10,2 Zoll im XC90 (I) ..die Eierlegendewollmilchsau
Ich schielte ja schon lange nach einer ästhetischen Radiolösung für den XC90.
Alles was bisher aus China kam, hat mir nicht gefallen oder war technisch veraltet.
Zu kleiner Arbeitsspeicher oder Uralt Android.
Die Bastellösungen die hier im Forum bisher veröffentlicht wurden, haben mir auch nie sooo richtig gefallen.
Irgendwie war das immer ein Kompromiss.
Deswegen hatte ich bei mir einen Android Spiegel eingebaut, welcher bis heute gut funktionierte....mich aber eben optisch nicht befriedigte.
Nun hat sich ein Taiwanese Names Xiao Liu einen Kopf gemacht.
Wobei ich bis heute nicht weiß, was hier bei ihm der Vor und Nachname ist.
Er selber fährt in Taipeh einen XC90 D4 (ich glaub BJ 2004)
Zum "Radio":
Im Grunde ist es ein Android Tablet was da eingebaut wird.
Es basiert auf Android 10. Die technischen Daten reiche ich noch nach.
Vorab: es kann in JEDEN XC90 -egal ob Vorfacelift - also bis 2007 und dann ab 2007 bis zum Modellwechsel eingebaut werden. Auch ist es egal, welches Musiksystem verbaut ist.
In meinem XC90 war/ist das Premium Sound System mit Dolby Surround eingebaut. Zudem natürlich mit CD Wechsler, Navi , Telefon und eingebauten Verstärker, welches alles natürlich über das Lichtleiterkabel gesteuert wird. Bisher gab es absolut nichts auf dem Markt, was damit kompatibel war.
Jetzt mal abgesehen von Grom oder A2DP Adapter, wo man zumindest einen AUX Eingang bzw Bluetooth zur Verfügung hatte.
Das braucht man jetzt alles nicht mehr.
Der Kabelbaum wird individuell für das Fahrzeug zusammengebaut.
Der eingebaute Verstärker (so vorhanden) wird weiter genutzt.
Dolby Surround geht also weiterhin.
Das gesamte Paket ist Plug&Play.
Wobei man sich natürlich im klaren sein muss, dass die Kabel und Antennen ja irgendwie zum Verstärker bzw ins Dach müssen.
Auch die Rückfahrkamera muss ja irgendwie in Richtung Heck.
Um es kurz zu machen: sämtliche Funktionen die man vom Handy bzw Tablet kennt, sind natürlich möglich.
Menüsprache ist auf Deutsch umstellbar.
Der Preis richtet sich je nachdem welche Optionen gewählt werden.
Ich habe mit DAB+ und HD Rückfahrkamera+SIM -inklusive Versand- knapp 600€ bezahlt.
Der Versand dauert ca 5-6 Tage.
Die Lenkradfernbedieung funktioniert auch.
Dazu muss man diese aber auseinanderbauen und eine Platine wechseln.
Hat man auf der rechten Seite des Lenkrads 4 Tasten, so kann man die Tasten nach belieben mit irgend einer Funktion belegen. Sinnvoll sind natürlich die originalen +/-/Vor /Zurück
Hat man ein integriertes Telefon, kann man Taste 5 und 6 (annehmen/auflegen) ebenfalls frei programmieren.
DAs intergrierte Telefon funktioniert dann logischerweise nicht mehr, da ja ohnehin der originale SIM Schacht nicht mehr vorhanden ist. Man kann aber die vorhandene SIM im Radio benutzen und somit hat man dann wieder die freisprechfunktion. Ansonsten geht natürlich auch die Kopplung via BT über das eigene Handy. Spiegeln soll wohl auch gehen (soweit bin ich noch nicht) Apple Car Play hab ich auch irgendwo entdeckt.
DAB+ erwähnte ich schon.
Radio ist ganz normales 2xFM+1x AM
Hier bin ich gerade dabei, die originale Antenne des Volvos irgendwie anzuknippern.
Die mitgelieferte ist...naja...
Navigieren kann man über Google Maps. Waze ist auch drauf. Hab ich aber noch nicht weiter angesehen.
Ansonsten kann man ja jedes System nehmen, was im Playstore vorhanden ist.
Kopfstützen Monitore werden auch angesteuert. Da ich aber keine habe, kann ich nichts weiter dazu sagen.
Es gibt 2 USB Anschlüsse, wobei einer davon bei mir mit dem DAB+Dongle belegt ist.
An den 2.USB Anschluss kann man einen Stick dran hängen. Handy laden soll wohl auch gehen.
Es soll wohl Leute geben, die einen 120 GB Stick dran haben.
Hab ich was vergessen?
Bestimmt...
Anbei noch ein paar Bilder-wobei Bild 4 nicht von mir ist.
In meinem Auto sieht es noch aus wie Kraut und Rüben. Auf dem Display ist noch die Schutzfolie.
Die Bilder wurden teilweise mit Blitz gemacht. Die Streifen auf dem Display ist einer der Hintergründe.
Irgend eine Bretterwand.
Das originale Navi funktioniert bei mir noch.
Ich werde mal schauen und dort das Display wechseln und das vielleicht in Verbindung mit Torque nutzen.
242 Antworten
Hab die Vollversion drauf und auch direkt bezahlt.
Ich werde heute die Version noch mal neu installieren...
Danke!
Das sollte auch bei der Trial Version funktionieren.
Zuerst: du brauchst eine Internetverbindung. (DAs Logo wird wohl beim ersten mal vom Server geladen)
Tippe auf das Zahnrad rechts unten (Bild 1) und wähle dein Auto aus.
Dann geh zurück in den Startbildschirm und tippe lange in die Mitte. (Bild2)
Wähle dann den Button "Logo" aus.
Danach siehts so aus: (Bild 3)
Besten Dank Frank!
Punkt 2 dürfte die entscheidende Hilfe sein. Probiere ich nach der Arbeit direkt mal aus.
Das lange Tippen in die Mitte war mir nicht bewusst.
Den Rest hab ich genau so gemacht, wie von dir beschrieben.
Internet hab ich auch über einen Huawei-Stick.
Grüße gehen raus!
DOIT
Hat gefunzt! Danke
Ähnliche Themen
supi..
Agama hat gefühlte 1000 Möglichkeiten um irgendwas zu verändern.
Hab bis heute noch nicht alle durchgekaspert.
Was mir ganz gut gefällt, ist die automatische Dimmung des Displays - je nach Uhrzeit
Welches Navi hast du drauf?
Jau, die Software ist ganz brauchbar und das Layout sehr ansehnlich zugleich.
Ich nutze derzeit Waze und bin ganz zufrieden damit.
Kathy hat mich bisher immer ans Ziel gebracht...
Am schönsten ist aber die Umschaltung zwischen Front- und Rückfahrkamera.
Damit hab ich den Dicken schon in die engsten Lücken gezaubert und kann auf den cm an die Stoßstangen ranfahren.
Hier im Pott sind Parklücken Mangelware und wenn vorhanden, nicht gerade üppig...
Die Frontkamera hast du selbst verbaut? Oder war die schon bei dir drin? Nicht das ich das unbedingt brauche...aber ich hab hier ne Mini Wlankamera rumlieggen und die Hard/Software sowieso
Ne die hab ich verbauen lassen und er hat die schön mittig in den schmalen Grill der Stoßstange integriert.
Ist auch eine ziemlich hochwertige Kamera, die selbst im Dunkeln noch ordentliche Bilder abliefert.
Neben der automatischen Zu- und Umschaltung über den Rückwärtsgang habe ich auch noch die Möglichkeit mit einem Schalter die Kamera zu aktivieren und zwischen vorn und hinten zu wechseln.
Bin da skeptisch. Bei der ohnehin geringen Verbreitung von S60/ V70 im gesamten Fahrzeugbestand, der herstellereigenen Besonderheiten (ua individueller CAN Bus) und der fortschreitenden Abnahme angemeldeter Volvos dieser Baureihe ist es für Anbieter von Unterhaltungselektronik immer weniger (wirtschaftlich) attraktiv, solche Systeme zu entwickeln.
Von welchem V70 ist denn die Rede? Für den V70 II ist es doch einfach. Ein passendes Android-Radio kaufen, z.B. von Joying, da hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Bildschirmen. Bis 10" passt problemlos. Dazu einen CAN-Adapter und die passenden Adapter auf ISO.
Zitat:
@RSchally schrieb am 28. August 2022 um 13:19:47 Uhr:
Ja, V70 II… wo gibt‘s denn dann einen passenden Rahmen, eine passende Blende?!
@RSchally Wenn du in der Signatur von @rille2 auf den link klickst, landest du doch in dem Thread, bei dem du selbst auch mitgeschrieben hast … und dort steht auch eine Bezugsquelle dafür …:
https://www.motor-talk.de/.../...rker-im-s60-s80-v70-t4442356.html?...
Hmmm… die Teile passen ohne Einbaurahmen?! Ich hatte das bzgl. Einbaurahmen für Standard Doppel-DIN Radios verfolgt.
Natürlich brauchst du einen Einbaurahmen, entweder den von Volvo (bis Facelift) oder danach den oben verlinkten. Wenn du keinen überstehenden Bildschirm willst, kannst du ja ein 7"-Doppel-DIN nehmen. Ich habe jetzt das hier drin: https://www.joyingauto.eu/...80-800-screen-single-1din-car-stereo.html. Der Bildschirm ist schön dünn und hinten schwarz.