ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. 10,25 Zoll China Display

10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 20. Februar 2018 um 11:25

Hallo,

hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?

Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?

Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.

Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu

Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.

Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.

Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.

ich bin raus…

1988 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1988 Antworten
am 6. April 2021 um 20:08

Fotos sind massig hier drin - habe ja das 12,5 und es ist definitiv nicht zu groß - Es ist perfekt und schließt mit den Luftgittern ab. Auch von Außen wirkt es nicht zu groß - abgesehen davon hast du auch mehr Platz auf dem Bildschirm (Thema App Splitting usw....).

Habe dir mal den Größenvergleich angehangen. Links : 12,5 und rechts original...

Einbau:

Wenn du die zB. das Video von Flexx anschaust,dann kannst du das gut für dich Einschätzen. Ist echt Plug'n Play aber solltest nichts zwei linke Hände haben.

Kanns nicht oft genug sagen - mach es nicht wie so manche Chinakracher die mit Zugseilen den Kabelstrang hochreißen oder den GPS Empfänger auf das Dashboard kleben - Eine GPS Maus empfängt auf der Klebefläche - nicht wie die Chinesen sagen mit dem Oberteil vom Gehäuse (musste meine zerlegen weil die defekt war).

Such dir am besten jemand der das schonmal gemacht hat - in deiner Nähe. Macht auch mehr Spaß....

Gruß

 

Zitat:

@breitho schrieb am 6. April 2021 um 21:57:03 Uhr:

Hallo, hat jemand Fotos vom 12,5 Zoll? Habe etwas Sorge, dass es zu groß ist.

Ist der Einbau als Laie einfach? In china kostet das neuste Display aktuell ~500€

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 6. April 2021 um 21:51:10 Uhr:

@matkohl hatte jemand mal hier geteilt...das 12.3 display im eingebauten zustand

von der Seite siehts gut aus, von vorne schon recht klobig.

Aber die 12.5 sind halt schon genial, für einen geringen Aufpreis zum 10.25.

Was würden die Displays aktuell über Dich @onur_selcuk kosten?

10.25 und

12.5 bzw. 12.3 --> warum gibt´s hier eigentlich vers. Größen?

@matkohl 12.3 und 12.5 sind die gleichen, jeder schreibt iwie nur was anderes...:) bei carlife kosten die displays auch um die 500 euro...

Wie ist der GPS-Empfang, wenn man die Maus in die Lautsprecheröffnung vom Armaturenbrett rein packt ? Wurde auch schon im Internet gezeigt.

am 6. April 2021 um 21:40

Hi,

ja das passt - im Grunde geht es ja nur so wenig "Dämpfung" wie möglich zu haben. Es gibt Materialien die den GPS Empfang einschränken und welche die lassen die Mikrowellen einfach durch. Scheibentönung ist durch den Metallfilm schon übel genug.

Kurz:

+ Fiberglas, Kunststoff oder Glas = kein Problem für den GPS Empfang

+ Metall oder Glas mit Metallfolien (Tönung / Head Up) sorgen für Probleme

Somit ist die Lautsprecheröffnung ein sehr guter Ort :)

Gruß

Zitat:

@Rogamani schrieb am 6. April 2021 um 22:47:24 Uhr:

Wie ist der GPS-Empfang, wenn man die Maus in die Lautsprecheröffnung vom Armaturenbrett rein packt ? Wurde auch schon im Internet gezeigt.

Zitat:

@aIptraum schrieb am 6. April 2021 um 22:08:08 Uhr:

Fotos sind massig hier drin - habe ja das 12,5 und es ist definitiv nicht zu groß - Es ist perfekt und schließt mit den Luftgittern ab. Auch von Außen wirkt es nicht zu groß - abgesehen davon hast du auch mehr Platz auf dem Bildschirm (Thema App Splitting usw....).

Habe dir mal den Größenvergleich angehangen. Links : 12,5 und rechts original...

Einbau:

Wenn du die zB. das Video von Flexx anschaust,dann kannst du das gut für dich Einschätzen. Ist echt Plug'n Play aber solltest nichts zwei linke Hände haben.

Kanns nicht oft genug sagen - mach es nicht wie so manche Chinakracher die mit Zugseilen den Kabelstrang hochreißen oder den GPS Empfänger auf das Dashboard kleben - Eine GPS Maus empfängt auf der Klebefläche - nicht wie die Chinesen sagen mit dem Oberteil vom Gehäuse (musste meine zerlegen weil die defekt war).

