1 Woche BMW und schon Ärger!!!

BMW 3er E46

Hallo an alle BMW-Fahrer,
 
erst mal muss ich sagen, ich bin echt froh dass ich auf motortalk gestoßen bin, denn als ich ich mir mal die ganzen foren durchgestöbert bin habe ich bemekrt dass manche fahrer hier echt ne ahnung von audos haben und einem tweilweise super geholfen wird.
so nun zu meinem anliegen. wie ihr bemerkt habt bin ich neu hier, das kommt auch davon weil ich nie daran gedacht hab mal nach rat im internet zu fragen da ich einfach gedacht da wird man eh nur veräppelt und man so was eh nicht ernst nehmen kann. aber motortalk scheint da echt seriös zu sein.
mich hat die marke bmw schon immer beeindruckt,auch wenn ich mich recht wenig für audos interessiere, teilweise auch weil ich mir "diesen" luxus nie wirklich leisten konnte. ich fahre nun schon 5 jahre mit dem golf III meiner mutter und irgendwann hab ich nach dem abitur meinen zivildienst geleistet und weil ich aufgrund meines schlechtes abi-schnitts nicht gleich einen bwl studienplatz bekam hab ich erst mal 6 monate sehr hart gejobt (mehrere jobs, auch klo putzen und nachtschichten am band ) und gleich im anschluss ein 6 monatiges vollzeit-praktikum gemacht, dieses läuft noch bis ende september.
ihr könnt mir nicht glauben wie hart das jahr für mich war, aber endlich hatte ich mir etwas über 12000€ erspart und machte mich auf die suche nach einem bmw und wollte mir damit einen kleinen traum erfüllen.
es musste keine rakete mit vollausstattung sein jedoch einen schönen und gut erhaltenen e46 sollte es schon sein. nach sehr langer suche hab ich ihn endlich gefunden.
 
hier mal kurz aus dem kaufvertrag:
 
BMW 316i
farbe: orientblau-metallic
EZ: 06/2002
75000km
115ps, valvetronic
1.8 hubraum
BMW business navigation
Park-Distance-Control
DSC (was ist das?)
Klimatronic
6 Airbags
ZV mit fernbedienung
BMW 16-Zoll leichtmetallfelgen
Mittelarmlehne
 
anzeigenpreis auf verhandlungsbasis : 12.400
verkaufspreis : 11.400 (mit 12 monatiger gebrauchtwagengarantie)
 
das fahrzeug ist aussen und vor allem innen sehr neuwertig.
 
jetzt hab ich ihn erst sein einer woche und schon hab ich den ersten ärger am hals:
 
ich liess ihn einmal nachts am we beim freund stehen weil wir nachts in der stadt was trinken waren. am nächsten tag konnte ich es kaum glauben: jemand hatte mir hinten an der heckschürze hinten, also unter der leiste mit den PDC sensoren
eine kleine delle reingemacht. sie ist nicht sehr tief und groß aber auf jedenfall bei schon leichtem lichteinfall sichtbar. das tut schon sehr weh , da hat man fast 2 jahre gespart und hat ihn 1 woche und dann sowas....ich könnt heulen.
und jetzt das nächste problem: mir ist bei probefahrt nicht aufgefallen dass die kupplung beim treten ein leichtes vibrieren in den beinen verursacht und es ist beim schalten auf jeden fall im gegensatz zum golf sehr ungewohnt. beim nachfragen beim verkäufer sagte man mir dass es zwar nicht normal sei aber dass das bei vielen bmw`s so ist und die kupplung auf jeden fall in ordnung wäre. es wäre eines der typischen macken neben den querlenkern von bmw, da hilft nicht unbedingt auch ne neue kupplung, daran müsste ich mich gewöhnen bei nem bmw.
 
ich weiss das war jetzt ein sehr langer text und einige mögen mich jetzt steinigen wollen , aberi ch habe gehofft dass man mir hier weiterhelfen kann da meine eltern jetzt schon mächtig ärger machen weil ich unbedingt einen bmw haben wollte. ich habe doch so hart dafür gearbeitet und gespart und gestern sind auch noch für diesen monat gleichzeitig die studiengebühren + versicherungsabrechnung von jeweils 600€ gekommen und ich bin fast pleite.
 
was würde denn das ausbeulen der delle an der heckschürze kosten? geht das überhaupt weil die schürze aus plastik ist?
die delle ist nicht tief vllt 2-3 mm, mein vater meinte das sieht so aus als hätte einer mit der anhängerkupplung die heckschürze eingedrückt. lackkratzer sind da keine, aber an der eingedrückten stelle ist der lack etwas uneben und hat ein reliefartiges muster. muss man darüber lackieren? und vor allem mit was für kosten muss ich da rechnen und was hat es auf sich mit der vibrierenden kupplung auf sich? hat man mich verarscht?
 
man ich wollte doch nur ein perfektes audo und dann so was.
ich bedanke mich schon mal jetzt an alle die mir helfen
 

39 Antworten

Moin,

also ich weiß net ob das jetzt der richtige Gedanke ist mit dem verkaufen!?!

