10,2 Zoll im XC90 (I) ..die Eierlegendewollmilchsau
Ich schielte ja schon lange nach einer ästhetischen Radiolösung für den XC90.
Alles was bisher aus China kam, hat mir nicht gefallen oder war technisch veraltet.
Zu kleiner Arbeitsspeicher oder Uralt Android.
Die Bastellösungen die hier im Forum bisher veröffentlicht wurden, haben mir auch nie sooo richtig gefallen.
Irgendwie war das immer ein Kompromiss.
Deswegen hatte ich bei mir einen Android Spiegel eingebaut, welcher bis heute gut funktionierte....mich aber eben optisch nicht befriedigte.
Nun hat sich ein Taiwanese Names Xiao Liu einen Kopf gemacht.
Wobei ich bis heute nicht weiß, was hier bei ihm der Vor und Nachname ist.
Er selber fährt in Taipeh einen XC90 D4 (ich glaub BJ 2004)
Zum "Radio":
Im Grunde ist es ein Android Tablet was da eingebaut wird.
Es basiert auf Android 10. Die technischen Daten reiche ich noch nach.
Vorab: es kann in JEDEN XC90 -egal ob Vorfacelift - also bis 2007 und dann ab 2007 bis zum Modellwechsel eingebaut werden. Auch ist es egal, welches Musiksystem verbaut ist.
In meinem XC90 war/ist das Premium Sound System mit Dolby Surround eingebaut. Zudem natürlich mit CD Wechsler, Navi , Telefon und eingebauten Verstärker, welches alles natürlich über das Lichtleiterkabel gesteuert wird. Bisher gab es absolut nichts auf dem Markt, was damit kompatibel war.
Jetzt mal abgesehen von Grom oder A2DP Adapter, wo man zumindest einen AUX Eingang bzw Bluetooth zur Verfügung hatte.
Das braucht man jetzt alles nicht mehr.
Der Kabelbaum wird individuell für das Fahrzeug zusammengebaut.
Der eingebaute Verstärker (so vorhanden) wird weiter genutzt.
Dolby Surround geht also weiterhin.
Das gesamte Paket ist Plug&Play.
Wobei man sich natürlich im klaren sein muss, dass die Kabel und Antennen ja irgendwie zum Verstärker bzw ins Dach müssen.
Auch die Rückfahrkamera muss ja irgendwie in Richtung Heck.
Um es kurz zu machen: sämtliche Funktionen die man vom Handy bzw Tablet kennt, sind natürlich möglich.
Menüsprache ist auf Deutsch umstellbar.
Der Preis richtet sich je nachdem welche Optionen gewählt werden.
Ich habe mit DAB+ und HD Rückfahrkamera+SIM -inklusive Versand- knapp 600€ bezahlt.
Der Versand dauert ca 5-6 Tage.
Die Lenkradfernbedieung funktioniert auch.
Dazu muss man diese aber auseinanderbauen und eine Platine wechseln.
Hat man auf der rechten Seite des Lenkrads 4 Tasten, so kann man die Tasten nach belieben mit irgend einer Funktion belegen. Sinnvoll sind natürlich die originalen +/-/Vor /Zurück
Hat man ein integriertes Telefon, kann man Taste 5 und 6 (annehmen/auflegen) ebenfalls frei programmieren.
DAs intergrierte Telefon funktioniert dann logischerweise nicht mehr, da ja ohnehin der originale SIM Schacht nicht mehr vorhanden ist. Man kann aber die vorhandene SIM im Radio benutzen und somit hat man dann wieder die freisprechfunktion. Ansonsten geht natürlich auch die Kopplung via BT über das eigene Handy. Spiegeln soll wohl auch gehen (soweit bin ich noch nicht) Apple Car Play hab ich auch irgendwo entdeckt.
DAB+ erwähnte ich schon.
Radio ist ganz normales 2xFM+1x AM
Hier bin ich gerade dabei, die originale Antenne des Volvos irgendwie anzuknippern.
Die mitgelieferte ist...naja...
Navigieren kann man über Google Maps. Waze ist auch drauf. Hab ich aber noch nicht weiter angesehen.
Ansonsten kann man ja jedes System nehmen, was im Playstore vorhanden ist.
Kopfstützen Monitore werden auch angesteuert. Da ich aber keine habe, kann ich nichts weiter dazu sagen.
Es gibt 2 USB Anschlüsse, wobei einer davon bei mir mit dem DAB+Dongle belegt ist.
An den 2.USB Anschluss kann man einen Stick dran hängen. Handy laden soll wohl auch gehen.
Es soll wohl Leute geben, die einen 120 GB Stick dran haben.
Hab ich was vergessen?
Bestimmt...
Anbei noch ein paar Bilder-wobei Bild 4 nicht von mir ist.
In meinem Auto sieht es noch aus wie Kraut und Rüben. Auf dem Display ist noch die Schutzfolie.
Die Bilder wurden teilweise mit Blitz gemacht. Die Streifen auf dem Display ist einer der Hintergründe.
Irgend eine Bretterwand.
Das originale Navi funktioniert bei mir noch.
Ich werde mal schauen und dort das Display wechseln und das vielleicht in Verbindung mit Torque nutzen.
242 Antworten
@DOIT
... Das einzig Nervige bei DAB+ ist, dass ich immer erst die App über die Liste auswählen muss und dann auch noch 2 Bestätigungen quittieren muss, bis es losgeht...
Mit dem AGAMA Launcher kannst /könntest Du z. B. , per freiwählbarer Kurzwahltastenbelegung, eine Direktverknüpfung zu DAB+ - oder andere App' s - auf den Bildschirm legen.
Das hört sich doch sehr interessant an...
Gibt´s da nur die 30 Tage Testversion, oder auch noch was dauerhaft frei verfügbares?
Ich sehe gerade, auch die Vollversion nach den 30 Tagen kostet ja nur Peanuts...
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 29. Januar 2022 um 11:41:57 Uhr:
@DOITMit dem AGAMA Launcher kannst /könntest Du z. B. , per freiwählbarer Kurzwahltastenbelegung, eine Direktverknüpfung zu DAB+ - oder andere App' s - auf den Bildschirm legen.
Jo-kann ich nur empfehlen. Für 1.99 macht man nichts falsch.
Wobei man die App 30 Tage kostenlos testen kann.
Leider gibts für DAB kein eigenes Icon. Warum auch immer..
Hab das hier mal von Spotifi genommen.
Ich habs mal fix auf dem Handy gemacht (war mir zu nass draußen)
Siehe Bild 1
Zitat:
@Doit[url=https://www.motor-talk.de/.../...legendewollmilchsau-t7046771.html?...]
Die Icons sind bei mir alle gleich groß und der ausgewählte Sender rotiert dann links etwas höher in der Ecke.
Guck mal das zweite Bild an. Bei mir ist Antenne Bayern, 80er's und Absolute Relax größer, als die Icons dazwischen. Musst mal auf die Lupe unten rechts im Bild gehen.
Kennt ihr eine Firma in Ostwestfalen, die so welche Anlagen für einen Volvo v70 ii einbauen?
Ähnliche Themen
Hier mal eine Rückmeldung bezüglich Passung für den P26 also S60 oder V70 II.
Es passt genau ein 10" Bildschirm rein!!!
Nun bin ich auf der Suche nach der Einbaulösung.
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 3. Februar 2022 um 14:23:04 Uhr:
Nun bin ich auf der Suche nach der Einbaulösung.
sowas hier?
NEIN, kein Bildschirm der vorne weg hängt. Ist ja grausig.
Nein schön flach in die Konsole integriert, wie am Threadanfang.
10 Zoll, nicht größer und nicht kleiner!
Naja...ist ja deiner Intelligenz überlassen, ob und wie du den Bildschirm bündig abschließen lässt. Mit ein bissel Bearbeitung der Aufnahme , sollte das kein Problem sein.
Ansonsten hier:
https://de.aliexpress.com/item/1005003482343806.html
Habe mir auch ein China Radio eingebaut mit Rückfahrkamera, Frontkamera und DAB.
Soweit alles super. Aber eine Frage habe ich doch Mal. Kurz Version.... Handy verbindest sich mit Radio über BT und Hotspot. Bis da alles okay. Aber wenn der Car Webguru startet habe ich keine BT Verbindung mehr für z.B Sprachnachrichten oder so. Erst wieder wenn ich auf BTMusik drücke. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Ich weiss das ist eine AutoSeite und keine Android oder Software Seite,aber vielleicht hat ja jemand Ahnung.
Es gibt wohl einige , die ein Problem mit Webguru und BT haben.
Hast du schon mal einen anderen Laucher probiert?
Agama sieht diesem ja sehr ähnlich. Den kannst du 30 Tage kostenlos testen. Danach 1.99€
Habe ich nur probiert aber nicht wirklich ausgetestet weil da ,glaube ich , keine Möglichkeit war um an den Radiobetrieb zu kommen. Bin mir aber nicht wirklich sicher. Versuche das am WE nochmal.
Zitat:
@knopper42 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:08:40 Uhr:
Habe ich nur probiert aber nicht wirklich ausgetestet weil da ,glaube ich , keine Möglichkeit war um an den Radiobetrieb zu kommen. Bin mir aber nicht wirklich sicher. Versuche das am WE nochmal.
Doch... das ist kein Problem.
Hab neben dem 10Zoll Dings im Volvo auch einen 7 Zoll Androiden für den Saab.
Beide mit Agama.
Radio (ganz normal FM/AM) geht ohne Probleme.
DAB+ natürlich auch..
Ich hab mal fix 3 Bilder für dich hochgeladen.
Hab wie gesagt, noch das Doppeldin Radio hier vor mir liegen.
Eigentlich will ich es ja in den Saab einbauen.
Bild 1
Über die Taste "App" (unten rechts) rufst du die auf dem Gerät installierten Apps auf. (Bild 2)
Über die Taste "Radio"(oben links), startest du das Radio.
Der Radio Taste muss man bei der Ersteinrichtung allerdings sagen, dass beim Druck auf die Taste "Radio", auch das Radio startet. Dazu 4-5 Sekunden auf die Taste drücken und dann öffnet sich ein Menü.
Hier kannst du das Icon festlegen, aber auch statt den Namen "Radio" wegen mir "Volksempfänger" eingeben.
Dann kannst der Taste eben auch die App zuweisen.
Auf Bild 3 siehst du dann die gestartete Radio App.
Hier natürlich noch ohne RDS, da ich keine Antenne dran hab.
Mhh soweit alles gut. Radio belegt BT Musik belegt. Aber nichts tut sich. Sieht jedenfalls nicht aus wie bei fir
Auf dem Doppeldin Dings hab ich Android 11 drauf.
Von daher kann alles bissel anders als bei dir aussehen.
Weiß jetzt vor Schreck nicht , welche BT Version. Schätze mal V5.
(muss ich mal gucken)
Was natürlich immer ist: wenn du dich mit deinem Handy über BT mit dem Radio verbindest,ist das Handy für Spracheingabe und Sprachausgabe tot. Das ist normal.
Das muss dann alles über das Radio laufen.
Ist ja auch logisch: wenn du bspw. einen Anruf bekommst, soll das Gespräch ja über die Freisprecheinrichtung das Radios laufen. Außerdem sollst du ja während der Fahrt kein Handy anfassen.
Das Radio (also der FM Betrieb) muss natürlich unabhängig von der BT Verbindung funktionieren.
Das geht erst stumm, wenn ein Anruf reinkommt.
Die Sprachsuche im Gerät funktioniert allerdings nur , wenn die Kiste eine Internetverbundung hat.
Entweder eigene SIM oder Hotspot vom Handy.
Also wenn du bspw. Tomtom/Google Maps startest und dann reinquatschst: "navigiere nach Berlin"...dann geht das nur mit einer Internetverbindung.
Alternativ dann eben die Tipp/Tasten Eingabe.