10,2 Zoll im XC90 (I) ..die Eierlegendewollmilchsau
Ich schielte ja schon lange nach einer ästhetischen Radiolösung für den XC90.
Alles was bisher aus China kam, hat mir nicht gefallen oder war technisch veraltet.
Zu kleiner Arbeitsspeicher oder Uralt Android.
Die Bastellösungen die hier im Forum bisher veröffentlicht wurden, haben mir auch nie sooo richtig gefallen.
Irgendwie war das immer ein Kompromiss.
Deswegen hatte ich bei mir einen Android Spiegel eingebaut, welcher bis heute gut funktionierte....mich aber eben optisch nicht befriedigte.
Nun hat sich ein Taiwanese Names Xiao Liu einen Kopf gemacht.
Wobei ich bis heute nicht weiß, was hier bei ihm der Vor und Nachname ist.
Er selber fährt in Taipeh einen XC90 D4 (ich glaub BJ 2004)
Zum "Radio":
Im Grunde ist es ein Android Tablet was da eingebaut wird.
Es basiert auf Android 10. Die technischen Daten reiche ich noch nach.
Vorab: es kann in JEDEN XC90 -egal ob Vorfacelift - also bis 2007 und dann ab 2007 bis zum Modellwechsel eingebaut werden. Auch ist es egal, welches Musiksystem verbaut ist.
In meinem XC90 war/ist das Premium Sound System mit Dolby Surround eingebaut. Zudem natürlich mit CD Wechsler, Navi , Telefon und eingebauten Verstärker, welches alles natürlich über das Lichtleiterkabel gesteuert wird. Bisher gab es absolut nichts auf dem Markt, was damit kompatibel war.
Jetzt mal abgesehen von Grom oder A2DP Adapter, wo man zumindest einen AUX Eingang bzw Bluetooth zur Verfügung hatte.
Das braucht man jetzt alles nicht mehr.
Der Kabelbaum wird individuell für das Fahrzeug zusammengebaut.
Der eingebaute Verstärker (so vorhanden) wird weiter genutzt.
Dolby Surround geht also weiterhin.
Das gesamte Paket ist Plug&Play.
Wobei man sich natürlich im klaren sein muss, dass die Kabel und Antennen ja irgendwie zum Verstärker bzw ins Dach müssen.
Auch die Rückfahrkamera muss ja irgendwie in Richtung Heck.
Um es kurz zu machen: sämtliche Funktionen die man vom Handy bzw Tablet kennt, sind natürlich möglich.
Menüsprache ist auf Deutsch umstellbar.
Der Preis richtet sich je nachdem welche Optionen gewählt werden.
Ich habe mit DAB+ und HD Rückfahrkamera+SIM -inklusive Versand- knapp 600€ bezahlt.
Der Versand dauert ca 5-6 Tage.
Die Lenkradfernbedieung funktioniert auch.
Dazu muss man diese aber auseinanderbauen und eine Platine wechseln.
Hat man auf der rechten Seite des Lenkrads 4 Tasten, so kann man die Tasten nach belieben mit irgend einer Funktion belegen. Sinnvoll sind natürlich die originalen +/-/Vor /Zurück
Hat man ein integriertes Telefon, kann man Taste 5 und 6 (annehmen/auflegen) ebenfalls frei programmieren.
DAs intergrierte Telefon funktioniert dann logischerweise nicht mehr, da ja ohnehin der originale SIM Schacht nicht mehr vorhanden ist. Man kann aber die vorhandene SIM im Radio benutzen und somit hat man dann wieder die freisprechfunktion. Ansonsten geht natürlich auch die Kopplung via BT über das eigene Handy. Spiegeln soll wohl auch gehen (soweit bin ich noch nicht) Apple Car Play hab ich auch irgendwo entdeckt.
DAB+ erwähnte ich schon.
Radio ist ganz normales 2xFM+1x AM
Hier bin ich gerade dabei, die originale Antenne des Volvos irgendwie anzuknippern.
Die mitgelieferte ist...naja...
Navigieren kann man über Google Maps. Waze ist auch drauf. Hab ich aber noch nicht weiter angesehen.
Ansonsten kann man ja jedes System nehmen, was im Playstore vorhanden ist.
Kopfstützen Monitore werden auch angesteuert. Da ich aber keine habe, kann ich nichts weiter dazu sagen.
Es gibt 2 USB Anschlüsse, wobei einer davon bei mir mit dem DAB+Dongle belegt ist.
An den 2.USB Anschluss kann man einen Stick dran hängen. Handy laden soll wohl auch gehen.
Es soll wohl Leute geben, die einen 120 GB Stick dran haben.
Hab ich was vergessen?
Bestimmt...
Anbei noch ein paar Bilder-wobei Bild 4 nicht von mir ist.
In meinem Auto sieht es noch aus wie Kraut und Rüben. Auf dem Display ist noch die Schutzfolie.
Die Bilder wurden teilweise mit Blitz gemacht. Die Streifen auf dem Display ist einer der Hintergründe.
Irgend eine Bretterwand.
Das originale Navi funktioniert bei mir noch.
Ich werde mal schauen und dort das Display wechseln und das vielleicht in Verbindung mit Torque nutzen.
242 Antworten
@DOIT... Guukell doch mal - zusätzlich zu Deiner Händleranfrage - "Code Expert Modus" bzw. "Code User Modus" für deine Geräteversion.
Bedankt... hab ich gemacht, aber leider nix gefunden.
Gerätetyp ist LDS-VLXC9
Im Handbuch steht drin, dass der normale Code vom Werk aus 0000 wäre.
Hat aber nicht funktioniert, bzw. wurde als falsches Passwort angezeigt.
Da gibt‘s 2 verschiedene Farbvarianten von VOLVO… aber die schwarze Variante ist nirgends mehr zu bekommen. Hatte auch einen anderen Rahmen (da war der Ausschnitt mittig) aber da wurde die Blende quasi vorne draufgeklickt und das hat schon nach dem ersten Auspacken „gewackelt“, Spiel gehabt und darum umgehend zurück. Das Teil passt wie angegossen, bis auf die Farbe. Ich muss aber dazu sagen, dass das nicht soooo großartig auffällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RSchally schrieb am 26. Januar 2022 um 07:57:13 Uhr:
. Einzig die Tasten am Lenkrad für Gespräch annehmen und beenden funzen nicht. Lautstärke, Vor- und Rückwärts geht aber einwandfrei.
Dafür haben die Androiden die beiden Kabel Key1 und Key2.
Das eine ist für die Kapelle da und das andere fürs Telefon.
Welches du wofür nimmst, ist egal.
Das geht aber nur, wenn die Tasten sich verändernde Widerstandswerte rausgeben.
Ich glaube aber, dass Volvo da immer am Can Bus dran hängt.
Deswegen gibts ja die CanBus Adapter.
Meines Wissens gibt es da kenen für den V70, welches die Telefonsignale umfrickelt.
Man müsste es mit einem CB-Universal Adapter versuchen
Zitat:
@DOIT schrieb am 26. Januar 2022 um 07:20:17 Uhr:
Jetzt quatscht man einfach Waze voll und zack steht die Adresse da und es kann losgehen...
Das war ja auch der Hauptgrund für meine Nachrüstung.
Ich hab neben Waze, auch Tomtom drauf. Google Maps ja sowieso.
Die letzten beiden nutze ich meistens auf Fernfahrten, weil hier auch gleich die Stauinfos hinterlegt sind.
Kann sein , dass das bei Waze auch so ist. Habs ganz selten an.
Zitat:
@DOIT schrieb am 26. Januar 2022 um 07:20:17 Uhr:
DAB+ weiß ich aber inzwischen auch sehr zu schätzen, da ich gern 80er querbeet höre und dazu einen schönen Sender gefunden habe.
Vor allem läuft das Ganze in einer astreinen Qualität.
Du glücklicher...
DAB ist in meinem Nest nahezu tot.
Es gibt ein, zwei Ecken-da gehts...aber ansonsten: tote Hose .
Deutschland und Digitalisierung eben.
Das selbe Problem ist bei meiner Frau's Auto und bei meinem DAB Radio in der Küche.
Außerhalb von Coswig-> rein nach Radebeul und Dresden...ist der Empfang bestens . Knack und Rauschfrei
Zitat:
@DOIT schrieb am 26. Januar 2022 um 07:20:17 Uhr:
Hab mir jetzt auch noch einen Internetzugang mittels Huawei-Stick gelegt und kann dann auch unterwegs mal bei youtube was hören oder gucken, oder einfach bei Bedarf Tante Google bemühen...
Insgesamt ist das Teil schon eine feine Sache und hat sich definitv gelohnt!
Ich hatte davor einen Android Spiegel verbaut gehabt. Funktionierte auch ganz gut.
Internet habe ich mir über einen mobilen Hotspot ins Auto gelegt. Der Spiegel hat sich nach dem Start automatisch mit dem Hotspot verbunden.
Sowas hier , gabs mal bei 1&1 bei Vertragsverlängerung kostenlos dazu:
https://www.reichelt.de/...e-schwarz-huawei-e5577320s-p291397.html?...
Der war permanent an der Steckdose im Heck angeschlossen. (die Batterie war nie leer)
Jeder der das Passwort hatte, konnte sich da automatisch einloggen. Setzt natürlich eine SIM Karte für dieses Gerät vorraus.
CanBus-Adapter, der das auch unterstützt, ist verbaut aber die beiden Tasten lassen sich partout nicht ansteuern. Auch nicht dramatisch, kann ich ja auch am Handy oder Radio drücken, bzw. Siri die Arbeit machen lassen. :-)
Wäre trotzdem nice to have, zumal die Tasten ja schon mal da sind.
Zwischeninfo:
Der Blendrahmen für den S60 bzw. V 70II ist, zumindest bei Scandix, nicht mehr lieferbar.
Habe jetzt mehrere Angebote für den Blendrahmen als auch für die Adapter im Netz gefunden.
Die ganze Adapter- und Blendengeschichte ist fast so teuer wie ein Chinaböller.
Und j, man braucht für ALLES Adapter. Der CAN-Bus versteht keinen Spaß.
Habe das ganze jetzt erst mal auf Eis gelegt.
Kommt genug Geld kann man immernoch starten.
Wenn man dann dabei ist, (Rückfahrkamera) kann man ja auch gleich das RTI-Gedöns ausbauen.
@DOIT hab da noch ne Sammlung diverser Standard-WerksCodes (ausgenommen 0000) .
3333, 3368, 5678, 8888 oder 7890...
Versuch ist' s wert.
Zitat:
@RSchally schrieb am 26. Januar 2022 um 13:16:31 Uhr:
CanBus-Adapter, der das auch unterstützt, ist verbaut aber die beiden Tasten lassen sich partout nicht ansteuern.
Die CAN-Bus-Adapter unterstützen nicht alle Tasten, meiner kann auch nur Lautstärke und Titel vor/zurück...
Ich bastle gerade an der Anlage und baue mir selber was, da kann ich alle Tasten (inkl. die vom Navi) nutzen...
Wenn ich in der Anleitung lese, dann kann das Ding noch mehr als laut/leise und vor/zurück aber Telefon will halt nicht. Egal, gibt Schlimmeres ;-)
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 26. Januar 2022 um 14:58:52 Uhr:
@DOIT hab da noch ne Sammlung diverser Standard-WerksCodes (ausgenommen 0000) .
3333, 3368, 5678, 8888 oder 7890...
Versuch ist' s wert.
Danke dir... hat sich erledigt.
Verkäufer hat schon geantwortet.
Der Code ist 1314
Muss man erst mal drauf kommen...
Werde mich morgen mal durch die erweiterten Einstellungen forsten.
Sieht doch gut aus. Sei froh, dass du einen AUX IN hast.
Ist leider erst ab 2007 so.
Bissel störend finde ich, dass du erst das Radio anmachen musst und AUX anwählen musst, damit du einen Ton "von oben" hast.
Geht aber leider nicht anders. Bei mir gings gar nicht.
Optisch gefällts mir sehr.
Bei der Gelegenheit: die DAB Sender kann man nicht irgendwie sortieren?
Ist immer nervig, wenn der Lieblingssender ganz hinten ist.
Ja ich weiß: es gibt die Favoriten.
Aber wenn man quer durch die Republik fährt wird die Senderliste ganz schnell unübersichtlich.
Da wäre es schön, wenn man seine Favoriten nach vorn legt ...und nicht auf Platz 32 oder so.
Einheitliche Icon Größe der Senderlogos wären auch ganz nett. ....
Rein der Vollständigkeit halber....hier 2 Bilder zum Vergleich:
Einmal mit Navi (Tomtom) und das andere mit DAB Radio
Moin Frank,
also bei mir geht das Radio automatisch an, wenn ich das Auto starte.
Aux-In ist dann auch automatisch ausgewählt, da das Radio auf der letzten eingestellten Quelle startet.
Ich müsste dann am Radio umschalten, wenn ich mal CD oder normales Radio hören möchte
Das einzig Nervige bei DAB+ ist, dass ich immer erst die App über die Liste auswählen muss und dann auch noch 2 Bestätigungen quittieren muss, bis es losgeht...
So ein direkter Button für DAB, oder wenigstens eine Verknüpfung mit der App auf dem Home-Bildschirm wäre gut, so wie es auch beim Navi ist.
Die Icons sind bei mir alle gleich groß und der ausgewählte Sender rotiert dann links etwas höher in der Ecke.
Ja genau, ich hab mir eine Favoritenliste zusammengestellt und wenn ich das Herz antippe, erscheinen auch nur die Favoriten in der Leiste, aber das sind letztlich eh nur 5 Sender.
80er läuft bei mir eigentlich immer, bei Bock auch mal Rock....
Eine Möglichkeit die zu sortieren hab ich noch nicht entdeckt.
Die paar Einschränkungen sind aber für eine wirklich gut gelungene Nachrüstlösung schon Jammern auf hohem Niveau...
Schönes Wochenende!
DOIT