Such dir am besten jemand der das schonmal gemacht hat - in deiner Nähe. Macht auch mehr Spaß....

Gruß

Zitat:

@aIptraum schrieb am 6. April 2021 um 22:08:08 Uhr:

Zitat:

@breitho schrieb am 6. April 2021 um 21:57:03 Uhr:

Hallo, hat jemand Fotos vom 12,5 Zoll? Habe etwas Sorge, dass es zu groß ist.

Ist der Einbau als Laie einfach? In china kostet das neuste Display aktuell ~500€

Danke!

Ich habe jetzt gelesen, dass durch dieses Display der Burmester Sound beeinträchtigt wird. Stimmt das? Kann man da gegen was tun?

 

Grüße

am 7. April 2021 um 12:27

Ja und ja.

Hier wirst du um das Carlife Gerät nicht herum kommen.

+ 12.x " + externer DSP (greift Burmester ab)

+ Der Audio Verzögerung durch den DAC Wandler (USB->AUX) bringt du damit auch in Ordnung.

Der DSP funktioniert wohl ausschließlich mit den Carlife Geräten (war mein damaliger Stand). Der Einbau

entwickelte sich dann ganz schnell zur Großbaustelle - also kein Vergleich zum Plug'n Play ohne DSP Box.

Kleiner Erfahrungswert:

Vieles können Apps fixen - den Audio Lag bekommst du mit VLC weg (Tonspur Versatz) und deutlich besseren Klang durch Player wie PowerAmp.

Den wahren Klang der Burmester bekommst du egal was du tust so nicht zurück. Dafür musst du in der "alten" Welt dir die Musik anhören. Einen Tod musst du bei der Nachrüstung eben sterben - wobei das nur für Audiophile noch hörbar ist.

Kurz: Es geht auch OHNE DSP Box - ist kein "Must Have". Wenn aber eh einen Rundumschlag vor dir hast mit DAB+ Receiver, GPS, WiFi, 4G und vielleicht noch eine Dashcam + RFK - dann würde ich die mitmachen.

Bei der kleinen Variante brauchst das nicht wirklich machen....

Gruß

Zitat:

@breitho schrieb am 7. April 2021 um 07:11:13 Uhr:

Ich habe jetzt gelesen, dass durch dieses Display der Burmester Sound beeinträchtigt wird. Stimmt das? Kann man da gegen was tun?

Grüße

Und was soll man machen, wenn man DAB+,Burmester, Comand und 360• Kamera drin hat und alles weiter nutzen möchte ? Mich ärgert nur, das ich kein Live Traffic habe und ich es bei MB kaufen muss, genau so wie die Karten-Updates. Bei den China-Dingern kann ich ja mit verschiedenen Apps navigieren, was bei Mercedes ja nicht geht.

Wenn ich schon ein Burmester-System drin habe, möchte ich es auch richtig hören.

am 7. April 2021 um 14:44

Ich nutze zur echten Audiowiedergabe das original Werkssystem.

Daher sind für mich die Teile mit DSP-Box eh nicht unbedingt relevant, zumal mein "Uralt System" mit Fake Android7 wirklich keinen Versatz bei der Wiedergabe von YT oder gerippten Videos z.B. *.MKV's (zuletzt mit BR-Rip von Death Race in FullHD probiert) per Zuspiel über USB und dem Original Videoplayer des BC-Launchers aufzeigt.

Komischwerweise tritt bei mir die Asynchronität bei Wiedergabe von Videos mit dem VLC-Player auf, dort muss ich dann korrigieren.

Da ist es dann auch egal ob Stream von YT oder gerippt, egal welches Format!

Ich vermute mal, VLC ist für mein System dann zu Ressourcenhungrig. Audiowiedergabe, sogar von DTS-Files klappt aber darüber super, kommt halt wegen fehlender Hardware (5.1. Decoder) nicht so an den LS an ;-)

Ich denke mal, es ist auch einfach Glückssache, wie der USB-AUX harmoniert oder welcher China-Zulieferer dahinter steckt.

Aber allein die Nutzung einer Blitzer-App und Sygic ist schon Top.

am 7. April 2021 um 18:33

Hi,

also bei mir ist der C63S voll bis unters Dach - alles was rein kann ist drin. Trotzdem fehlt mir Android Auto und ein Touch Display, sowie DAB+.