Es geht doch einzig und allein darum das er das Auto erst eine Woche hat und schon so ein Pech passiert.

Wer hier im Forum kauft gerne nen Auto und hat nach einer Woche ne Delle mit Lackbeschädigung in seinem Stoßfänger?
Wer ist, nch dem er alles gespart hat, direkt bereit wieder Geld rein zu stecken?

Deswegen holt man sich ein Auto mit Garantie vom Händler, gut das hat nichts mit der Delle zu tun, aber man will doch erst mal spas haben und keinen Ärger!

Ob der Ärger nun groß oder klein ist, das ist eine Auffassungssache die sehr individuell ist.

Persönlich würde ich die Delle auch lassen, aber man ist sehr empfindlich wenn man vor einer Woche erst knapp 13000€ auf den Tisch gelegt hat.

Momentan ist es ja fast schon egal wenn was am Motor bzw. Antrieb ist, es existiert ja eine Garantie.
Fakten sind nur das Inspektionsarbeiten durchgeführt werden müsser im Zeitraum der Garantie und darüber sollte man sich im klaren sein was es kostet.
Evtl ein platten Reifen den man selbst zahlen muss, aber das Jahr ist schneller rum als man denkt.

MfG und bye

verstehe schon den Ärger den Du hast,
war ja ein schieres / glattes Auto.

Leider liegt es in der Natur der Sache
das früher ( wie bei Dir) oder später
'Gebrauchsspuren' am Auto entstehen.

Da gewöhnt man sich dran,
ist aber trotzdem ärgerlich.

Nicht wenige geben Ihr Auto ab und
an zum Smart Repair oder Lacker um die Spuren
des Alltags zu beseitigen.

Ja, ein Auto kostet ab 1.000,- Euro jährlich
Unterhalt zusätzlich zur Steuer und Versicherung.

Ich würde mir nicht anmaßen Dir zu unterstellen
das Du Pleite bist oder sofort Dein Auto zu verkaufen.

Laß Dich aber auf keinen Fall von Familienangehörigen
unter Druck setzen, bist ja alt genug und weißt was Du
tust.

Weiterhin Frsude am Fahren.
Gruß
Micha

Entweder verkaufen oder den Gürtel woanders enger schnallen.
Zu Anfang des Freds hat er ganz klar geschrieben, dass er so gut wie pleite ist.

kenne kein Garantieunternehmen das für eine defekte Kupplung
einsteht.

Allerdings muß der Verkäufer für
versteckte Mängel die bei Aus-
lieferung bereits vorhanden
waren haften.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


kenne kein Garantieunternehmen das für eine defekte Kupplung
einsteht.

Allerdings muß der Verkäufer für
versteckte Mängel die bei Aus-
lieferung bereits vorhanden
waren haften.

Nu ja, man muss dem Kind nur den richtigen Namen geben.

Rupfen ist klar, Geräusche ebenfalls, aber wie sieht es aus wenn eine Feder in der Druckplatte gebrochen ist, dann wird es behandelt wie ein gebrochener Fensterheber.

Es ist eben eine Auslegungssache des Händlers an der Versicherung, denn eine Gebrochene Feder kann auch ein rupfen hervorrufen.

MfG und bye

das vibrieren im Kupplungspedal hat meiner auch leicht. Kommt lt. eines Bekannten bei den selbstnachstellenden Kupplungen öfters mal vor, wenn sie an der Grenze sind. Aber tauschen wäre noch zu früh.

Ein Foto waere nicht schlecht, aber dass Einlackieren der Stossstange mit etwas Spachtel schlaegt eigentlich nur mit rund 100 Euro zu Buche. Rueckverformen muss man sicher nicht, dafuer bricht es beim naechsten Rammler halt eher wieder auf.

Kupplungrupfen ist normal irgendwie, man kann aber wohl so fahren, dass es nicht auftritt. Mit Gefuehl.
Ist sowieso empfehlenswert.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

das fängt bei den teureren 16 zoll reifen an

teure 16zoll reifen? die kosten doch IMO nicht mehr als andere 16zoller, oder willst du 185/60/14 draufhaben? Ist doch kein KIA 😁

Greetz Silvio

der treadsteller fuhr davor 5 jahre lang golf 3 von mutti. und im gegensatz zu dem sind die bmw felgen und reifen eben teurer als er es von den erhaltungskosten eines golf 3 kennt.

auch du farfst die relationen erkennen. wenn er von einem 5er auf einen 3er umgestiegen wäre, hätte ich mir meinen kommentar natürlich logischerwiese ganz weggelassen. ich habe ja auch geschrieben, dass ide inspektionskosten premium sind. auch das lässt darauf schließen, dass derjenige ein "kleineres" auto bisher fuhr

der preis des wagens war halt durch die garantie und durch sowas unnötiges wie "BMW business navigation" sehr hoch. für den selben preis bekommst du von privat schon nen 325ti mit selber laufleistung, dann aber nur nackt

Zitat:

Original geschrieben von la merde



Zitat:

 ich habe ja auch geschrieben, dass ide inspektionskosten premium sind. auch das lässt darauf schließen, dass derjenige ein "kleineres" auto bisher fuhr

 Wenn Du denkst, dass die Inspektionskosten höher liegen als bei VW liegst Du leider völlig daneben 😉

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von la merde

Wenn Du denkst, dass die Inspektionskosten höher liegen als bei VW liegst Du leider völlig daneben 😉

hast recht. der phaeton und tourageg sind natürlich teurer

ihr sucht euch alle einen satz aus nem vorherigen post an und schreibst dann was drübe. das ist autsch!

Zitat:

Original geschrieben von la merde



Zitat:

 

Zitat:

hast recht. der phaeton und tourageg sind natürlich teurer

 Stimmt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von la merde



hast recht. der phaeton und tourageg sind natürlich teurer

Was für ein Vergleich!

VW-Kosten sind wesentlich höher als bei BMW.
Wer es nicht glaubt, der kann ja mal bei VW und BMW Vergleiche erfragen.

Zumal son Zahnriemenwechsel der bei so manchen VW sehr lange dauert, bei einem BMW erst garnicht ansteht.
Ölpreise haben sich bei VW nochmehr gewaschen, gerade die Pumpe-Düse Motoren, wo man kaum günstig Öl für bekommt, weil die Spezifikation net richtig von VW preisgegeben wird.

Ich wollte es auch erst nicht glauben, aber VW kann es sich doch erlauben, auch die Dinger gehen am laufenden Band kaputt.
Und genug fahren auch noch rum, Gottfried Schulz ist nicht um sonst so verbreitet in Deutschland!

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von la merde


 
 
hast recht. der phaeton und tourageg sind natürlich teurer
 
Was für ein Vergleich!
 
VW-Kosten sind wesentlich höher als bei BMW.

 Wollte ich dem da oben ja klarmachen 😉

Übrigens ich kann ganz gut vergleichen, fuhr gleichzeitig 328ci, VW New Beetle, 330D, VW Lupo, VW Golf 4 usw usw usw 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



aber VW kann es sich doch erlauben, auch die Dinger gehen am laufenden Band kaputt.

MfG und bye

Das widerum ist natürlich nicht so !

ui ui ui, war heute mittag bei nem bmw vertragshändler (wers genau wissen will : bmw entemann in ostfildern) .
 
als ich den freundlichen auf die kleine delle hinwies und ihn fragte was man da machen kann da meinte er nur :
 
das komplette teil muss weg , neues rein und mit lackierung dürfte es so rund um die 700€ bis 800€ kosten, wenn ich glück hab und die stossdämpfer dahinter nichts abbekommen haben. dann fragte er noch: " hab ich den der des reingemacht hat?"
ich sagte natürlich nein, ist über nacht passiert und ich weiss net wers war und dann meinte er noch da es kunstoff ist, ist da nichts mit ausbeulen.
 
meine freunde wiederum sagen mir , es gibt werkstätten (beulendoktor) die selbst kunstoff-dellen wieder durch erhitzen gerade bekommen und ich da viel viel günstiger wegbekomme.
auch wenn jetzt viele meinen ich heule, aber bin ich der einzige der das verdammt teuer findet nur für ne delle fast 800€ zahlen zu müssen? das kann doch net sein, selbst für einen bmw
 
was haltet ihr von solchen smart-repairs?
 

Zitat:

Original geschrieben von BMW316i-e46


...da meinte er nur :

das komplette teil muss weg , neues rein und mit lackierung dürfte es so rund um die 700€ bis 800€ kosten, wenn ich glück hab und die stossdämpfer dahinter nichts abbekommen haben.

Unglaublich, daß sich in einigen Autohäusern immer noch "Experten" tummeln, die meinen, jeden Kunden für dumm verkaufen zu können...😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen