1. Zylinder ohne Kompression. HILFE!!
Hallo liebe Leute!
Hier mal eben oben beschriebenes Problem: Habe mir vor kurzem einen Mondeo gekauft. Nun musste ich leider mit bedauern feststellen das der "kleine" seite einiger Zeit im Stand wackelt und beim Gasgeben nicht mit voller Kraft fährt. Hinzugekommen ist auch noch das zwischendurch immer wieder Leistungsaussetzer beim Beschleunigen zu verzeichnen waren. Daraufhin bin ich zur Werkstatt gefahren, habe mir neue Zündkerzen gekauft und diese auch eingebaut... Natürlich ohne erfolg. Der nette Herr Werkstattangestellte sagte daraufhin das er gerne mal den Druck der einzelnen Zylinder messen würde... Gesagt, getan und siehe da: Zylinder 1 ist fast ohne Druck. Auf die Frage woran das denn liegen konnte kam von ihm dann nur: Wird wohl der Kolben sein. Den kannste verschrotten oder fahren bis er verreckt.
Jetz meine Frage an euch: Kann es wirklich nur der Kolben sein oder noch was anderes? Und ist "bis er verreckt" schon bald oder erst in sagen wir mal 3-? Jahren? Ich habe hier im Forum gelesen das es sogar schon mit nem Ölwechsel getan sein kann weil die Ventile bei falschem Öl auch gerne mal verkleben oder so? Ich bin gerne bereit vieles selber zu machen und auch machen zu lassen. Aber ich bin nicht bereit meinen Mondeo bald schon beerdigen zu müssen!!!
Gruß
32 Antworten
Hallöchen Leute. :-)
Nachdem ich mich seit ner ewigkeit hier nicht mehr gemeldet habe mal ein kleines Update:
Nach einem Ölwechsel auf 5w40 zeigt sich nach ca 2000km fahrt ein neuer Kompressionsdruck zwischen 2,5 und 3,5 bar. Das ruckeln beim Vollgas geben ist jedoch immernoch da. In einer netten Fachwerkstatt sagte man mir das der Wagen zwar unrund aber ab einer Drehzahl von über 1000 eindeutig alle Zylinder laufen. Mal schauen wie es weitergeht.
Zu den defekten Bremsen: Die waren schon vollgesuppt und werden heute getauscht. Kostenpunkt 260€ Zwar nicht die Welt aber trotzdem Geld. :-(
Aber egal. Sicherheit geht vor.
Danach werde ich mich wohl an das Problem mit dem Ruckeln beim Gasgeben kümmern müssen. Zwischenzeitlich nochmal die Kompression messen und schauen ob sich eventuell noch anfallende reparaturen noch lohnen oder der 1. Zylinder schrott ist.
Wünscht mir glück, leute!
Falls die Kompression richtig gemessen wurde, ist der Zylinder defekt.
Welche Werte haben die anderen ?
Die Normalwerte sind sind schätze ich um die 13-15. 9-10 ist "schlecht, aber geht noch eine weilchen"
Ich vermute mal das es aller Wahrscheinlichkeit nach ,wie bei Johnes auf der HP beschrieben schon ,das Ventil verblasen ist. Die Instandsetzung ist machbar aber nicht billig.