10.0x19" ohne Nacharbeiten am A3 8P? Wichtig
Guten Abend =)
Habe vor kurzem meinen Audi A3 8p Baujahr 2005 auf S3 Look umgebaut und suche mir jetzt für den
kommenden Sommer neue Felgen. Habe davor die vom R8 drauf gehabt,mir gefallen diese aber nicht mehr..
So nach diesem kurzen Intro zur Frage.
Ich interessiere mich für die Barracuda Voltec T6 Felgen in folgender Größe:
10.0x19 Zoll ET30
würden die in die Radkästen passen ohne jegliche Nacharbeiten am Radkasten?
Weil dann könnte ich nen breiteren Reifen draufschnallen und dann wäre die ganze Sache schon schicker als mit 8x19"...
So das wars mal fürs Erste,
Dankeschön schon im Voraus!
Liebe Grüße aus Wien
52 Antworten
Du kannst z.B. rundum 8.5x19 fahren, dann steht nix raus. Allerdings haben die dann weniger Tiefbett als bei mir.
Für 8x19 ET49 und 8.5x19 ET55 gibts sogar ein A3 8P Teilegutachten, die haben allerdings fast gar kein Tiefbett.
http://www.rh-alurad.de/gutachten/RZ-054962-C0-041.pdf
Meiner ist schätzungsweise 70mm tiefer. Hab KW Gewinde V3 drin und noch ca. 1cm Restgewinde vorne und hinten.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Flo
Du kannst z.B. rundum 8.5x19 fahren, dann steht nix raus. Allerdings haben die dann weniger Tiefbett als bei mir.Für 8x19 ET49 und 8.5x19 ET55 gibts sogar ein A3 8P Teilegutachten, die haben allerdings fast gar kein Tiefbett.
http://www.rh-alurad.de/gutachten/RZ-054962-C0-041.pdfMeiner ist schätzungsweise 70mm tiefer. Hab KW Gewinde V3 drin und noch ca. 1cm Restgewinde vorne und hinten.
Wieviel Tiefbett weniger wäre es dann ca?Wäre das optisch sehr stark zu sehen bei rundum 8,5x19?
Bilder davon hast du nicht zufällig oder?
Mh,hätte es lieber so wie du..Oder gibts vl andere Felgen die du mir empfehlen könntest?
Bis auf die Mercedes S600 Felgen stimmt unser Geschmack eigentlich voll überein *gg*
Mein Freund und ich wollten/wollen uns die Barracuda Voltec T6 - Felgen Black-Chrome
mit Inox-Lip zulegen,wie findest du die?: )
Liebe Grüße
Hallo,
ich gebe meinen Senf auch mal dazu. Ich fahre 8,5x19 Zoll mit ET45, Bereifung mittlerweile 225er, weil 235er zu sehr gestriffen hat mit der Tieferlegung. Felgen VA sind bündig mit Radhaus, hinten fehlen vielleicht 10mm
Gruss Denis
und noch eins
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Hallo,
ich gebe meinen Senf auch mal dazu. Ich fahre 8,5x19 Zoll mit ET45, Bereifung mittlerweile 225er, weil 235er zu sehr gestriffen hat mit der Tieferlegung. Felgen VA sind bündig mit Radhaus, hinten fehlen vielleicht 10mmGruss Denis
Guten Morgen,
sieht echt stimmig aus mit deinen Felgen,gefällt mir auch sehr gut!
Vorallem das vorne alles passt(steht nix über) und hinten das wäre kein großes Problem =)
Von welcher Marke sind denn deine Felgen?
In den Größen 8,5x19 Zoll finde ich so schwer Felgen mit einer ET von 45 oder bisl weniger,
alles was ich finde hat um die 30 oder 35 und das ist dann ungünstig : /
Was hälst du von "meinen" Felgen?Barracuda..
Liebe Grüße
Janine
Hi,
Die Marke dürfte Motec sein, ich hab sie auch bei mir drauf, allerdings in Schwarz und in der Grösse 8,5 x 19 ET45 und 225 er Bereifung vorne und hinten.
http://www.mikes-car-style-shop.de/images/panteraswp400.jpg
Bilder in meiner Sig.
Gruß, Y-D
Kurz zu meinen Felgen zurück. Ich fahre
Vorne 9 x 18 ET29 225/40 R18 Dunlop Sportmaxx
Hinten 10,5 x 18 ET36 245/35 R18 Dunlop Sportmaxx
Die Reifen ziehen sich super, sodass die Lauffläche gut unterm Kotflügel ist. Dafür sind die Reifen hinten sehr teuer und wenige hersteller bieten sie an. Andere Reifengrößen hinten würde ich nicht empfehlen, wie 255/30 da der Kotflügel noch mehr gezogen werden muss
Zitat:
Guten Morgen,
sieht echt stimmig aus mit deinen Felgen,gefällt mir auch sehr gut!
Vorallem das vorne alles passt(steht nix über) und hinten das wäre kein großes Problem =)Von welcher Marke sind denn deine Felgen?
In den Größen 8,5x19 Zoll finde ich so schwer Felgen mit einer ET von 45 oder bisl weniger,
alles was ich finde hat um die 30 oder 35 und das ist dann ungünstig : /Was hälst du von "meinen" Felgen?Barracuda..
Liebe Grüße
Janine
Hallo Janine,
ja es sind die Motec Felgen. Sehen einfach nur geil aus. Es gibt sie in meiner Größe mit ET45 und ET35 für den Audi A3 8P. Die Barracuda sind natürlich auch sehr sehr hübsch und passen bestimmt gut zum Auto.
Gruss Denis
Hallo Janine,
ja es sind die Motec Felgen. Sehen einfach nur geil aus. Es gibt sie in meiner Größe mit ET45 und ET35 für den Audi A3 8P. Die Barracuda sind natürlich auch sehr sehr hübsch und passen bestimmt gut zum Auto.
Gruss DenisHi Denis,
Nur sehr schade find ich,dass es die Barracuda nur mit so einer niedrigen ET gibt : /
Spielt sich immer so um die 30-38 ab..
Oder glaubst du es würde hinhaun mit:
8.0x19 LK5x112 ET38 und 9.0x19 LK5x112 ET35 ?
Also jetzt ohne grüßere Umbauten?Hab nämlich keine Ahnung wie kostspielig so ein Unterfangen ist *gg*
"Kotflügel ziehen.." was genau wird da eigentlich gemacht? Wäre das die einzige Sache die man machen müsste?
Schönen Abend =)
Janine
So wenn du hinten 9x drauf machst würde ich dir als erstes 225/35 Reifen empfehlen. Danach musst du die Schraube entfernen an dem der Reifen schleift. Weiter musst du mit einem Heißluftföhn den Kotflügel erhitzen und mit einem Börtelgerät die Kante des Kotflügels herausdrücken. Vorsicht bei zu starkem drücken kann der Lack platzen. 1cm müsste reichen. Danach mit einem Komponentenkleber die Verbindung zwischen Kotflügel und Stoßstange zusammenkleben und dann dürfte nichts mehr schleifen.
Wenn du aber doch 10x19 haben willst, kommst du ohne Lackiersarbeiten nicht rum und du musst die Kotflügel ca. 3-4 cm ziehen.
...das denke ich auch, 1cm sollte reichen hinten für 9x19 mit ET35 denke ich, natürlich mit den ursprünglich genannten Arbeiten an Innenkotflügel, Schraube etc.
Ich will auf jedenfalla mal Bilder sehen wenn es soweit fertig ist.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von metrix1000
So wenn du hinten 9x drauf machst würde ich dir als erstes 225/35 Reifen empfehlen. Danach musst du die Schraube entfernen an dem der Reifen schleift. Weiter musst du mit einem Heißluftföhn den Kotflügel erhitzen und mit einem Börtelgerät die Kante des Kotflügels herausdrücken. Vorsicht bei zu starkem drücken kann der Lack platzen. 1cm müsste reichen. Danach mit einem Komponentenkleber die Verbindung zwischen Kotflügel und Stoßstange zusammenkleben und dann dürfte nichts mehr schleifen.Wenn du aber doch 10x19 haben willst, kommst du ohne Lackiersarbeiten nicht rum und du musst die Kotflügel ca. 3-4 cm ziehen.
Guten Abend!
Verstehe verstehe,dankeschön!*gg*
Wenn ich dann hinten auf die 9x 225'ger Reifen drauf mache,sieht das aber schon um einiges breiter aus als bei einer 8x ne?
Und wenn der Kotflügel dann um 1cm herausgedrückt wurde,dann steht auch nichts mehr über,also weder Reifen oder Felge?
Muss das wissen,weil in Österreich sind die ein wenig happig bei der Typisierung *gg*
Vielen dank!!
Bilder gibts natürlich wenns fertig ist,Auto ist demnächst beim Softwaretuner..Dann werden die Felgen+Reifen bestellt : )
Ganz liebe Grüße aus Wien,
Janine
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
...das denke ich auch, 1cm sollte reichen hinten für 9x19 mit ET35 denke ich, natürlich mit den ursprünglich genannten Arbeiten an Innenkotflügel, Schraube etc.
Ich will auf jedenfalla mal Bilder sehen wenn es soweit fertig ist.Gruss Denis
...bekommst du *gg*
Liebe Grüße,
Janine
Zitat:
Wenn ich dann hinten auf die 9x 225'ger Reifen drauf mache,sieht das aber schon um einiges breiter aus als bei einer 8x ne?
Und wenn der Kotflügel dann um 1cm herausgedrückt wurde,dann steht auch nichts mehr über,also weder Reifen oder Felge?
Muss das wissen,weil in Österreich sind die ein wenig happig bei der Typisierung *gg*
also von 8 zu 9 Zoll sind immerhin gute 2,5cm, das sollte schon breiter wirken, aber damit der Reifen nicht übersteht würde ich sicherheitshalber die größte Einpresstiefe nehmen für dein Fahrzeug, damit das Rad nicht noch weiter rauskommt und du es nicht mehr unterm Kotflügel verstecken kannst.
Ist aber echt doof wenn das in Österreich so streng ist.
Was bekommt das Schmuckstück den an Leistung wenn es fertig ist?
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
also von 8 zu 9 Zoll sind immerhin gute 2,5cm, das sollte schon breiter wirken, aber damit der Reifen nicht übersteht würde ich sicherheitshalber die größte Einpresstiefe nehmen für dein Fahrzeug, damit das Rad nicht noch weiter rauskommt und du es nicht mehr unterm Kotflügel verstecken kannst.Zitat:
Wenn ich dann hinten auf die 9x 225'ger Reifen drauf mache,sieht das aber schon um einiges breiter aus als bei einer 8x ne?
Und wenn der Kotflügel dann um 1cm herausgedrückt wurde,dann steht auch nichts mehr über,also weder Reifen oder Felge?
Muss das wissen,weil in Österreich sind die ein wenig happig bei der Typisierung *gg*
Ist aber echt doof wenn das in Österreich so streng ist.Was bekommt das Schmuckstück den an Leistung wenn es fertig ist?
Gruss Denis
In Österreich gibts viele Dinge die anders sind als in Deutschland,
z.B.: Tieferlegen darf man bei uns nur maximal bis 10cm Bodenabstand,tiefer ist nicht erlaubt.
und noch ein paar andere Dinge =)ja und Reifen/Felge müssen vom Radkasten abgedeckt sein : /
Hab ja einen 2.0TDI mit 140 ps und werd sie auf 180/190ps(von 320NM auf 430NM) chippen lassen,hat ein Freund von mir auch machen lassen
und der ist total begeistert davon,hatte noch keinerlei Probleme damit =)
Bin mal mit meiner Hündin Joggen,
man sieht sich *gg*
Janine