Navi:

Diese mehr als peinlichen "HERE" Maps gehören nicht in so ein Auto - da hat man eben mal was falsches zugekauft. G-Maps ist Stand der Dinge - Punkt.

Zum weiter nutzen:

DAB+ : Kannst gerne dein "altes" weiter nutzen - finde das Android System einfach geiler aufgrund der mega vielen DAB+ Apps und dem Aussehen und du bleibst ab dann auch auf der "Android Ebene".

Park-Cams:

Bleiben so wie sie sind - das System wechselt auf deine alte Umgebung während du Rückwärts fährst. Das implementierte ist nicht wirklich schön :)

 

Mal abgesehen von der App Vielfalt ist das Display einfach mal der Kracher und stellt den Innenraum von "gewollt" auf "gekonnt". Das original Display hat mMn den Innenraum komplett versaut - somit hast du da schon ein Zugewinn. Im Grunde bleibt dein altes System komplett erhalten und du bestimmst welcher Teil davon zu welchem Anlass genutzt wird.

Bestes Beispiel: Telefon

Ich habe schon 2012 ein Android Radio in meinem R8 verbaut (gibt sogar noch nen Fred drüber) und die Telefonie war unerträglich. Seitdem habe ich kein einziges China Radio in den Händen gehabt das irgendwie für die Telefonie taugt. Selbst die Dinger mit externen Mics sind alle durch die Bank völlig unbrauchbar. Daher ist es beim Benz oder auch im BMW einfach nur genial das die alte Welt erhalten bleibt und du nicht gezwungen bist den nutzlosen Quatsch zum telefonieren zu nutzen. Würde gerne mal hören ob Jemand da andere Erfahrungen gemacht hat als ich...

Hoffe das konnte dir helfen :)

Gruß

Zitat:

@Rogamani schrieb am 7. April 2021 um 15:47:15 Uhr:

Und was soll man machen, wenn man DAB+,Burmester, Comand und 360• Kamera drin hat und alles weiter nutzen möchte ? Mich ärgert nur, das ich kein Live Traffic habe und ich es bei MB kaufen muss, genau so wie die Karten-Updates. Bei den China-Dingern kann ich ja mit verschiedenen Apps navigieren, was bei Mercedes ja nicht geht.

Wenn ich schon ein Burmester-System drin habe, möchte ich es auch richtig hören.

@alptraum ,

vielen Dank für dein ausführlichen Bericht. Wollte hauptsächlich das Burmester-System weiter nutzen, da es schon gut klingt ( gegenüber dem Audio ) und es im Auto schon drin war. Wenn ich DAB + schon habe und es noch mehr Apps dazu gibt, umso besser.

Du hast mir schon gut weiter geholfen, danke ;-)

Sagt mal könnte man nur einen größeren Bildschirm verbauen ohne Android usw. Mir reicht das Seriensystem, nur der riesige Bildschirmrand von meinem kleinen Bildschirmrand fällt mir ins Auge.

am 7. April 2021 um 19:59

Hi,

das Problem ist originale Auflösung und das Seitenverhältnis. Wenn du das "neue" Display ohne Split-Screen betreibst wird quasi alles wie bei einem 4:3 Bild auf ein 16:9 Widescreen gezerrt. Das sieht wirklich schlimm aus - besonders die 360° Cam Ansicht wird sehr seltsam.....

Sprich, wenn du "nur" das Display nutzen würdest hast du wegen dem Split-Screen kaum Zuwachs, denn die Höhe vom originalen Display zum 12.X ist fast identisch.

Bei einem BMW kannst du das einfach mit ein paar Klicks am Handy "codieren" und aus deinem originalen Gameboy Display wird ein Fullsize HD Widescreen in nativer Auflösung...

Gruß

Zitat:

@Lil´Stanky schrieb am 7. April 2021 um 21:51:28 Uhr:

Sagt mal könnte man nur einen größeren Bildschirm verbauen ohne Android usw. Mir reicht das Seriensystem, nur der riesige Bildschirmrand von meinem kleinen Bildschirmrand fällt mir ins Auge.

Ich hab Audio20 mit dem kleinen Display. Könnte man das große Original Display verbauen vom Command? Oder gleiches Auflösungsproblem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen