10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2197 weitere Antworten
2197 Antworten

@popolli du kannst entweder die usb aux variante nutzen, wirst dann aber audiodelay also versatz zwischen audio und video haben, oder was ich dir empfehle die dsp box nutzen...die aussage das es nur über lenkrad steuerbar ist, ist in diesem falle falsch, dies trifft nicht beim w205 zu...alles funktioniert wie gehabt.

Wenn ich nun alles bestelle (Display und DSP-Box) komm ich auf ca 620 Euro. Was ist denn da noch an Kosten für Zoll einzuplanen?

Was ist mit Alternativen wie Xtrons (Ebay) oder anderen von Ali-express zum Beispiel. Teilweise deutlich günstiger. Wo liegen die Unterschiede?

Ach und nochwas.... Ich weiß, wurde hier schon das ein oder andere mal beschrieben, aber bei inzwischen 73 Seiten finde ich nicht gleich alles wieder....

Die Sprachausgabe vom Navi ( google Maps oder Tomtom ) erfolgt ganz normal über die Lautsprecher? ODer nur über vorn links??? Oder nur über Extra Lautsprecher?
Wie ist das mit Lautstärkeabsenkung / Stummschaltung bei Navi-durchsagen?

Ich weiß, viele Wiederholungen :-)

Zitat:

@popolli schrieb am 22. Januar 2023 um 08:46:01 Uhr:


Ach und nochwas.... Ich weiß, wurde hier schon das ein oder andere mal beschrieben, aber bei inzwischen 73 Seiten finde ich nicht gleich alles wieder....

Die Sprachausgabe vom Navi ( google Maps oder Tomtom ) erfolgt ganz normal über die Lautsprecher? ODer nur über vorn links??? Oder nur über Extra Lautsprecher?
Wie ist das mit Lautstärkeabsenkung / Stummschaltung bei Navi-durchsagen?

Ich weiß, viele Wiederholungen :-)

Ich habe bisher nur mittels Android Auto (also über Z-Link) navigiert. Mit dieser Variante kommen Navi-Ansagen bei mir ganz normal wie beim OEM-Navi auch. Eine standalone Navi-App habe ich im Display noch nicht ausprobiert.

@Alle, gibt es die Möglichkeit simultan das Smartphone mittls Z-Link zu verbinden UND die Internetverbindung vom Smartphone für das Display bereit zu stellen? (ohne zusätzlilche Sim-Karte)
Immer wenn ich mit aktiviertem ZLink z.B. per Wlan-Hotspot versuche eine Verbindung aufzubauen, bricht die Z-Link-Verbindung ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@popolli schrieb am 22. Januar 2023 um 08:20:55 Uhr:


Wenn ich nun alles bestelle (Display und DSP-Box) komm ich auf ca 620 Euro. Was ist denn da noch an Kosten für Zoll einzuplanen?

Was ist mit Alternativen wie Xtrons (Ebay) oder anderen von Ali-express zum Beispiel. Teilweise deutlich günstiger. Wo liegen die Unterschiede?

Unterschied ist die leistung. Müsste Snapdragon chip drin sein...
Ich kann dir die USB Steckdosen schon einbauen, schau mal bei mir vorbei in facebook.
Mb Personalisierung.

Uax aktivierung kostet noch was und das Kabel wenn comand hast.

Zitat:

@milu1980 schrieb am 23. Januar 2023 um 13:53:51 Uhr:



Zitat:

@popolli schrieb am 22. Januar 2023 um 08:20:55 Uhr:


Wenn ich nun alles bestelle (Display und DSP-Box) komm ich auf ca 620 Euro. Was ist denn da noch an Kosten für Zoll einzuplanen?

Was ist mit Alternativen wie Xtrons (Ebay) oder anderen von Ali-express zum Beispiel. Teilweise deutlich günstiger. Wo liegen die Unterschiede?

Unterschied ist die leistung. Müsste Snapdragon chip drin sein...
Ich kann dir die USB Steckdosen schon einbauen, schau mal bei mir vorbei in facebook.
Mb Personalisierung.

Uax aktivierung kostet noch was und das Kabel wenn comand hast.

Was ist denn Uax - Aktivierung??? Und welche USB-Steckdosen möchtest du mir denn einbauen ? bin etwas verwirrt

Er meint sicher Aux…

Zitat:

@MarcelS schrieb am 23. Januar 2023 um 16:37:25 Uhr:


Er meint sicher Aux…

Na klar, da hätte ich auch von selbst drauf kommen können :-) Danke

Aber ich will ja nichts mit Aux... Und welches Kabel bei Comand ????

Brauchst du nicht wenn du mit DSP Box kaufst.

Zitat:

@popolli schrieb am 22. Januar 2023 um 08:20:55 Uhr:


Wenn ich nun alles bestelle (Display und DSP-Box) komm ich auf ca 620 Euro. Was ist denn da noch an Kosten für Zoll einzuplanen?

Was ist mit Alternativen wie Xtrons (Ebay) oder anderen von Ali-express zum Beispiel. Teilweise deutlich günstiger. Wo liegen die Unterschiede?

Zur Kostenfrage, hier meine Kostenübersicht:

Display (8gb+256gb, 10,25"😉 | 635,00$
Discount | -30,00$
Shipping | 60,00$
----------------------------------------------------
Total | 665,00$
zzgl. Fedex Einfuhrgebühr inkl. Zoll | 15,77 € (das hat Fedex beim Zoll vorgestreckt und wird später eingefordert)

Carlife gibt lediglich 55$ Warenwert an, daher die niedrigen Einfuhrgebühren. Wenn man Pech hat, könnte also die Einfuhrgebühr auch höher ausfallen.

Zitat:

@BeetCake schrieb am 23. Januar 2023 um 18:19:02 Uhr:



Zitat:

@popolli schrieb am 22. Januar 2023 um 08:20:55 Uhr:


Wenn ich nun alles bestelle (Display und DSP-Box) komm ich auf ca 620 Euro. Was ist denn da noch an Kosten für Zoll einzuplanen?

Was ist mit Alternativen wie Xtrons (Ebay) oder anderen von Ali-express zum Beispiel. Teilweise deutlich günstiger. Wo liegen die Unterschiede?

Zur Kostenfrage, hier meine Kostenübersicht:

Display (8gb+256gb, 10,25"😉 | 635,00$
Discount | -30,00$
Shipping | 60,00$
----------------------------------------------------
Total | 665,00$
zzgl. Fedex Einfuhrgebühr inkl. Zoll | 15,77 € (das hat Fedex beim Zoll vorgestreckt und wird später eingefordert)

Carlife gibt lediglich 55$ Warenwert an, daher die niedrigen Einfuhrgebühren. Wenn man Pech hat, könnte also die Einfuhrgebühr auch höher ausfallen.

Okay, danke sehr.

Ich glaub, das wird mir zu viel. Hätte auch mehr Bock drauf, etwas zu bestellen mit Versand aus Deutschland. Amazon, Ebay etc... Schon allein wegen Käuferschutz wenn mal was ist. Nach China zurück schicken ist ja nicht gerade günstig.

Aber was taugen denn die Alternativen so? HIer wir ja fast nur von Carlife-mall geschrieben.
Was ist mit beispielsweise XTRON oder ninetom ? HAt sowas jemand verbaut?

Zum Thema "Alternativen": ich habe jetzt seit 3 Jahren ein display von Navyfly in 12.3 zoll mit Android 10 verbaut. Videos auf youtube geschaut, Forum gelesen, eingebaut und läuft. Bezogen damals über aliexpress.
Die Geräte sind in der Regel alle baugleich. Du hast insgesamt eine größere Auswahl bei der Ausstattung der Geräte, als beim Kauf über Amazon. Generell gilt, daß Du die Geräte in besserer Ausstattung zum günstigeren Preis bekommst. Wir reden aber immer noch über um die 500 - 650 € für ein Gerät mit ordentlichem Prozessor, Ram und was noch...
Allerdings hast du mit dem Thema Käuferschutz definitiv einen Punkt.
Weil nach 3 Jahren erste Ausfallerscheinungen auftreten, habe ich mich aktuell für das Android 12 display von Carlife entschieden, in erster Linie wegen der neueren Halterung. Aber eben auch, weil Carlife nach meinem Eindruck einen deutlich besseren Kundenservice hat, als die anderen Freunde aus China.

Warum schreiben denn so viele über Carlife-mall ??
Wegen dem Service von @onur_selcuk , der einmalig ist.
Jeder darf sich umschauen und für das Gerät entscheiden, was ihm oder ihr gefällt und preislich in den Rahmen passt.
Will jemand nur billig, so geht das auch.
Aber was ist dann mit Garantie ??
Was mit zurück schicken nach China ??
Hat mal jemand versucht, den Absender in chinesischer Schrift als Adresse aufs Päckchen zu malen ?
Amazon ist als großer Partner in Deutschland zwar gut und sicher, aber mit dem Display wesentlich teurer als Carlife.
Für sehr viele hier ist Carlife der goldene Mittelweg, zwischen preiswert /teuer und sicher.
So viele haben dort bestellt.... alle haben gute Ware bekommen und kein Fake .
Ich wurde super von onur beraten und er hat mir die Links zur Bestellung geschickt.
Und nach dem Einbau ist man nicht alleine. Onur war per WhatsApp immer zur Verfügung.
Entscheiden kann nur der Kunde und Käufer, was ihm wichtig ist und er dann auch bezahlt.
Ich habe übrigens auch einen Vormopf mit 12,3'' Display und DSP Box. Läuft einwandfrei.
Gruß Gerd

Das Problem ist das du bei den Androiddispalys fast immer auf support angewiesen bist.die displays von carlife sind LS Displays ( das sind die Fabriken die die displays quasi herstellen) und falls mal probleme auftreten kann ich halt nur bei diesen displays helfen,sei es updates sei es mcu dateien sei es irgendwelche dateien die benötigt werden.kannst dir hier alles durchlesen was die leute durchmachen mussten weil der support einfach nicht geantwortet hat, zum Teil sogar die displays wieder zurückschicken mussten.Außerdem musst du aufpassen weil es sehr viele Fälschungen gibt, merkst du aber erst wenn du das Diaplay hast.Die DSP wird auch lediglich bei den LS möglich sein, das sind quasi die Unterschiede...du kannst bestellen wo immer du magst 🙂

Es bringt die halt nichts wenn du ein Dispaly für 100 Euro weniger findest aber danach nur Probleme hast und es nicht gebrauchen kannst.Außerdem haben die LS Displays die beste Qualität und die einzige zurzeit ( patent) die die neue Halterung hat für w205

Zitat:

@popolli schrieb am 23. Januar 2023 um 16:50:27 Uhr:



Zitat:

@MarcelS schrieb am 23. Januar 2023 um 16:37:25 Uhr:


Er meint sicher Aux…

Na klar, da hätte ich auch von selbst drauf kommen können :-) Danke

Aber ich will ja nichts mit Aux... Und welches Kabel bei Comand ????

Gute Musik mit audio 20 zu hören geht leider nur mit DSP.
Das ist ein Externer Verstärker mit Umschaltung.
Schaltet komplett alle Lautsprecherausgänge um, dannach ist nicht mehr möglich
bei der Mittelkonsole die Laustärke zu regulieren.
Mit comand kann man aux codieren lassen, und hinten mit dem Android Bildschirm verbinden.
So gibt es super Klang, so hab ich auch. Falls wenn man noch "aux position" in Android angibt,
dann schaltet das System sofort auf aux, falls wenn man Radio hört, aber auf Android umschaltet.
Ich habe 12.3" vom Navifly mit Snapdragon chip, lauft seit 4 Jahren perfekt.
USB Einbau könnt ihr bei mir anschauen in facebook. MB Personalisierung.

https://indvideo.com/wp-content/uploads/2015/01/NTG-4.5-pinout-1.jpg
https://www.ebay.de/itm/304583172712

Deine Antwort
Ähnliche Themen