1 Tank wie viel km ? GOLF 5 2.TDI 140PS!
Ich wolte mal wisse was der Golf 5 2.0TDI 140PS mit einem tank
wieviel km fahren kann
antworten die ich von euch will
tankinhalt ?
gefahrene km mit einem tank?
verbrauch bei stadt ?
bitte keine spritmonitor links posten 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TSIpower
Der Durchschnittsverbrauch betrug bei dieser Etappe: 4,727 l
Sooo genau mit exakt 3 Stellen hinterm Komma lässt sich das ermitteln?
Wenn ich so die angeblichen erstaunlich niedrigen Durchschnittsverbräuche bei einigen lese, weiss ich nicht, ob ich staunen, neidisch darauf werden sollte oder vielleicht selbst irgendwas verkehrt mache.
Wie auch immer: Wenn ich mit meinem 2.0 TDI 140 PS "Rentnergolf" mit DSG, 205/55R16-Bereifung bei vorausschauender Fahrweise auf längerer Strecke deutlich unter durchschnittlich 6 Ltr. Diesel pro 100 km verbrauche, fühle ich mich als rollendes Verkehrshindernis. Und das trotz ca. 40.000 km Jahresfahrleistung und bereits jahrelangen Null Punkten in Flensburg.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FL79
Am Einfüllstutzen ist ein kleiner Hebel, wenn der beim Tanken durch die Zapfpistole mit betätigt wird dann füllt sich auch der Ausgleichsbehälter.
Habe mal nach dem Hebel gesucht und ihn nicht gefunden. Wie sieht er aus und wo ist er genau? Ein Foto wäre spitze.
Zitat:
Original geschrieben von goenny
Habe mal nach dem Hebel gesucht und ihn nicht gefunden. Wie sieht er aus und wo ist er genau? Ein Foto wäre spitze.Zitat:
Original geschrieben von FL79
Am Einfüllstutzen ist ein kleiner Hebel, wenn der beim Tanken durch die Zapfpistole mit betätigt wird dann füllt sich auch der Ausgleichsbehälter.
Du wohnst ja scheinbar bei mir um die Ecke :-) komm vorbei.
Ich versuche mal dran zu denken, ansonsten erinnere mich nochmal dran. Ich sehe mein Auto im Hellen im Moment so selten, morgens dunkel, abends dunkel....
Also ich fahre sehr viel Langstrecke, doch unter 6l auf 100 km ist für mich sehr schwierig hinzukriegen. Verbraucht denn vielleicht mein 16 Ventiler (BKD) mehr als der 8 Ventiler und von welchem Motor sprechen wir hier, bzw. der Threaderstellter?
Hallo,
kurzer bericht zu meiner letzten erfahrung zum verbrauch.
Geretsried - Neubrandenburg ca. 760 km
(werte laut mfa)
Tempomat auf : 150 Km/h (gps 145)
Durchschnittsgeschwindigkeit: 138 km/h
Durchschnittsverbrauch : 7.3 l / 100km
Tank : Randvoll
Licht
Radio
Klima auf 20°C
Reifen 195/65 R15 -- 7 Jahre alt -- luftdruck nach herstellervorgabe
leicht beladen
Fahrzeug veränderung zum orginal:
kn luftfilter
gti auspuff
extra zusätze:
aral ultimate diesel +
ein liter öl als zugabe zum Tank
mfg
Ähnliche Themen
Ich fahre zu 90% Stadtverkehr und habe einen verbrauch von 7,6 L mit DSG. Bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 35 Km/h.
Als ehemailger BMW fahrer, bin ich sehr begeistert vom Golf 5. Und das DSG ist einfach der Hammer 😁
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Verbraucht denn vielleicht mein 16 Ventiler (BKD) mehr als der 8 Ventiler und von welchem Motor sprechen wir hier, bzw. der Threaderstellter?
Müsste eig weniger verbrauchen durch den nicht vorhandenen DPF welcher regelmäßig freigebrannt werden muss.
Hab' es jetzt mal geschafft ein Foto vom Einfüllstutzen zu machen. Wo finde ich den Hebel, den ich drücken muss, um mehr in den Tank zu bekommen. Ich kann beim besten Willen keinen Hebel sehen.
Zitat:
Original geschrieben von GAUFI
Sorry Jungs , aber ich kann mich dem nur anschließen. Ich schaffe es auch nur sehr selten unter 6,0 Liter auf 100 Km. Ich bin jetzt nicht der absolute Raser, aber ich fahre gern und auch viel. Da kann es auch passieren, dass ich auf der Autobahn nach 650 km an die Tanke muß. Aber das ist nicht die Regel. Ich schließe mich also meinem Vorredner an und über 850 km schaffe ich auch selten!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von bunf
Ihr seid ja alle voll die Sparfüchse...Ich schaffe meinen nicht unter 6,5l... ach lange strecken über 850km schaffe ich nicht unter 6,5l aber ich fahre dann auch wo es geht 160-180 mit Tempomat und hab bisher bei langen strecken immer die 18zöller 225er reifen drauf gehabt.
mfg bunf
MfG
Zitat:
Original geschrieben von antil
Zitat:
Original geschrieben von GAUFI
Sorry Jungs , aber ich kann mich dem nur anschließen. Ich schaffe es auch nur sehr selten unter 6,0 Liter auf 100 Km. Ich bin jetzt nicht der absolute Raser, aber ich fahre gern und auch viel. Da kann es auch passieren, dass ich auf der Autobahn nach 650 km an die Tanke muß. Aber das ist nicht die Regel. Ich schließe mich also meinem Vorredner an und über 850 km schaffe ich auch selten!!!!!!
MfG
Hallo!
Hab einen 2.0 TDI PD Sportline 6 Gang manuel und ich verbrauche jetzt auch wenn ich ehrlich bin gute 6,8 Liter mit den Sommerreifen 18 Zoll,225 40 . Bei 6.8 Liter selbst errechnet ist alles drinnen (Stattverkehr,Land,Autobahn meist 160-170 auch wenns steigt Auto-Klima immer auf 22 Grad eingestellt läuft ständig.) Bin eigentlich zufrieden.Im Winter find ich etwas komisch hab ich 15 Zoll 205,55 Reifen drauf brauche ich bei gleicher Fahrweise 6,0-6.4 Liter,also im Sommer ca 0,5 mehr als im Winter,is etwas komisch.
ist bei mir auch ähnlich, man muss aber auch den unterschiedlichen Abrollumfang einbeziehen, dann komme ich im Sommer mit 18" auf ca 0,25 - 0,3 L Mehrverbrauch begenüber den Winter 16"
Ich habe jetzt auf 60000km habe ich einen Gesamtverbrauch von 6,02L, dank App schön nachvollziehbar. Leider auch den Kurvenanstieg des Spritpreises der letzten 2 Jahre. Das ist deutlich....
Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
High Markus_79,Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
Tempomat bedeutet für mich: gleichbleibende Geschwindigkeit bei niedrigster Drehzahl -->Spritersparnis
da liegst Du aber falsch.
Tempomat bedeutet unter allen Bedinungen das eingestellte Tempo halten. Will sagen auf der Ebene mit dem minimal möglichen Gas aber im Berg halt auch Vollgas wenns denn sein muß. Tempo bleibt gleich aber die Spritmenge variiert.Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von antil
Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
High Markus_79,
da liegst Du aber falsch.
Tempomat bedeutet unter allen Bedinungen das eingestellte Tempo halten. Will sagen auf der Ebene mit dem minimal möglichen Gas aber im Berg halt auch Vollgas wenns denn sein muß. Tempo bleibt gleich aber die Spritmenge variiert.Gruß aus Hessen
Grüß euch!
Der Tempomat ist flott"
Aber nur auf einer ebenen Autobahn.
zb.Ich fahre mit dem 6 Gang auf der Autobahn 150 hab ich bei meinem Golf ca 2600 Touren.Wenn es steigt mit eingeschaltetem Tempomat hab ich logischerweise auch 2600 Touren und er hält die 150,dan verbraucht er aber etwas mehr weil er ja die Geschwindigkeit halten will,merkt man da das Gaspedal selbst reguliert rein und raus,ist bei einem Diesel aber nicht wirklich tragisch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von antil
Ich fahre mit dem 6 Gang auf der Autobahn 150 hab ich bei meinem Golf ca 2600 Touren.
Damit ist dein Getriebe recht lang übersetzt. Bei mir dreht er im 6.Gang bei 150km/h schon fast 3000 Touren. Was hast du für einen Getriebekennbuchstaben?
Im Winter mit 195 reifen ca 5,8l durchschnitt
jetzt Sommer mit 210, nen halben liter mehr, bei gleicher Fahrweise.
als ich die Karre mal getreten hab von Nbg nach Göttingen(360km viele Berge)hab ich im Durchschnitt 9,4l verbraucht.6Gang Vollgas.mehr hab ich noch net geschaft.das entschpräche ca.450km.
Normal komm ich aber über 800Km bei normaler fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von goenny
Damit ist dein Getriebe recht lang übersetzt. Bei mir dreht er im 6.Gang bei 150km/h schon fast 3000 Touren. Was hast du für einen Getriebekennbuchstaben?Zitat:
Original geschrieben von antil
Ich fahre mit dem 6 Gang auf der Autobahn 150 hab ich bei meinem Golf ca 2600 Touren.
Hallo goenny
Muss korregieren,bei 150 hab ich genau 2700 Touren und bei 170 exakt 3000 Touren.
Den Getriebekennbuchstaben weiss ich leider nicht,mir ist nur bekannt dass ab dem Anfang 2004 BJ Passat,Golf,das gleiche 6 Gang Getriebe (manuel) verbaut worden ist.Ein guter Freund hat einen Passat BJ 2005 gleiche Maschiene PD 140 PS,der hat das gleiche Getriebe sowei Motor drinnen,Golf u Passat sind gleich bei Audi weiss nicht,ich hatte vorbei einen Passat 4 motion PD 131 PS der hatte auch bei bei 150 3000 Touren denk einfach das der Allrad etwas kürzer übersetzt ist