen müssen in der Regel immer gemacht werden und ansonsten wirst du auf Fahrwerk und Getriebe usw. bei nem 100PS wohl noch verzichten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen