1-Zonen Klimaanlage ausreichend?

Audi A4 B8/8K

Moin,

sorry, ich find nicht wirklich etwas hilfreiches mit der Suchfunktion, was meine Frage beantwortet und will auch kein uralten Fred wieder hochbringen...

Also zum Thema:

Fahre derzeit nen 3C mit der üblichen 2 Zonen Climatronic (inkls. automatischer Umluft, etc.) und bin mit dem Teil recht zufrieden. "VW" verwöhnt, hatte ich mich garnicht grossartig um die Klimaanlage gekümmert (wird schon Serie sein) und hatte die Aufpreispolitik von Audi scheinbar erfolgreich verdrängt ( ein Wunder, dass ABS schon Serie ist.. 😉 ) und beschäftige mich nun erst mit dem Thema:

"Langt die 1 Zonen Klimaanlage?"

Die Frage ist weniger, ob man automatische Umluft (man merkt übrigens erst wenn man Sie nichtmehr hat, wie gut sie funktionert hat), den Feuchtesensor und Co benötigt, sondern für mich nur einfach: Hat die 1 Zonen Klima weniger Kühl/(Heiz-)leistung? Bekommt man den Wagen im Sommer identisch schnell runtergekühlt, oder ist auch die "Kühlleistung" weniger?

Auf die 3. bzw. 2. Zone können wir gut verzichten (Nachwuchs ist noch soooo klein, der Bonsai Terrorist braucht noch kein Drehrad zum spielen 😉 )... aber wenn der Wagen im Hochsommer nichtmehr die "kühle" Temperatur halten kann.. dann würd ich durchknallen, dass ich nicht die 500€ noch investiert habe (bzw. dem Arbeitgeber aus der Tasche geleihert hab 😁).

Danke im Voraus für ein Feedback der Leute die die 1 Zonen Klima nun bereits ein paar Tage/Monate fahren.. und gegebenfalls ebenso noch den Vergleich zum 3C Passat oder "alten" 2-Zonen-Audi-A4 haben 😉

LG,

Tom

Beste Antwort im Thema

Teilweise wirds echt lächerlich hier! Nur weil die Einzonenklima "weniger Prestige" hat oder sonst was, ist sie noch lange nicht schlecht! Ich fahre jetzt seit guten vier Wochen damit rum, habe sie auf 22 Grad und Auto eingestellt und habe noch NICHZ EINMAL am Rädchen drehen müssen weils irgendwo zu kalt, zu warm oder zu zugig war. IMHO wird hier manchmal viel zu viel Wind gemacht....

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

[nur zum vergleich für euch: mit einigen "relativ normalen" extras kommt man da unverhandelt auf ca. 46.500,- euros! in brd währen das dann ca. 4.500,- weniger! also was regt ihr euch auf? kauft im genznahen raum in österreich ein und kommt besser davon - ihr müßte weder 20% mwst noch nova bezahlen - kleiner tipp!

Dir ist aber schon bewusst, dass unsere deutschen Kollegen zwar keine 20% MwSt. zahlen müssen und keine Nova, aber die deutsche MwSt. von 19%. Willst unsere Nachbarn nicht nur in den Skigebieten und bei der Vignette abzocken sondern jetzt auch beim Autokauf? 😉

Abgesehen davon bin ich der festen Überzeugung, dass die Rabatte in Deutschland einfach besser sind.

Zitat:

Original geschrieben von l-ement


Kurze Frage:
Wo befinden sich die Regler der Sitzheizung? Danke schon mal im voraus!

Hier:

Sind keine Regler mehr wie noch beim 8e, sind jetzt Tasten, mit denen die zu ändernde Seite angewählt wird, die gewünschte Temperaturstufe wird dann über den großen Drehwähler eingestellt.

@audimann77:
wo bitte ist dann der schalter an der klima für "off"? kompressor abschalten interessiert mich als fahrer ja nicht wirklich ;-)

@fe11go:
da muss ich dir leider wiedersprechen. ich weiß jetzt nicht genau, wo du wohnst, aber ich wohne 15km von der deutsch/tiroler grenze entfernt. ich war beim auch bei deutschen händlern und weder die rabatte noch die ausstattung war so hoch wie bei uns. und wenn man, dann ausstattungsbereinigt inkl. mwst-unterschied und nova vergleicht, sind die autos einiges günstiger als in deutschland ... man kann es halt nicht in ingolstadt abholen ;-)
beispiele: elektr. beheizte spiegel sind bei meinem modell serie, dafür ist isofix hinten un reling blank draussen serie; aber nimmt man bei uns das unschlagbare komfortpaket ist draussen schluß. da sind wir besser dran ;-)
unser im bezirk ansässiger audi/vw-händler verkauft autos ohne ende nach deutschland und italien. kannst du dir gar nicht vorstellen ... da stehen oft 50 tuareg oder q7 da! und sonst sind auch alle autos für deutschland angeschrieben - da geht was, das sag ich dir.
und bezüglich der 20% habe ich natürlich schon gemeint, dass sie 19% bezahlen müssen, aber das ist wieder 1% weniger ...

martl

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog


@audimann77:
wo bitte ist dann der schalter an der klima für "off"? kompressor abschalten interessiert mich als fahrer ja nicht wirklich ;-)

@fe11go:
da muss ich dir leider wiedersprechen. ich weiß jetzt nicht genau, wo du wohnst, aber ich wohne 15km von der deutsch/tiroler grenze entfernt. ich war beim auch bei deutschen händlern und weder die rabatte noch die ausstattung war so hoch wie bei uns. und wenn man, dann ausstattungsbereinigt inkl. mwst-unterschied und nova vergleicht, sind die autos einiges günstiger als in deutschland ... man kann es halt nicht in ingolstadt abholen ;-)
beispiele: elektr. beheizte spiegel sind bei meinem modell serie, dafür ist isofix hinten un reling blank draussen serie; aber nimmt man bei uns das unschlagbare komfortpaket ist draussen schluß. da sind wir besser dran ;-)
unser im bezirk ansässiger audi/vw-händler verkauft autos ohne ende nach deutschland und italien. kannst du dir gar nicht vorstellen ... da stehen oft 50 tuareg oder q7 da! und sonst sind auch alle autos für deutschland angeschrieben - da geht was, das sag ich dir.
und bezüglich der 20% habe ich natürlich schon gemeint, dass sie 19% bezahlen müssen, aber das ist wieder 1% weniger ...

martl

Da gibt es zwei Schalter:

Der "AC" Knopf (früher "ECO"😉 schaltet den KLIMA-Kompressor ab. Der sollte Dich interessieren 😉 , wenn Du Sprit sparen willst...

"Off" schaltet alles aus.

Oder was willst Du denn sonst noch abschalten ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


...und von - zugfrei - habe ich in keinem bisher erschienenem Prospekt was gelesen und ist sie auch nicht, die bläst wie verrückt 😉

ich habe jetzt ein paar Probefahrten mit verschiedenen neuen A4 gemacht ... bei einem Wagen war die 1-Zonen Anlage drin, da ist mir fast der linke Arm eingefroren ... den Ausströmer am Fenster links konnte ich dabei einstellen, wie ich wollte, ich habe ihn dann geschlossen ... und ich fand das Gebläse relativ laut ... musste die Temperatur auf 24/25 Grad einstellen, um sie auf Normalmaß zu bringen

Heute noch eine kurze Fahrt mit einem anderen Wagen mit der 3-Zonen Anlage ... das war eine andere Welt ... die war kaum zu hören, egal bei welcher Temperatureinstellung

War jetzt die Klima des ersten Wagens defekt oder ist die 3-Zonen Anlage doch um einiges "besser"?

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


...
Hier:
Sind keine Regler mehr wie noch beim 8e, sind jetzt Tasten, mit denen die zu ändernde Seite angewählt wird, die gewünschte Temperaturstufe wird dann über den großen Drehwähler eingestellt.

Och nee.

Da konnte man beim 8e noch lässig mir nur einer Bewegung die Sitzheizung einstellen, brauche ich jetzt mehrere Handgriffe an verschiedenen Knöpfen? Wer denkt sich denn sowas aus? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000



Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


...
Hier:
Sind keine Regler mehr wie noch beim 8e, sind jetzt Tasten, mit denen die zu ändernde Seite angewählt wird, die gewünschte Temperaturstufe wird dann über den großen Drehwähler eingestellt.
Och nee.
Da konnte man beim 8e noch lässig mir nur einer Bewegung die Sitzheizung einstellen, brauche ich jetzt mehrere Handgriffe an verschiedenen Knöpfen? Wer denkt sich denn sowas aus? 🙁

der ,der den neuen A4 als kleine Kopie des A6 gebastelt hat

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000



Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


...
Hier:
Sind keine Regler mehr wie noch beim 8e, sind jetzt Tasten, mit denen die zu ändernde Seite angewählt wird, die gewünschte Temperaturstufe wird dann über den großen Drehwähler eingestellt.
Och nee.
Da konnte man beim 8e noch lässig mir nur einer Bewegung die Sitzheizung einstellen, brauche ich jetzt mehrere Handgriffe an verschiedenen Knöpfen? Wer denkt sich denn sowas aus? 🙁

das dacht ich auch ist aber nicht so

mal kurz auf den Button gehaut am Rädchen gedreht fertig

geht auch sauschnell

@audimann: eco ist mir schon klar, aber da wird ja nur die leistung der klima gedrosselt. laufen tut sie immer noch. interressant wäre doch wirklich nur noch ein gebläse ... egal. paßt schon, danke.
martl

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog


@audimann: eco ist mir schon klar, aber da wird ja nur die leistung der klima gedrosselt. laufen tut sie immer noch. interressant wäre doch wirklich nur noch ein gebläse ... egal. paßt schon, danke.
martl

Schau doch einfach einmal in's Handbuch: Mit der Taste "AC" wird die Kühlanlage an- bzw. abgeschaltet. Nur die Kühlanlage, sprich Kompressor.

Siehe Seiten 102 und 103 respektive 110 und 112.

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog


@audimann: eco ist mir schon klar, aber da wird ja nur die leistung der klima gedrosselt. laufen tut sie immer noch. interressant wäre doch wirklich nur noch ein gebläse ... egal. paßt schon, danke.
martl

Empfehle ebenfalls einen dringenden Blick ins Handbuch, wenn du MHaddock oder Audiman77 nicht glauben möchtest, die übrigens beide korrekt die Funktion beschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Teasy30


ich habe jetzt ein paar Probefahrten mit verschiedenen neuen A4 gemacht ... bei einem Wagen war die 1-Zonen Anlage drin, da ist mir fast der linke Arm eingefroren ... den Ausströmer am Fenster links konnte ich dabei einstellen, wie ich wollte, ich habe ihn dann geschlossen ... und ich fand das Gebläse relativ laut ... musste die Temperatur auf 24/25 Grad einstellen, um sie auf Normalmaß zu bringen

Heute noch eine kurze Fahrt mit einem anderen Wagen mit der 3-Zonen Anlage ... das war eine andere Welt ... die war kaum zu hören, egal bei welcher Temperatureinstellung

War jetzt die Klima des ersten Wagens defekt oder ist die 3-Zonen Anlage doch um einiges "besser"?

Hallo,

kurze Frage: selbst wenn du den linken Ausströmer nach links oben gestellt hast, frohr dir der Arm ab?

Wie geht das denn?

Und bei den Vergleichsfahrten... war da die Aussentemperatur/Sonneneinstrahlung identisch? Bei uns war das Wetter am Samstag alles andere als "heiß"...

LG,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Hallo,

kurze Frage: selbst wenn du den linken Ausströmer nach links oben gestellt hast, frohr dir der Arm ab?

wie gesagt, ich habe den Ausströmer in alle Richtungen verstellt, und hatte immer wieder das Gefühl, dass es da eiskalt rausbläst .. Die Temperatur hatte ich da auf 22 Grad eingestellt

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Und bei den Vergleichsfahrten... war da die Aussentemperatur/Sonneneinstrahlung identisch? Bei uns war das Wetter am Samstag alles andere als "heiß"...

es war an beiden Tagen recht sonnig, allerdings war es hier beim 2. Test ungefähr 5-8 Grad kühler draußen

mmmh, naja, ich bleib jetzt bei der 1-Zonen Klima... zur "Not" sinds ja nur 3 Sommer, bis der nächste bestellt wird 😉

LG,

Tom

@raevyn & mhaddock: danke, werde ich aber nicht mehr machen, da der neue schon unterwegs ist ;-)
und ehrlich gesagt "wer liest denn schon handbücher?" ... ich nicht, bin IT'ler ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen